Topnews des Tages
Vom „stillen Völkermord“ auf Kuba bis zur Zensur in Venezuela
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. Januar 2012
Venezuela: Erneut Touristen auf der Isla de Margarita ausgeraubt
20. Januar 2012 - 16:55h | 0 Kommentare
Etwa fünfzig Touristen aus Brasilien sind auf der venezolanischen Karibikinsel Isla de Margarita ausgeraubt und bedroht worden. Nach Berichten lokaler Medien drangen mehr als zehn mit Gewehren bewaffnete Personen in eine Pousada (Kleines Hotel) in dem Ort Antolín del ►
Großbritannien startet politische Offensive in Lateinamerika
20. Januar 2012 - 15:46h | 1 Kommentar
Großbritannien startet seine stärkste diplomatische Offensive in Lateinamerika seit zwei Jahrhunderten. Dies teilte Außenminister William Hague bei seinem Besuch in Brasilien mit. Hague ist der erste britische Außenminister seit sechs Jahren, der das größte Land in Südamerika besucht. Bei ►
Kuba: 2.7 Millionen Touristen besuchten Karibikinsel
20. Januar 2012 - 15:18h | 0 Kommentare
2.716 Millionen Touristen haben im vergangenen Jahr die kommunistisch regierte Karibikinsel Kuba besucht. Nach Angaben der Behörden bedeutet dies eine Steigerung zum Vorjahr von 7,3 Prozent (+ 200.000). Der größte Anteil der Besucher kam traditionell aus Kanada, gefolgt von ►
Peru: Jährlich über 4.000 Fälle von Hautkrebs
20. Januar 2012 - 13:03h | 0 Kommentare
Laut Berichten des Gesundheitsministeriums werden in Peru jedes Jahr über viertausend Fälle von Hautkrebs gemeldet. Damit ist die bösartige Veränderung der Haut die fünft häufigste Krebsart nach Magenkrebs, Lungenkrebs, Prostatakrebs und Brustkrebs. Das Ministerium empfahl allen Peruaner/innen präventive Maßnahmen ►
Chile sitzt zum ersten Mal am Tisch der G-20
20. Januar 2012 - 11:41h | 0 Kommentare
Der chilenische Außenminister Alfredo Moreno hat am Freitag (20.) bestätigt, dass das südamerikanische Land zum Gipfel der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G-20) am 18. und 19. Juni in Mexiko eingeladen wurde. „Diese Einladung gibt uns große ►
Kuba schließt Geschlechtsumwandlungen für Ausländer nicht aus
20. Januar 2012 - 10:19h | 0 Kommentare
Kuba schließt in Zukunft laut den Worten von Mariela Castro Espín, Direktorin des Nationalen Zentrums für sexuelle Aufklärung (CENESEX), eine Geschlechtsumwandlungen für Ausländer nicht aus. In einer Pressekonferenz erklärte die einflussreiche Tochter von Staatschef Raúl Castro, dass viele Anfragen ►
20. Januar 2012 - 09:50h | 0 Kommentare
Panama und die Mongolei nehmen diplomatische Beziehungen auf
Panama und die Mongolei haben die Aufnahme diplomatischer Beziehungen vereinbart. Diese dienen laut dem panamaischen Außenministerium dem Ziel der „Entwicklung freundschaftlicher und kooperativer Beziehungen ►
20. Januar 2012 - 09:33h | 0 Kommentare
Ex-Generalstaatsanwalt ist Kandidat der Linken für das Bürgermeisteramt in Mexiko-Stadt
Der ehemalige Generalstaatsanwalt von Mexiko-Stadt, der parteilose Miguel Ángel Mancera, wird aller Voraussicht nach der einzige Kandidat der Linken für das Amt des Bürgermeisters ►
20. Januar 2012 - 09:19h | 0 Kommentare
Chile: Festnahmen bei erneuten Bildungsprotesten
Bei erneuten Bildungsprotesten sind am Donnerstag (19.) in der chilenischen Hauptstadt Santiago erneut hunderte Studenten auf die Straße gagangen. Die Polizei ging mit Wasserwerfern ►
20. Januar 2012 - 08:47h | 0 Kommentare
Iran: Ahmadinejad will Brasilien besuchen
Der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad will in diesem Jahr Brasilien besuchen und sich mit Präsidentin Dilma Rousseff treffen. Dies teilte der iranische Botschafter Mohsen ►
Tweet
Teilen
20. Januar 2012 - 08:12h | 2 Kommentare
Venezuela: 560 Todesfälle in den Gefängnissen
In den venezolanischen Gefängnissen sind im vergangenen Jahr 560 Häftlinge getötet und 1.457 verletzt worden. Laut einer Studie der Gefangenenhilfsorganisation „Observatorio Venezolano de Prisiones“ ►
20. Januar 2012 - 07:46h | 0 Kommentare
Kuba: Dissident stirbt nach Hungerstreik
Der kubanische Dissident Wilmar Villar Mendoza ist am Donnerstagnachmittag (19.) gestorben. Nach Angaben des kubanischen Menschenrechtsaktivisten Elizardo Sanchez befand sich Mendoza, der bei einer ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
20. Oktober 2025 | 20:50
Trump bestätigt neue Zölle für Kolumbien
20. Oktober 2025 | 20:18
Lateinamerika: Steuern gefährden Wachstum der Luftfahrtindustrie
20. Oktober 2025 | 14:41
Vom „stillen Völkermord“ auf Kuba bis zur Zensur in Venezuela
20. Oktober 2025 | 14:35
Revolut erhält Genehmigung zur Gründung einer kolumbianischen Bank
20. Oktober 2025 | 14:25
Enjoy Punta del Este etabliert sich als größter Pokerclub Lateinamerikas
20. Oktober 2025 | 14:22
Polizeibrutalität gegen „Generation Z“ in Paraguay
20. Oktober 2025 | 14:06
Schnelltes Festnetz-Breitbandinternet der Welt
20. Oktober 2025 | 14:02
Präsidentschaftswahlen: Bolivien rückt näher an die USA heran
19. Oktober 2025 | 15:38
Tourismus Brasilien: Zweites Indoor-Schneezentrum in São Paulo
19. Oktober 2025 | 15:23
Entdecken Sie die besten Casinos in Lateinamerika
19. Oktober 2025 | 15:21
Kolumbus ohne Mythen: Ein eigensinniges Genie, das sich in seiner Einschätzung der Welt verrechnet hat
18. Oktober 2025 | 16:37
Busunfall fordert mindestens 15 Tote in Pernambuco
18. Oktober 2025 | 13:09
Trump schreibt Lateinamerikas Balanceakt zwischen Washington und Peking neu
18. Oktober 2025 | 09:07
Städte pulsieren, Anden fordern, Strände entschleunigen
17. Oktober 2025 | 16:27
Rückzug der Fußballtalente: Bundesliga (fast) ohne Brasilianer
17. Oktober 2025 | 15:43
Kreuzfahrttourismus in Südamerika: Cartagena bricht Rekorde
17. Oktober 2025 | 15:14
Paraguay erregt internationale Aufmerksamkeit wie nie zuvor
17. Oktober 2025 | 14:25
Eskalierende Drogengewalt in Ecuador: Richter ermordet
17. Oktober 2025 | 14:15
Ärzte des Amazonas: Mit KI und 3D-Druckern
17. Oktober 2025 | 14:14
Die zehn bestbezahlten Fußballspieler der Welt
17. Oktober 2025 | 14:01
Warum Kryptozahlungen ideal für internationale Zahlungen und Einkäufe sind
17. Oktober 2025 | 12:36
Brasiliens Revolution bei der Kennzeichnung von Rindern: Ein Etikett für jede Kuh
16. Oktober 2025 | 16:17
Haiti: Port-au-Prince unter der Kontrolle von Banden
16. Oktober 2025 | 16:06
LATAM stellt Route von Peru nach Kuba ein
16. Oktober 2025 | 15:57
Gastgewerbesektor: Lateinamerika im Expansionsmodus
16. Oktober 2025 | 15:48
Brasilien treibt die landwirtschaftliche Revolution voran
16. Oktober 2025 | 15:39
„Blaue Flagge“: Brasilien erreicht neuen Rekord
16. Oktober 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken in Südamerika einen der ältesten Dinosaurier der Welt
16. Oktober 2025 | 14:39
Neuer Stamm von Aedes aegypti im brasilianischen Amazonasgebiet entdeckt
16. Oktober 2025 | 14:31
Trump genehmigt CIA-Operationen in Venezuela
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Trump bestätigt neue Zölle für Kolumbien
US-Präsident Donald Trump bestätigte am Sonntag (19.), dass die USA die Einführung erheblicher Zölle gegen Kolumbien vorbereiten, nachdem der republik …
Lateinamerika: Steuern gefährden Wachstum der Luftfahrtindustrie
Bei der Eröffnung der 21. Generalversammlung der Lateinamerikanischen und Karibischen Luftverkehrsvereinigung (ALTA) in Lima, Peru, wiesen Führungskrä …
Vom „stillen Völkermord“ auf Kuba bis zur Zensur in Venezuela
Die Interamerikanische Pressevereinigung (SIP) prangerte in ihrem jüngsten Bericht schwere Verletzungen der Informationsfreiheit auf Kuba, Nicaragua u …
Revolut erhält Genehmigung zur Gründung einer kolumbianischen Bank
Revolut, das globale Fintech-Unternehmen mit über 65 Millionen Kunden weltweit, hat von der Superintendencia Financiera de Colombia (SFC) die Genehmig …
Enjoy Punta del Este etabliert sich als größter Pokerclub Lateinamerikas
Genau wie Las Vegas hat sich Punta Del Este in Uruguay bereits als Glücksspielziel etabliert und belebt die Hotelbranche, insbesondere im Resort Enjoy …