Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
25. Januar 2012
Brasilien: Gebäudeeinsturz in Rio de Janeiro – Update
25. Januar 2012 - 23:27h | 0 Kommentare
In der brasilianischen Mega-Metropole Rio de Janeiro sind am Mittwochabend (25.) kurz vor 21:00 Uhr Ortszeit zwei mehrstöckige Gebäude eingestürzt und mehrere angrenzende Häuser beschädigt worden. Dutzende Autos wurden unter Trümmern begraben, nach Angaben des Zivilschutzes wurden mehrere Menschen ►
Brasilien gewährt Touristenvisum für Yoani Sánchez
25. Januar 2012 - 21:12h | 0 Kommentare
Brasilien hat der kubanischen Bloggerin Yoani Sanchez ein Touristenvisum gewährt. Dies teilte das brasilianische Außenministerium am Mittwoch (25.) offiziell mit. Sánchez, Philologin und Autorin des ersten unzensierten Blogs aus Kuba namens „Generación Y“, hatte die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff ►
Copa del Rey 2011/2012: FC Barcelona – Real Madrid 2:2
25. Januar 2012 - 19:55h | 0 Kommentare
Im Viertelfinalrückspiel des spanischen Königspokal „Copa del Rey de Fútbol“ sind am Mittwoch (25.) der FC Barcelona und Real Madrid im ausverkauften Stadion Camp Nou (99.786) aufeinander getroffen. In einer hochklassigen und zum Ende der Spielzeit dramatischen Partie trennten ►
Venezuela: Generalstaatsanwalt Escarra erliegt Herzinfarkt
25. Januar 2012 - 19:08h | 1 Kommentar
Carlos Escarra, venezolanischer Generalstaatsanwalt, ist am Mittwoch (25.) an einem Herzinfarkt gestorben. Dies teilte Innenminister Tarek el Aissami mit. „Wir und alle Revolutionäre in diesem Land bedauern zutiefst den Tod von Carlos“, gab Aissami in einem Telefon-Interview bekannt. Der ►
Ecuador: Ascheausstoß am Vulkan Sangay
25. Januar 2012 - 18:52h | 0 Kommentare
Der Sangay, ein 5.230 m hoher aktiver Vulkan im Südosten Ecuadors, hat seine Aktivitäten verstärkt und stößt Asche aus. Das Geophysikalische Institut (IG) der Nationalen Polytechnischen Universität in Quito warnte vor Komplikationen für den Flugverkehr. Neueste Satellitenaufnahmen bestätigen die ►
Kolumbien: Mehr als 130 Angriffe durch die FARC
25. Januar 2012 - 15:50h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Terroristen-Organisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) hat in den ersten zwanzig Tagen des Jahres 2012 mehr als 130 Angriffe durchgeführt. Hauptziel der Gewalt waren dabei Sicherheitskräfte. Nach Angaben der Regierung waren die Departements Meta, Norte de Santander, Cauca, ►
25. Januar 2012 - 15:20h | 0 Kommentare
Bolivien: Exporte erreichen Rekordwert
Dank der hohen Weltmarktpreise bei Mineralien und Erdgas hat der südamerikanische Binnenstaat Bolivien im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis bei seinen Exporten verbucht. Nach einem ►
25. Januar 2012 - 13:34h | 0 Kommentare
Heftiges Erdbeben an der Küste von Kolumbien
An der Westküste von Kolumbien hat sich um 14:37:01 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,0 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer ►
25. Januar 2012 - 13:24h | 0 Kommentare
Ecuador: Neues Einkaufszentrum auf einer Fläche von 11.000 Quadratmetern eröffnet
Besucher und Einwohner der ecuadorianischen Hauptstadt, die sich für Kunsthandwerk und Mode interessieren, haben ein neues Ziel: Im nördlichen Stadtzentrum hat das neue Einkaufszentrum ►
25. Januar 2012 - 12:57h | 0 Kommentare
Brasilien: Luftverkehr in einem Jahrzehnt verdreifacht
Nach offiziellen Angaben der brasilianischen Flugaufsichtsbehörde für die Zivilluftfahrt (ANAC) hat sich der Flugverkehr im größten Land Lateinamerikas in den letzten zehn Jahren fast ►
Tweet
Teilen
25. Januar 2012 - 10:14h | 0 Kommentare
Los Zetas größtes Drogenkartell in Mexiko
Los Zetas, eine kriminelle Vereinigung aus Mexiko und Guatemala, hat sich zum größten Drogenkartell in Mexiko entwickelt. In ihrem jährlichen Bericht über Mexikos Drogenbanden ►
25. Januar 2012 - 09:06h | 0 Kommentare
Peru: Präsident Humala nach Spanien abgereist
Der peruanische Präsident Ollanta Humala ist am Dienstag (24.) zu einer fünftägigen Reise nach Europa aufgebrochen. Das Staatsoberhaupt wird am Mittwoch in Madrid erwartet ►
25. Januar 2012 - 01:39h | 0 Kommentare
Kuba – Brasilien: Yoani Sánchez bittet Rousseff um Hilfe bei Ausreise
Yoani María Sánchez Cordero, Philologin und Autorin des ersten unzensierten Blogs aus Kuba namens „Generación Y“, hat die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff um Hilfe ►
25. Januar 2012 - 01:11h | 0 Kommentare
Haiti – Dominikanische Republik: EU spendet 44 Millionen Euro
Die Europäische Union wird für Entwicklungsprojekte im Grenzgebiet der Dominikanischen Republik und Haiti 44 Millionen Euro spenden. Laut Irene Horejs, EU-Botschafterin in Santo Domingo, ►
25. Januar 2012 - 00:51h | 0 Kommentare
Brasilien: Technisches Problem zwingt TAM-Airbus zur Rückkehr nach Paris
Ein Airbus A330-200 der brasilianischen TAM Airlines brach am Dienstagnachmittag Ortszeit (24.) etwa 90 Minuten nach dem Start in Paris seinen Flug nach Rio ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …