Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
27. August 2011
Fünf Tote bei Bombenanschlag in Kolumbien
27. August 2011 - 21:00h | 0 Kommentare
Mindestens fünf kolumbianische Polizisten sind bei einem Bombenanschlag im Norden des Landes getötet worden. Nach ersten Berichten wurden die Männer während eines Streifenganges im Departement Norte de Santander, an der Grenze zu Venezuela, angegriffen und ermordet. Einheiten der kolumbianischen ►
Venezuela: Gesundheitszustand von Chávez dramatisch verschlechtert
27. August 2011 - 19:49h | 3 Kommentare
Nach eigenen Angaben will sch der Präsident in Kürze einer weiteren Chemotherapie unterziehen. Diesmal allerdings in einem Miltärkrankenhaus in Venezuela- welch Wunder. Weitere Äußerungen von ihm lassen allerdings Zweifel aufkommen, ob dadurch nicht vielleicht mehr Schaden an seiner Gesundheit ►
Hurrikan Irene: Ausgangssperre für New York verhängt
27. August 2011 - 18:55h | 0 Kommentare
Bürgermeister Bloomberg hat für New York ab 21:00 Uhr Ortszeit eine Ausgangssperre verhängt. Er forderte die Menschen erneut auf, sich in Sicherheit zu bringen. Laut der zweiten Pressekonferenz des Statoberhauptes werden die U-Bahnen in New York erst am späten ►
Roger Federer: „Hurricane Irene ist beängstigend“
27. August 2011 - 17:58h | 0 Kommentare
Der Beginn der US Open am kommenden Montag in New York (30.) ist durch Hurrikan Irene in Gefahr. Der Schweizer Roger Federer, ehemalige Nummer eins der Welt, brachte seine Sorge zum Ausdruck. „Der Hurrikan ist beängstigend und wir wissen ►
Hurrikan Irene fordert bisher zehn Todesopfer an US-Ostküste
27. August 2011 - 16:04h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene hat bei ihrem Landfall an der US-Ostküste bisher offiziell zehn Todesopfer gefordert, knapp eine halbe Million Haushalte sind ohne Strom. Drei Todesopfer gab es im Bundesstaat North Carolina, zwei Personen starben in Virginia. Starke Regenfälle und böige ►
Hurrikan Irene erreicht New York – Liveticker
27. August 2011 - 11:21h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene hat bei ihrem Landfall an der US-Ostküste erste Schäden hinterlassen und unzählige Strommasten gekappt. Laut Gouverneurin Beverly Perdue hat der Wirbelsturm erhebliche Schäden an Stromleitungen und an der Wasserversorgung angerichtet, 200.000 Haushalte sind ohne Strom. Nach ihren ►
27. August 2011 - 11:06h | 0 Kommentare
Peru verurteilt Angriff auf Gebäude der Vereinten Nationen in Nigeria
Die peruanische Regierung hat den Selbstmordanschlag auf das Gebäude der Vereinten Nationen in Nigeria scharf verurteilt. Das Auswärtige Amt in Lima stellte fest, dass ►
27. August 2011 - 10:31h | 0 Kommentare
Nationalpark Yasuní in Ecuador: Leben statt Öl
An keinem anderen Ort der Erde wurden mehr Arten nachgewiesen als in den Regenwäldern am Yasuní Nationalpark in Ecuador. Zu diesem Schluss kommen internationale ►
27. August 2011 - 10:10h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: „Dominican Republic Open-Golfturnier“ in La Romana
Die Dominikanische Golf-Föderation (FEDOGOLF) lädt vom 7. bis 13. November 2011 zum zweiten jährlichen Dominican Republic Open-Golfturnier nach La Romana in die Dominikanische Republik ►
27. August 2011 - 09:42h | 7 Kommentare
Gaddafi angeblich nach Algerien geflüchtet
Der liybische Diktor und Freund des Präsidenten von Venezuela, Muammar Gaddafi, ist angeblich nach Algerien geflohen. Dies melden Nachrichtenagenturen und der Nachrichtensender Al Dschasira. ►
Tweet
Teilen
27. August 2011 - 08:42h | 0 Kommentare
Karibik: Hurrikan Irene hinterlässt Schäden von mehr als eine Milliarde Dollar
Hurrikan Irene hat bei ihrem Zug durch die Karibik Schäden in Höhe von mehr als einer Milliarde Dollar hinterlassen. Die Risikomodellierungsfirma AIR Worldwide schätzt, ►
27. August 2011 - 07:42h | 0 Kommentare
Hurrikane Irene vor Landfall an US-Ostküste
Hurrikan Irene hat sich in den letzten Stunden abgeschwächt und wurde vom Nationalen Hurrikan-Zentrum in Miami zum Wirbelsturm der Kategorie 1 herabgestuft. Der Orkan ►
27. August 2011 - 01:03h | 1 Kommentar
Rätselhaftes Flugobjekt über Peru
Am Himmel über dem südlichen peruanischen Departement Cusco ist am 16. August ein leuchtendes Objekt über den Himmel gerast. Nach Angaben der Behörden entstanden ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …