Topnews des Tages
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. Januar 2012
Venezuela: Erneut Touristen auf der Isla de Margarita ausgeraubt
20. Januar 2012 - 16:55h | 0 Kommentare
Etwa fünfzig Touristen aus Brasilien sind auf der venezolanischen Karibikinsel Isla de Margarita ausgeraubt und bedroht worden. Nach Berichten lokaler Medien drangen mehr als zehn mit Gewehren bewaffnete Personen in eine Pousada (Kleines Hotel) in dem Ort Antolín del ►
Großbritannien startet politische Offensive in Lateinamerika
20. Januar 2012 - 15:46h | 1 Kommentar
Großbritannien startet seine stärkste diplomatische Offensive in Lateinamerika seit zwei Jahrhunderten. Dies teilte Außenminister William Hague bei seinem Besuch in Brasilien mit. Hague ist der erste britische Außenminister seit sechs Jahren, der das größte Land in Südamerika besucht. Bei ►
Kuba: 2.7 Millionen Touristen besuchten Karibikinsel
20. Januar 2012 - 15:18h | 0 Kommentare
2.716 Millionen Touristen haben im vergangenen Jahr die kommunistisch regierte Karibikinsel Kuba besucht. Nach Angaben der Behörden bedeutet dies eine Steigerung zum Vorjahr von 7,3 Prozent (+ 200.000). Der größte Anteil der Besucher kam traditionell aus Kanada, gefolgt von ►
Peru: Jährlich über 4.000 Fälle von Hautkrebs
20. Januar 2012 - 13:03h | 0 Kommentare
Laut Berichten des Gesundheitsministeriums werden in Peru jedes Jahr über viertausend Fälle von Hautkrebs gemeldet. Damit ist die bösartige Veränderung der Haut die fünft häufigste Krebsart nach Magenkrebs, Lungenkrebs, Prostatakrebs und Brustkrebs. Das Ministerium empfahl allen Peruaner/innen präventive Maßnahmen ►
Chile sitzt zum ersten Mal am Tisch der G-20
20. Januar 2012 - 11:41h | 0 Kommentare
Der chilenische Außenminister Alfredo Moreno hat am Freitag (20.) bestätigt, dass das südamerikanische Land zum Gipfel der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G-20) am 18. und 19. Juni in Mexiko eingeladen wurde. „Diese Einladung gibt uns große ►
Kuba schließt Geschlechtsumwandlungen für Ausländer nicht aus
20. Januar 2012 - 10:19h | 0 Kommentare
Kuba schließt in Zukunft laut den Worten von Mariela Castro Espín, Direktorin des Nationalen Zentrums für sexuelle Aufklärung (CENESEX), eine Geschlechtsumwandlungen für Ausländer nicht aus. In einer Pressekonferenz erklärte die einflussreiche Tochter von Staatschef Raúl Castro, dass viele Anfragen ►
20. Januar 2012 - 09:50h | 0 Kommentare
Panama und die Mongolei nehmen diplomatische Beziehungen auf
Panama und die Mongolei haben die Aufnahme diplomatischer Beziehungen vereinbart. Diese dienen laut dem panamaischen Außenministerium dem Ziel der „Entwicklung freundschaftlicher und kooperativer Beziehungen ►
20. Januar 2012 - 09:33h | 0 Kommentare
Ex-Generalstaatsanwalt ist Kandidat der Linken für das Bürgermeisteramt in Mexiko-Stadt
Der ehemalige Generalstaatsanwalt von Mexiko-Stadt, der parteilose Miguel Ángel Mancera, wird aller Voraussicht nach der einzige Kandidat der Linken für das Amt des Bürgermeisters ►
20. Januar 2012 - 09:19h | 0 Kommentare
Chile: Festnahmen bei erneuten Bildungsprotesten
Bei erneuten Bildungsprotesten sind am Donnerstag (19.) in der chilenischen Hauptstadt Santiago erneut hunderte Studenten auf die Straße gagangen. Die Polizei ging mit Wasserwerfern ►
20. Januar 2012 - 08:47h | 0 Kommentare
Iran: Ahmadinejad will Brasilien besuchen
Der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad will in diesem Jahr Brasilien besuchen und sich mit Präsidentin Dilma Rousseff treffen. Dies teilte der iranische Botschafter Mohsen ►
Tweet
Teilen
20. Januar 2012 - 08:12h | 2 Kommentare
Venezuela: 560 Todesfälle in den Gefängnissen
In den venezolanischen Gefängnissen sind im vergangenen Jahr 560 Häftlinge getötet und 1.457 verletzt worden. Laut einer Studie der Gefangenenhilfsorganisation „Observatorio Venezolano de Prisiones“ ►
20. Januar 2012 - 07:46h | 0 Kommentare
Kuba: Dissident stirbt nach Hungerstreik
Der kubanische Dissident Wilmar Villar Mendoza ist am Donnerstagnachmittag (19.) gestorben. Nach Angaben des kubanischen Menschenrechtsaktivisten Elizardo Sanchez befand sich Mendoza, der bei einer ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires wqurde zur Stadt mit der besten Lebensqualität in Lateinamerika gewählt. Dies geht aus einer Rangliste hervo …
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
Zwei Nonnen des Ordens der Heiligen Teresa wurden in Mirebalais im Zentrum Haitis von Mitgliedern bewaffneter Banden, die seit Montag (31. März) in da …
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat soeben angekündigt, dass der schwedische Kampfjet SAAB Gripen das neue Kampfflugzeug seines Landes sein …
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
Costa Ricas ehemaligen Präsidenten, Oscar Arias, ist das US-Visum entzogen worden. Arias, ein Nobelpreisträger, erklärte, er sei über die Entscheidung …
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen. Laut einer Studie des internationalen Beratungsunt …