Topnews des Tages
Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
10. September 2012
Argentinien: Notstand nach schweren Überschwemmungen in der Provinz Buenos Aires
10. September 2012 - 20:21h | 0 Kommentare
Aufgrund der starken Regenfälle in den letzten Wochen sind in der argentinischen Provinz Buenos Aires mehr als drei Millionen Hektar Land überflutet. Die Regierung berichtet von riesigen Verlusten und hat den landwirtschaftlichen Notstand ausgerufen. Die Provinz Buenos Aires (Provincia ►
Venezuela: Fidel Castro prophezeit historischen Sieg für Hugo Chávez
10. September 2012 - 19:37h | 7 Kommentare
Der kubanische Ex-Präsident Fidel Castro hat dem venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez einen historischen Sieg bei der am 7. Oktober stattfindenden Präsidentschaftswahl prophezeit. Die gab der bolivarische Führer während einer Pressekonferenz am Montag (10.) in Caracas bekannt. „Lieber Hugo. Ich ►
Kuba: Menschenrechtsaktivistin Martha Beatriz Roque beginnt Hungestreik
10. September 2012 - 16:07h | 0 Kommentare
Die kubanische Menschenrechtsaktivistin Martha Beatriz Roque hat am Montag (10.) zusammen mit zwölf weiteren Gegnern des kommunistischen Regimes einen Hungerstreik begonnen. Die Wirtschaftswissenschaftlerin und ehemalige (von Amnesty International anerkannte) politische Gefangene will damit gegen angebliche Exzesse der Behörden protestieren, ►
Kuba: Gefangener in Guantánamo gestorben
10. September 2012 - 15:24h | 1 Kommentar
Im Gefangenenlager auf der Guantanamo Bay Naval Base, einem Marinestützpunkt der US Navy in der Guantánamo-Bucht auf Kuba, ist ein Häftling gestorben. Dies gaben am Montag (10.) die US-Militärbehörden bekannt. Der Name oder Nationalität des Verstorbenen wurde nicht erwähnt. ►
Aló Presidente: „Zwei Jahre kontinuierliches Geschwätz“ aus Venezuela
10. September 2012 - 14:06h | 26 Kommentare
Aló Presidente (Hallo Präsident) ist eine politische Talkshow, die vom venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez moderiert wird. Sie startete am 23. Mai 1999 als Radiosendung im Sender Radios Nacional de Venezuela, wird mittlerweile sonntags um 11:00 Uhr über den staatlichen ►
Bolivien plant Vollmitgliedschaft im Mercosur
10. September 2012 - 09:34h | 1 Kommentar
Die bolivianische Regierung will ab dem Jahr 2013 den Beitritt als Vollmitglied zum Gemeinsamen Markt des Südens (Mercosur) verhandeln. Dies gab der stellvertretende Außenminister Juan Carlos Alurralde am Donnerstag (6.) in einem Interview mit der bolivianischen Tageszeitung La Razón ►
10. September 2012 - 08:44h | 0 Kommentare
Waldbrände in Ecuador: Ausnahmezustand in Quito
Verheerende Brände haben rund 1.200 Hektar der Waldflächen in den städtischen und ländlichen Gebieten der ecuadorianischen Hauptstadt Quito vernichtet. Insgesamt wurden 23 Feuerwehrleute verletzt, ►
10. September 2012 - 07:43h | 7 Kommentare
Stundenlanger Stromausfall auf Kuba
Ein Stromausfall hat in weiten Teilen Kubas zu einem stundenlangen Stromausfall geführt. Betroffen war vor allem die Westhälfte des kommunistischen Karibikinsel, inklusive des beliebten ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
Der Tourismus auf Kuba war einst tragende Säule der Wirtschaft der kommunistisch regierten Karibikinsel und erlebt im laufenden Jahr einen weiteren he …
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor für viele Regionen in Lateinamerika. Allerding hat er oft erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Ang …
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
Die größte Touristenattraktion Brasiliens ist seine Vielfalt. Diese spiegelt sich nicht nur in den Landschaften und der Kultur wider, sondern auch im …
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
Brasilien könnte im Jahr 2025 einen Rekord von 8 Millionen ausländischen Touristen erreichen. Im Jahr 2024 hatte das größte Land in Südamerika mit 6,7 …
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
Binance, die weltweit größte Kryptowährungsplattform nach Handelsvolumen und Nutzerzahl, hat seine Zahlungslösung Binance Pay in das brasilianische Pi …