Topnews des Tages
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
28. November 2011
Formel-1-Brasilien: Vettel und Neymar in Disco in São Paulo
28. November 2011 - 17:05h | 0 Kommentare
Der deutsche Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat die diesjährige Saison fröhlich in einem Nachtclub in São Paulo ausklingen lassen. Dabei traf er auf den viel umworbenen brasilianischen Jungstar Neymar da Silva Santos Júnior. Der Kicker in Diensten vom FC Santos ►
Kolumbien: Präsident Santos in Venezuela eingetroffen
28. November 2011 - 16:44h | 1 Kommentar
Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos ist am Montagnachmittag Ortszeit in Venezuela eingetroffen und von seinem venezolanischen Amtskollegen Hugo Chávez im Miraflores-Palast begrüßt worden. Auf der Tagesordnung der beiden Staatsoberhäupter stehen Diskussionen der bilateralen Handelsbeziehungen im Rahmen der Lateinamerikanischen ►
Immigranten aus Zentralamerika Opfer sexueller Ausbeutung in Mexiko
28. November 2011 - 16:05h | 0 Kommentare
In der Grenzstadt Ciudad Hidalgo, am mexikanischen Ufer des Río Suchiate im Bundesstaat Chiapas, gibt es Bordelle mit Prostituierten aus Zentralamerika im Überfluss. Der Río Suchiate bildet die natürliche Grenze zum Nachbarstaat Guatemala. Tagtäglich versuchen hunderte von Migranten in ►
Maria und Josef häufigste Vornamen in Brasilien
28. November 2011 - 15:32h | 0 Kommentare
Laut einer am Montag (28.) veröffentlichten Studie des Forschungsinstitutes ProScore sind Maria und Josef (José) die häufigsten Vornamen in Brasilien. Nach Angaben von ProScore bezieht sich die Erkenntnis auf Auswertung einer Datenbank des brasilianischen Finanzministeriums, wo 165 Millionen Menschen ►
Brasilien: Einstufung der FARC als Terror-Organisation gefordert
28. November 2011 - 13:55h | 0 Kommentare
Die brasilianische Oppositionspartei „Partido da Social Democracia Brasileira, PSDB (Partei der brasilianischen Sozialdemokratie) will die FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) als Terror-Organisation einstufen. Die linksgerichteten Rebellen werden bereits von Kolumbien, Perú, USA, Kanada und den 27 EU-Mitgliedsstaaten als terroristische Organisation ►
Russische Hubschrauber für Argentinien
28. November 2011 - 12:22h | 0 Kommentare
Der russische Waffenexporteur Rosoboronexport hat erstmals Hubschrauber an das argentinische Militär geliefert. Dies teilte die russische Nachrichtenagentur „RIA Nowosti“ am Montag (28.) mit. Demnach sind zwei Maschinen des Typs Mi-171E in dem lateinamerikanischen Land eingetroffen und sollen durch das ►
28. November 2011 - 11:48h | 1 Kommentar
Venezuela: Ab 2019 keine Familie ohne angemessenem Wohnraum
Präsident Hugo Chávez Frías hat am Samstag (26.) das Engagement seiner Regierung für die Schaffung von Wohnraum für venezolanische Familien erneut bekräftigt. Nach seinen ►
28. November 2011 - 10:03h | 0 Kommentare
Kuba und China unterzeichnen Vereinbarung zur Förderung der Biotechnologie
Kuba und China haben am Samstag (26.) eine Vereinbarung zur Förderung der Biotechnologie unterzeichnet. Beide Nationen wollen bei biotechnologischen Forschungen in den nächsten fünf ►
28. November 2011 - 09:23h | 0 Kommentare
Erdbebenserie in der Region von Puerto Rico
In der Region von Puerto Rico und der Dominikanischen Republik haben sich in den letzten Stunden mehrere Erdbeben ereignet. Die heftigste Erschütterung der Stärke ►
28. November 2011 - 09:11h | 1 Kommentar
Kolumbien hat einen neuen Helden
Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos hat Unteroffizier Luis Alberto Erazoa als „Held des Vaterlandes“ bezeichnet. Eroza konnte am Samstag (26.) nach 12 Jahren ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
Ein festliches Feiertagswochenende nahm für Familien im Nordwesten Mexikos am Samstag (1.) eine tragische Wendung, als ein tödlicher Brand einen Disco …
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
In einem Umfeld, in dem die wichtigsten Fußballligen der Welt um die Aufmerksamkeit der brasilianischen Fans buhlen, hat die Bundesliga etwas Seltenes …
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …