Topnews des Tages
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
23. April 2012
Venezuela: Hugo Chávez dementiert Gerüchte per Telefon
23. April 2012 - 16:56h | 3 Kommentare
Um die Welle von Gerüchten über die Schwere seiner Krankheit zu beenden, hat sich der venezolanische Präsident Hugo Chávez am Montagnachmittag (Ortszeit) per Telefon beim staatlichen venezolanischen Fernsehen (VTV) zu Wort gemeldet. Gleichzeitig gab er bekannt, am Donnerstag (26.) ►
Chile: Dichter Nicanor Parra gewinnt „Cervantespreis“
23. April 2012 - 16:40h | 0 Kommentare
Nicanor Parra Sandoval, chilenischer Dichter und Gründer der so genannten Antipoesie, hat den Cervantespreis 2011 gewonnen. Der mit 125.000 Euro datierte und wichtigste Literaturpreis in der Spanisch sprechenden Welt wurde von Enkel Cristóbal Ugarte entgegengenommen, da der 97-jährige nicht ►
Dürre auf Kuba: Tanklastwagen im Dauereinsatz
23. April 2012 - 12:00h | 1 Kommentar
Aufgrund der anhaltenden Dürre erhalten 45.000 Einwohner der kubanischen Hauptstadt Havanna (2,3 Mill. Einwohner) ihr Trinkwasser aus Tanklastwagen. Die Behörden gaben am Montag (23.) bekannt, dass die fünf wichtigsten Stauseen in der Provinz nur noch 21 Prozent ihrer ursprünglichen ►
Venezuela: 34 Athleten für Olympische Sommerspiele 2012 qualifiziert
23. April 2012 - 10:43h | 0 Kommentare
Venezuela wird mit 34 Athleten an den Olympischen Sommerspielen 2012 teilnehmen. Dies teilte der venezolanische Sportminister Héctor Rodríguez am Sonntag (22.) auf seinem Twitter-Account mit. Die Spiele finden vom 27. Juli bis 12. August 2012 in London statt. Die ►
Mexiko: Wal-Mart untersucht Bestechungsvorwürfe
23. April 2012 - 10:13h | 0 Kommentare
Der US-Handelsriese Wal-Mart ist in die Kritik geraten. Der weltweit tätige Einzelhandelskonzern untersucht nach eigenen Angaben Vorwürfe der Bestechung bei seinen mexikanischen Tochtergesellschaften. Die New York Times hatte am Samstag (21.) berichtet, dass Bestechungsgelder eingestzt wurden, um Genehmigungen für ►
„Tribeca-Filmfestival“: Schauspieler aus Kuba setzen sich ab
23. April 2012 - 08:11h | 6 Kommentare
Die Kinowelt blickt derzeit nach New York. Zum Start des 11. „Tribeca-Filmfestivals“ versammelten sich jede Menge Schauspieler, darunter Michael Douglas, Kim Cattrall und Michael Moore. Auf zwei Schauspieler aus Kuba warteten die Organisatoren vergeblich, diese hatten sich nach einem ►
23. April 2012 - 07:20h | 0 Kommentare
Schnellerer Check-in für TAM Airlines Fluggäste am Frankfurter Flughafen
TAM Linhas Aéreas bietet ihren Gästen am Flughafen in Frankfurt ab sofort eine zusätzliche Möglichkeit zum selbstständigen Einchecken. Mit Hilfe des international bewährten Automatensystems ►
23. April 2012 - 07:09h | 2 Kommentare
Kuba: 18 Monate Haft wegen Slogan auf Pullover
Nach Angaben der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) wurde Danny López de Moya, Mitglied der oppositionellen Organisation „Patriotische Union Kubas“ (UNPACU), am vergangenen Freitag ►
23. April 2012 - 06:29h | 0 Kommentare
Peru und Kuba wollen Flugfrequenzen erhöhen
Die Luftfahrtbehörden von Peru und Kuba wollen die Flugfrequenzen zwischen ihren beiden Ländern ausbauen. Bei einem zweitägigen bilateralen Treffen in der kubanischen Hauptstadt Havanna ►
23. April 2012 - 05:40h | 0 Kommentare
Unwetter fordern zehn Todesopfer in Kolumbien
Die erste Regenzeit des Jahres (Beginn 15. März) hat am Wochenende in Kolumbien mindestens zehn Personen das Leben gekostet. Nach Angaben der Regierung erhöhte ►
Tweet
Teilen
23. April 2012 - 05:02h | 0 Kommentare
Chile: Segelschulschiff Esmeralda beginnt längste Reise ihrer Geschichte
Das chilenische Segelschulschiff Esmeralda startet zur 57. Kreuzfahrt. Für das Schwesterschiff des spanischen Viermasttoppsegelschoners Juan Sebastián de Elcano ist es die längste Reise in ►
23. April 2012 - 03:17h | 5 Kommentare
Venezuela: Regierung dementiert Gerüchte über Gesundheitszustand von Chávez
Die venezolanische Regierung hat am Sonntag (22.) Gerüchte in sozialen Netzwerken bestritten, welche über eine Verschlechterung des Gesundheitszustandes von Präsident Hugo Chávez berichteten. Der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
12. Juli 2025 | 16:36
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
Mobile Geräte, smarte Tools, ein boomender Online-Markt – in Südamerika ist der digitale Wandel nicht nur Trend, sondern Lebensrealität. Wer durch São …
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
Der Reiseführer „Guia do Afroturismo no Brasil – Roteiros e Experiências da Cultura Afro-Brasileira do país” (Afrotourismus in Brasilien – Routen und …
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
Der Brief von Trump mit der Drohung, ab dem 1. August Zölle in Höhe von 50 % auf brasilianische Produkte zu erheben, hat das Land buchstäblich in zwei …
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …