Topnews des Tages
US-Militär tötet elf Menschen bei Angriff auf mutmaßliches Drogenschiff
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. September 2012
Ecuador: Feuer vernichtet 14.000 Hektar Grünland
18. September 2012 - 19:51h | 0 Kommentare
Eine Welle von Bränden hat in Ecuador fast 14.000 Hektar Grünland vernichtet. Nach Angaben des Sekretariats des Nationalen Katastrophenrisikomanagements (SNGR) werden die einheimischen Feuerwehren von Hilfskräften aus Costa Rica, Brasilien und Kolumbien unterstützt. „Bisher haben wir 13.878 Hektar Grünland ►
Mexiko: Bis zu 26 Tote nach Explosion in Gasanlage
18. September 2012 - 19:30h | 0 Kommentare
Bei einer Explosion und dem nachfolgenden Brand sind am Dienstag (18.) in einer Gasanlage im mexikanischen Bundesstaat Tamaulipas im Nordosten Mexikos mindestens bis zu 26 Arbeiter getötet und weitere 40 zum Teil schwer verletzt worden. Nach Angaben der staatlichen ►
Kuba: Dissidenten beenden Hungerstreik
18. September 2012 - 18:58h | 0 Kommentare
30 kubanische Dissidenten, die vor rund einer Woche einen Hungerstreik begannen, haben am Dienstag (18.) ihre Protestaktion gegen die Regierung beendet. Nach Berichten der Opposition hat das kommunistische Regime zugesichert, den inhaftierten Jorge Vázquez Chaviano aus der Haft zu ►
45 Millionen Dollar Schäden nach Erdbeben in Costa Rica
18. September 2012 - 18:10h | 0 Kommentare
Das Erdbeben vom 5. September hat im zentralamerikanischen Staat Costa Rica Schäden in Höhe von rund 45 Millionen US-Dollar verursacht. Die gab Präsidentin Laura Chinchilla am Dienstag (18.) während einer Pressekonferenz in der Hauptstadt San José bekannt. Demnach verursachte ►
Wahlen in Venezuela: Opposition setzt 210.000 Wahlbeobachter ein
18. September 2012 - 17:48h | 2 Kommentare
Die venezolanische Opposition wird bei der am 7. Oktober stattfindenden Präsidentschaftswahl etwa 210.000 Wahlbeobachter/Zeugen einsetzen. Diese sollen die 13.810 Wahllokale im Land überwachen, um befürchtete Unregelmäßigkeiten seitens der Regierungspartei zu verhindern. „Dieses Mal steht zuviel auf dem Spiel, deshalb ►
Kuba: „Fidel Castro arbeitet hart“
18. September 2012 - 15:04h | 0 Kommentare
Der kubanische Ex-Präsident Fidel Castro ist bei klarem Verstand und arbeitet hart. Dies gab Fidel Castro Díaz-Balart, ältester Sohn des kubanischen Revolutionärs, am Dienstag (18.) am Rande eines wissenschaftlichen Seminars in Havanna bekannt. Der 86-jährige wurde seit Monaten nicht ►
18. September 2012 - 14:50h | 0 Kommentare
Unbefristeter Ärzte-Streik in Peru
Rund 15.000 Ärzte aus 147 öffentlichen Krankenhäusern in Peru haben einen unbefristeten landesweiten Streik begonnen. Nach Angaben des Nationalen Ärzteverbandes von Peru (Federación Médica ►
18. September 2012 - 14:22h | 0 Kommentare
Brasilien: Landesweiter Streik der Bankangestellten
Bankmitarbeiter in Brasilien haben am Dienstag einen landesweiten Streik gestartet. Laut der Vereinigung der Beschäftigten im Finanzgewerbe (Contraf) fordern die Angestellten eine Erhöhung der ►
18. September 2012 - 12:18h | 0 Kommentare
Südamerika erwartet riesige Soja-Ernte
Die Länder Südamerikas erwarten für Anfang 2013 eine riesige Ernte von Sojabohnen. Nach Anischt internationaler Analysten wird der globale Markt mehr und mehr abhängig ►
18. September 2012 - 11:40h | 0 Kommentare
Brasilien: Rüstungsindustrie erlebt einen Boom
Brasiliens Rüstungsindustrie ist auf einem Höhepunkt und erlebt durch staatliche Anreize einen Boom. Die aus 170 Unternehmen bestehende brasilianische Vereinigung der Hersteller von Materialien ►
Tweet
Teilen
18. September 2012 - 09:46h | 0 Kommentare
Belarus – Brasilien: Belavia erhält ersten Embraer 175 E-Jet
Die nationale weißrussische Fluggesellschaft „Belavia Belarusian Airlines“ hat am Montag (17.) während einer feierlichen Zeremonie im brasilianischen São José dos Campos ihren ersten Embraer ►
18. September 2012 - 07:58h | 2 Kommentare
Kuba: Verzweifelter Protest der kubanischer Bürgerrechtler
Der afrokubanische Bürgerrechtler und Blogger Jorge Luis Garcia Pérez „Antúnez“ ist am Montagbend (17.) nach einem 10-tägigen Hungerstreik ins Krankenhaus eingeliefert worden. Nach Angabe ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Venezuela: US-Militär tötet elf Menschen bei Angriff auf mutmaßliches Drogenschiff ►
Aktuelle Meldungen
03. September 2025 | 19:01
Wie das lateinamerikanische Leben Europa inspiriert
03. September 2025 | 15:49
Lateinamerika: Der Ursprung der Capoeira in Brasilien
03. September 2025 | 15:22
Online-Shopping in der Dominikanischen Republik
03. September 2025 | 14:46
Abholzung tropischer Wälder fordert jährlich 28.000 Todesopfer
03. September 2025 | 14:30
Mexiko bricht Rekord für ausländische Direktinvestitionen
03. September 2025 | 14:21
Kuba: Lech-Wałęsa-Solidaritätspreis an Berta Soler
03. September 2025 | 14:09
Dollarknappheit in Venezuela: Devisenhändler setzen auf Kryptowährungen
03. September 2025 | 13:56
Mexiko: „Lorena“ verstärkt sich zu einem Hurrikan
03. September 2025 | 13:43
Venezuela: US-Militär tötet elf Menschen bei Angriff auf mutmaßliches Drogenschiff
02. September 2025 | 18:17
KI-gestützte grenzüberschreitende Einkaufsplattform wird in Lateinamerika eingeführt
02. September 2025 | 18:02
Brasilien: Finanzminister fordert Fortschritte bei der Casino- und Bingo-Regulierung
02. September 2025 | 15:03
Günstigere Flüge zu europäischen Zielen: Sonderangebote von Air Europa
02. September 2025 | 14:37
Brasilien festigt seine Position als größte Militärmacht Lateinamerikas
02. September 2025 | 13:59
Drohnen, Angst und ein tödliches Summen: Der Krieg in Kolumbien fällt nun vom Himmel
02. September 2025 | 13:25
Brasiliens Jequitinhonha-Tal entwickelt sich zum Lithium-Eldorado
02. September 2025 | 13:01
Über 260 Millionen Jahre alte „Oase fossiler Pflanzen“ entdeckt
02. September 2025 | 12:55
Peru gewährt seinen fragilen Ökosystemen Rechtssicherheit
02. September 2025 | 12:38
Digitale Kompetenzlücke führt in Lateinamerika zu strukturellen Rückstand
02. September 2025 | 12:28
Stablecoins: Europa braucht neue Strategie zum Umgang mit Kryptowährungen
02. September 2025 | 10:44
Welche Sportarten sind in Lateinamerika am beliebtesten?
01. September 2025 | 15:00
Buenos Aires will „führender Anbieter von Kryptowährungen“ werden
01. September 2025 | 14:47
Länderspezifische Top-Level-Domain beschert Karibikinsel Anguilla Millionen-Einnahmen
01. September 2025 | 14:20
Podocarpus-Nationalpark: Ecuadors Wolkenkönigreich
01. September 2025 | 13:43
Lateinamerika: Präsidentschaftswahlen in Guyana
01. September 2025 | 13:20
Tourismus: Iberia passt Flugnetz in Brasilien an
01. September 2025 | 13:00
Escuela Quiteña revolutionierte die Barockkunst zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert
01. September 2025 | 12:42
Lateinamerika: Einer der symbolträchtigsten Prozesse des Jahrhunderts in Brasilien
31. August 2025 | 14:25
Brasilien: Food-Delivery-Plattformen liefern sich milliardenschweren Kampf um Kunden
31. August 2025 | 14:10
„Trump-Faktor“: Der Schatten des US-Präsidenten über Bolsonaros Prozess
31. August 2025 | 13:36
Luis Díaz: Kolumbianischer Funke entzündet Bayerns Saison
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Wie das lateinamerikanische Leben Europa inspiriert
Lateinamerika ist ein Kontinent voller Farben. Das Leben dort tanzt zu seinem eigenen Rhythmus. Die Straßen sind erfüllt von Musik und Gelächter. Die …
Lateinamerika: Der Ursprung der Capoeira in Brasilien
Schnelle und präzise Bewegungen, mit Schwung und Fokus, alles zum Klang einer rhythmischen Musik, die live gespielt und gesungen wird…. Wer heute ei …
Online-Shopping in der Dominikanischen Republik
Der Generaldirektor der Zollbehörde, Eduardo –Yayo- Sanz Lovatón, gab bekannt, dass der Internet-Paketdienstriese Amazon ab September mit Direktliefer …
Abholzung tropischer Wälder fordert jährlich 28.000 Todesopfer
Hitze-bedingte Todesfälle haben aufgrund der Abholzung in den tropischen Regionen der Erde zugenommen, so eine neue Studie, die die steigenden Kosten …
Mexiko bricht Rekord für ausländische Direktinvestitionen
Mexiko verzeichnete im zweiten Quartal 2025 einen Rekord bei den ausländischen Direktinvestitionen (ADI) in Höhe von 34,265 Milliarden Dollar, 10,2 % …