Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
2. August 2012
Hurrikan Ernesto nimmt Kurs auf Mexiko – Liveticker
02. August 2012 - 18:10h | 0 Kommentare
Über den warmen Gewässern der Karibik hat sich Tropensturm Ernesto gebildet. Der fünfte benannte Sturm der Atlantischen Hurrikansaison 2012 zieht Richtung Puerto Rico und Dominikanische Republik. Sollte er die momentane Zugbahn einhalten, wird die Karibikinsel Hispaniola nur von Ausläufern ►
Venezuela: 511 Morde in Caracas im Juli
02. August 2012 - 17:56h | 2 Kommentare
Nach Angaben des venezolanischen Observatoriums für Gewalt wurden im Monat Juli in der Leichenhalle von Monte Bello, Caracas, 511 Mordopfer registriert. Dies bedeutet einen weiteren traurigen Rekord der Regierung von Präsident Hugo Chávez, obwohl Mitte Juli der Sicherheitsplan Nr. ►
Bolivien: Regierung plant Malku Khota-Projekt zu verstaatlichen
02. August 2012 - 16:35h | 0 Kommentare
Die bolivianische Regierung will das Silber-, Indium- und Galliumprojekt Malku Khota von der kanadischen South American Silver verstaatlichen. Bergbauminister Mario Virreira gab am Donnerstag (2.) bekannt, dass ein entsprechendes Dekret vorbereitet werde. Die kanadische Firma wird nach eigenen Worten ►
Coca-Cola wird in Bolivien nicht verboten
02. August 2012 - 16:14h | 0 Kommentare
Die bolivianische Ministerin für Kommunikation hat klar gestellt, dass Coca-Cola in Bolivien nicht verboten wird. Auf einer Pressekonferenz gab Amanda Dávila am Donnerstag (2.) bekannt, dass es sich bei entsprechenden Meldungen um eine Fehlinterpretation der Presse handelt. „Die Regierung ►
Schwimmen: Cielo, Fratus und Bovell im Finale über 50 Meter Freistil
02. August 2012 - 16:12h | 0 Kommentare
Mit den Brasilianern Cesar Cielo und Bruno Fratus, sowie George Bovell aus Trinidad und Tobago, haben bei den olympischen Schwimmwettkämpfen gleich drei Athleten aus Lateinamerika ohne Probleme das Finale über 50 Meter Freistil erreicht. Titelverteidiger Cielo erreichte im ersten ►
Doppelerfolg für Mexiko im Bogenschiessen
02. August 2012 - 14:44h | 0 Kommentare
Die mexikanischen Bogenschützinnen Aida Román und Mariana Avitia haben am Donnerstag (2.) bei den Olympischen Spielen in London Geschichte geschrieben und sowohl die Silber- als auch die Bronzemedaille gewonnen. Es ist das erste Mal, dass zwei Teilnehmerinnen des zentralamerikanischen ►
02. August 2012 - 11:59h | 0 Kommentare
Judoka Mayra Aguiar holt Bronze für Brasilien
Die brasilianische Judoka Mayra Aguiar hat einer viertägigen Durststrecke ein Ende gesetzt und im Judo der Frauen mit Bronze die vierte Medaille für das ►
02. August 2012 - 11:31h | 0 Kommentare
Michael Phelps für bolivianische Schwimmerin „sehr arrogant“
Karen Torrez aus Bolivien ist zwar früh im Wettkampf über 100 Meter Freistil der Frauen ausgeschieden, die unschönste Erinnerung an die Olympischen Spiele 2012 ►
02. August 2012 - 10:12h | 0 Kommentare
Peru: Standseilbahn in Miraflores geplant
Jorge Muñoz, Bürgermeister von Miraflores, plant in den nächsten zwei Jahren die Installation einer Standseilbahn an der Costa Verde. Nach seinen Worten wird der ►
02. August 2012 - 09:00h | 8 Kommentare
Venezuela: Capriles will kein Öl zu Vorzugspreisen liefern
Der venezolanische Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles will im Falle eines Wahlerfolgs kein Öl zu Vorzugspreisen an andere Staaten liefern. Nach seinen Worten werden unter anderem ►
Tweet
Teilen
02. August 2012 - 06:54h | 2 Kommentare
Venezuela: Chávez dementiert Arztbesuch in Brasilien
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez befindet sich nach eigenen Worten bei guter Gesundheit und hat Gerüchte dementiert, dass er bei seinem Besuch in Brasilien ►
02. August 2012 - 06:38h | 26 Kommentare
Hugo Chávez: Hollande will Assad stürzen
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat am Mittwoch (1.) mitgeteilt, dass die neue französische Regierung von François Gérard Hollande entschlossen sei, den syrischen Präsidenten Bashar ►
02. August 2012 - 05:58h | 0 Kommentare
Ecuador: Assanges Mutter trifft sich mit Rafael Correa
Die Mutter des Wikileaks-Mitgründer Julian Assange hat sich mit Ecuadors Präsident Raffael Correa getroffen. Christine Assange setzte sich im Regierungssitz in Quito für den ►
02. August 2012 - 05:34h | 0 Kommentare
Brasilien: Stopp der Arbeiten entlang der Carajás-Bahnstrecke
Nach Angaben der Umweltorganisation Survival International hat ein Richter Brasiliens größtes Bergbauunternehmen aufgefordert, die Pläne zur Erweiterung einer kontroversen Bahnstrecke zu suspendieren. Demnach würde ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …