Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. Dezember 2011
80.000 Kinder sterben jährlich in Lateinamerika durch Gewalt
01. Dezember 2011 - 22:22h | 0 Kommentare
Rund 80.000 Kinder sterben jedes Jahr in Lateinamerika aufgrund von Gewalt, sechs Millionen von ihnen leiden unter schweren Menschenrechtsverletzungen. Dies teilte am Donnerstag (1.) Bernt Aasen, Unicef-Regional Direktor für Lateinamerika und die Karibik, in der dominikanischen Hauptstadt Santo Domingo ►
Venezuela: Chávez kündigt erste Auslandsreise nach Krebsbehandlung an
01. Dezember 2011 - 21:59h | 1 Kommentar
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat am Donnerstag (1.) seine erste offizielle Auslandsreise nach seiner Krebsbehandlung angekündigt. Der nach eigenen Worten vollständig vom Krebs genesene bolivarische Führer wird am 10. Dezember nach Argentinien reisen und an der Amtseinführung von ►
Haiti: Weltbank genehmigt Hilfspaket von 255 Millionen Dollar
01. Dezember 2011 - 21:38h | 0 Kommentare
Die Weltbank hat am Donnerstag (1.) für Haiti ein Hilfspaket in Höhe von 255 Millionen US-Dollar genehmigt. Mit dem Geld soll Wohnraum für 22.500 Menschen geschaffen werden, die seit dem verheerenden Erdbeben vom Januar 2010 noch immer in Zelten ►
Celac-Gipfel: Venezuela und Argentinien unterzeichnen 35 Vereinbarungen
01. Dezember 2011 - 19:25h | 0 Kommentare
Venezuela und Argentinien haben am Donnerstag (1.) im Vorfeld der vom 02.-03. Dezember stattfindenden Gründungskonferenz des neuen Regionalbündnisses der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) 35 Vereinbarungen für die Zusammenarbeit in den Bereichen Landwirtschaft, Industrie, Handel, Öl-und Wohnungsbau ►
Russland: 100.000 Tonnen Getreide für Nicaragua
01. Dezember 2011 - 17:46h | 0 Kommentare
Russland wird bis zum Jahr 2013 rund 100.000 Tonnen Getreide als humanitäre Hilfe nach Nicaragua schicken. Nach Angaben von Außenamtssprecher Alexander Lukaschewitsch wird die erste Lieferung bis Jahresende 2011 erfolgen. Die russische Nachrichtenagentur „Ria Novosti“ berichtete, dass Moskau bereits ►
Chile: Nicanor Parra erhält den Cervantes-Preis 2011
01. Dezember 2011 - 16:39h | 0 Kommentare
Der 97-jährige chilenischer Dichter Nicanor Parra erhält den Cervantes-Preis 2011, die mit 125.000 Euro höchste literarische Auszeichnung der spanischsprachigen Welt. Dies hat die spanische Kulturministerin Ángeles González-Sinde in Madrid bekannt gegeben. Parra gilt als der Gründer der so genannten ►
01. Dezember 2011 - 16:10h | 0 Kommentare
Celac-Gipfel: Kuba wird Gastgeber im Jahr 2013
Kuba wird im Jahr 2013 Gastgeber des Regionalbündnisses der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC). Dies war am Donnerstag (1.) das Ergebnis einer ►
01. Dezember 2011 - 13:21h | 3 Kommentare
Dominikanische Republik: Künstliche Skipiste in Punta Cana
Mit einem Investitionsvolumen von über 180 Millionen US-Dollar will das spanische Unternehmen „Grupo Extreme Park“ einen Vergnügungspark in Cabeza de Toro (Provinz La Altagracia) ►
01. Dezember 2011 - 12:17h | 0 Kommentare
Brasilien: Rosana Ferreira ist „Miss Bumbum Brasil“
Die 25-jährige Rosana Ferreira hat den schönsten Po in Brasilien. Die Blondine aus dem brasilianischen Bundesstaat Ceará (Nordosten) gewann am Mittwochabend (30.) den Titel ►
01. Dezember 2011 - 10:53h | 0 Kommentare
CELAC-Gipfel in Venezuela: Mehr als tausend Delegationsmitglieder
Anlässlich der vom 02.-03. Dezember stattfindenden Gründungskonferenz des neuen Regionalbündnisses der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) sind seit Dienstag (29.) mehr als ►
Tweet
Teilen
01. Dezember 2011 - 08:08h | 1 Kommentar
Indigene in Brasilien: Söldner verbreiten Angst und Schrecken
Mit einer Todesliste prominenter Anführer der Guarani-Indianer verbreiten Söldner in Brasilien Angst unter den Indigenen. Dies berichtet die internationale Nichtregierungsorganisation Survival International. Erst letzten ►
01. Dezember 2011 - 07:49h | 4 Kommentare
Venezuela und Haiti korrupteste Länder in Lateinamerika
Venezuela und Haiti sind nach Erkenntnissen von Transparency International die korruptesten Länder in Lateinamerika. Die Anti-Korruptions-Organisation untersuchte 183 Länder, Venezuela (172), Paraguay (154), Nicaragua ►
01. Dezember 2011 - 07:07h | 0 Kommentare
AmazonasPortal – Weltwunder der Natur geht online!
Ein differenziertes Bild vom größten Ökosystem der Welt und seinen Bewohnern zu zeichnen – dies ist der Anspruch vom AmazonasPortal. Der Internetauftritt geht am ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …