Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
27. September 2012
Argentinien und Iran verhandeln über Attentat auf jüdische Hilfswerk AMIA
27. September 2012 - 21:58h | 0 Kommentare
Der argentinische Außenminister Hector Timerman und sein iranischer Amtskollege Ali Akbar Salehi haben sich am Rande der Uno-Vollversammlung in New York getroffen, um über den Anschlag auf das jüdische Hilfswerk AMIA (18. Juli 1994 in Buenos Aires) zu diskutieren. ►
Venezuela: Präsidentschaftskandidat will nach den Wahlen heiraten
27. September 2012 - 21:17h | 2 Kommentare
Der venezolanische Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles will nach den Wahlen am 7. Oktober heiraten und seine Flitterwochen an einem der Strände in Nordosten des Landes verbringen. Der Enkel von jüdischen Holocaust-Überlebenden war von Präsident Hugo Chávez und Mitgliedern der Regierungspartei ►
Russland beginnt mit industriemäßiger Ölförderung in Venezuela
27. September 2012 - 18:13h | 2 Kommentare
Russische Konzerne haben am Donnerstag (27.) mit der industriemäßigen Ölgewinnung auf dem Block Junin-6 im Delta des Orinoco-Flusses in Venezuela begonnen. Dies berichtet die russische Nachrichtenagentur Ria Novosti und beruft sich dabei auf Igor Setschin, Präsident von Russlands größtem ►
Ecuador kauft zwei Militärhubschrauber aus Frankreich
27. September 2012 - 17:40h | 0 Kommentare
Das südamerikanische Land Ecuador hat zwei Militärhubschrauber aus Frankreich erworben. Dies gab der ecuadorianische Verteidigungsminister Miguel Carvajal während eines Besuches bei der Eurocopter Group, einem europäischen Hersteller von Hubschraubern und Flugzeugbauteilen mit Sitz in Marignane (Frankreich), bekannt. Eurocopter ist ►
Kolumbien: Acht FARC-Terroristen bei Bombardierung getötet
27. September 2012 - 16:19h | 1 Kommentar
Nach Angaben des kolumbianischen Verteidigungsministeriums sind am Donnerstag (27.) bei der Bombardierung eines Lagers der linksgerichteten Terrororganisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) mindestens acht Angehörige der kriminellen Vereinigung getötet worden. Verteidigungsminister Juan Carlos Pinzón gab in einer Pressekonferenz am Sitz ►
Wahlen in Venezuela: Auslands-Venezolaner in den USA für Stimmabgabe bereit
27. September 2012 - 11:34h | 5 Kommentare
Rund 23.000 in Florida lebende Venezolaner/innen müssen ihre Stimme für die am 7. Oktober in Venezuela stattfindenden Präsidentschaftswahlen auf dem Konsulat in New Orleans, Louisiana, abgeben. Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hatte am 16. Januar die administrative Schließung des ►
27. September 2012 - 10:55h | 0 Kommentare
Kuba: Angeblich neue Fälle von Cholera
Weniger als einen Monat nach Ende der Cholera-Epidemie in der östlichen Region Kubas soll es einen neuen Ausbruch der Krankheit in der Provinz Granma ►
27. September 2012 - 10:09h | 0 Kommentare
Direkter Zugang zum Meer: Chile lehnt Forderung von Morales ab
Chile hat die wiederholte Forderung des bolivianischen Präsidenten Evo Morales zu einem direkten Zugang zum Meer erneut abgelehnt. Das erste indigene Staatsoberhaupt des südamerikanischen ►
27. September 2012 - 09:27h | 0 Kommentare
Kuba: Dissidenten präsentieren Video über angebliche Misshandlung
Der kubanische Regimekritiker Osvaldo Rodríguez Acosta hat ein Video präsentiert, welches seine Misshandlung durch Polizei und Staatssicherheit belegen soll. Nach seinen Worten wurde sein ►
27. September 2012 - 08:33h | 5 Kommentare
Venezuela: Streitkräfte werden Wahlergebniss respektieren
Die venezolanischen Streitkräfte (Fuerza Armada Nacional Bolivariana, FANB) werden die Ergebnisse der am 7. Oktober stattfindenden Präsidentschaftswahlen respektieren. Dies gab Generalmayor Wilmer Barrientos, Leiter ►
Tweet
Teilen
27. September 2012 - 07:08h | 13 Kommentare
Wahlen in Venezuela: Lawine von Beschimpfungen gegen Capriles
Venezuelas Präsident Hugo Chávez ist bekannt für seine Fäkalsprache. Zehn Tage vor den Präsidentschaftswahlen hat er seinen Herausforderer Henrique Capriles erneut massiv beschimpft und ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 22:22
Brasilien: Schweine- und Hühnerproduktion wird Rekordmengen erreichen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
Der historische Rekord bei der Getreideproduktion, der 2024/2025 erzielt wurde, dürfte in der nächsten Erntezeit übertroffen werden. Dies geht aus der …
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …