Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
8. Dezember 2011
Peru: Halbe Tonne Kokain in Büchsenspargel versteckt
08. Dezember 2011 - 23:05h | 0 Kommentare
Die peruanische Polizei hat am Donnerstag (8.) eine halbe Tonne flüssiges Kokain beschlagnahmt, welches in 900 Büchsen Büchsenspargel versteckt war. Die Ware sollte nach Europa verschifft werden, zwei Männer mit kolumbianischer Staatsangehörigkeit wurden festgenommen. „Die Lieferung war für die ►
„Páginas Amarillas“ für selbstständige Unternehmer auf Kuba
08. Dezember 2011 - 21:42h | 3 Kommentare
Die kommunistische Regierung der Karibikinsel Kuba erlaubt selbständigen Unternehmern in der Privatwirtschaft zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert die Platzierung von Werbung in staatlichen Medien. Nach Angaben aus Regierungskreisen wird der hintere Teil des Verzeichnis der staatlichen Telefongesellschaft ►
Erdrutsch begräbt Bus in Kolumbien: Mindestens sechs Todessopfer
08. Dezember 2011 - 21:13h | 0 Kommentare
Ein Erdrutsch hat in Kolumbien einen Bus unter sich begraben und mindenstens sechs Todesopfer gefordert. Nach Angaben des kolumbianischen Rotes Kreuzes ereignete sich der Vorfall im Departamento de Santander, einer Provinz im Nordosten des südamerikanischen Landes. „Wir haben die ►
Unwetter in Venezuela fordern weitere Todesopfer
08. Dezember 2011 - 21:03h | 0 Kommentare
Nach heftigen Regenfällen hat sich die Zahl der Todesopfer in Venezuela in den letzten Stunden auf neun erhöht. Nach offiziellen Berichten aus Caracas wurden die Opfer von den Fluten eines Flusses mitgerissen und konnten nur noch tot geborgen werden. ►
Neues Waldgesetz in Brasilien nimmt weitere wichtige Hürde
08. Dezember 2011 - 18:12h | 0 Kommentare
In Brasilien hat die umstrittene Neufassung des Waldgesetzes ungeachtet zahlreicher Proteste von Politikern und Umweltschutzorganisationen die nächste Hürde genommen. Am Mittwoch (8.) stimmte der Senat den von der Umweltkommission des Hauses eingearbeiteten Änderungen mit 59 zu 7 Stimmen zu. ►
Brasilien: Gesetz soll Opfer körperlicher Gewalt kostenlose Schönheitsoperationen garantieren
08. Dezember 2011 - 16:35h | 0 Kommentare
Frauen in Brasilien, die Opfer von Gewalt wurden, könnten zukünftig Anrecht auf eine kostenlose plastische Chirurgie haben, um nach dem Übergriff verbliebenen sichtbare Schäden und Narben zu korrigieren. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde am Donnerstag (8.) von der Menschenrechtskommission des ►
08. Dezember 2011 - 15:52h | 0 Kommentare
Mujica nimmt nicht an Amtseinführung Kirchners teil
Uruguays Staatspräsident José „Pepe“ Mujica wird am Samstag nicht an der Amtseinführung der wiedergewählten argentinischen Staatspräsidentin Cristina Fernández de Kirchner teilnehmen. Dies berichtet die ►
08. Dezember 2011 - 12:07h | 2 Kommentare
Kolumbien: FARC-Mitglied Tanja Nijmeijer gibt Interview
Die niederländische Staatsbürgerin Tanja Nijmeijer, Mitglied der kolumbianischen Terrororganisation FARC, hat einem namentlich nicht genannten kolumbianischen Journalisten ein Interview gegeben. In dem Gespräch, das ►
08. Dezember 2011 - 11:30h | 0 Kommentare
Fluchtplan Saadi al-Gaddafi: USA gratulieren Mexiko
Die Regierung der USA hat Mexiko zur Vereitelung der illegalen Einreise von Saadi el Gaddafi gratuliert. Der Sohn des ehemaligen libyschen Ex-Diktators Muammar el ►
08. Dezember 2011 - 11:05h | 0 Kommentare
Spanien liefert weiteres Patrouillenboot an Venezuela
Spanien hat am Mittwoch (7.) das dritte von vier bestellten Patrouillenbooten an die venezolanische Marine übergeben. Die Yekuana (PC-23) wurde in der staatlichen spanischen ►
Tweet
Teilen
08. Dezember 2011 - 09:54h | 0 Kommentare
Brasilien: Riesenauftrag für Siemens Healthcare
Siemens hat über ihren Sektor Healthcare in Brasilien einen Auftrag für medizinische Bildgebungssysteme erhalten. Nach Angaben des Unternehmens werden im Laufe der kommenden drei ►
08. Dezember 2011 - 09:35h | 0 Kommentare
Nach Unwettern Ausnahmezustand in Kolumbien und Venezuela
Nach heftigen Unwettern herrschen in Venezuela und Kolumbien teilweise chaotische Zustände, in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá erklärte Bürgermeisterin Clara Lopez den Ausnahmezustand. Nach ihren ►
08. Dezember 2011 - 09:07h | 0 Kommentare
Tollwutausbruch in Ecuador fordert 12 Todesopfer
In der ecuadorianischen Amazonas-Provinz Morona Santiago (Südosten) sind in den letzten Wochen mindestens zwölf Personen an Tollwut gestorben. Laut Celestino Wisum, Bürgermeister des Ortes ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …