Topnews des Tages
Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
23. Juni 2012
Venezuela: Capriles kritisiert Bündnis mit dem Iran
23. Juni 2012 - 21:40h | 13 Kommentare
Der venezolanische Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles hat am Samstag (23.) das Bündnis von Präsident Hugo Chávez mit dem Iran kritisiert. Gleichzeitig bezeichnete er die Vereinbarungen zwischen beiden Regierungen als Lüge an das Volk. Wenige Stunden zuvor hatte Chávez den iranischen ►
Argentinien zieht Botschafter aus Paraguay ab
23. Juni 2012 - 20:27h | 1 Kommentar
Die argentinische Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner hat am Samstag (23.) den sofortigen Abzug von Botschafter Rafael Rom aus Paraguay angeordnet. Das Staatsoberhaupt reagiert damit auf die gestrige Amtsenthebung von Präsident Fernando Lugo, was sie nach eigenen Worten nicht ►
Kuba – Florida: Tropensturm Debby im Golf von Mexiko
23. Juni 2012 - 19:18h | 0 Kommentare
Im Golf von Mexico hat sich Tropensturm Debby gebildet. Für große Teile Floridas und Kuba werden kräftige Niederschläge erwartet, eine tropische Sturmwarnung für einen Teil der Küste von Louisiana wurde ausgerufen. Eine direkte Überquerung Kubas wird im Moment ausgeschlossen, ►
Minister Niebel: „Amtswechsel in Paraguay verfassungsmäßig abgelaufen“
23. Juni 2012 - 17:07h | 2 Kommentare
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel ist am Samstag (23.) im Rahmen eines zweitätigen Besuches in Paraguay mit dem neuen Präsidenten Federico Franco zu einem Gespräch zusammengetroffen. Dabei gab der Minister bekannt, dass der Amtswechsel nach seiner Meinung nach den Regeln der ►
Kuba verurteilt „parlamentarischen Putsch“ in Paraguay
23. Juni 2012 - 16:47h | 3 Kommentare
Die kommunistische Regierung Kubas hat am Samstag energisch den“parlamentarischen Putsch“ gegen den verfassungsmäßigen Präsident von Paraguay, Fernando Lugo, verurteilt. Gleichzeit gab Havanna bekannt, die neue Regierung unter Federico Franco nicht anzuerkennen. „Die Regierung von Kuba verurteilt entschieden den parlamentarischen ►
Anhaltende soziale Konflikte in Bolivien
23. Juni 2012 - 14:25h | 8 Kommentare
Im südamerikanischen Binnenstaat Bolivien kommt es seit Monaten zu landesweiten Protestaktionen gegen die Politik des linksgerichteten Präsidenten Evo Morales. In den letzten Tagen plünderten und zerstörten Hunderte Polizisten mit ihren Frauen das Hauptquartier einer polizeilichen Spezialeinheit in La Paz. ►
23. Juni 2012 - 13:52h | 0 Kommentare
Argentinien: Bischof tritt nach Skandal-Fotos zurück
Der argentinische Bischof Fernando María Bargalló soll zurückgetreten sein. Dies berichteten am Samstag (23.) mehrere argentinische Medien. Mehrere Fotos, auf denen der geistliche Würdenträger ►
23. Juni 2012 - 11:17h | 1 Kommentar
Brasilien – Kuba: Raúl Castro trifft Dilma Rousseff
Am Rande der UN-Konferenz für Nachhaltige Entwicklung Rio+20 hat sich der kubanische Präsident Raúl Castro mit der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff getroffen. Beide Staatsoberhäupter ►
23. Juni 2012 - 11:03h | 0 Kommentare
Tourismus auf Kuba verzeichnet neuen Rekord
Nach Angaben des statistischen Amtes haben in den ersten fünf Monaten des Jahres 2012 fast eineinhalb Millionen Menschen die Karibikinsel Kuba besucht. Dies ist ►
23. Juni 2012 - 09:37h | 2 Kommentare
Lateinamerika: Seit 1991 verloren 16 Präsidenten ihr Amt
Seit 1991 verloren sechzehn Staatsoberhäupter in Lateinamerika ihr Amt. Die meisten Fälle traten dabei in Ecuador und Bolivien auf. Am Freitag (22.) wurde der ►
Tweet
Teilen
23. Juni 2012 - 06:55h | 7 Kommentare
Venezuela: Chávez empfängt Mahmud Ahmadinedschad
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat am Freitagabend Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad zu dessen sechsten Besuch in Caracas mit militärischen Ehren begrüßt. Während des ►
23. Juni 2012 - 02:07h | 0 Kommentare
Rio+20: Hillary Clinton hat keine Zeit für grünen Faden
Kinder und Jugendliche der Klimainitiative “Youthinkgreen” wollten am Freitag (22.) im Rahmen der UN-Konferenz für Nachhaltige Entwicklung Rio+20 der US-amerikanischen Aussenministerin Hillary Clinton ihren ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
25. August 2025 | 12:48
Kuba erlebt einen beispiellosen Anstieg der Kriminalität
23. August 2025 | 18:48
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
22. August 2025 | 22:43
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt – Update
22. August 2025 | 19:39
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
22. August 2025 | 19:30
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
22. August 2025 | 16:18
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
22. August 2025 | 15:20
Die Schandnacht des südamerikanischen Fußballs
22. August 2025 | 14:56
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
22. August 2025 | 14:39
Zusteller Rappi expandiert in Lateinamerika
22. August 2025 | 13:57
Anschlag: Mindestens 18 Tote in Kolumbien
22. August 2025 | 13:52
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro: „Anzeichen“ für Geldwäsche festgestellt
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
Brasilien ist derzeit das südamerikanische Land mit den meisten internationalen Besucherinnen und Besuchern. Vor dem Hintergrund eines Zuwachses von n …
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
Die Entscheidung der USA, das venezolanische Cartel de los Soles als terroristische Organisation einzustufen, hat eine seit langem schwebende Anschuld …
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
Lateinamerika und der Karibikraum besitzen eine faszinierende Geschichte mit imposanten Casino-Resorts, die sowohl touristische Magneten als auch Wirt …
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
Die traditionell als Einkaufszentrum bekannte Stadt Ciudad del Este in Paraguay unternimmt wichtige Schritte, um sich als industrielles und kommerziel …
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
Brasilien bereitet sich darauf vor, nächsten Monat seine letzten Spiele in der Qualifikationsrunde für die Weltmeisterschaft 2026 zu bestreiten. Die b …