Topnews des Tages
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. August 2011
Brasilien: Auch Landwirtschaftsminister Rossi tritt zurück
17. August 2011 - 20:55h | 0 Kommentare
Der brasilianische Landwirtschaftsminister Wagner Rossi ist nach wochenlangen Vorwürfen in Bezug auf Unregelmässigkeiten in seinem Ministerium am Mittwochabend zurückgetreten. Ein entsprechendes Schreiben wurde auf der Webseite des Ministeriums veröffentlicht. Rossi dankt darin Staatspräsidentin Dilma Rousseff für das entgegengebrachte Vertrauen ►
„El Clasico“: FC Lionel Messi besiegt – Real Madrid 3:2
17. August 2011 - 18:47h | 0 Kommentare
Im Rückspiel der “Supercopa de España” (Spanischer Supercup) sind am Mittwoch (17.) im Camp Nou, Fußballarena des FC Barcelona und größtes Stadion in Europa, die europäischen Spitzenclubs FC Barcelona und Real Madrid aufeinander getroffen. In einer hochklassigen und temporeichen ►
Justin Bieber will mit Open Air-Shows Lateinamerika erobern
17. August 2011 - 16:35h | 0 Kommentare
Der kanadische Pop-Teenie Justin Bieber kommt im Rahmen seiner „My World Tour“ endlich auch nach Lateinamerika. Bei seinem geplanten Siegeszug durch den Subkontinenten sind insgesamt 11 Konzerte in sechs Ländern geplant, alleine in Mexiko und Brasilien soll es jeweils ►
Verkehrsunfall in Brasilien fordert zehn Todesopfer
17. August 2011 - 15:48h | 0 Kommentare
Beim Zusammenstoss eines Lkw mit einem Kleintransporter sind in Brasilien zehn Menschen getötet worden. Der Unfall ereignete sich nach Angaben der Polizei am Mittwochmorgen (17.) auf einer Straße nahe der Stadt Correntina, im Bundesstaat Bahia (südlichster Teil der Region Nordosten). ►
Ecuador: 30 Kliniken zur „Behandlung von Homosexualität“ geschlossen
17. August 2011 - 15:03h | 0 Kommentare
In den ersten sechs Monaten des Jahres sind in Ecuador über 30 illegale Kliniken zur Behandlung von Homosexualität geschlossen worden. Diese Krankenhäuser betrachteten gleichgeschlechtliches sexuelles Verhalten als Krankheit und boten eine potenzielle Heilungschance an. Ehemalige Patienten berichteten von sexuellem ►
Erste US-Touristengruppe auf Kuba eingetroffen
17. August 2011 - 13:09h | 0 Kommentare
Eine erste Gruppe von US-Amerikanern ist in der kubanischen Hauptstadt Havanna von Regierungsvetretern des kommunistischen Regimes der Karibikinsel begrüßt worden. Die 30- köpfige Touristengruppe hatte bereits im Vorfeld ein Zentrum für Blinde, mehrere Kliniken und Museen, sowie eine Tabakplantage ►
17. August 2011 - 11:32h | 1 Kommentar
Lateinamerika: Verwendung des „SUCRE“ steigt
Nach Angaben der Zentralbank von Venezuela haben in der ersten Hälfte des Jahres siebenundsiebzig Unternehmen aus ALBA Mitgliedsländern die gemeinsame Rechnungswährung der ALBA-Staaten Sucre ►
17. August 2011 - 10:43h | 0 Kommentare
Antikorruptionskampagne in Ecuador: Polizisten sollen auf den Prüfstand
In ihren Bemühungen die Korruption im Lande auszumerzen, hat die ecuadorianische Regierung eine neue Antikorruptionskampagne beschlossen. Laut dem Polizeichef von Ecuador, General Wilson Alulema, ►
17. August 2011 - 09:57h | 0 Kommentare
Kuba: Die Hände im Erdreich
Ich glaube, man begreift ein Land nur, wenn man sich zu Fuß auf den Weg macht und sich erschöpft. Das Land muss einen auslaugen, ►
17. August 2011 - 09:39h | 5 Kommentare
Kredite an Venezuela gibt es nur noch gegen Gold
Nachdem inzwischen auch China, Russland und Brasilien festgestellt haben, dass sich die Wirtschaft in Venezuela nur in eine Richtung, nämlich bergab bewegt, gibt es ►
Tweet
Teilen
17. August 2011 - 07:52h | 7 Kommentare
Venezuela soll Abzug seiner Goldreserven aus Europa planen
Die Regierung in Venezuela plant angeblich 211 Tonnen Gold aus europäischen Banken abzuziehen und in großen Teilen in den Zentralbanken „verbündeter Länder“ wie Russland, ►
17. August 2011 - 07:20h | 3 Kommentare
Hugo Chávez: „Ich bin unschlagbar“
Der Präsident von Venezuela ist nach eigenen Worten unschlagbar. In einem Interview teilte er erneut mit, dass er nach seiner Krebsoperation alle notwendigen Behandlungen ►
17. August 2011 - 03:03h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Französischer Staatsbürger ermordet
In der Dominikanischen Republik ist der französische Staatsbürger Elvert Berejon ermordet worden. Laut Angaben der Polizei und der Generalstaatsanwaltschaft lebte Berejon seit zwei Jahren ►
17. August 2011 - 02:30h | 0 Kommentare
„El Clasico“: Messi und Barca erwarten Real Madrid
Im Rückspiel um die spanische Supercopa zwischen Pokalsieger Real Madrid und dem spanischen Meister FC Barcelona treffen am Mittwoch (17.) die zur Zeit wohl ►
17. August 2011 - 01:36h | 3 Kommentare
Venezuela: Bilaterales Treffen von Chávez und Ahmadinedschad
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez und sein iranischer Amtskollege Mahmud Ahmadinedschad haben ein bilaterales Treffen vereinbart. Nach Angaben des Außenministeriums treffen sich beide Staatsoberhäupter im ►
17. August 2011 - 00:58h | 7 Kommentare
Venezuela: Erneuter „Blackout“ führt zu stundenlangen Stromausfällen
Ein erneuter „Blackout“ hat zu stundenlangen Stromausfällen auf der Halbinsel Paraguaná, im Nordosten des venezolanischen Bundesstaates Falcón, geführt. Vierundzwanzig der fünfundzwanzig Gemeinden des Landes waren bis ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht ►
Aktuelle Meldungen
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
21. August 2025 | 13:27
Paraguay erklärt „Cartel de los Soles“ zur Terrorgruppe
21. August 2025 | 13:05
Weltmoskitotag: Klimawandel und Virusausbrüche
21. August 2025 | 12:57
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro verfasst Asylantrag für Argentinien
20. August 2025 | 15:35
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
20. August 2025 | 15:04
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
20. August 2025 | 14:54
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
20. August 2025 | 14:33
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
20. August 2025 | 14:21
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
20. August 2025 | 13:56
600 Millionen US-Dollar Schatz auf kolumbianischer Farm entdeckt
20. August 2025 | 13:26
Peru: Die Faszination der Nazca für die Darstellung von Tieren
20. August 2025 | 13:10
USA akzeptieren Brasiliens WTO-Konsultationsantrag zu Zöllen
20. August 2025 | 12:36
Die Frauensportarten, die in Brasilien am meisten an Bedeutung gewinnen
20. August 2025 | 03:29
USA gehen mit „aller Härte“ gegen Diktator Maduro in Venezuela vor
19. August 2025 | 20:52
„Safari for the Senses“: Das sinnliche Erlebnis des Pantanals
19. August 2025 | 20:06
Kreative Bastelwelten Lateinamerikas: Von Tradition bis Book Nook
19. August 2025 | 14:43
Kryptowährungen und Online-Glücksspiel: ein wachsender Markt unter regulatorischer Beobachtung
19. August 2025 | 14:33
US-Zollerhöhungen: Exportverluste von 5 Milliarden US-Dollar in Brasilien
19. August 2025 | 14:21
Tourismus Karibik: Dominikanische Rebublik boomt
19. August 2025 | 13:58
Flughafen Guarulhos bricht historischen Rekord
19. August 2025 | 13:41
Jenseits ideologischer Differenzen: Lula und Noboa diskutieren Handel
19. August 2025 | 13:24
Kuba verzeichnet weiterhin katastrophale Tourismuszahlen
19. August 2025 | 12:53
Wer sind die Kandidaten für die Stichwahl um das Präsidentenamt in Bolivien
19. August 2025 | 12:28
Bitcoin-Mining: Paraguay entwickelt sich zu einem regionalen Technologiezentrum
18. August 2025 | 15:35
Pickleball: Die am schnellsten wachsende Sportart der Welt erobert Brasilien
18. August 2025 | 15:23
Die günstigsten Städte Lateinamerikas für bequemes Reisen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
Europa ist bekannt für seine zahlreichen Romanzen. Die Franzosen haben ihre mit Käse, die Italiener mit Espresso und die Briten mit dem Klagen über da …
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
Die Niederlage der Sozialisten in Bolivien am Wochenende verdeutlicht eine breitere Gegenbewegung gegen amtierende Linke, die sich auch in den bevorst …
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Wenn jemand ein Sprichwort sagt oder eine typische regionale Tradition wiederholt, erlebt er Folklore. In Brasilien ist das Repertoire an Mythen und L …
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
Der wirtschaftliche Aufschwung Argentiniens unter dem liberalen Präsidenten Javier Milei hat erhebliche Auswirkungen auf Brasilien gehabt: Die Exporte …
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Inmitten der kristallklaren Gewässer von Costa Rica erregte eine ungewöhnliche Begegnung die Aufmerksamkeit von Forschern und Fischern: ein Sandbankha …