Topnews des Tages
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
15. Oktober 2012
Erdbeben der Stärke 5,2 in Chile
15. Oktober 2012 - 18:27h | 0 Kommentare
In der chilenischen Region Coquimbo (Offshore) hat sich am Montag (15.) um 21:04:20 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,2 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 19.9 km (12.4 Meilen) auf. Berichte über Verletzte oder ►
Wahlen in Venezuela: Unregelmäßigkeiten im Bundesstaat Amazonas
15. Oktober 2012 - 18:14h | 3 Kommentare
Bei den Präsidentschaftswahlen vom 7. Oktober funktionierten 20% der Wahlmaschinen im venezolanischen Bundesstaat Amazonas nicht. Dies gab Liborio Guarulla, Gouverneur des zweitgrößten Bundesstaates des südamerikanischen Landes, bei einem Besuch mit Vertretern indigener Völker im Hauptquartier der Nationalen Wahlbehörde CNE ►
Brasilien: New York Times plant Online-Version in Portugiesisch
15. Oktober 2012 - 17:46h | 0 Kommentare
Die „New York Times“ wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2013 eine Online-Version in Portugiesisch präsentieren. Gleichzeitig gab die überregionale und linksliberale Tageszeitung aus New York City bekannt, nach Rio de Janeiro auch ein Büro in São Paulo ►
Kolumbien: Tanja Nijmeijer nimmt an Friedensgesprächen zwischen FARC und Regierung teil
15. Oktober 2012 - 16:11h | 1 Kommentar
Der oberste Anführer der linksgerichteten kolumbianischen Terror-Organisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) hat am Montag (15.) in seinem ersten Interview mit lokalen Medien bestätigt, dass die niederländische Guerilla Tanja Nijmeijer Teil des Teams sein wird, welches den Frieden mit der ►
Brasilien: Chaos nach Annullierung von 409 Flügen
15. Oktober 2012 - 15:39h | 0 Kommentare
Der technische Defekt eines amerikanischen Frachtflugzeuges (Centurion) hat am Wochenende auf dem Flughafen Congonhas São Paulo die Annullierung von 409 Flügen verursacht. Auch am Montag bildeten sich lange Schlangen vor den Schaltern der verschiedenen Fluggesellschaften. „Nach dem Unfall (technischer ►
Venezuela: Geheimdienst soll Capriles ausspioniert haben
15. Oktober 2012 - 14:13h | 2 Kommentare
Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen soll der venezolanische Geheimdienst SEBIN Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles, seine Familie, Geschäftsleute und Journalisten, ausspioniert haben. Dies berichtete der argentinische Journalist Jorge Lanata am Sonntagabend (14.) in seiner Fernsehsendung „Periodismo para todos“. „Was Lanata berichtet, ist ►
15. Oktober 2012 - 13:56h | 0 Kommentare
Kolumbien: Bombenangriff der FARC fordert zwei Todesopfer
Bei einem Bombenangriff der kolumbianischen Terror-Organisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) sind am Montagmorgen (15.) mindestens zwei Menschen getötet und neun weitere verletzt worden. Die ►
15. Oktober 2012 - 13:32h | 0 Kommentare
Kuba: Vier Jahre Haft für Ángel Carromero Barrios
Ein kubanisches Landgericht hat den spanischen Jungpolitiker Ángel Francisco Carromero Barrios wegen Totschlags zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Barrios war der Fahrer des Unfallautos, ►
15. Oktober 2012 - 12:35h | 12 Kommentare
Leben auf der Isla de Margarita: ein Paradies mit Macken
Eine Woche nach der Wahl grinst Hugo Chávez noch immer von den Laternenmasten herunter oder streckt auf angemalten Hauswänden die geballte Siegesfaust gen Himmel. ►
15. Oktober 2012 - 11:03h | 4 Kommentare
Venezuela: Belgisches Ehepaar auf der Isla de Margarita getötet – Update
Auf der Isla de Margarita ist am vergangenen Wochenende ein belgisches Ehepaar ermordet worden. Nach Berichten lokaler Medien waren die Leichen im Inneren der ►
Tweet
Teilen
15. Oktober 2012 - 07:51h | 0 Kommentare
Bermudas: Potenzieller Hurrikan Rafael im Anmarsch – Update
Tropensturm Rafael hat sich über den warmen Gewässern der Karibik weiter verstärkt und steht kurz vor Hurrikan-Stärke. Der Orkan entwickelt Windgeschwindigkeiten von rund 112 ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer ►
Aktuelle Meldungen
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
16. Mai 2025 | 14:50
Alles, was Sie zum Kauf einer Immobilie in Brasilien wissen müssen
16. Mai 2025 | 14:39
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer
16. Mai 2025 | 14:12
Studie: Klimawandel beeinflusst Vogelpopulationen auch in intakten Amazonaswäldern
16. Mai 2025 | 13:56
Brasilien bestätigt ersten Ausbruch der Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb – Update
15. Mai 2025 | 20:36
Legalisierung des Glücksspielmarkts in Lateinamerika: Status quo, Chancen und Herausforderungen
15. Mai 2025 | 15:34
Energieverschwendung behindert den Wandel in Lateinamerika
15. Mai 2025 | 15:05
Dampf ablassen: Wie Dominicas Vulkane die grüne Energie fördern
15. Mai 2025 | 14:40
Ecuador, Paraguay, Chile und Bolivien: Ancelottis Rivalen auf dem Weg zur Fußball-WM 2026
15. Mai 2025 | 14:12
Brasilien: Fluggesellschaft Azul erwirtschaftet Gewinn
15. Mai 2025 | 13:52
China: Visumfreiheit für Staatsangehörige aus Lateinamerika
15. Mai 2025 | 13:42
Argentinien: Einreise und Aufenthalt von Ausländern eingeschränkt
15. Mai 2025 | 13:30
Lateinamerika: Uber und iFood kooperieren in Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
Es wurde viel darüber spekuliert, wer der nächste Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft werden würde. Jorge Jesus war einer der Namen, die in …
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
Als Reaktion auf die dynamische Nachfrage zwischen Südamerika und Europa wird die LATAM Cargo Group und ihre Tochtergesellschaften eine erhebliche Kap …
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
Qatar Airways baut seine Präsenz in Brasilien weiter aggressiv aus und wird nun eine weitere wöchentliche Flugverbindung nach São Paulo anbieten. Nach …
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
Die längste prähistorische Migration der Menschheit wurde von Gruppen aus Nordasien unternommen, die über einen Zeitraum von Tausenden von Jahren 20.0 …
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
Der Bestand an leichten Elektrofahrzeugen hat sich in Lateinamerika und der Karibik im Jahr 2024 verdreifacht, von 154.966 zugelassenen Fahrzeugen End …