Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
12. Februar 2012
Peru: Führer der Terror-Organisation „Leuchtender Pfad“ schwer verletzt
12. Februar 2012 - 22:53h | 0 Kommentare
Florindo Eleuterio Flores, Führer der linken peruanischen Terror-Organisation “Leuchtender Pfad”, ist am Sonntag in der Dschungelregion von Huallaga (nordöstlich von Lima) schwer verletzt festgenommen worden. Nach Berichten lokaler Medien verlor „Camarada Artemio“ bei Kämpfen mit Regierungstruppen seinen rechten Alarm ►
Venezuela: Gustavo Dudamel mit Grammy Award ausgezeichnet
12. Februar 2012 - 22:15h | 2 Kommentare
Der venezolanische Violinist und Dirigent Gustavo Adolfo Dudamel Ramírez hat bei der Grammy-Verleihung in Los Angeles den Musikpreis in der Kategorie „Best Orchestral Performance“ für seine künstlerisch-musikalische Leitung des Los Angeles Philharmonic Orchestra, Johannes Brahms Symphonie Nr.4, erhalten. Dudamel ►
Lateinamerika: Westerwelle reist nach Brasilien, Peru, Panama und Mexiko
12. Februar 2012 - 18:55h | 1 Kommentar
Außenminister Guido Westerwelle wird vom 12. bis 20. Februar nach Lateinamerika reisen und Brasilien, Peru und Panama besuchen. Zum Abschluss wird der Bundesaußenminister zudem am G20 Treffen in Mexiko teilnehmen. Ziel der Reise ist die weitere Vertiefung der engen ►
Kolumbien: Riesiges Sprengstoff-Lager der FARC-Terroristen enteckt
12. Februar 2012 - 18:07h | 0 Kommentare
Kolumbianische Sicherheitskräfte haben in einem verlassenen Lager der linksgerichteten Terror-Organisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) mehr als 3 Tonnen Sprengstoff, sowie hunderte Landminen und Granaten entdeckt. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums handelte es sich um einen der größten Funde, welcher jemals ►
Venezuela: Chávez gratuliert Iran zum Jahrestag der Unabhängigkeit
12. Februar 2012 - 17:34h | 0 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat am Sonntag (11.) dem iranischen Volk zum 33. Jahrestag seiner Unabhängigkeit gratuliert. Die von Schah Mohammad Reza Pahlavi ab 1963 eingeleitete „Weiße Revolution“ mit umfangreichen wirtschaftlichen, politischen und sozialen Reformen hatte zu gewaltsamen ►
El Salvador: Neue Regeln für die Wahlen im März
12. Februar 2012 - 16:09h | 0 Kommentare
Am 11. März werden in El Salvador die Bürgermeister und die Abgeordneten zum Parlament gewählt. Auf Grund höchstgerichtlicher Entscheide mussten einige Bestimmungen des Wahlrechts geändert werden. Erstmals dürfen (von einer Partei) unabhängige KandidatInnen antreten. Auch können jetzt die WählerInnen ►
12. Februar 2012 - 15:54h | 9 Kommentare
Militante der PSUV behindern Wahlen in Venezuela
Bei den am Sonntag (11.) stattfindenden Vorwahlen des Oppositionsbündnisses MUD ist es zu Verzögerungen und Behinderungen gekommen. Die Bevölkerung des südamerikanischen Staates ist aufgerufen, ►
12. Februar 2012 - 13:19h | 4 Kommentare
Venezuela: Regierung beeinflusst Vorwahlen der Opposition
Die venezolanische Opposition wählt an diesem Sonntag (12.) ihren Spitzenkandidaten für die am 07. Oktober 2012 stattfindenden Präsidentschaftswahlen. Als aussichtsreichster Kandidat gilt der 39-jährige ►
12. Februar 2012 - 10:57h | 0 Kommentare
LAN Perú nimmt Flugverbindung mit Kuba auf
Die perunaische Flugesellschaft LAN Perú hat am Donnerstag (9.) ihre Flugverbindung auf die Karibikinsel Kuba aufgenommen. Die Airline, Tochterunternehmen der chilenischen LAN Airlines, wird ►
12. Februar 2012 - 09:59h | 7 Kommentare
Venezuela: Behörden rufen Notstand nach Ölunfall aus
Im venezolanischen Bundesstaat Monagas (Nordosten) ist bereits vor einer Woche Rohöl aus einer geborstenen Pipeline ausgetreten und in den Río Guarapiche geraten. Nach Berichten ►
Tweet
Teilen
12. Februar 2012 - 08:39h | 0 Kommentare
Kolumbien: FARC-Angriff fordert drei Todesopfer
Linksgerichtete Untergrundkämpfer der Terror-Organisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) haben am Samstag (11.) eine Militärpatrouille überfallen und drei Soldaten getötet. Weitere elf Soldaten wurden verletzt, ►
12. Februar 2012 - 00:35h | 1 Kommentar
Whitney Houston im Alter von 48 Jahren gestorben
US-Popdiva Whitney Houston ist am Samstag (11.) überraschend im Alter von 48 Jahren verstorben. Dies teilte die Sprecherin der Sängerin, Kristen Foster, am Abend ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
Der historische Rekord bei der Getreideproduktion, der 2024/2025 erzielt wurde, dürfte in der nächsten Erntezeit übertroffen werden. Dies geht aus der …
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …