Topnews des Tages
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
27. Januar 2012
Brasilien: Bergbauunternehmen Vale erhält Negativpreis Public Eye Award
27. Januar 2012 - 18:26h | 0 Kommentare
Greenpeace Schweiz hat am Freitag (27.) im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums (WEF) zusammen mit der NGO „Erklärung von Bern“ (BD) zwei Unternehmen für besonders krasse Menschenrechtsverstösse und Umweltsünden mit ihrem alljährlichen Schmähpreis ausgezeichnet. Den Jurypreis erhielt der britische Bankkonzern Barclays ►
Seelöwen in Chile: Sterben fürs Lachsbrötchen?
27. Januar 2012 - 17:56h | 0 Kommentare
Die chilenische Regierung will die Zahl der südamerikanischen Seelöwen (Otaria flavescens), die vor der Küste des Landes leben, verringern. Die Meeressäuger ernähren sich von Fisch, Muscheln und Krebsen. Deshalb gibt man ihnen die Schuld an der schweren Krise der ►
Kolumbien: Einzigartige Naturkulisse im Tayrona-Nationalpark
27. Januar 2012 - 15:07h | 1 Kommentar
Der Tayrona Nationalpark gehört zweifelsohne zu einem der schönsten Nationalparks Kolumbiens. Dieses Naturparadies mit seinen herrlichen Korallenstränden, türkisfarbenem Meer und Dschungel der sich bis an die einsamen Strände heranwälzt, bietet eine traumhafte und einzigartige Naturkulisse. Diese lädt zum Entdecken, ►
Mindestens zehn Tote bei Busunfall in Peru
27. Januar 2012 - 14:28h | 0 Kommentare
Ein schwerer Verkehrsunfall hat in Peru mindestens zehn Menschen das Leben gekostet. Nach Angaben der Polizei stürzte ein Kleinbus in einem abgelegenen Ort in der Region La Libertad (Nordwesten) aus bisher unbekannten Gründen in eine 150 Meter tiefe Schlucht. ►
Venezuela: Metro Caracas erhält zwei neue Züge
27. Januar 2012 - 14:07h | 0 Kommentare
Die staatlichen verkehrstechnischen Betriebe in der venezolanischen Hauptstadt Caracas haben am Freitag (27.) zwei neue Züge für die 28 Jahre alte Linie 1 der Metro erhalten. Nach Angaben der Regierung sollen die Neuwagen über die neueste Technologie verfügen, zehn ►
Chile: Bildungsaktivisten auf Rundreise durch Deutschland
27. Januar 2012 - 11:13h | 0 Kommentare
Auf Einladung der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sind die chilenischen Studentenvertreterinnen Camila Vallejo und Karol Oliva, sowie der Gewerkschafter Jorge Murúa Saavedra, vom 27. Januar bis 8. Februar zu Besuch in Deutschland. Auf elf verschiedenen Veranstaltungen ►
27. Januar 2012 - 10:16h | 0 Kommentare
Argentinien wird Torheit von 1982 nicht wiederholen
Laut dem britischen Verteidigungsminister James Gerald Douglas Howarth hat sein Land die erforderlichen Streitkräfte, um die Falklandinseln (Malwinen) zu verteidigen. Howarth zeigte sich in ►
27. Januar 2012 - 09:31h | 0 Kommentare
Guatemala: Ex-Diktator Efraín Ríos Montt soll vor Gericht
Guatemalas Ex-Diktator Efraín Ríos Montt soll sich vor Gericht wegen begangenen Völkermords während des Bürgerkrieges verantworten. Montt kam im März 1982 durch einen Putsch ►
27. Januar 2012 - 08:46h | 1 Kommentar
Haiti: Mögliche Begnadigung von Ex-Diktator Jean-Claude Duvalier
Der haitianische Präsident Michel Martelly hat am World Economic Forum (WEF) in Davos angedeutet, dass die nationale Versöhnung wichtiger sei, als die Bestrafung des ►
27. Januar 2012 - 08:18h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Blinde Passagiere in Containern abgefangen
Insgesamt 21 Bürger/innen der Dominikanischen Republik versteckten sich in Containern, um über Puerto Rico (Mayaguez) illegal in die USA (New Jersey) einzureisen. Laut Rafael ►
Tweet
Teilen
27. Januar 2012 - 07:29h | 0 Kommentare
US-Wissenschaftler warnen vor schwerem Erdbeben auf Hispaniola
US-Wissenschaftler warnen vor einem schwerem Erdbeben auf der Karibikinsel Hispaniola, die sich Haiti und die Dominikanische Republik teilen. Laut einer am Donnerstag (26.) veröffentlichten ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
11. September 2025 | 14:27
China gibt Importe von brasilianischem Sorghum frei
11. September 2025 | 14:11
TAP Air Portugal führt auf der Langstrecke Bluetooth-Verbindungen für die Passagiere ein
11. September 2025 | 14:03
Brasilianische Destinationen mit dem stärksten Wachstum im internationalen Tourismus
10. September 2025 | 16:34
Brasilien: Richter stimmt für Aufhebung des Bolsonaro-Falls
10. September 2025 | 16:16
Kubas Stromnetz bricht zusammen
10. September 2025 | 15:42
Entdecken Sie die 5 renommiertesten Casinos in Lateinamerika
10. September 2025 | 15:28
Samsung und Google fördern den mexikanischen Tourismus
10. September 2025 | 15:17
Reiseziele in Lateinamerika: Ideen für eine Herbstreise
10. September 2025 | 14:42
Leitfaden zur Rassengleichheit im Tourismus veröffentlicht
10. September 2025 | 14:28
Kolumbien: Schutthalde wird zu einem Friedhof der Erinnerung
10. September 2025 | 13:50
Anhaltender Touristenboom in der Dominikanischen Republik
10. September 2025 | 13:36
Brasilien beendet WM-Qualifikation mit der schlechtesten Saison der Geschichte
09. September 2025 | 16:43
Putschprozess gegen Bolsonaro spaltet ganz Brasilien
09. September 2025 | 16:21
Amazon beteiligt sich am kolumbianischen Lieferunternehmen Rappi
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
Ceará etabliert sich als eines der wichtigsten Reiseziele Brasiliens für internationale Besucher. Von Januar bis August 2025 empfing der Bundesstaat 6 …
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
Als eines der beliebtesten Produkte der Welt wird Schokolade aus Kakao hergestellt, dessen Produktion in letzter Zeit unter dem Klimawandel leidet – w …
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
Soziale Netzwerke sind bei Brasilianern sehr beliebt, wenn es darum geht, Informationen über Reisen im Land zu suchen. Facebook, Instagram, Twitter un …
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
Das Branchentreffen PURE Life Experiences 2025 in Marokko zeichnete „Feel Brasil“ aus – eine immersive Initiative in und mit lokalen Communities, die …
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
In der kollektiven Vorstellung der städtischen Bevölkerung gelten Indigene als technikfeindlich. In Brasilien zeigen indigene Frauen jedoch, dass dies …