Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
23. April 2012
Venezuela: Hugo Chávez dementiert Gerüchte per Telefon
23. April 2012 - 16:56h | 3 Kommentare
Um die Welle von Gerüchten über die Schwere seiner Krankheit zu beenden, hat sich der venezolanische Präsident Hugo Chávez am Montagnachmittag (Ortszeit) per Telefon beim staatlichen venezolanischen Fernsehen (VTV) zu Wort gemeldet. Gleichzeitig gab er bekannt, am Donnerstag (26.) ►
Chile: Dichter Nicanor Parra gewinnt „Cervantespreis“
23. April 2012 - 16:40h | 0 Kommentare
Nicanor Parra Sandoval, chilenischer Dichter und Gründer der so genannten Antipoesie, hat den Cervantespreis 2011 gewonnen. Der mit 125.000 Euro datierte und wichtigste Literaturpreis in der Spanisch sprechenden Welt wurde von Enkel Cristóbal Ugarte entgegengenommen, da der 97-jährige nicht ►
Dürre auf Kuba: Tanklastwagen im Dauereinsatz
23. April 2012 - 12:00h | 1 Kommentar
Aufgrund der anhaltenden Dürre erhalten 45.000 Einwohner der kubanischen Hauptstadt Havanna (2,3 Mill. Einwohner) ihr Trinkwasser aus Tanklastwagen. Die Behörden gaben am Montag (23.) bekannt, dass die fünf wichtigsten Stauseen in der Provinz nur noch 21 Prozent ihrer ursprünglichen ►
Venezuela: 34 Athleten für Olympische Sommerspiele 2012 qualifiziert
23. April 2012 - 10:43h | 0 Kommentare
Venezuela wird mit 34 Athleten an den Olympischen Sommerspielen 2012 teilnehmen. Dies teilte der venezolanische Sportminister Héctor Rodríguez am Sonntag (22.) auf seinem Twitter-Account mit. Die Spiele finden vom 27. Juli bis 12. August 2012 in London statt. Die ►
Mexiko: Wal-Mart untersucht Bestechungsvorwürfe
23. April 2012 - 10:13h | 0 Kommentare
Der US-Handelsriese Wal-Mart ist in die Kritik geraten. Der weltweit tätige Einzelhandelskonzern untersucht nach eigenen Angaben Vorwürfe der Bestechung bei seinen mexikanischen Tochtergesellschaften. Die New York Times hatte am Samstag (21.) berichtet, dass Bestechungsgelder eingestzt wurden, um Genehmigungen für ►
„Tribeca-Filmfestival“: Schauspieler aus Kuba setzen sich ab
23. April 2012 - 08:11h | 6 Kommentare
Die Kinowelt blickt derzeit nach New York. Zum Start des 11. „Tribeca-Filmfestivals“ versammelten sich jede Menge Schauspieler, darunter Michael Douglas, Kim Cattrall und Michael Moore. Auf zwei Schauspieler aus Kuba warteten die Organisatoren vergeblich, diese hatten sich nach einem ►
23. April 2012 - 07:20h | 0 Kommentare
Schnellerer Check-in für TAM Airlines Fluggäste am Frankfurter Flughafen
TAM Linhas Aéreas bietet ihren Gästen am Flughafen in Frankfurt ab sofort eine zusätzliche Möglichkeit zum selbstständigen Einchecken. Mit Hilfe des international bewährten Automatensystems ►
23. April 2012 - 07:09h | 2 Kommentare
Kuba: 18 Monate Haft wegen Slogan auf Pullover
Nach Angaben der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) wurde Danny López de Moya, Mitglied der oppositionellen Organisation „Patriotische Union Kubas“ (UNPACU), am vergangenen Freitag ►
23. April 2012 - 06:29h | 0 Kommentare
Peru und Kuba wollen Flugfrequenzen erhöhen
Die Luftfahrtbehörden von Peru und Kuba wollen die Flugfrequenzen zwischen ihren beiden Ländern ausbauen. Bei einem zweitägigen bilateralen Treffen in der kubanischen Hauptstadt Havanna ►
23. April 2012 - 05:40h | 0 Kommentare
Unwetter fordern zehn Todesopfer in Kolumbien
Die erste Regenzeit des Jahres (Beginn 15. März) hat am Wochenende in Kolumbien mindestens zehn Personen das Leben gekostet. Nach Angaben der Regierung erhöhte ►
Tweet
Teilen
23. April 2012 - 05:02h | 0 Kommentare
Chile: Segelschulschiff Esmeralda beginnt längste Reise ihrer Geschichte
Das chilenische Segelschulschiff Esmeralda startet zur 57. Kreuzfahrt. Für das Schwesterschiff des spanischen Viermasttoppsegelschoners Juan Sebastián de Elcano ist es die längste Reise in ►
23. April 2012 - 03:17h | 5 Kommentare
Venezuela: Regierung dementiert Gerüchte über Gesundheitszustand von Chávez
Die venezolanische Regierung hat am Sonntag (22.) Gerüchte in sozialen Netzwerken bestritten, welche über eine Verschlechterung des Gesundheitszustandes von Präsident Hugo Chávez berichteten. Der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 22:22
Brasilien: Schweine- und Hühnerproduktion wird Rekordmengen erreichen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
Der historische Rekord bei der Getreideproduktion, der 2024/2025 erzielt wurde, dürfte in der nächsten Erntezeit übertroffen werden. Dies geht aus der …
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …