Topnews des Tages
Perus endlose Krise: Weiteres Staatsoberhaupt abgesetzt
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
23. Juni 2012
Venezuela: Capriles kritisiert Bündnis mit dem Iran
23. Juni 2012 - 21:40h | 13 Kommentare
Der venezolanische Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles hat am Samstag (23.) das Bündnis von Präsident Hugo Chávez mit dem Iran kritisiert. Gleichzeitig bezeichnete er die Vereinbarungen zwischen beiden Regierungen als Lüge an das Volk. Wenige Stunden zuvor hatte Chávez den iranischen ►
Argentinien zieht Botschafter aus Paraguay ab
23. Juni 2012 - 20:27h | 1 Kommentar
Die argentinische Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner hat am Samstag (23.) den sofortigen Abzug von Botschafter Rafael Rom aus Paraguay angeordnet. Das Staatsoberhaupt reagiert damit auf die gestrige Amtsenthebung von Präsident Fernando Lugo, was sie nach eigenen Worten nicht ►
Kuba – Florida: Tropensturm Debby im Golf von Mexiko
23. Juni 2012 - 19:18h | 0 Kommentare
Im Golf von Mexico hat sich Tropensturm Debby gebildet. Für große Teile Floridas und Kuba werden kräftige Niederschläge erwartet, eine tropische Sturmwarnung für einen Teil der Küste von Louisiana wurde ausgerufen. Eine direkte Überquerung Kubas wird im Moment ausgeschlossen, ►
Minister Niebel: „Amtswechsel in Paraguay verfassungsmäßig abgelaufen“
23. Juni 2012 - 17:07h | 2 Kommentare
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel ist am Samstag (23.) im Rahmen eines zweitätigen Besuches in Paraguay mit dem neuen Präsidenten Federico Franco zu einem Gespräch zusammengetroffen. Dabei gab der Minister bekannt, dass der Amtswechsel nach seiner Meinung nach den Regeln der ►
Kuba verurteilt „parlamentarischen Putsch“ in Paraguay
23. Juni 2012 - 16:47h | 3 Kommentare
Die kommunistische Regierung Kubas hat am Samstag energisch den“parlamentarischen Putsch“ gegen den verfassungsmäßigen Präsident von Paraguay, Fernando Lugo, verurteilt. Gleichzeit gab Havanna bekannt, die neue Regierung unter Federico Franco nicht anzuerkennen. „Die Regierung von Kuba verurteilt entschieden den parlamentarischen ►
Anhaltende soziale Konflikte in Bolivien
23. Juni 2012 - 14:25h | 8 Kommentare
Im südamerikanischen Binnenstaat Bolivien kommt es seit Monaten zu landesweiten Protestaktionen gegen die Politik des linksgerichteten Präsidenten Evo Morales. In den letzten Tagen plünderten und zerstörten Hunderte Polizisten mit ihren Frauen das Hauptquartier einer polizeilichen Spezialeinheit in La Paz. ►
23. Juni 2012 - 13:52h | 0 Kommentare
Argentinien: Bischof tritt nach Skandal-Fotos zurück
Der argentinische Bischof Fernando María Bargalló soll zurückgetreten sein. Dies berichteten am Samstag (23.) mehrere argentinische Medien. Mehrere Fotos, auf denen der geistliche Würdenträger ►
23. Juni 2012 - 11:17h | 1 Kommentar
Brasilien – Kuba: Raúl Castro trifft Dilma Rousseff
Am Rande der UN-Konferenz für Nachhaltige Entwicklung Rio+20 hat sich der kubanische Präsident Raúl Castro mit der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff getroffen. Beide Staatsoberhäupter ►
23. Juni 2012 - 11:03h | 0 Kommentare
Tourismus auf Kuba verzeichnet neuen Rekord
Nach Angaben des statistischen Amtes haben in den ersten fünf Monaten des Jahres 2012 fast eineinhalb Millionen Menschen die Karibikinsel Kuba besucht. Dies ist ►
23. Juni 2012 - 09:37h | 2 Kommentare
Lateinamerika: Seit 1991 verloren 16 Präsidenten ihr Amt
Seit 1991 verloren sechzehn Staatsoberhäupter in Lateinamerika ihr Amt. Die meisten Fälle traten dabei in Ecuador und Bolivien auf. Am Freitag (22.) wurde der ►
Tweet
Teilen
23. Juni 2012 - 06:55h | 7 Kommentare
Venezuela: Chávez empfängt Mahmud Ahmadinedschad
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat am Freitagabend Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad zu dessen sechsten Besuch in Caracas mit militärischen Ehren begrüßt. Während des ►
23. Juni 2012 - 02:07h | 0 Kommentare
Rio+20: Hillary Clinton hat keine Zeit für grünen Faden
Kinder und Jugendliche der Klimainitiative “Youthinkgreen” wollten am Freitag (22.) im Rahmen der UN-Konferenz für Nachhaltige Entwicklung Rio+20 der US-amerikanischen Aussenministerin Hillary Clinton ihren ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
13. Oktober 2025 | 15:42
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
13. Oktober 2025 | 15:31
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 15:14
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
13. Oktober 2025 | 14:36
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
13. Oktober 2025 | 14:20
Warum kann die Welt nicht ohne Kaffee leben?
13. Oktober 2025 | 14:12
Dies sind die fünf besten Bars in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 14:08
Perus endlose Krise: Weiteres Staatsoberhaupt abgesetzt
13. Oktober 2025 | 14:06
Mindestens 44 Tote nach sintflutartigen Regenfällen in Mexiko
12. Oktober 2025 | 16:59
Von Acre in die Welt: Ramon Dinos Weg zum Olympia-Titel
12. Oktober 2025 | 15:32
Das Phänomen der kulturellen Radtouren wächst
12. Oktober 2025 | 14:40
Fußballweltmeisterschaft 2026 in Mexiko ist ein Katalysator für Kindersextourismus
11. Oktober 2025 | 15:06
Paraguay schreibt Geschichte: Gastgeber für die Panamerikanischen Spiele
11. Oktober 2025 | 14:17
US-Militär verstärkt operatives Kommando für Drogenbekämpfung in Lateinamerika
11. Oktober 2025 | 13:56
Paraguay setzt auf eine Steigerung seiner Chia-Produktion
11. Oktober 2025 | 13:55
Durchzogen von Wald und Naturtourismus: Wildes Juwel im Herzen des nördlichen Santiago del Estero
11. Oktober 2025 | 13:53
„Folge dem Geld“: Wer finanziert den brasilianischen Sport?
11. Oktober 2025 | 13:43
Friedensnobelpreis für María Corina Machado delegitimiert das Maduro-Regime
10. Oktober 2025 | 16:07
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela
10. Oktober 2025 | 15:31
Lateinamerika: Erste Bank in Peru bietet Bitcoin und USDC an
10. Oktober 2025 | 15:01
Neue Elektroauto-Fabrik zeugt von Vertrauen in Brasilien
10. Oktober 2025 | 14:59
Europäisches Parlament forderte verstärkte Investitionen in Lateinamerika
10. Oktober 2025 | 14:43
MercadoLibre steigt in den brasilianischen Online-Arzneimittelmarkt ein
10. Oktober 2025 | 14:41
Perus Kongress setzt Dina Boluarte als Präsidentin ab
10. Oktober 2025 | 14:32
Südamerikas vierter Albino-Ameisenbär entdeckt
10. Oktober 2025 | 14:29
Friedensnobelpreis 2025 für María Corina Machado aus Venezuela
09. Oktober 2025 | 22:15
Kolumbien führt den größten inländischen Schuldentausch der Geschichte durch
09. Oktober 2025 | 21:06
Russland für Absturz einer Embraer-Maschine verantwortlich
09. Oktober 2025 | 20:18
Urlaub in Südamerika geplant? Wir präsentieren einen etwas anderen Reiseführer
09. Oktober 2025 | 16:07
Brasilien und die USA vereinbaren Treffen zu Handelsgesprächen
09. Oktober 2025 | 15:05
Historisch: Jeder fünfte Einwohner der USA ist ein Latino
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
Der Fußball, heute eine nationale Leidenschaft, kam Ende des 19. Jahrhunderts durch transatlantische Verbindungen und britische Einflüsse nach Brasili …
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
Angesichts der fortschreitenden Erholung der Luftfahrtbranche setzt Airbus auf Brasilien als Wachstumsmotor für den lateinamerikanischen Markt. Das Un …
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
Gabriela Cibils hat eine Mission: Sie möchte Paraguay zum Silicon Valley Südamerikas machen. Als sie in dem zwischen Brasilien und Argentinien gelegen …
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva traf sich am Montag (13.) im Vatikan mit Papst Leo XIV. In seinem Profil im sozialen Netzwerk X berichtete Lula, d …
Warum kann die Welt nicht ohne Kaffee leben?
Ob im Thermobecher auf dem Weg zur Arbeit, in der Nachmittagspause oder als doppelter Espresso nach dem Mittagessen – Kaffee ist aus dem Alltag von Mi …