Topnews des Tages
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
27. Januar 2012
Brasilien: Bergbauunternehmen Vale erhält Negativpreis Public Eye Award
27. Januar 2012 - 18:26h | 0 Kommentare
Greenpeace Schweiz hat am Freitag (27.) im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums (WEF) zusammen mit der NGO „Erklärung von Bern“ (BD) zwei Unternehmen für besonders krasse Menschenrechtsverstösse und Umweltsünden mit ihrem alljährlichen Schmähpreis ausgezeichnet. Den Jurypreis erhielt der britische Bankkonzern Barclays ►
Seelöwen in Chile: Sterben fürs Lachsbrötchen?
27. Januar 2012 - 17:56h | 0 Kommentare
Die chilenische Regierung will die Zahl der südamerikanischen Seelöwen (Otaria flavescens), die vor der Küste des Landes leben, verringern. Die Meeressäuger ernähren sich von Fisch, Muscheln und Krebsen. Deshalb gibt man ihnen die Schuld an der schweren Krise der ►
Kolumbien: Einzigartige Naturkulisse im Tayrona-Nationalpark
27. Januar 2012 - 15:07h | 1 Kommentar
Der Tayrona Nationalpark gehört zweifelsohne zu einem der schönsten Nationalparks Kolumbiens. Dieses Naturparadies mit seinen herrlichen Korallenstränden, türkisfarbenem Meer und Dschungel der sich bis an die einsamen Strände heranwälzt, bietet eine traumhafte und einzigartige Naturkulisse. Diese lädt zum Entdecken, ►
Mindestens zehn Tote bei Busunfall in Peru
27. Januar 2012 - 14:28h | 0 Kommentare
Ein schwerer Verkehrsunfall hat in Peru mindestens zehn Menschen das Leben gekostet. Nach Angaben der Polizei stürzte ein Kleinbus in einem abgelegenen Ort in der Region La Libertad (Nordwesten) aus bisher unbekannten Gründen in eine 150 Meter tiefe Schlucht. ►
Venezuela: Metro Caracas erhält zwei neue Züge
27. Januar 2012 - 14:07h | 0 Kommentare
Die staatlichen verkehrstechnischen Betriebe in der venezolanischen Hauptstadt Caracas haben am Freitag (27.) zwei neue Züge für die 28 Jahre alte Linie 1 der Metro erhalten. Nach Angaben der Regierung sollen die Neuwagen über die neueste Technologie verfügen, zehn ►
Chile: Bildungsaktivisten auf Rundreise durch Deutschland
27. Januar 2012 - 11:13h | 0 Kommentare
Auf Einladung der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sind die chilenischen Studentenvertreterinnen Camila Vallejo und Karol Oliva, sowie der Gewerkschafter Jorge Murúa Saavedra, vom 27. Januar bis 8. Februar zu Besuch in Deutschland. Auf elf verschiedenen Veranstaltungen ►
27. Januar 2012 - 10:16h | 0 Kommentare
Argentinien wird Torheit von 1982 nicht wiederholen
Laut dem britischen Verteidigungsminister James Gerald Douglas Howarth hat sein Land die erforderlichen Streitkräfte, um die Falklandinseln (Malwinen) zu verteidigen. Howarth zeigte sich in ►
27. Januar 2012 - 09:31h | 0 Kommentare
Guatemala: Ex-Diktator Efraín Ríos Montt soll vor Gericht
Guatemalas Ex-Diktator Efraín Ríos Montt soll sich vor Gericht wegen begangenen Völkermords während des Bürgerkrieges verantworten. Montt kam im März 1982 durch einen Putsch ►
27. Januar 2012 - 08:46h | 1 Kommentar
Haiti: Mögliche Begnadigung von Ex-Diktator Jean-Claude Duvalier
Der haitianische Präsident Michel Martelly hat am World Economic Forum (WEF) in Davos angedeutet, dass die nationale Versöhnung wichtiger sei, als die Bestrafung des ►
27. Januar 2012 - 08:18h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Blinde Passagiere in Containern abgefangen
Insgesamt 21 Bürger/innen der Dominikanischen Republik versteckten sich in Containern, um über Puerto Rico (Mayaguez) illegal in die USA (New Jersey) einzureisen. Laut Rafael ►
Tweet
Teilen
27. Januar 2012 - 07:29h | 0 Kommentare
US-Wissenschaftler warnen vor schwerem Erdbeben auf Hispaniola
US-Wissenschaftler warnen vor einem schwerem Erdbeben auf der Karibikinsel Hispaniola, die sich Haiti und die Dominikanische Republik teilen. Laut einer am Donnerstag (26.) veröffentlichten ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
Die Amnestiekommission des Ministeriums für Menschenrechte und Bürgerschaft hat am Donnerstag (22.) der ehemaligen Präsidentin Dilma Rousseff politisc …
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
Der weltweite Markt für Geschäftstourismus erlebt im Jahr 2025 einen erheblichen Aufschwung, der durch technologische Verbesserungen, veränderte Reise …
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
Am Donnerstag (22.) verlor die Akademie der brasilianischen Literatur einen der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache. Im Alter von 97 Jahren …
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hob am Dienstag (20.) den außerordentlichen Beitrag der Kultur zur Verteidigung der Demokratie in Brasilien hervor …
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Das Amazonasbecken, das als größter Kohlenstoffspeicher und Biodiversitätshotspot der Erde gilt, steht im Mittelpunkt einer weiteren globalen Debatte: …