EILMELDUNG
Mindestens 64 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
30. August 2011
Karibik und Ostküste USA: Tropensturm Katia wird ein Hurrikan
30. August 2011 - 18:24h | 0 Kommentare
Tropensturm Katia hat sich weiter verstärkt und wird am Mittwoch (31.) zu einem Hurrikan der Kategorie 1 werden. Die Zugbahn des Orkans ist ungewiss, nach aktuellen Computermodellen dürfte er die Dominikanische Republik und Haiti nur mit Randausläufern streifen. Katia ►
Venezuela: Botschafter aus Tripolis geflüchtet
30. August 2011 - 16:00h | 4 Kommentare
Venezuelas Botschafter in Libyen, Afif Tajeldine, hat Tripolis verlassen und hält sich an einem unbestimmten Ort in der Maghreb-Region (Tunesien, Algerien, Marokko, Libyen und Mauretanien) auf. Nach Angaben der spanischen Nachrichtenagentur EFE soll sich der Diplomat von Rebellen „politisch ►
Brasilien: Die älteste Frau der Welt wird 121
30. August 2011 - 15:24h | 1 Kommentar
Die wahrscheinlich älteste lebende Person der Welt ist eine brasilianische Indigene vom Kaxinawá-Volk, teilte heute Survival International mit. Die Frau bereitet sich zurzeit auf ihren 121. Geburtstag vor. Maria Lucimar Pereira ist eine Angehörige der Kaxinawá-Indianer und lebt im westlichen ►
Venezuela: Baseball-Legende Pompey Davalillo überfallen und ausgeraubt
30. August 2011 - 14:24h | 1 Kommentar
Die venezolanische Baseball-Legende Pompey Davalillo Antonio Romero ist in seinem Haus überfallen und ausgeraubt worden. Selbst eine von Präsident Hugo Chávez persönlich signierte Uhr, die ihm für seine Verdienste vom bolivarischen Führer im Miraflores Palast überreicht wurde, war von ►
Kupferproduktion in Chile fällt um 18 Prozent
30. August 2011 - 13:38h | 0 Kommentare
Die Kupferproduktion in Chile ist im Juli im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent gesunken. Nach Angaben der Regierung ist der Rückgang auf Streiks und schlechtes Wetter zurückzuführen. Laut dem Nationalen Institut für Statistik förderte der weltgrößte Produzent 373.498 ►
Brasilien initiiert Programm „Wissenschaft ohne Grenzen“
30. August 2011 - 11:14h | 0 Kommentare
Die brasilianische Staatspräsidentin Dilma Rousseff hat im Hinblick auf die technologische Entwicklung und zur Förderung von Innovationsprozessen sowie der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Landes am 26. Juli d. J. das Programm „Wissenschaft ohne Grenzen“ (Ciência sem Fronteiras) initiiert, das ►
30. August 2011 - 10:00h | 0 Kommentare
Wirtschaftsboom: Der exotische Geschmack wohlhabender Brasilianer
Brasilien erlebt einen Boom auf dem Yacht-Markt, welcher das starke Wirtschaftswachstum des südamerikanischen Riesenlandes widerspiegelt. Mehrere internationale Unternehmen im Sektor Luxusyachten haben Filialen eröffnet, ►
30. August 2011 - 08:27h | 0 Kommentare
Internationaler Tag der Verschwundenen: 62.000 Personen in Kolumbien vermisst
Der Internationale Tag der Verschwundenen (International Day of the Disappeared) ist ein jährlich am 30. August begangener Gedenktag, der an das Schicksal von Menschen ►
30. August 2011 - 07:30h | 0 Kommentare
Tropensturm Katia: Gefahr für Dominikanische Republik
Über den warmen Gewässern der Karibik hat sich „Tropensturm Katia“ gebildet, die nach aktuellen Computermodellen des Nationalen Hurrikan-Zentrums in Miami Richtung Karibikinsel Hispaniola zieht. ►
30. August 2011 - 07:15h | 10 Kommentare
In Venezuela ist die Pressefreiheit unter Beschuss
In der Schließung der Wochenzeitung „6to Poder“ sieht die IGFM eine weitere Verschärfung im Feldzug der Chavez-Regierung gegen die Pressefreiheit in Venezuela. Während der ►
Tweet
Teilen
30. August 2011 - 03:17h | 0 Kommentare
Haiti: Der Dieb und der Engel
Ich möchte ja am liebsten stets lustige Aufsteller bringen in meinen Kolumnen, denn die sind eigentlich zum Schmunzeln da. Aber es scheint fast unmöglich, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Schlimmste Auswirkungen für Jamaika ►
Aktuelle Meldungen
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Mindestens 64 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
28. Oktober 2025 | 13:07
Neuer Trend im Wildtier-Tourismus: Mikrosafaris übertrumpfen die Big Five
28. Oktober 2025 | 12:38
Spanische Investitionen in Lateinamerika verdreifacht
28. Oktober 2025 | 12:10
Tourismus Südamerika: LATAM führt Direktverbindung zwischen São Paulo und Córdoba ein
28. Oktober 2025 | 12:01
Hurrikan „Melissa“: Schlimmste Auswirkungen für Jamaika
28. Oktober 2025 | 11:52
Set-Jetting: Serien und Filme stärken den Internationalen Tourismus
28. Oktober 2025 | 11:48
Lonely Planet kürt Peru zu einem der 25 besten Reiseziele für 2026
27. Oktober 2025 | 17:24
Brasilien setzt ein Zeichen im Kampf gegen Lootboxen und verbietet Verkauf an Minderjährige
27. Oktober 2025 | 15:15
Lateinamerika: Tourismus-Boom in El Salvador
27. Oktober 2025 | 14:40
Forscher entdecken Dinosaurier-Fußabdrücke im Amazonasgebiet
27. Oktober 2025 | 14:07
Kolumbien stärkt seine Position auf dem lateinamerikanischen Casino-Markt
27. Oktober 2025 | 13:01
Eine der ältesten Städte der Welt liegt in Lateinamerika
27. Oktober 2025 | 12:39
Alarm in der Karibik: „Melissa“ entwickelt sich zu einem Hurrikan der Kategorie 5
27. Oktober 2025 | 12:18
Zwischenwahl in Argentinien: Deutlicher Sieg für Präsident Milei
26. Oktober 2025 | 14:08
Brasilien könnte Gripen-Kampfflugzeuge in die Ukraine exportieren
26. Oktober 2025 | 13:40
Inflation in Lateinamerika: Fortschritte in Mexiko und Chile im Gegensatz zu Brasilien und Argentinien
26. Oktober 2025 | 13:35
Tourismus Brasilien: Ausländer geben Rekordsummen aus
26. Oktober 2025 | 13:27
Airbus: 2.600 neue Flugzeuge für Lateinamerika
26. Oktober 2025 | 12:56
Mercosur: Bundeskanzler Merz sorgt für Verwirrung
26. Oktober 2025 | 12:49
Lateinamerika: Staatenbund ALBA suspendiert Bolivien
26. Oktober 2025 | 12:24
Lula und Trump treffen sich in Malaysia – Update
25. Oktober 2025 | 10:01
Würfelspiel nach südamerikanischer Art
25. Oktober 2025 | 02:11
Wie Brasilien zum fünftgrößten Wettmarkt der Welt wurde
24. Oktober 2025 | 21:39
Spannungen mit Venezuela: USA verlegen weltweit größte Flugzeugträger-Kampfgruppe in die Karibik
24. Oktober 2025 | 18:12
Brasilianischer Fußball: Professionalisierung oder bezahlter Amateursport?
24. Oktober 2025 | 18:05
TAP Air Portugal erneut die beste europäische Fluggesellschaft für Flüge nach Afrika und Südamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
Bei einer Reihe von US-Angriffen gegen Drogenschiffe im östlichen Pazifik wurden 14 Drogenhändler getötet und ein Überlebender zurückgelassen, teilte …
Mindestens 64 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro
Mindestens 64 Menschen, darunter zwei Zivilpolizisten und zwei Militärpolizisten, wurden am Dienstag (28.) bei einer groß angelegten Operation gegen d …
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
Im südamerikanischen Land Brasilien fiebern die Motorsport Enthusiasten dem Rennen der "Formula 1" in São Paulo entgegen. Hunderttausende de …
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
Brasilien hat derzeit 52,77 Millionen Krankenversicherte, was bedeutet, dass 75,3 % der Bevölkerung des Landes ausschließlich vom öffentlichen Gesundh …
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
Brasilien hat bei der digitalen Transformation des Gesundheitswesens in Lateinamerika eine Vorreiterrolle übernommen und das Konzept des „digitalen Kr …