Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
Januar 2012
Venezuela: Chávez ernennt Ehefrau von Außenminister Maduro zur Generalstaatsanwältin
31. Januar 2012 - 19:14h | 0 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat am Dienstag (31.) die Ernennung der Vorsitzenden der Fraktion der Regierungspartei PSUV in der Nationalversammlung, Cilia Flores, zur Generalstaatsanwältin angekündigt. Carlos Escarra, ehemaliger Generalstaatsanwalt, war am Mittwoch (25.) an einem Herzinfarkt gestorben. Der ►
Peru: Behörden warnen vor intensiven Kontakt mit Indigenen
31. Januar 2012 - 18:40h | 0 Kommentare
Nachdem die internationale Nichtregierungsorganisation Survival International neue Nahaufnahmen einer unkontaktierten Familie der Mashco-Piro-Indianer in Peru veröffentlicht hat, warnen die peruanischen Behörden vor einem allzu intensiven Kontakt mit den zuvor isoliert lebenden Indianern im Amazonasdschungel. „Wir empfehlen Ihnen, diese isoliert ►
Haiti: Erste Bücher für die „Schule unter dem Mangobaum“
31. Januar 2012 - 17:59h | 0 Kommentare
Die Spannung steht ihnen ins Gesicht geschrieben. Denn heute erwarten sie ihre ersten Bücher, wohl auch die ersten Geschenke ihres Lebens, die ehemaligen Strassenkinder. Die Schule unter dem Mangobaum, „L’Ecole sur les Montagnes Noires“ (ESMONO) steht eben am Eintritt ►
Arbeitslosenquote in Kolumbien bei 10,8%
31. Januar 2012 - 17:36h | 0 Kommentare
Die Arbeitslosenquote in Kolumbien hat im vergangenen Jahr 10,8% betragen und lag damit einen Prozentpunkt niedriger als zum Jahresende 2010. Nach Angaben des Nationalen Amtes für Statistik (Dane) gab es im Nachbarland von Venezuela 2,425 Millionen Arbeitslose (2010-2,425 Millionen). ►
Paraguay: Eine Stadt gegen ein Unternehmen
31. Januar 2012 - 17:15h | 0 Kommentare
Paso Yobái, eine Stadt in der paraguayischen Provinz Guiará, bereitet sich auf eine Demonstration vor. Damit soll die Einweihung und Inbetriebnahme der kanadischen Goldförderanlage „Independencia“ verhindert werden. Damit die Lampa S.A. auf insgesamt 6.700 ha schürften kann, war den ►
Podiumsdiskussion der „Bildungsaktivisten“ aus Chile in Würzburg
31. Januar 2012 - 15:49h | 1 Kommentar
Ich habe die Podiumsdiskussion der „Aktivisten“ in Würzburg besucht und denke, dass diese Veranstaltung eine reine Propaganda und Provokation war. Längst wurde aus den Augen verloren, worum es ursprünglich bei dieser Bewegung ging: „Freie und qualitative Bildung für alle!“. ►
31. Januar 2012 - 14:37h | 0 Kommentare
Bolivien: TIPNIS-Protestmarsch erreicht La Paz
Ein 41-tägiger Protestmarsch von rund 2.000 Indigenen hat am Montag (30.) den bolivianischen Regierungssitz La Paz erreicht. Die Demonstranten verlangten die Rücknahme eines vom ►
31. Januar 2012 - 14:10h | 0 Kommentare
Brasilien gewährt 18.000 Immigranten ständigen Wohnsitz
Brasilien gewährt 18.000 ausländische Einwanderern einen ständigen Wohnsitz im größten Land Südamerikas. Nach Angaben des Justizministerium sind die Begünstigten Teil einer Gruppe von 45.000 ►
31. Januar 2012 - 13:15h | 0 Kommentare
Mexiko: Extreme Dürre ist der neue Feind der Drogenbarone
Weite Teile Mexikos werden von der schlimmsten Dürre seit 70 Jahren heimgesucht. Der Mangel an Regen, der die Regierung zu einem milliardenschweren Notfallplan veranlasste, ►
31. Januar 2012 - 12:37h | 0 Kommentare
Iran startet TV-Kanal in spanischer Sprache
Der Iran hat offiziell einen international ausgerichteten TV-Kanal in spanischer Sprache gestartet. Präsident Mahmoud Ahmadinejad hatte bereits bei seiner Lateinamerika-Tour, die ihn auf der ►
Tweet
Teilen
31. Januar 2012 - 10:53h | 0 Kommentare
Russland: Militärtechnische Zusammenarbeit mit Venezuela nicht beendet
Laut Boris Obnossow, Generaldirektor des Raketenentwicklungsunternehmens „Taktische Raketenbewaffnung“ (TRW), ist die Zusammenarbeit seines Konzerns mit der venezolanischen Regierung nicht beendet. Dies berichtete die russische ►
31. Januar 2012 - 10:17h | 1 Kommentar
Chile: Fünf Tonnen Gletschereis vom Jorge Montt Gletscher gestohlen
Die chilenische Polizei hat in der Región de Aysén einen Kühllaster sichergestellt, auf dem sich rund fünf Tonnen Gletschereis vom Jorge Montt Gletscher befanden. ►
31. Januar 2012 - 09:48h | 0 Kommentare
Mindestens 13 Todesopfer nach Unwettern in Ecuaor
Im südamerikanischen Land Ecuador sind nach heftigen Unwettern mindestens dreizehn Menschen getötet worden. Neun Provinzen stehen unter Wasser, Tausende Menschen sind von den Folgen ►
31. Januar 2012 - 09:22h | 0 Kommentare
Kolumbien: Santos weist internationale Zusammenarbeit im Dialog mit der FARC zurück
Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos hat Vorschläge von internationalen Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreisen für einen möglichen Dialog mit der Terror-Organisation FARC (Kolumbianische Streitkräfte Kolumbiens) ►
31. Januar 2012 - 08:25h | 0 Kommentare
Brasilien: Präsidentin Rousseff auf Kuba eingetroffen
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff ist am Montagnachmittag (30.) auf der kommunistisch regierten Karibikinsel Kuba eingetroffen und vom kubanischen Außenminister Bruno Eduardo Rodríguez Parrilla ►
31. Januar 2012 - 07:47h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Sieben Touristen bei Unfall verletzt
Bei einem Busunfall sind in der Dominikanischen Republik am Montag (30.) mindestens eine Person getötet und zehn weitere verletzt worden. Nach Angaben von Hilfsorganisationen ►
30. Januar 2012 - 21:10h | 0 Kommentare
Mindestens drei Todesopfer bei Flugzeugabsturz in Venezuela
Beim Absturz einer Cessna 172 sind am Montag (30.) in der Nähe der venezolanischen Karibikinsel Coche (etwa 400 Kilometer nordöstlich von Caracas) drei Soldaten ►
30. Januar 2012 - 19:02h | 0 Kommentare
Venezuela: Letzte Tranche der Goldreserven erwartet
In Venezuela soll am Montagabend (30.) die dritte und letzte Tranche der zurückgeführten Goldreserven aus dem Ausland eintreffen. Nach Angaben der venezolanischen Zentralbank handelt ►
30. Januar 2012 - 17:21h | 0 Kommentare
Brasilien: Odebrecht will in die Zuckerproduktion auf Kuba investieren
Odebrecht, führendes brasilianisches Unternehmen beim Export von Dienstleistungen, plant in die Zuckerproduktion auf Kuba zu investieren. Der Mischkonzern gehört zu den größten nichtstaatlichen Unternehmen ►
30. Januar 2012 - 16:08h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 140.000 Arbeitsplätze durch Black Sigatoka-Pilz bedroht
Eine der verheerendsten Seuchen gefährdet die Bananenplantagen in der Dominikanischen Republik. Die Banane, vielleicht die am meisten konsumierte Speise mit großer wirtschaftlicher Bedeutung in ►
30. Januar 2012 - 11:10h | 0 Kommentare
Venezuela: Mexikos Botschafter wurde in Caracas entführt
Der mexikanische Botschafter in Venezuela, Carlos Pujalte, ist am Sonntagabend (29.) mit seiner Ehefrau Paloma Ojeda in Caracas entführt und nach mehreren Stunden unverletzt ►
30. Januar 2012 - 09:25h | 0 Kommentare
Kuba: Erneut zahlreiche Menschenrechtsaktivisten verhaftet
Am 28. Januar feierten die Kubaner den 159. Geburtstag des kubanischen Nationalhelden José Martí, der vor über hundert Jahren zum Symbol des kubanischen Unabhängigkeitskampfes ►
30. Januar 2012 - 08:34h | 0 Kommentare
Kuba klammert sich an sein Ein-Parteien-System
Der kubanische Präsident Raúl Castro hat zum Abschluss der zweitägigen Parteienkonferenz in der Hauptstadt Havanna weitergehenden Forderungen nach politischen und gesellschaftlichen Reformen erneut eine ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …