Topnews des Tages
Brasiliens Revolution bei der Kennzeichnung von Rindern: Ein Etikett für jede Kuh
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Februar 2012
Guido Westerwelle: Brasilien ist Kraftzentrum Lateinamerikas
13. Februar 2012 - 23:21h | 0 Kommentare
Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat während seines Besuches in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia die Erfolgsgeschichte der größten Volkswirtschaft in Lateinamerika als „atemberaubend“ bezeichnet. Nach seinen Worten ist Brasilien das Kraftzentrum Lateinamerikas und eine der bedeutenden neuen Gestaltungsmächte. Für Deutschland sei ►
Kolumbianischer Hochlandkaffee – Geschichte, Anbau, Ernte und Verarbeitung
13. Februar 2012 - 18:49h | 0 Kommentare
Hochlandkaffee aus Kolumbien ist ein Inbegriff von Qualität und ein Genuss für jeden Kaffee-Freund. Ein reiches, rundes Aroma, eine gute Fülle und Spuren von leicht süßlichen Nussaromen: Dies sind die Eigenschaften, die den hochwertigen, kolumbianischen Arabica-Kaffee auszeichnen. Diesen hohen ►
Peru: Härtester Ort für Lokführer
13. Februar 2012 - 17:31h | 0 Kommentare
Die Lokomotiven der peruanischen Eisenbahngesellschaft Ferrocarril Central Andino S. A. (FCCA) reisen von Callao an der Küste bis in das peruanische Anden-Hochland von Cerro de Pasco. Die Strecke nach Huancayo wurde in den 1880er Jahren von dem US-Amerikaner Henry ►
Brasilien: Journalist an der Grenze zu Paraguay erschossen
13. Februar 2012 - 16:03h | 0 Kommentare
Der brasilianische Journalist Paulo Roberto Cardoso Rodrigues ist in der Stadt Ponta Porã, an der Grenze zu Paraguay, erschossen worden. Die Zivilpolizei des Bundesstaates Mato Grosso do Sul bestätigte, dass der 51-jährige Chefredakteur der Zeitung „Jornal da Praca“ von ►
Venezuela: Präsidentschaftskandidat will Radikalisierung des Wahlkampfs vermeiden
13. Februar 2012 - 14:26h | 2 Kommentare
Der Oppositionspolitiker Henrique Capriles Radonski ist am Sonntag (12.) als klarer Sieger aus den erstmals durchgeführten öffentlichen Vorwahlen der Opposition hervorgegangen. Nach Auszählung von 95% der Stimmen (2.904.710) entfielen auf den Sohn polnisch-jüdischer Einwanderer 1.806.868 Stimmen, was einen Anteil ►
Pilotenstreik der Iberia: Flugverkehr nach Lateinamerika betroffen
13. Februar 2012 - 13:11h | 0 Kommentare
Die spanische Luftfahrtgesellschaft Iberia hat wegen eines erneuten Streiks für den Wochenbeginn mehr als 120 Flüge gestrichen. Betroffen sind vor allem innerspanische Verbindungen, aber auch Flüge vom Festland nach Mexiko, Kolumbien, Brasilien und Argentinien. Die Arbeitsniederlegungen wurden für den ►
13. Februar 2012 - 12:52h | 0 Kommentare
Kuba: Menschenrechtsbeauftragter besucht Guantánamo
Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning, ist am Montag (12.) zu einer einwöchigen Reise in die USA und nach Kanada aufgebrochen. Schwerpunkt der Gespräche ►
13. Februar 2012 - 12:44h | 0 Kommentare
Bergbau-Boom in Lateinamerika kollidiert mit Umweltkonflikten
Die gestiegene Nachfrage nach Rohstoffen und steigenden Preise auf dem internationalen Markt führen zu einem Bergbau-Boom in Lateinamerika. Dies erzeugt immer stärkere Konflikte zwischen ►
13. Februar 2012 - 12:04h | 0 Kommentare
Ecuador: Leo Rojas spielt live auf der „ITB Berlin 2012“
Vom 07. bis 11.03 2012 findet in Berlin die weltweit größte Tourismusbörse „ITB Berlin“ statt. Insgesamt nahmen 2011 knapp 7.200 Journalisten an der Messe ►
13. Februar 2012 - 11:38h | 0 Kommentare
In Kolumbien gibt es 14.000 Kindersoldaten
Der UN-Sicherheitsrat weist in seinem jüngsten Bericht darauf hin, dass es in Kolumbien rund 14.000 Kindersoldaten gibt. Die Minderjährigen werden von der Terror-Organisation FARC ►
Tweet
Teilen
13. Februar 2012 - 10:23h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 5,8 in der Küstenregion von Costa Rica – Update
In der Küstenregion des zentralamerikanischen Staates Costa-Rica hat sich am Montag (13.) ein heftiges Erdbeben der Stärke 5,8 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung ►
13. Februar 2012 - 01:05h | 0 Kommentare
Venezuela: Capriles ist Präsidentschaftskandidat der Opposition
Henrique Capriles Radonski hat die Vorwahlen des Oppositionsbündnis MUD gewonnen und ist damit Kandidat bei der Präsidentschaftswahl am 07. Oktober 2012. Nach Auszählung von ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
17. Oktober 2025 | 16:27
Rückzug der Fußballtalente: Bundesliga (fast) ohne Brasilianer
17. Oktober 2025 | 15:43
Kreuzfahrttourismus in Südamerika: Cartagena bricht Rekorde
17. Oktober 2025 | 15:14
Paraguay erregt internationale Aufmerksamkeit wie nie zuvor
17. Oktober 2025 | 14:25
Eskalierende Drogengewalt in Ecuador: Richter ermordet
17. Oktober 2025 | 14:15
Ärzte des Amazonas: Mit KI und 3D-Druckern
17. Oktober 2025 | 14:14
Die zehn bestbezahlten Fußballspieler der Welt
17. Oktober 2025 | 14:01
Warum Kryptozahlungen ideal für internationale Zahlungen und Einkäufe sind
17. Oktober 2025 | 12:36
Brasiliens Revolution bei der Kennzeichnung von Rindern: Ein Etikett für jede Kuh
16. Oktober 2025 | 16:17
Haiti: Port-au-Prince unter der Kontrolle von Banden
16. Oktober 2025 | 16:06
LATAM stellt Route von Peru nach Kuba ein
16. Oktober 2025 | 15:57
Gastgewerbesektor: Lateinamerika im Expansionsmodus
16. Oktober 2025 | 15:48
Brasilien treibt die landwirtschaftliche Revolution voran
16. Oktober 2025 | 15:39
„Blaue Flagge“: Brasilien erreicht neuen Rekord
16. Oktober 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken in Südamerika einen der ältesten Dinosaurier der Welt
16. Oktober 2025 | 14:39
Neuer Stamm von Aedes aegypti im brasilianischen Amazonasgebiet entdeckt
16. Oktober 2025 | 14:31
Trump genehmigt CIA-Operationen in Venezuela
16. Oktober 2025 | 05:29
Digitale Transparenz – Wie Lateinamerika zwischen Alltag und Regulierung den globalen Takt sucht
15. Oktober 2025 | 16:03
Uruguay: Einen Schritt von der Legalisierung der Sterbehilfe entfernt – Update
15. Oktober 2025 | 15:46
Wanderweg durch den Amazonas-Regenwald wird eingeweiht
15. Oktober 2025 | 15:38
Der Boom der Wettplattformen und ihre Regulierung in Lateinamerika
15. Oktober 2025 | 15:23
Podcasts genießen mehr Vertrauen als soziale Medien
15. Oktober 2025 | 14:58
Zweite Runde der Präsidentschaftswahlen: Bolivien definiert seinen Kurs
15. Oktober 2025 | 14:01
Paraguays stille Revolution: Vom Wasserkraftgiganten zum digitalen Herausforderer
15. Oktober 2025 | 13:58
Die Erde ist auf dem Weg zu einem irreversiblen Klimapunkt
15. Oktober 2025 | 13:51
Der Friedensnobelpreis und Brasiliens Schweigen zu Maduro
15. Oktober 2025 | 13:27
Perus kulinarischer Kalender: Feste, Vielfalt und Geschmackserlebnisse
14. Oktober 2025 | 16:15
Brasilien: Milliardenauftrag für Flugzeughersteller Embraer
14. Oktober 2025 | 15:52
Venezuela: Regime kündigt Schließung der Botschaften in Norwegen und Australien an
14. Oktober 2025 | 15:40
Mindestens 14 Tote nach Mineneinsturz im Süden Venezuelas
14. Oktober 2025 | 15:37
Patagoniens Eisschild folgte seinem eigenen Takt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Rückzug der Fußballtalente: Bundesliga (fast) ohne Brasilianer
Es gab Zeiten, da galten brasilianische Fußballspieler als sicherer Halt im deutschen Fußball. Doch von den glorreichen Zeiten, in denen Giovane Élber …
Kreuzfahrttourismus in Südamerika: Cartagena bricht Rekorde
Für die Saison 2025-2026 wird in Kolumbien ein Anstieg der Zahl der Kreuzfahrtpassagiere um 26,17 % prognostiziert, was einen neuen Aufschwung für den …
Paraguay erregt internationale Aufmerksamkeit wie nie zuvor
Paraguays Präsident Santiago Peña hat die Position hervorgehoben, die der südamerikanische Binnenstaat heute auf der internationalen Bühne einnimmt, i …
Eskalierende Drogengewalt in Ecuador: Richter ermordet
Der ecuadorianische Richter Marcos Mendoza wurde am Donnerstagmorgen (16.) Ortszeit in der Stadt Montecristi in der Provinz Manabí ermordet, einer der …
Ärzte des Amazonas: Mit KI und 3D-Druckern
Eine Wanderbrigade aus Zahnärzten und Augenärzten schlug ihre Zelte tief im brasilianischen Xingu auf, behandelte Karies ohne Betäubung und passte Bri …