Topnews des Tages
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. Dezember 2011
80.000 Kinder sterben jährlich in Lateinamerika durch Gewalt
01. Dezember 2011 - 22:22h | 0 Kommentare
Rund 80.000 Kinder sterben jedes Jahr in Lateinamerika aufgrund von Gewalt, sechs Millionen von ihnen leiden unter schweren Menschenrechtsverletzungen. Dies teilte am Donnerstag (1.) Bernt Aasen, Unicef-Regional Direktor für Lateinamerika und die Karibik, in der dominikanischen Hauptstadt Santo Domingo ►
Venezuela: Chávez kündigt erste Auslandsreise nach Krebsbehandlung an
01. Dezember 2011 - 21:59h | 1 Kommentar
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat am Donnerstag (1.) seine erste offizielle Auslandsreise nach seiner Krebsbehandlung angekündigt. Der nach eigenen Worten vollständig vom Krebs genesene bolivarische Führer wird am 10. Dezember nach Argentinien reisen und an der Amtseinführung von ►
Haiti: Weltbank genehmigt Hilfspaket von 255 Millionen Dollar
01. Dezember 2011 - 21:38h | 0 Kommentare
Die Weltbank hat am Donnerstag (1.) für Haiti ein Hilfspaket in Höhe von 255 Millionen US-Dollar genehmigt. Mit dem Geld soll Wohnraum für 22.500 Menschen geschaffen werden, die seit dem verheerenden Erdbeben vom Januar 2010 noch immer in Zelten ►
Celac-Gipfel: Venezuela und Argentinien unterzeichnen 35 Vereinbarungen
01. Dezember 2011 - 19:25h | 0 Kommentare
Venezuela und Argentinien haben am Donnerstag (1.) im Vorfeld der vom 02.-03. Dezember stattfindenden Gründungskonferenz des neuen Regionalbündnisses der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) 35 Vereinbarungen für die Zusammenarbeit in den Bereichen Landwirtschaft, Industrie, Handel, Öl-und Wohnungsbau ►
Russland: 100.000 Tonnen Getreide für Nicaragua
01. Dezember 2011 - 17:46h | 0 Kommentare
Russland wird bis zum Jahr 2013 rund 100.000 Tonnen Getreide als humanitäre Hilfe nach Nicaragua schicken. Nach Angaben von Außenamtssprecher Alexander Lukaschewitsch wird die erste Lieferung bis Jahresende 2011 erfolgen. Die russische Nachrichtenagentur „Ria Novosti“ berichtete, dass Moskau bereits ►
Chile: Nicanor Parra erhält den Cervantes-Preis 2011
01. Dezember 2011 - 16:39h | 0 Kommentare
Der 97-jährige chilenischer Dichter Nicanor Parra erhält den Cervantes-Preis 2011, die mit 125.000 Euro höchste literarische Auszeichnung der spanischsprachigen Welt. Dies hat die spanische Kulturministerin Ángeles González-Sinde in Madrid bekannt gegeben. Parra gilt als der Gründer der so genannten ►
01. Dezember 2011 - 16:10h | 0 Kommentare
Celac-Gipfel: Kuba wird Gastgeber im Jahr 2013
Kuba wird im Jahr 2013 Gastgeber des Regionalbündnisses der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC). Dies war am Donnerstag (1.) das Ergebnis einer ►
01. Dezember 2011 - 13:21h | 3 Kommentare
Dominikanische Republik: Künstliche Skipiste in Punta Cana
Mit einem Investitionsvolumen von über 180 Millionen US-Dollar will das spanische Unternehmen „Grupo Extreme Park“ einen Vergnügungspark in Cabeza de Toro (Provinz La Altagracia) ►
01. Dezember 2011 - 12:17h | 0 Kommentare
Brasilien: Rosana Ferreira ist „Miss Bumbum Brasil“
Die 25-jährige Rosana Ferreira hat den schönsten Po in Brasilien. Die Blondine aus dem brasilianischen Bundesstaat Ceará (Nordosten) gewann am Mittwochabend (30.) den Titel ►
01. Dezember 2011 - 10:53h | 0 Kommentare
CELAC-Gipfel in Venezuela: Mehr als tausend Delegationsmitglieder
Anlässlich der vom 02.-03. Dezember stattfindenden Gründungskonferenz des neuen Regionalbündnisses der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) sind seit Dienstag (29.) mehr als ►
Tweet
Teilen
01. Dezember 2011 - 08:08h | 1 Kommentar
Indigene in Brasilien: Söldner verbreiten Angst und Schrecken
Mit einer Todesliste prominenter Anführer der Guarani-Indianer verbreiten Söldner in Brasilien Angst unter den Indigenen. Dies berichtet die internationale Nichtregierungsorganisation Survival International. Erst letzten ►
01. Dezember 2011 - 07:49h | 4 Kommentare
Venezuela und Haiti korrupteste Länder in Lateinamerika
Venezuela und Haiti sind nach Erkenntnissen von Transparency International die korruptesten Länder in Lateinamerika. Die Anti-Korruptions-Organisation untersuchte 183 Länder, Venezuela (172), Paraguay (154), Nicaragua ►
01. Dezember 2011 - 07:07h | 0 Kommentare
AmazonasPortal – Weltwunder der Natur geht online!
Ein differenziertes Bild vom größten Ökosystem der Welt und seinen Bewohnern zu zeichnen – dies ist der Anspruch vom AmazonasPortal. Der Internetauftritt geht am ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
25. August 2025 | 12:48
Kuba erlebt einen beispiellosen Anstieg der Kriminalität
23. August 2025 | 18:48
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
22. August 2025 | 22:43
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt – Update
22. August 2025 | 19:39
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
22. August 2025 | 19:30
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
22. August 2025 | 16:18
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
22. August 2025 | 15:20
Die Schandnacht des südamerikanischen Fußballs
22. August 2025 | 14:56
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
Der Cerrado gilt als die Savanne mit der größten Artenvielfalt weltweit. Er nimmt 23 % der Fläche Brasiliens ein und zeichnet sich durch Tausende einh …
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
Drei Nachbarländer haben den Great Mayan Jungle Biocultural Corridor vorgestellt, einen 14 Millionen Acres großen Korridor, der sich über den Süden Me …
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
Auf der Veranstaltung Cripto Latin Fest in Medellín diskutierten verschiedene Experten aus Brasilien, Argentinien, Panama, Bolivien und Kolumbien währ …
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
Nach Schätzungen der Paraguayanischen Kammer für Industriecannabis (CCIP) könnte die Legalisierung und Regulierung von Cannabis mit hohem THC-Gehalt f …
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
Barretos im Inneren von São Paulo ist ein zunehmend beliebtes Reiseziel für Touristen. Im Jahr 2024 erlangte die Stadt internationale Bekanntheit, als …