Topnews des Tages
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
4. Dezember 2011
Mehrere Tote nach Bootsunglück in Dominikanischer Republik
04. Dezember 2011 - 19:19h | 0 Kommentare
Ein Bootsunglück in der Dominikanischen Republik hat am Sonntag mindestens 4 Menschen das Leben gekostet, eine unbekannte Anzahl von Passagieren wird noch vermisst. Nach Berichten lokaler Medien kenterte das mit 95 Immigranten besetzte Schiff in der Nähe von Matancita, ►
Katholische Kirche fordert politische Reformen auf Kuba
04. Dezember 2011 - 18:07h | 0 Kommentare
Wenige Monate vor dem angekündigten Besuch von Papst Benedikt XVI. auf Kuba hat die Kirche auf der kommunistisch regierten Karibikinsel eine Aktualisierung der Politik in Ergänzung zu wirtschaftlichen Reformen von Präsident Raul Castro gefordert. Laut dem Sprecher der Hauptstadt-Erzdiözese ►
Dominikanische Republik – Haiti: Menschenrechtlerin Sonia Pierre gestorben
04. Dezember 2011 - 16:10h | 0 Kommentare
Die Menschenrechtlerin Sonia Pierre ist am Sonntag (4.) in einem Krankenhaus in Villa Altagracia, Provinz San Cristóbal, gestorben. Nach offiziell nicht bestätigten Meldungen soll die Gründerin der Organisation MUDHA (Movimiento de Mujeres Domínico-Haitiana) einem Herzinfarkt erlegen sein. Pierre, 1963 ►
Lateinamerika: Celac-Gipfel stößt auf wenig mediales Interesse
04. Dezember 2011 - 15:26h | 2 Kommentare
Die Gründungskonferenz der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) ist in den Medien der meisten lateinamerikanischen Staaten auf wenig Beachtung gestoßen. Die großen brasilianischen und argentinischen Tageszeitungen erwähnten die Konferenz in Venezuela lediglich in einer Randnotiz. Die brasilianische ►
Mexiko leidet unter der schlimmsten Dürre seit 70 Jahren
04. Dezember 2011 - 14:26h | 0 Kommentare
Die nördlichen mexikanischen Bundesstaaten leiden unter der schlimmsten Dürre seit 70 Jahren. Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft gingen durch die anhaltende Trockenheit rund 900.000 Hektar Nutzfläche verloren, mehr als 1,7 Millionen Nutztiere starben in diesem Jahr aus Mangel ►
Russland erklärt sich zur Kooperation mit CELAC bereit
04. Dezember 2011 - 13:00h | 1 Kommentar
Russland hat die Gründung der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) in der venezolanischen Hauptstadt Caracas begrüßt und sich zur Kooperation mit dem Bündnis bereit erklärt. „Russland ist zur Aufnahme von gegenseitig vorteilhaften Kontakten mit der CELAC bereit, ►
04. Dezember 2011 - 12:35h | 2 Kommentare
Celac-Gipfel in Venezuela: Uruguays Präsident Mujica sorgt für Eklat
Auf der Gründungskonferenz der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) in der venezolanischen Hauptstadt Caracas hat der uruguayische Präsident José Alberto Mujica Cordano ►
04. Dezember 2011 - 11:55h | 0 Kommentare
Mindestens 8 Tote nach Tollwut-Ausbruch in Ecuador
In der ecuadorianischen Amazonas-Provinz Morona Santiago (Südosten) sind in den letzten Wochen mindestens acht Kinder an Tollwut gestorben. Laut Gesundheitsminister David Chiriboga starben die ►
04. Dezember 2011 - 11:17h | 2 Kommentare
Präsident von Haiti dankt Kuba und Venezuela
Auf der Gründungskonferenz der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) in Caracas dankte Haitis Präsident Michel Joseph Martelly den Staatschefs von Venezuela und ►
04. Dezember 2011 - 10:41h | 0 Kommentare
Ecuador: Olga Alva ist „Miss Earth 2011“
Die amtierende Miss Ecuador, Olga Alva, ist am Samstag (3.) auf den Philippinen zur „Miss Earth 2011″“ gewählt worden. Der zweite Platz ging an ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
25. August 2025 | 12:48
Kuba erlebt einen beispiellosen Anstieg der Kriminalität
23. August 2025 | 18:48
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
22. August 2025 | 22:43
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt – Update
22. August 2025 | 19:39
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
22. August 2025 | 19:30
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
22. August 2025 | 16:18
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
22. August 2025 | 15:20
Die Schandnacht des südamerikanischen Fußballs
22. August 2025 | 14:56
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
Der Cerrado gilt als die Savanne mit der größten Artenvielfalt weltweit. Er nimmt 23 % der Fläche Brasiliens ein und zeichnet sich durch Tausende einh …
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
Drei Nachbarländer haben den Great Mayan Jungle Biocultural Corridor vorgestellt, einen 14 Millionen Acres großen Korridor, der sich über den Süden Me …
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
Auf der Veranstaltung Cripto Latin Fest in Medellín diskutierten verschiedene Experten aus Brasilien, Argentinien, Panama, Bolivien und Kolumbien währ …
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
Nach Schätzungen der Paraguayanischen Kammer für Industriecannabis (CCIP) könnte die Legalisierung und Regulierung von Cannabis mit hohem THC-Gehalt f …
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
Barretos im Inneren von São Paulo ist ein zunehmend beliebtes Reiseziel für Touristen. Im Jahr 2024 erlangte die Stadt internationale Bekanntheit, als …