Topnews des Tages
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
25. September 2011
Mexiko: Zeitungsredakteurin enthauptet aufgefunden
25. September 2011 - 23:27h | 0 Kommentare
In Mexiko ist am Samstag (24.) die Herausgeberin der Lokalzeitung „Primera Hora“ enthauptet aufgefunden worden. Die 39-jährige Maria Elizabeth Macias hatte in der Vergangenheit mehrfach in sozialen Netzwerken über Verbrechen der Drogenkartelle informiert. Nach einem Bericht des Generalstaatsanwalt des Bundesstaates ►
Abseits der großen Bühnen: Straßenmusiker, Magier und Akrobaten erobern Rock Street
25. September 2011 - 23:01h | 0 Kommentare
Heavy Metal war das alles bestimmende Thema deS dritten Tages bei Rock in Rio 2011. Hochkarätige Bands wurden verpflichtet, darunter die international bekannten Gruppen Motörhead, Sklipnot und Metallica sowie die brasilianischen „Metaleiros“ Glória und Sepultura. Doch bei fast 14 ►
Venezuela: Metro Caracas mit vier neuen Zügen
25. September 2011 - 22:52h | 1 Kommentar
Die staatlichen verkehrstechnischen Betriebe in der venezolanischen Hauptstadt Caracas haben am Sonntag (25.) vier neue Züge für die 28 Jahre alte Linie 1 der Metro in Dienst gestellt. Nach Angaben der Regierung sollen die Neuwagen über die neueste Technologie ►
Lionel Messi: „Ich will mit Barca Geschichte schreiben“
25. September 2011 - 22:18h | 0 Kommentare
Lionel Messi, argentinischer Weltfußballer im Diensten des spanischen Top-Klubs FC Barcelona, will für die Katalanen Geschichte schreiben. In einem Interview beim speziell an die Fans gerichteten und vom FC Barcelona produzierten „Barça TV“ gab „La Pulga“ bekannt, dass er ►
Rock in Rio: Glória vs. Sepultura bei Heavy Metal – Tag
25. September 2011 - 21:49h | 0 Kommentare
War es wirklich ein „technisches Problem“ oder pure Absicht? Beim Mammutfestival Rock in Rio 2011 standen sich am Sonntag urplötzlich zwei brasilianische Heavy-Metal-Bands auf Haupt- und Nebenbühne gegenüber und spielten sich für die Gunst der Zuschauer in Ekstase. Pünktlich ►
Gefälschte Eintrittskarten: Spielt die Polizei die Zahlen herunter?
25. September 2011 - 19:18h | 0 Kommentare
Gefälschte Eintrittskarten sind laut der Polizei von Rio de Janeiro beim diesjährigen Musikmarathon Rock in Rio 2011 kein Thema. In den vergangenen Tagen seien lediglich „eine Handvoll“ der nachgemachten Eintrittskarten beschlagnahmt worden, so eine Sprecherin der Zivilpolizei gegenüber agência ►
25. September 2011 - 18:37h | 0 Kommentare
Fotogalerie: Metal-Fans feiern Einzug bei Rock in Rio – 25. September
Zehntausende Heavy Metal-Fans haben am Sonntag (25.) ihrer Freude über die Teilnahme bei Rock in Rio 2011 lautstark Luft gemacht. Mit Jubelschreiben kündigten sie ►
25. September 2011 - 17:40h | 7 Kommentare
Venezuela: Chávez arbeitet an „Strategischem Projekt 2013-2019“
Der an Krebs erkrankte venezolanische Präsident Hugo Chávez hat am Sonntag (25.) angekündigt, dass er am „Strategischem Projekt 2013-2019“ arbeitet. Gleichzeitig bezeichnete er die ►
25. September 2011 - 16:33h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Erhöhtes Risiko von Hautkrebs
Durch den Klimawandel und dem daraus resultierenden erhöhten Einfluss von Ultraviolettstrahlung gibt es mehr Fälle von bösartigen Tumoren. In Ecuador und Kolumbien wird die ►
25. September 2011 - 16:19h | 0 Kommentare
Massives Polizeiaufgebot empfängt Metal-Fans in der Cidade do Rock
Mit einen massiven Polizeiaufgebot sind die Heavy Metal – Fans am dritten Tag des Musikmarathons Rock in Rio empfangen worden. Hunderte Einsatzkräfte von Zivilpolizei, ►
Tweet
Teilen
25. September 2011 - 14:29h | 1 Kommentar
Kuba – Florida: Zweiter Rekordversuch von Diana Nyad erneut gescheitert
Der zweite Weltrekordversuch der US-Amerikanerin Diana Nyad ist in den Gewässern vor Kuba erneut gescheitert. Die 62-Jährige, die von Kuba nach Florida schwimmen wollte, musste ►
25. September 2011 - 11:11h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Früherer SS-Standartenführer soll für BND gearbeitet haben
Hermann Julius Walter Rauff, in der Zeit des Nationalsozialismus maßgeblich am Einsatz von Gaswagen zur Ermordung von Juden und anderen Häftlingen aus Konzentrationslagern beteiligt, ►
25. September 2011 - 10:29h | 3 Kommentare
Venezuela: „Chávez kämpft um sein Leben“
Nach Angaben des nicaraguanischen Präsidenten Daniel Ortega führt sein venezolanischer Amtskollege Hugo Chávez eine Schlacht um sein Leben. „Hugo Chávez führt eine Schlacht um ►
25. September 2011 - 09:50h | 0 Kommentare
Nicaragua: Journalistin flieht nach Morddrohungen in die USA
Eine Journalistin der nicaraguanischen Tageszeitung El Nuevo Diario (Die neue Tageszeitung) ist nach Morddrohungen von Mitgliedern der Frente Sandinista de Liberación Nacional (Sandinistische Nationale Befreiungsfront) ►
25. September 2011 - 08:18h | 0 Kommentare
Heftiges Erdbeben vor der Küste von Peru
Vor der Küste von Peru hat sich um 00:35:08 Uhr UTC (07:35:08 Uhr PM) ein Erdbeben der Stärke 5,0 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die ►
25. September 2011 - 07:59h | 2 Kommentare
Chile: Neun Millionen Menschen nach Blackout ohne Strom
In Chile hat am Samstagabend (24.) ein großflächiger Stromausfall weite Teile des Landes für mehrere Stunden weitgehend lahmgelegt. Neun der sechzehn Millionen Einwohner waren ►
25. September 2011 - 02:36h | 0 Kommentare
Rock in Rio: Massive Polizeipräsenz bei Show der Red Hot Chili Peppers
Beim Musikmarathon Rock in Rio haben die Red Hot Chili Peppers als Höhepunkt des zweiten Tages vor über 100.000 Menschen gespielt. Der Auftritt gegen ►
25. September 2011 - 00:40h | 0 Kommentare
Kuscheln im Regencape: Rock in Rio wird romantisch
Umgerechnet rund zwei Euro kostet ein Regencape am Samstagmittag vor den Toren der Cidade do Rock. Am zweiten Tag des Musikmarathons Rock in Rio ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 19:03
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
23. Mai 2025 | 16:03
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
23. Mai 2025 | 15:50
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
23. Mai 2025 | 15:37
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
23. Mai 2025 | 15:26
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
Digitale Währungen sind längst kein Nischenthema mehr. In Lateinamerika spielen sie mittlerweile eine echte Rolle im Alltag vieler Menschen. Ob für de …
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Indigene Führer Lateinamerikas haben zu Beginn eines Gipfeltreffens am Donnerstag (22.) im Dorf Sarayaku im ecuadorianischen Amazonasgebiet ihre Ableh …
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
Wenn die natürliche Umwelt über ihre Fähigkeit hinaus beansprucht wird, die Grundbedürfnisse der Menschen nach Nahrung, sauberer Luft, Trinkwasser und …
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
Angesichts des Preisanstiegs von Bitcoin (BTC) auf über 105.000 US-Dollar veröffentlichte der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, auf seinem X-Ac …
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
Brasilien könnte nach dem Vorschlag der vergangenen Woche, landbasierte Casinos bereits Mitte 2025 zu legalisieren, erneut vor einer Umgestaltung sein …