Topnews des Tages
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. Oktober 2012
Kolumbien: Präsident Santos leidet an Prostatakrebs
01. Oktober 2012 - 20:49h | 2 Kommentare
Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos hat am Montag (1.) bekannt gegeben, dass er an Prostatakrebs leidet und sich bereits am kommenden Mittwoch einer Prostata-Operation unterziehen wird. Nach seinen Worten besteht eine 97% ige Chance auf völlige Heilung. Demnach ►
Mindestens 22 Tote nach Busunglück in Peru – Update
01. Oktober 2012 - 20:29h | 0 Kommentare
Mindestens 22 Menschen sind am Montag (1.) bei einem Busunglück in Peru getötet worden, weitere 16 wurden mit zum Teil lebensgefährlichen Verletzungen in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert. Nach Angaben der Polizei stürzte der Bus aus bisher ungeklärten Gründen in eine ►
Wahlen in Venezuela: „Capriles wird von der Mafia finanziert“
01. Oktober 2012 - 17:18h | 7 Kommentare
Die Wahlkampfkampagne des venezolanischen Präsidentschaftskandidaten Henrique Capriles ist mit Geldern der Mafia finanziert worden. Dies gab das amtierende Staatsoberhaupt Hugo Chávez am Montag (1.) vor Reportern in seinem Heimatstaat Barinas bekannt. Beweise für seine Anschuldigungen legte der 58-jährige nicht ►
Geringe Schäden und mehrere Verletzte nach heftigem Erdbeben in Kolumbien
01. Oktober 2012 - 16:06h | 0 Kommentare
Das gewaltige Erdbeben vom Sonntag (30.) hat nach offiziellen Berichten der kolumbianischen Behörden nur geringe Schäden und einige Verletzte gefordert. Das Beben der Stärke 7,3 auf der Momenten-Magnituden-Skala war ebenfalls in Venezuela, Panama und Ecuador registriert worden und sorgte ►
Wahlen in Venezuela: Capriles will engere Beziehungen zu Brasilien
01. Oktober 2012 - 15:40h | 0 Kommentare
Der venezolanische Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles strebt im Falle seines Wahlsieges am 7. Oktober engere Beziehungen mit Brasilien an. In einem Interview mit ausländischen Korrespondenten gab der 40-jährige am Montag (1.) bekannt, dass das Nachbarland eines der ersten Länder sein ►
Venezuela: Ursache für Stromausfälle ist geklärt
01. Oktober 2012 - 12:15h | 4 Kommentare
Die Ursache für die permanenten und oft mehrere Tage andauernden Stromausfälle in fast allen Landesteilen Venezuelas sind aufgeklärt. In einer Sendung mit dem staatlichen „Venezolana de Television“ gab Argenis Chávez, Präsident des staatlichen Energieunternehmens Corporación Eléctrica Nacional (Corpoelec) bekannt, ►
01. Oktober 2012 - 10:31h | 27 Kommentare
Präsidentschaftswahl in Venezuela: Die letzte Schlacht des Hugo Chávez?
Während der venezolanische Oppositionskandidat Henrique Capriles am Sonntag (30.) Hunderttausende Anhänger zu seiner Abschlusskundgebung in der Hauptstadt Caracas mobilisieren konnte, ist der Wahlkampfmarathon für ►
01. Oktober 2012 - 09:24h | 2 Kommentare
Russland verhandelt mit Nicaragua über Lieferungen von Waffen zur Drogenbekämpfung
Russland verhandelt mit Nicaragua über Lieferungen von Waffen, Spezialtechnik und Uniformen für nicaraguanische Spezialeinheiten, die den Kampf gegen die Drogenkartelle in diesem Land führen. ►
01. Oktober 2012 - 07:52h | 4 Kommentare
Henrique Capriles: „Ab 8. Oktober wird der Hass in Venezuela begraben“
Zum Abschluss seiner Wahlkampfveranstaltungen hat der venezolanische Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles vor mehr als 200.000 frentetisch feiernden Anhängern bekannt gegeben, dass der Hass und die ►
01. Oktober 2012 - 07:11h | 0 Kommentare
Wehrdienstverweigerung auf Kuba: Familie geschlagen und verhaftet
Osvaldo Rodríguez Acosta, Vorsitzender der oppoitionellen Bewegung “Patriotische Allianz” wurde nach eigenen Angaben am 23. September gemeinsam mit seiner Frau, seinem volljährigen Sohn sowie ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
05. November 2025 | 12:25
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
05. November 2025 | 12:24
Tourismus Lateinamerika: Uruguay bereitet sich auf einen Rekordsommer vor
04. November 2025 | 13:16
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
Seit Jahrhunderten hat die Geschichte des „flüssigen Goldes” einen Protagonisten: das Olivenöl, ein ehrwürdiger Veteran des Mittelmeerraums, dessen Le …
Tourismus Lateinamerika: Uruguay bereitet sich auf einen Rekordsommer vor
Uruguay bereitet sich auf eine Sommersaison 2026 vor, die die Zahlen des Vorjahres übertreffen dürfte. Behörden und Unternehmer aus dem Tourismussekto …
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
Brasilien wurde 2025 zum fünftgrößten Online-Wettmarkt der Welt mit einem geschätzten Umsatz von 4,139 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum geht einher …
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …