Topnews des Tages
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
3. Februar 2012
Kolumbien und Ecuador definieren ihre maritime Grenze
03. Februar 2012 - 16:28h | 0 Kommentare
Die Außenminister von Kolumbien und Ecuador haben sich auf eine maritime Grenze zwischen beiden Ländern geeinigt. Der Grenzverlauf liegt in der Mündung des Río Mataje an der Pazifikküste, ein Vertrag soll von Präsident Rafael Correa und Juan Manuel Santos ►
Padre Marcelo Rossi: Ein Priester füllt die Stadien in Brasilien
03. Februar 2012 - 14:29h | 0 Kommentare
Brasilien ist das Land mit der höchsten Zahl an Katholiken weltweit, gefolgt von Mexiko, den Philippinen, den USA und Italien. Waren bis 1980 im Durchschnitt neun von zehn Menschen im größten Land Südamerikas der römisch-katholische Kirche in Rom zugeneigt, ►
Chile: Feuer im Nationalpark Torres del Paine erneut ausgebrochen
03. Februar 2012 - 12:50h | 0 Kommentare
Im chilenischen Nationalpark Torres del Paine ist ein bereits erstickter Brand durch starke Winde neu entfacht worden und erneut ausgebrochen. Zur Bekämpfung des Feuers schickten die Behörden zwei Hubschrauber und zehn Brigaden in das betroffene Gebiet. Der stellv. Innenminister ►
Mindestens 50 Verletzte bei Bus-Kollision in Brasilia
03. Februar 2012 - 12:22h | 0 Kommentare
Die Kollision zweier Busse hat am Freitag (3.) in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia mindestens fünfzig Verletzte gefordert. Der Unfall, der sich auf einer belebten Straße der Hauptstadt ereignete, soll nach Berichten von Augenzeugen durch ein „gefährliches Manöver eines dritten ►
Gentech-Insekten auf den Kaimaninseln freigesetzt
03. Februar 2012 - 11:44h | 0 Kommentare
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie haben Freisetzungsversuche gentechnisch veränderter Insekten in den USA, Malaysia und auf den Kaiman-Inseln in der Karibik untersucht. Dabei enteckten sie Mängel bei der wissenschaftlichen Qualität der Zulassungsunterlagen. Zudem bemängelten sie die fehlenden Unterlagen für ►
Mexiko: Marine rettet Touristen vor Insel Cozumel
03. Februar 2012 - 10:45h | 0 Kommentare
Die mexikanische Marine hat am Donnerstag (2.) elf Personen aus den Gewässern vor der Insel Cozumel gerettet. Die Touristen befanden sich auf einer Schnorcheltour, ihr Boot „Living Water“ drohte nach einem Defekt zu sinken. Nach Angaben der Marine trieben ►
03. Februar 2012 - 10:23h | 0 Kommentare
Siemens erhält Auftrag aus Mexiko
Die Siemens VAI Metals Technologies hat von dem mexikanischen Stahlproduzenten Altos Hornos de Mexico, S.A.B. de C.V. (AHMSA) den Auftrag erhalten, den LD-Konverter im ►
03. Februar 2012 - 08:49h | 0 Kommentare
Putschversuch in Venezuela: „Die Geschichte wird mich freisprechen“
Während einer öffentlichen Zeremonie zum dreizehnten Jahrestag seiner Machtübernahme im Jahr 1999 hat der venezolanische Präsident Hugo Chávez behauptet, dass sein von ihm angeführter ►
03. Februar 2012 - 08:14h | 0 Kommentare
Kuba: Angriff auf Protestmarsch feministischer Oppositionsbewegung
Laut einem Bericht der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) sind sieben Mitglieder der „Rosa Parks feministischen Bewegung für bürgerliche Rechte“ bei einem Protestmarsch am ►
03. Februar 2012 - 07:53h | 0 Kommentare
König der Show: Neymar tanzt mit „King Kong“
Brasiliens umworbener Jungstar Neymar (Neymar da Silva Santos Júnior) hat erneut bewiesen, dass er nicht nur auf dem Platz eine gute Figur abgibt. Der ►
Tweet
Teilen
03. Februar 2012 - 07:13h | 0 Kommentare
Mexiko: Verstärkte Aktivität am Vulkan Popocatépetl
Mexikos Vulkan Popocatépetl zeigt eine verstärkte seismische Aktivität und stößt seit den frühen Morgenstunden des Donnerstag Gas, Wasserdampf und glühende Materialien in den Himmel. ►
03. Februar 2012 - 06:12h | 0 Kommentare
Regierung von Kolumbien erhöht Militärpräsenz
Angesicht der drei Bombenanschläge, bei denen mindestens 18 Menschen getötet und mehr als 70 verletzt wurden, wird die kolumbianische Regierung ihre Militärpräsenz in den ►
03. Februar 2012 - 05:37h | 5 Kommentare
Chávez bezeichnet britische Regierung als lächerlich
Angesichts ihrer Haltung im Falkland-Konflikt hat der venezolanische Präsident Hugo Chávez die britische Regierung als lächerlich bezeichnet. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass die ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
11. September 2025 | 14:27
China gibt Importe von brasilianischem Sorghum frei
11. September 2025 | 14:11
TAP Air Portugal führt auf der Langstrecke Bluetooth-Verbindungen für die Passagiere ein
11. September 2025 | 14:03
Brasilianische Destinationen mit dem stärksten Wachstum im internationalen Tourismus
10. September 2025 | 16:34
Brasilien: Richter stimmt für Aufhebung des Bolsonaro-Falls
10. September 2025 | 16:16
Kubas Stromnetz bricht zusammen
10. September 2025 | 15:42
Entdecken Sie die 5 renommiertesten Casinos in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
Lateinamerika muss Bitcoin einführen. So wie Einzelpersonen und Unternehmen in Bitcoin eine einzigartige Chance gesehen haben, ihre aktuelle Situation …
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
Am vergangenen Freitag (12.) traf sich der Gouverneur von Maranhão, Carlos Brandão, mit Vertretern von TAP Air Portugal, um die Möglichkeit einer neue …
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
Mexiko hat sich zu einem wichtigen Zentrum für religiöse Reisende in Lateinamerika entwickelt und zieht jährlich fast 40 Millionen Besucher aus aller …
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
Der weltweite Markt für kulinarischen Tourismus steht vor einem beträchtlichen Wachstum. Prognosen der IMARC Group gehen von einem Anstieg auf 1,1 Mil …
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Washington bietet KI für die Vorherrschaft, Peking wirbt für Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Infrastruktur. Lateinamerika, eingeklemmt zwisc …