Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. September 2012
Ecuador: Feuer vernichtet 14.000 Hektar Grünland
18. September 2012 - 19:51h | 0 Kommentare
Eine Welle von Bränden hat in Ecuador fast 14.000 Hektar Grünland vernichtet. Nach Angaben des Sekretariats des Nationalen Katastrophenrisikomanagements (SNGR) werden die einheimischen Feuerwehren von Hilfskräften aus Costa Rica, Brasilien und Kolumbien unterstützt. „Bisher haben wir 13.878 Hektar Grünland ►
Mexiko: Bis zu 26 Tote nach Explosion in Gasanlage
18. September 2012 - 19:30h | 0 Kommentare
Bei einer Explosion und dem nachfolgenden Brand sind am Dienstag (18.) in einer Gasanlage im mexikanischen Bundesstaat Tamaulipas im Nordosten Mexikos mindestens bis zu 26 Arbeiter getötet und weitere 40 zum Teil schwer verletzt worden. Nach Angaben der staatlichen ►
Kuba: Dissidenten beenden Hungerstreik
18. September 2012 - 18:58h | 0 Kommentare
30 kubanische Dissidenten, die vor rund einer Woche einen Hungerstreik begannen, haben am Dienstag (18.) ihre Protestaktion gegen die Regierung beendet. Nach Berichten der Opposition hat das kommunistische Regime zugesichert, den inhaftierten Jorge Vázquez Chaviano aus der Haft zu ►
45 Millionen Dollar Schäden nach Erdbeben in Costa Rica
18. September 2012 - 18:10h | 0 Kommentare
Das Erdbeben vom 5. September hat im zentralamerikanischen Staat Costa Rica Schäden in Höhe von rund 45 Millionen US-Dollar verursacht. Die gab Präsidentin Laura Chinchilla am Dienstag (18.) während einer Pressekonferenz in der Hauptstadt San José bekannt. Demnach verursachte ►
Wahlen in Venezuela: Opposition setzt 210.000 Wahlbeobachter ein
18. September 2012 - 17:48h | 2 Kommentare
Die venezolanische Opposition wird bei der am 7. Oktober stattfindenden Präsidentschaftswahl etwa 210.000 Wahlbeobachter/Zeugen einsetzen. Diese sollen die 13.810 Wahllokale im Land überwachen, um befürchtete Unregelmäßigkeiten seitens der Regierungspartei zu verhindern. „Dieses Mal steht zuviel auf dem Spiel, deshalb ►
Kuba: „Fidel Castro arbeitet hart“
18. September 2012 - 15:04h | 0 Kommentare
Der kubanische Ex-Präsident Fidel Castro ist bei klarem Verstand und arbeitet hart. Dies gab Fidel Castro Díaz-Balart, ältester Sohn des kubanischen Revolutionärs, am Dienstag (18.) am Rande eines wissenschaftlichen Seminars in Havanna bekannt. Der 86-jährige wurde seit Monaten nicht ►
18. September 2012 - 14:50h | 0 Kommentare
Unbefristeter Ärzte-Streik in Peru
Rund 15.000 Ärzte aus 147 öffentlichen Krankenhäusern in Peru haben einen unbefristeten landesweiten Streik begonnen. Nach Angaben des Nationalen Ärzteverbandes von Peru (Federación Médica ►
18. September 2012 - 14:22h | 0 Kommentare
Brasilien: Landesweiter Streik der Bankangestellten
Bankmitarbeiter in Brasilien haben am Dienstag einen landesweiten Streik gestartet. Laut der Vereinigung der Beschäftigten im Finanzgewerbe (Contraf) fordern die Angestellten eine Erhöhung der ►
18. September 2012 - 12:18h | 0 Kommentare
Südamerika erwartet riesige Soja-Ernte
Die Länder Südamerikas erwarten für Anfang 2013 eine riesige Ernte von Sojabohnen. Nach Anischt internationaler Analysten wird der globale Markt mehr und mehr abhängig ►
18. September 2012 - 11:40h | 0 Kommentare
Brasilien: Rüstungsindustrie erlebt einen Boom
Brasiliens Rüstungsindustrie ist auf einem Höhepunkt und erlebt durch staatliche Anreize einen Boom. Die aus 170 Unternehmen bestehende brasilianische Vereinigung der Hersteller von Materialien ►
Tweet
Teilen
18. September 2012 - 09:46h | 0 Kommentare
Belarus – Brasilien: Belavia erhält ersten Embraer 175 E-Jet
Die nationale weißrussische Fluggesellschaft „Belavia Belarusian Airlines“ hat am Montag (17.) während einer feierlichen Zeremonie im brasilianischen São José dos Campos ihren ersten Embraer ►
18. September 2012 - 07:58h | 2 Kommentare
Kuba: Verzweifelter Protest der kubanischer Bürgerrechtler
Der afrokubanische Bürgerrechtler und Blogger Jorge Luis Garcia Pérez „Antúnez“ ist am Montagbend (17.) nach einem 10-tägigen Hungerstreik ins Krankenhaus eingeliefert worden. Nach Angabe ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …