Topnews des Tages
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. Oktober 2011
Nationaler Übergangsrat in Libyen: „Gaddafi starb durch Kopfschuss“
20. Oktober 2011 - 22:35h | 1 Kommentar
Der am Donnerstag (20.) in seiner Heimatstadt Sirte getötet libysche Diktator Muammar al-Gaddafi ist an einem Kopfschuss gestorben. Dies hat Mahmoud Jibril, Vorsitzender des Exekutivrats des Nationalen Übergangsrats in einer Pressekonferenz in Tripolis bekannt gegeben. „Als sie (Milizionäre) ihn ►
Gaddafi für Hugo Chávez „großer Kämpfer und Märtyrer“
20. Oktober 2011 - 19:51h | 8 Kommentare
Der venezolanische Staatspräsident Hugo Chávez hat den Tod des ehemaligen libyschen Machthabers Muammar al Gaddafi in einer ersten Stellungnahme als „Mord“ klassifiziert. Die Geschehnisse stellten einen „weiteren Angriff auf das Leben“ dar. Seinen ehemaligen Verbündeten werde man daher mit ►
Hugo Chávez: „Ich bin frei von Krebs“
20. Oktober 2011 - 19:50h | 7 Kommentare
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat am Donnerstag (20.) mitgeteilt, dass er „frei“ von Krebs sei. Nach seinen Worten befinden sich nach vier Zyklen Chemotherapie keine bösartigen Zellen in seinem Körper. „In meinem Körper befinden sich keine malignen Zellen, es ►
Chile: Studenten und Aktivisten besetzen Sitz des Senats
20. Oktober 2011 - 19:23h | 0 Kommentare
In Chile haben am Donnerstag (20.) Dutzende Schüler, Eltern und Aktivisten das Hauptquartier des Senats in der Hauptstadt Santiago besetzt. Sie forderten mit Transparenten und Spruchbändern eine Volksabstimmung, um die dringenden sozialen Probleme des Landes zu lösen. Die Besetzung wurde ►
Rousseff: „Die Welt muss Libyen jetzt unterstützen“
20. Oktober 2011 - 19:09h | 0 Kommentare
Brasiliens Staatspräsidentin Dilma Rousseff hat in einer ersten Reaktion auf die Meldungen über den Tod des ehemaligen libyschen Machthabers Muammar al Gaddafi die Weltgemeinschaft aufgerufen, das nordafrikanische Land bei seinem Demokratisierungsprozess zu unterstützen. Den Tod eines Menschen dürfe man ►
Chile: Tod Gaddafi’s eröffnet „Chance für Frieden“
20. Oktober 2011 - 18:37h | 0 Kommentare
Der chilenische Außenminister Alfredo Moreno sieht im Tod von Muammar al Gaddafi nach einer ersten Stellungnahme „eine Chance für den Frieden“ in Libyen. Allerdings habe er das Gefühl, dass es besser gewesen wäre, wenn sich der ehemalige Machthaber vor ►
20. Oktober 2011 - 18:03h | 0 Kommentare
Santos: Libyen endlich vor „Rückkehr zur Normalität“
Der kolumbianische Staatspräsident Juan Manuel Santos hat in einer ersten Stellungnahme die Hoffnung ausgedrückt, dass Libyen durch den Tod von Muammar al Gaddafi „zur ►
20. Oktober 2011 - 17:54h | 0 Kommentare
Kolumbien: FARC-Führer stirbt bei Bombardement
Bei der Bombardierung eines Lagers ist in Kolumbien ist ein ranghoher Anführer der linksgerichteten Terrororganisation FARC getötet worden. Nach Angaben des Ministeriums für Verteidigung ►
20. Oktober 2011 - 17:07h | 0 Kommentare
Ende der Regenfälle in El Salvador: 1 Million Betroffene
Die schweren Regenfälle in El Salvador haben sich in den letzten Stunden merklich verringert und sollen nach Meinung der Meteorologen ganz zum erliegen kommen. ►
20. Oktober 2011 - 16:59h | 0 Kommentare
FIFA veröffentlicht Spielplan für Fussball-WM 2014 in Brasilien
Das Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien wird überraschend im Itaquerão-Stadion in São Paulo ausgetragen. Dies geht aus dem am Donnerstag (20.) von der ►
Tweet
Teilen
20. Oktober 2011 - 16:02h | 0 Kommentare
Unwetter in Guatemala: Zahl der Todesopfer auf 38 gestiegen
In Guatemala sind vier weitere Personen tot geborgen worden. Damit beträgt die offizielle Zahl der Todesopfer 38. Nach den am 11. Oktober einsetzenden Regengüssen ►
20. Oktober 2011 - 14:23h | 7 Kommentare
Hugo Chávez: Kein Wort zum Tod von Libyens Ex-Diktator Gaddafi
Der venezolanische Staatspräsident Hugo Chávez hat überraschend keinerlei Kommentar zum Tod von Libyens gestürztem Machthaber Muammar el Gaddafi abgegeben. Der bolivarische Führer erwähnte das ►
20. Oktober 2011 - 12:17h | 0 Kommentare
Peru: Humala trifft sich mit Präsident Obama
Der peruanische Präsident Ollanta Humala wird mit sich mit US-Präsident Barack Obama am 12. November treffen. Das Meeting findet im Rahmen des Asia-Pacific Economic ►
20. Oktober 2011 - 11:45h | 0 Kommentare
Haiti: Wir beginnen mit dem Bau der Ecole „Soleil sur Montagnes Noires“
Haïti ist ein Zauberland, in dem gestohlen und gemordet wird, aber auch Wunder geschehen. Die Leser meiner Geschichten, die ich hier seit Jahren schreibe, ►
20. Oktober 2011 - 11:23h | 0 Kommentare
Portugal: Finanzkrise zwingt Migrantinnen in die Prostitution
Die schwere Finanz-und Wirtschaftskrise führt zu Problemen in Portugal und treibt immer mehr Frauen in die Prostitution. Für viele Migrantinnen, hauptsächlich aus Brasilien, Rumänien, ►
20. Oktober 2011 - 10:38h | 0 Kommentare
Chile – Argentinien: Neue Eruptionen am Vulkankomplex Puyehue-Cordón
Der chilenische Vulkankomplex Puyehue-Cordón ist wieder in Bewegung. Experten berichteten am Donnerstag (20.) von einer Verdoppelung der vulkanischen Aktivitäten. Dies führte zu kleinen Erdbeben ►
20. Oktober 2011 - 09:39h | 11 Kommentare
Libyens Übergangsrat: „Muammar al Gaddafi ist tot“
Nach Angaben des Nationalen Übergangsrates ist der gestürzte libysche Diktator Muammar al Gaddafi am Donnerstag (20.) bei einem Feuergefecht getötet worden. Dies erklärte der ►
20. Oktober 2011 - 09:29h | 0 Kommentare
Zehn Prozent von El Salvador überflutet
Die seit zehn Tagen andauernden Regenfälle haben zehn Prozent des Gebietes von El Salvador überflutet. Umweltminister Herman Rosa Chávez bezeichnete die Unwetter als „außergewöhnliche Katastrophe“ ►
20. Oktober 2011 - 09:09h | 0 Kommentare
Unwetter in Nicaragua: Mehr internationale Hilfe gefordert
Die nicaraguanische Regierung hat nach den heftigen Regenfällen mehr internationale Hilfe gefordert. Präsident Daniel Ortega bestätigte den Ausnahmezustand und wies darauf hin, dass bisher ►
20. Oktober 2011 - 08:33h | 1 Kommentar
Kuba: Chávez kehrt nach Venezuela zurück
Der an Krebs erkrankte venezolanische Präsident Hugo Chávez wird am Donnerstag (20.) nach Caracas zurückkehren. Der bolivarische Führer hat sich in den letzten Tagen in ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
29. Juni 2025 | 15:41
China und Ecuador vertiefen bilaterale Beziehungen
29. Juni 2025 | 15:34
Grüner Pass: Cannabis-Erlebnisse als Tourismussegment gewinnen international an Bedeutung
28. Juni 2025 | 16:02
Förderung des Tourismus: Brasilien und Kuba vereinbaren Wiederaufnahme von Direktflügen
28. Juni 2025 | 15:31
„Unfähigkeit gegenüber Venezuela“: USA stellen Rolle der OAS in Frage
28. Juni 2025 | 15:10
Chinas Nachfrage nach Gelatine gefährdet Esel in Brasilien
28. Juni 2025 | 14:37
Brasilien: Dengue-Impfstoff soll Anfang 2026 verfügbar sein
28. Juni 2025 | 14:26
Lateinamerika: Drei neue Froscharten in Peru entdeckt
28. Juni 2025 | 14:16
Lateinamerika: Scharfe Kritik an Menschenrechtslage in Venezuela
28. Juni 2025 | 14:06
Grenzüberschreitende Kriminalität: Brasilien und Italien unterzeichnen Kooperationsabkommen
28. Juni 2025 | 13:49
Quinoa trifft KI: Neue klimaresiliente Sorten für das peruanische Hochland
27. Juni 2025 | 17:01
Palmeiras gegen Botafogo: Rivalität findet ihren Höhepunkt bei der Fifa-Klub-Weltmeisterschaft
27. Juni 2025 | 16:19
SKY Airline reaktiviert zwei Strecken zwischen Chile und Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
Nach der Bekanntgabe einer Vereinbarung über den Kauf von Dutzenden von Flugzeugen der neuen Generation von Embraer auf einer Pressekonferenz am Diens …
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
Die bolivianischen Behörden, darunter Präsident Luis Arce Catacora, feierten am Montag (30.) die Verabschiedung einer Resolution der Generalversammlun …
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
Die Welt der Online-Casinos hat im letzten Jahrzehnt einen tiefgreifenden Wandel erlebt. Auch in Lateinamerika sind Online-Casinos in letzter Zeit äuß …
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
Der Europäische Weinwirtschaftsausschuss (CEEV) hat die Europäische Kommission (EK) aufgefordert, das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union …
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
Kälte und sintflutartige Regenfälle haben in ganz Südamerika Verwüstungen angerichtet, wobei Brasilien, Argentinien, Chile, Peru, Uruguay, Bolivien un …