Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
9. Juli 2012
Venezuela: Chávez erneut von Krebs geheilt
09. Juli 2012 - 19:32h | 9 Kommentare
Venezuelas Präsident Hugo Chávez ist erneut von seiner Krebserkrankung geheilt. Dies teilte der 57-jährige am Montag (9.) am Ende seiner ersten Pressekonferenz für die Präsidentschaftswahlen am 7. Oktober mit. Das linkspopulistische Staatsoberhaupt antwortete damit auf die Frage eines Reporters, ►
Venezuela: Chávez spricht von möglicher Vergiftung des ehemaligen Palästinenserführers Jassir Arafat
09. Juli 2012 - 18:39h | 9 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat am Montag (9.) von einer möglichen Vergiftung des ehemaligen Palästinenserführers Jassir Arafat gesprochen. Gleichzeitig wies der an Krebs erkrankte bolivarische Führer darauf hin, dass das Imperium viele Möglichkeiten besitzt, Menschen aus dem WEg ►
Paraguay reicht Klage vor Revisionsgericht des Mercosur ein
09. Juli 2012 - 18:04h | 0 Kommentare
Die Regierung von Paraguay hat am Montag (9.) vor dem „Tribunal Permanente de Revisión del Mercosur“ (Revisionsgericht des Mercosur) in Asunción eine Klage gegen die vorübergehende Aussetzung aus dem Staatenbund und die angestrebte Vollmitgliedschaft von Venezuela eingereicht. Diesen Schritt ►
Cholera: Behörden auf Kuba erhöhen Vorsichtsmaßnahmen
09. Juli 2012 - 17:32h | 1 Kommentar
Die kubanischen Behörden haben Vorkehrungen getroffen, um ein Ausbreiten der Cholera zu verhindern. In der östlichen Provinz Granma wurde mit der Verteilung von Chlor begonnen, Patienten mit Durchfall unter Quarantäne gestellt. „Es gibt keine Panik, es handelt sich um ►
Brasilien: Der Aufstieg der Pfingstbewegung
09. Juli 2012 - 13:58h | 0 Kommentare
Mit rund 123 Millionen Katholiken ist Brasilien das Land mit dem größten katholischen Bevölkerungsanteil in der Welt. Vor kurzem veröffentlichte Daten aus der Volkszählung 2010 ergaben, dass die brasilianische Bevölkerung zwar auf 195 Millionen anwuchs, die Zahl der Katholiken ►
Anhaltende Kämpfe in Kolumbien: Ein Volk auf der Flucht
09. Juli 2012 - 12:39h | 0 Kommentare
Die anhaltenden Kämpfe zwischen der kolumbianischen Polizei und der Terrororganisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbien) haben mehr als 300 Menschen im Südwesten des Landes aus ihren Häusern vertrieben. Nach offiziell nicht bestätigten Berichten sollen bisher acht Polizisten getötet worden sein. ►
09. Juli 2012 - 11:08h | 4 Kommentare
Kuba: Kliniken in der EU sollen Medikament gegen Fußbrand testen
Kuba plant im nächsten Jahr an mehreren Kliniken in der Europäischen Union eine Phase-III-Studie mit dem Medikament Heberprot-P durchzuführen. Dies gab Ernesto López, Leiter ►
09. Juli 2012 - 10:35h | 0 Kommentare
Kältewelle fordert weitere Todesopfer in Chile
Eisige Temperaturen im zentralen und südlichen Chile haben in diesem Jahr bereits zum Tod von 16 Obdachlosen geführt. Die jüngsten Todesfälle wurden an diesem ►
09. Juli 2012 - 10:19h | 0 Kommentare
US-Agenten erschießen Pilot in Honduras
Nach Angaben der US-Drogenbekämpfungsbehörde (DEA) haben zwei ihrer Agenten am 3. Juli den Piloten eines vermutlichen Drogen-Flugzeugs im Osten von Honduras erschossen. Demnach war ►
09. Juli 2012 - 08:19h | 1 Kommentar
Arbeitslosigkeit in Spanien: Peruaner wollen in ihr Heimatland zurück
Angesichts der Wirtschaftskrise und der steigenden Arbeitslosigkeit wollen immer mehr in Spanien lebende Peruaner/innen in ihr Heimatland zurückkehren. Nach Angaben des Arbeitsministeriums leiden die ►
Tweet
Teilen
09. Juli 2012 - 06:53h | 0 Kommentare
Bolivien: Morales Anführer der bolivianischen Kokapflanzer-Bewegung
Boliviens Präsident Evo Morales ist am Sonntag (8.) als Anführer der bolivianischen Kokapflanzer-Bewegung von Chapare (Mitte) wiedergewählt worden. Nach seiner Wahl versprach Morales die ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
Venezuela mobilisiert aufgrund seiner internen Probleme und deren Auswirkungen auf die Beziehungen zu Brasilien ständig die brasilianische Öffentlichk …
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
Nur wenige Länder der Welt haben eine so starke und zugleich unbekannte Beziehung zu Brasilien wie Angola. Die beiden Nationen sind wie bei der Geburt …