Topnews des Tages
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
23. Juni 2012
Venezuela: Capriles kritisiert Bündnis mit dem Iran
23. Juni 2012 - 21:40h | 13 Kommentare
Der venezolanische Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles hat am Samstag (23.) das Bündnis von Präsident Hugo Chávez mit dem Iran kritisiert. Gleichzeitig bezeichnete er die Vereinbarungen zwischen beiden Regierungen als Lüge an das Volk. Wenige Stunden zuvor hatte Chávez den iranischen ►
Argentinien zieht Botschafter aus Paraguay ab
23. Juni 2012 - 20:27h | 1 Kommentar
Die argentinische Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner hat am Samstag (23.) den sofortigen Abzug von Botschafter Rafael Rom aus Paraguay angeordnet. Das Staatsoberhaupt reagiert damit auf die gestrige Amtsenthebung von Präsident Fernando Lugo, was sie nach eigenen Worten nicht ►
Kuba – Florida: Tropensturm Debby im Golf von Mexiko
23. Juni 2012 - 19:18h | 0 Kommentare
Im Golf von Mexico hat sich Tropensturm Debby gebildet. Für große Teile Floridas und Kuba werden kräftige Niederschläge erwartet, eine tropische Sturmwarnung für einen Teil der Küste von Louisiana wurde ausgerufen. Eine direkte Überquerung Kubas wird im Moment ausgeschlossen, ►
Minister Niebel: „Amtswechsel in Paraguay verfassungsmäßig abgelaufen“
23. Juni 2012 - 17:07h | 2 Kommentare
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel ist am Samstag (23.) im Rahmen eines zweitätigen Besuches in Paraguay mit dem neuen Präsidenten Federico Franco zu einem Gespräch zusammengetroffen. Dabei gab der Minister bekannt, dass der Amtswechsel nach seiner Meinung nach den Regeln der ►
Kuba verurteilt „parlamentarischen Putsch“ in Paraguay
23. Juni 2012 - 16:47h | 3 Kommentare
Die kommunistische Regierung Kubas hat am Samstag energisch den“parlamentarischen Putsch“ gegen den verfassungsmäßigen Präsident von Paraguay, Fernando Lugo, verurteilt. Gleichzeit gab Havanna bekannt, die neue Regierung unter Federico Franco nicht anzuerkennen. „Die Regierung von Kuba verurteilt entschieden den parlamentarischen ►
Anhaltende soziale Konflikte in Bolivien
23. Juni 2012 - 14:25h | 8 Kommentare
Im südamerikanischen Binnenstaat Bolivien kommt es seit Monaten zu landesweiten Protestaktionen gegen die Politik des linksgerichteten Präsidenten Evo Morales. In den letzten Tagen plünderten und zerstörten Hunderte Polizisten mit ihren Frauen das Hauptquartier einer polizeilichen Spezialeinheit in La Paz. ►
23. Juni 2012 - 13:52h | 0 Kommentare
Argentinien: Bischof tritt nach Skandal-Fotos zurück
Der argentinische Bischof Fernando María Bargalló soll zurückgetreten sein. Dies berichteten am Samstag (23.) mehrere argentinische Medien. Mehrere Fotos, auf denen der geistliche Würdenträger ►
23. Juni 2012 - 11:17h | 1 Kommentar
Brasilien – Kuba: Raúl Castro trifft Dilma Rousseff
Am Rande der UN-Konferenz für Nachhaltige Entwicklung Rio+20 hat sich der kubanische Präsident Raúl Castro mit der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff getroffen. Beide Staatsoberhäupter ►
23. Juni 2012 - 11:03h | 0 Kommentare
Tourismus auf Kuba verzeichnet neuen Rekord
Nach Angaben des statistischen Amtes haben in den ersten fünf Monaten des Jahres 2012 fast eineinhalb Millionen Menschen die Karibikinsel Kuba besucht. Dies ist ►
23. Juni 2012 - 09:37h | 2 Kommentare
Lateinamerika: Seit 1991 verloren 16 Präsidenten ihr Amt
Seit 1991 verloren sechzehn Staatsoberhäupter in Lateinamerika ihr Amt. Die meisten Fälle traten dabei in Ecuador und Bolivien auf. Am Freitag (22.) wurde der ►
Tweet
Teilen
23. Juni 2012 - 06:55h | 7 Kommentare
Venezuela: Chávez empfängt Mahmud Ahmadinedschad
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat am Freitagabend Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad zu dessen sechsten Besuch in Caracas mit militärischen Ehren begrüßt. Während des ►
23. Juni 2012 - 02:07h | 0 Kommentare
Rio+20: Hillary Clinton hat keine Zeit für grünen Faden
Kinder und Jugendliche der Klimainitiative “Youthinkgreen” wollten am Freitag (22.) im Rahmen der UN-Konferenz für Nachhaltige Entwicklung Rio+20 der US-amerikanischen Aussenministerin Hillary Clinton ihren ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
29. Juni 2025 | 15:41
China und Ecuador vertiefen bilaterale Beziehungen
29. Juni 2025 | 15:34
Grüner Pass: Cannabis-Erlebnisse als Tourismussegment gewinnen international an Bedeutung
28. Juni 2025 | 16:02
Förderung des Tourismus: Brasilien und Kuba vereinbaren Wiederaufnahme von Direktflügen
28. Juni 2025 | 15:31
„Unfähigkeit gegenüber Venezuela“: USA stellen Rolle der OAS in Frage
28. Juni 2025 | 15:10
Chinas Nachfrage nach Gelatine gefährdet Esel in Brasilien
28. Juni 2025 | 14:37
Brasilien: Dengue-Impfstoff soll Anfang 2026 verfügbar sein
28. Juni 2025 | 14:26
Lateinamerika: Drei neue Froscharten in Peru entdeckt
28. Juni 2025 | 14:16
Lateinamerika: Scharfe Kritik an Menschenrechtslage in Venezuela
28. Juni 2025 | 14:06
Grenzüberschreitende Kriminalität: Brasilien und Italien unterzeichnen Kooperationsabkommen
28. Juni 2025 | 13:49
Quinoa trifft KI: Neue klimaresiliente Sorten für das peruanische Hochland
27. Juni 2025 | 17:01
Palmeiras gegen Botafogo: Rivalität findet ihren Höhepunkt bei der Fifa-Klub-Weltmeisterschaft
27. Juni 2025 | 16:19
SKY Airline reaktiviert zwei Strecken zwischen Chile und Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
Im südamerikanischen Land Brasilien wurde der Oberste Gerichtshof (STF) aufgefordert, über zwei Rechtsmittel gegen Facebook und das inzwischen eingest …
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
Nach der Bekanntgabe einer Vereinbarung über den Kauf von Dutzenden von Flugzeugen der neuen Generation von Embraer auf einer Pressekonferenz am Diens …
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
Die bolivianischen Behörden, darunter Präsident Luis Arce Catacora, feierten am Montag (30.) die Verabschiedung einer Resolution der Generalversammlun …
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
Die Welt der Online-Casinos hat im letzten Jahrzehnt einen tiefgreifenden Wandel erlebt. Auch in Lateinamerika sind Online-Casinos in letzter Zeit äuß …
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
Der Europäische Weinwirtschaftsausschuss (CEEV) hat die Europäische Kommission (EK) aufgefordert, das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union …