Topnews des Tages
Der Aufstieg der brasilianischen Kraftstoffmafia und ihre Geldwäschemaschinerie an Tankstellen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
9. Oktober 2012
Kuba: AIDS-kranke Bürgerrechtlerin verhaftet
09. Oktober 2012 - 19:59h | 0 Kommentare
Weil sie die Räumung eines Hauses verhindern wollten, sind die kubanischische Menschenrechtlerin Madelín Lazara Caraballo Betancourt sowie sechs weitere Frauen und ein Mann am 1. Oktober in Havanna verhaftet worden. Die berichtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und ►
Präsidentschaftswahl in Venezuela: Technische Aspekte der Wahlmaschinen
09. Oktober 2012 - 18:30h | 16 Kommentare
Nachdem die emotionalen Wogen der Wahl anfangen sich zu glätten, möchte ich einige rein technische Aspekte der Wahlmaschinen beleuchten, frei von jeder Spekulation oder Unterstellung. Dabei beschränke ich mich rein auf die in den Wahllokalen installierte Technik und deren ►
Pressekonferenz in Venezuela: „Wir haben auch eine internationale Koalition geschlagen“
09. Oktober 2012 - 18:01h | 3 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat bei den Wahlen vom vergangenen Sonntag (7.) nicht nur seinen Herausforderer Henrique Capriles geschlagen, sondern auch eine internationale Koalition. Dies gab der bolivarische Führer am Dienstag (9.) in einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz im ►
Pressekonferenz bei Wahlsieger Hugo Chávez: ein Minutenprotokoll
09. Oktober 2012 - 17:43h | 0 Kommentare
Es war gerade einmal neun Uhr Morgens, als ich das erste Hindernis zu bewältigen hatte. Nur rund 12 Stunden zuvor war überraschend die Mail hereingeschneit, in der Venezuelas Staatspräsident Hugo Chávez zur internationalen Pressekonferenz für 12 Uhr mittags im ►
Hugo Chávez: „Venezuela wird die Regierung von Syrien weiterhin unterstützen“
09. Oktober 2012 - 16:57h | 6 Kommentare
Präsident Hugo Chávez hat am Dienstag (9.) während einer Pressekonferenz im „Salón Ayacucho“ im Miraflores Palast seine Unterstützung für die Regierung von Syrien und für Präsident Bashar Assad bekräftigt. Gleichzeitig lobte der 58-jährige die Position von Russland und China ►
Brasilien entsendet 7.500 Soldaten an die Grenzen von Peru und Bolivien
09. Oktober 2012 - 15:34h | 0 Kommentare
Die brasilianische Regierung hat eine größere militärische Operation an der Grenze zu Peru und Bolivien angekündigt. Laut dem brasilianischen Verteidigungsministerium nehmen an der etwa zweiwöchigen „Operación Agata VI“ 7.500 Soldaten und Beamte der Regierung teil. Verteidigungsminister Celso Amorim gab ►
09. Oktober 2012 - 14:20h | 4 Kommentare
Venezuela: Hugo Chávez bedankt sich bei der Welt
Der venezolanische Präsident Hugo Chavez hat sich nach dem Gewinn der Präsidentschaftswahlen bei allen Freunden in der Welt bedankt. Über seinen Twitter-Account gab der ►
09. Oktober 2012 - 10:51h | 0 Kommentare
Wahlen in Venezuela: Präsident Chávez baut Vorsprung aus
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat die Präsidentschaftswahlen am Sonntag (7.) klar gewonnen und baut seinen Vorsprung nach Auswertung von 96,7 Prozent aller Datensätze ►
09. Oktober 2012 - 10:26h | 0 Kommentare
Iran – Venezuela: Ahmadinejad gratuliert seinem „Bruder“ Hugo Chávez
Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat seinem venezolanischen Amtskollegen Hugo Chávez zu seinem Wahlsieg am Sonntag (7.) gratuliert. Das Staatsoberhaupt der Islamischen Republik Iran ►
09. Oktober 2012 - 09:55h | 4 Kommentare
Wahlen in Venezuela: Argentinische Journalisten in Caracas festgenommen
Mehrere argentinische Journalisten sind auf dem Flughafen der venezolanischen Hauptstadt Caracas festgenommen wurden. Die Medienvertreter wurden der Spionage verdächtigt, Information und Daten von ihren ►
Tweet
Teilen
09. Oktober 2012 - 08:12h | 3 Kommentare
Wahlen in Venezuela: Opposition schließt Betrug aus
Das Oppositionsbündniss MUD (Tisch der demokratischen Einheit) hat einen Betrug bei den Präsidentschaftswahlen am 7. Oktober ausgeschlossen. Spitzenkandidat Henrique Capriles hatte die Wahlen um ►
09. Oktober 2012 - 07:45h | 0 Kommentare
Skandal um gefälschte Unterschriften in Paraguay
Der Leiter eines Unternehmens, das von einem der größten Konzerne Spaniens kontrolliert wird, wird mit einem Skandal um gefälschte Unterschriften in Paraguay in Verbindung ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasiliens erste Frauenfußballmannschaft ist Thema einer Dokumentation ►
Aktuelle Meldungen
25. April 2025 | 22:56
Tödlicher Jaguarangriff in Brasilien: Wie Rücksichtslosigkeit Menschen gefährden kann
25. April 2025 | 15:21
Korruption in Brasilien: Ex-Präsident Fernando Collor de Mello festgenommen
25. April 2025 | 05:49
Papst Franziskus‘ kompromissloser Schutz der Natur könnte sein größtes Vermächtnis sein
25. April 2025 | 05:11
Lateinamerika: Zwangsarbeit befleckt brasilianischen Kaffee
25. April 2025 | 05:09
Kinos in der Dominikanischen Republik: Vom Familienritual zur Unternehmensdominanz
25. April 2025 | 05:07
Künstliche Intelligenz hat eines der größten archäologischen Rätsel Perus gelöst
25. April 2025 | 05:06
Die Stromerzeugung in Brasilien steht an einem entscheidenden Wendepunkt
25. April 2025 | 05:04
Die stille Revolution: Wie Kryptowährungs-Casinos das Spiel in Peru verändern
25. April 2025 | 05:02
Der Aufstieg der brasilianischen Kraftstoffmafia und ihre Geldwäschemaschinerie an Tankstellen
24. April 2025 | 18:52
Kolumbien: Beträchtliche Torfvorkommen im umkämpften Amazonasgebiet entdeckt
24. April 2025 | 16:48
Lateinamerika: Peru verliert den Kampf gegen die organisierte Kriminalität
24. April 2025 | 16:29
LATAM: Am schnellsten wachsende Fluggesellschaft und Marktführer in Brasilien
24. April 2025 | 16:21
„Point of no Return“: Bandengewalt in Haiti
24. April 2025 | 15:58
Pepe Mujica, das Symbol, mit dem Uruguay identifiziert wird
24. April 2025 | 15:24
Brasilien: Nachkommen italienischer Herkunft protestieren gegen Melonis Dekret
24. April 2025 | 15:09
Brasilien: Geldstrafe gegen Nestlé wegen irreführender Werbung
23. April 2025 | 21:19
Brasilien: Milliardenbetrug beim Nationalen Institut für soziale Sicherheit
23. April 2025 | 16:46
Lateinamerika: Kreuzfahrttourismus boomt trotz Umweltbedenken
23. April 2025 | 16:22
Tourismus Kuba: Helms-Burton-Richterspruch gegen Expedia
23. April 2025 | 16:04
Die Herausforderungen für die katholische Kirche in Brasilien nach Papst Franziskus
23. April 2025 | 15:28
Ecuador will fast 42 Milliarden Dollar in Kohlenwasserstoffe investieren
23. April 2025 | 14:54
Brasilien und Chile wollen ein lateinamerikanisches KI-Modell schaffen
23. April 2025 | 14:31
Lateinamerika: Argentiniens Wirtschaftsaktivität wächst
23. April 2025 | 14:09
TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
22. April 2025 | 16:59
„Oscar des Sports“: Rebeca Andrade schreibt Geschichte
22. April 2025 | 15:56
Globaler Skitourismus 2025: Stabilität, Wachstum und zukünftige Herausgforderungen
22. April 2025 | 15:42
Weltweiter Flugverkehr steigt auf 10 Milliarden Flugpassagiere
22. April 2025 | 14:19
Brasilien: Misstrauensantrag gegen Lula da Silva
22. April 2025 | 14:04
Neues IWF-Rettungspaket für Argentinien gibt im Handelskrieg Auftrieb
22. April 2025 | 13:44
Brasilien: Größte Kakao-Farm der Welt im Bundesstaat Bahia
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Tödlicher Jaguarangriff in Brasilien: Wie Rücksichtslosigkeit Menschen gefährden kann
Der erste tödliche Angriff eines Jaguars auf einen Menschen seit fast zwei Jahrzehnten in Brasilien, der sich am Montag (21.) im Pantanal ereignete, l …
Korruption in Brasilien: Ex-Präsident Fernando Collor de Mello festgenommen
Der ehemalige brasilianische Präsident Fernando Collor de Mello wurde am Freitag (25.) in der Stadt Maceió festgenommen. Er war nach Angaben seiner Ve …
Papst Franziskus‘ kompromissloser Schutz der Natur könnte sein größtes Vermächtnis sein
Papst Franziskus, der erste Pontifex aus Lateinamerika, war ein ebenso unermüdlicher Verfechter der Natur wie der Armen und Ausgegrenzten auf der ganz …
Lateinamerika: Zwangsarbeit befleckt brasilianischen Kaffee
Starbucks, die größte Kaffeehauskette der Welt, wurde am Mittwoch (23.) ein doppelter Schlag versetzt, als International Rights Advocates eine US-Klag …
Kinos in der Dominikanischen Republik: Vom Familienritual zur Unternehmensdominanz
Heutzutage ist der Kinobesuch in der Dominikanischen Republik keine exklusive Aktivität mehr für Filmfans. Das immer vielfältiger werdende Filmangebot …