Topnews des Tages
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. August 2011
Die „Linke Partei“ und Kuba: Ewig Gestrige jenseits der Realität
19. August 2011 - 14:10h | 5 Kommentare
Nach Bekanntwerden eines Briefes der Vorsitzenden der Partei „Die Linke“ an Kubas Diktator Fidel Castro hat die Vereinigung der Opfer des Stalinismus (VOS) die Linke zur Klarstellung aufgefordert. Es müsse geklärt werden, ob die Partei kubanische Verhältnisse in Deutschland schaffen und ►
Gaddafi-Clan angeblich vor Flucht nach Venezuela
19. August 2011 - 12:07h | 9 Kommentare
Die chinesische Agentur Xinhua meldet unter Hinweis auf den tunesischen Radiosender Mosaique FM, dass sich die Familie von Muammar al-Gaddafi auf die Flucht nach Venezuela vorbereiten soll. Laut ihrer Recherche soll ein venezolanisches Regierungsflugzeug vor wenigen Stunden auf der tunesischen Mittelmeer-Insel Djerba ►
Dominikanische Republik und Haiti: Tropensturm im Anmarsch
19. August 2011 - 11:43h | 0 Kommentare
Eine große tropische Welle befindet sich etwa 900 Meilen östlich der Kleinen Antillen. Das Nationale Hurrikan-Zentrum in Miami erwartet, dass sich das System in den nächsten 48 Stunden weiter organisiert und die Kraft eines Tropensturms erreicht. Aktuelle Computer-Modelle belegen, ►
China liefert militärische Transportfugzeuge nach Venezuela
19. August 2011 - 11:22h | 2 Kommentare
Nachdem sich die Auslieferung von acht militärischen Transportfugzeugen des Typs Y-8 nach Venezuela erneut verzögert hat, kündigte der chinesischen Flugzeughersteller Xi’an Aircraft Industrial Corporation die Lieferung für Anfang 2012 an. Zu Beginn des neuen Jahres werden mehr als 50 Techniker ►
In Venezuela wird jede halbe Stunde ein Mensch getötet
19. August 2011 - 10:12h | 7 Kommentare
Laut einer Studie der International Crisis Group (ICG) wird in Venezuela jede halbe Stunde ein Mensch getötet. Dies führt die angesehene nichtstaatliche Organisation mit Hauptsitz in Brüssel auf die starke Präsenz der organisierten Kriminalität, Polarisierung und Militarisierung der Gesellschaft ►
Nachbeben der Krise: Regierung in Ecuador erklärt „Bananen-Notstand“
19. August 2011 - 08:45h | 0 Kommentare
Die Regierung in Ecuador hat angesichts der rückläufigen Nachfrage und sinkenden Preisen auf dem Weltmarkt den „Bananen-Notstand“ ausgerufen. Wegen den niedrigen internationalen Preisen und wirtschaftlichen Herausforderungen angesichts hoher Mengen auf dem Weltmark wurde ein Fonds von 15 Millionen Dollar ►
19. August 2011 - 07:28h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 6 Pfund schwerer Tumor entfernt
Einem 68 Jahre alten Patienten ist in der Dominikanischen Republik ein sechs Pfund schweres Keloid entfernt worden. Der gutartige Tumor hatte sich am Hals ►
19. August 2011 - 07:12h | 0 Kommentare
Zoll in Italien beschlagnahmt eine Tonne Kokain aus Dominikanischer Republik
Die Guardia di Finanza (Finanzpolizei), eine spezialisierte italienische Polizeitruppe, hat zusammen mit den Zollbehörden eine Tonne Kokain aus der Dominikanischen Republik beschlagnahmt. Nach Berichten ►
19. August 2011 - 06:37h | 9 Kommentare
Reaktionen von Chávez verursachen Gelächter in Venezuela
Das Verhalten unseres Präsidenten hat ja schon in der Vergangenheit für internationales Gelächter gesorgt. In den letzten Tagen sorgt er bei der Opposition im ►
19. August 2011 - 05:16h | 0 Kommentare
Vier Tote durch hämorrhagisches Dengue-Fieber in Panama
In Panama ist eine weitere Person an hämorrhagischem Dengue-Fieber gestorben. Damit hat sich die Anzahl der Todesopfer laut dem Ministerium für Gesundheit auf insgesamt vier erhöht. Drei ►
Tweet
Teilen
19. August 2011 - 04:20h | 0 Kommentare
Kolumbien: Falcao wechselt zu Atletico Madrid
Der kolumbianische Stürmerstar Radamel Falcao García Zárate von Europa-League-Sieger FC Porto ist von Atletico Madrid für rund 40 Millionen Euro verpflichtet worden. Falcao hatte in ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
11. September 2025 | 14:27
China gibt Importe von brasilianischem Sorghum frei
11. September 2025 | 14:11
TAP Air Portugal führt auf der Langstrecke Bluetooth-Verbindungen für die Passagiere ein
11. September 2025 | 14:03
Brasilianische Destinationen mit dem stärksten Wachstum im internationalen Tourismus
10. September 2025 | 16:34
Brasilien: Richter stimmt für Aufhebung des Bolsonaro-Falls
10. September 2025 | 16:16
Kubas Stromnetz bricht zusammen
10. September 2025 | 15:42
Entdecken Sie die 5 renommiertesten Casinos in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
Lateinamerika muss Bitcoin einführen. So wie Einzelpersonen und Unternehmen in Bitcoin eine einzigartige Chance gesehen haben, ihre aktuelle Situation …
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
Am vergangenen Freitag (12.) traf sich der Gouverneur von Maranhão, Carlos Brandão, mit Vertretern von TAP Air Portugal, um die Möglichkeit einer neue …
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
Mexiko hat sich zu einem wichtigen Zentrum für religiöse Reisende in Lateinamerika entwickelt und zieht jährlich fast 40 Millionen Besucher aus aller …
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
Der weltweite Markt für kulinarischen Tourismus steht vor einem beträchtlichen Wachstum. Prognosen der IMARC Group gehen von einem Anstieg auf 1,1 Mil …
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Washington bietet KI für die Vorherrschaft, Peking wirbt für Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Infrastruktur. Lateinamerika, eingeklemmt zwisc …