Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. Februar 2012
Copa del Rey 2011/2012: Valencia – Barcelona 1:1
01. Februar 2012 - 19:55h | 0 Kommentare
Im Halbfinale des spanischen Königspokal “Copa del Rey de Fútbol” sind am Mittwoch (1.) im Estadio de Mestalla der FC Valencia und FC Barcelona aufeinander getroffen. Die Mannen um den argentinischen Weltfußballer Lionel Messi hatten vor einer Woche die ►
Kuba baut Handelsbeziehungen mit Venezuela aus
01. Februar 2012 - 18:30h | 0 Kommentare
Kuba hat seine Handelsbeziehungen mit Venezuela ausgebaut und mit einem Volumen von 6,027 Milliarden US-Dollar im Jahr 2010 zu 3,385 Milliarden im Jahr 2009 fast verdoppelt. Gleichzeitig hat sich der Lebensmittelkauf in den USA weiter verringert. Dies teilte das ►
Peru und Portugal unterzeichnen Vereinbarung zur Bekämpfung des Drogenhandels
01. Februar 2012 - 17:31h | 0 Kommentare
Peru und Portugal haben am Dienstag (31.) vereinbart, ihre politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zu vertiefen und gemeinsam gegen den internationalen Drogenhandel zu kämpfen. Die Vereinbarung wurde vom peruanischen Außenminister Rafael Roncagliolo bekannt gegeben, der den europäischen Staat im Westen ►
Präsidentin von Brasilien in Haiti eingetroffen
01. Februar 2012 - 17:04h | 0 Kommentare
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff ist zu einem mehrstündigen Besuch in Haiti, dem Nachbarland der Dominikanischen Republik, eingetroffen. Rousseff wurde nach ihrer Ankunft auf dem Internationalen Airport „Port Au Prince“ vom haitianischen Premierminister Garry Conill und mehreren Mitgliedern der ►
Argentinien: Osisko setzt Explorationsprojekt aus
01. Februar 2012 - 14:37h | 0 Kommentare
Das kanadische Bergbauunternehmen Osisko Mining Corporation hat nach Protesten der lokalen Bevölkerung sein Explorationsprojekt im argentinischen Bundesstaat La Rioja ausgesetzt. Ein Sprecher des Unternehmens gab bekannt, dass das Projekt „Famatina“ bei Nichtunterstützung durch die Bevölkerung auf „Eis gelegt“ werde. ►
Aeroperú erhält Genehmigung für internationale Flüge
01. Februar 2012 - 12:45h | 0 Kommentare
Das peruanische Ministerium für Transport und Kommunikation hat der Fluggesellschaft Aeroperú (Empresa Nacional de Aeronavegación del Perú) vorbehaltlich des Nachweises eines Luftverkehrsbetreiberzeugnisses die Genehmigung für Flüge zu internationalen Destinationen genehmigt. Darunter befinden sich unter anderem Brasilien, die USA, Deutschland ►
01. Februar 2012 - 11:56h | 0 Kommentare
Kolumbien: FARC setzt Freilassung von Geiseln aus
Die Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC) haben am Mittwoch (1.) mitgeteilt, die angekündigte Freilassungen von sechs Geiseln auf unbestimmte Zeit auszusetzen. Laut einer Erklärung der ►
01. Februar 2012 - 11:07h | 1 Kommentar
Klassenzimmer unter Segeln: „Thor Heyerdahl“ besucht Kuba
Der 50 Meter lange Dreimast-Toppsegelschoner Thor Heyerdahl ist im Rahmen des KUS-Projektes der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Klassenzimmer unter Segeln) auf Kuba eingetroffen. Das 1930 gebaute ►
01. Februar 2012 - 09:38h | 0 Kommentare
Argentinien: „Militarisierung des Falkland-Konflikts“
Das argentinische Außenministerium hat den geplanten Besuch von Prinz William und eine Entsendung der “HMS Dauntless”, einen britischen Lenkwaffenzerstörer der Daring-Klasse, als „Militarisierung des ►
01. Februar 2012 - 09:10h | 2 Kommentare
Kuba: Rousseff trifft sich mit Fidel Castro
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff hat sich am späten Dienstagabend (31.) mit dem kubanischen Revolutionsführer Fidel Castro getroffen. Auf einer Pressekonferenz bestätigte Rousseff das ►
Tweet
Teilen
01. Februar 2012 - 08:22h | 0 Kommentare
Kuba: Kräftiger Anstieg der Nahrungsmittelpreise
Nach Angaben des Nationalen Amtes für Statistik sind auf Kuba die Nahrungsmittelpreise im Jahr 2011 kräftig angestiegen. Wirtschaftliche Reformen führten zur Stagnation von Importen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …