Topnews des Tages
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
15. Oktober 2012
Erdbeben der Stärke 5,2 in Chile
15. Oktober 2012 - 18:27h | 0 Kommentare
In der chilenischen Region Coquimbo (Offshore) hat sich am Montag (15.) um 21:04:20 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,2 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 19.9 km (12.4 Meilen) auf. Berichte über Verletzte oder ►
Wahlen in Venezuela: Unregelmäßigkeiten im Bundesstaat Amazonas
15. Oktober 2012 - 18:14h | 3 Kommentare
Bei den Präsidentschaftswahlen vom 7. Oktober funktionierten 20% der Wahlmaschinen im venezolanischen Bundesstaat Amazonas nicht. Dies gab Liborio Guarulla, Gouverneur des zweitgrößten Bundesstaates des südamerikanischen Landes, bei einem Besuch mit Vertretern indigener Völker im Hauptquartier der Nationalen Wahlbehörde CNE ►
Brasilien: New York Times plant Online-Version in Portugiesisch
15. Oktober 2012 - 17:46h | 0 Kommentare
Die „New York Times“ wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2013 eine Online-Version in Portugiesisch präsentieren. Gleichzeitig gab die überregionale und linksliberale Tageszeitung aus New York City bekannt, nach Rio de Janeiro auch ein Büro in São Paulo ►
Kolumbien: Tanja Nijmeijer nimmt an Friedensgesprächen zwischen FARC und Regierung teil
15. Oktober 2012 - 16:11h | 1 Kommentar
Der oberste Anführer der linksgerichteten kolumbianischen Terror-Organisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) hat am Montag (15.) in seinem ersten Interview mit lokalen Medien bestätigt, dass die niederländische Guerilla Tanja Nijmeijer Teil des Teams sein wird, welches den Frieden mit der ►
Brasilien: Chaos nach Annullierung von 409 Flügen
15. Oktober 2012 - 15:39h | 0 Kommentare
Der technische Defekt eines amerikanischen Frachtflugzeuges (Centurion) hat am Wochenende auf dem Flughafen Congonhas São Paulo die Annullierung von 409 Flügen verursacht. Auch am Montag bildeten sich lange Schlangen vor den Schaltern der verschiedenen Fluggesellschaften. „Nach dem Unfall (technischer ►
Venezuela: Geheimdienst soll Capriles ausspioniert haben
15. Oktober 2012 - 14:13h | 2 Kommentare
Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen soll der venezolanische Geheimdienst SEBIN Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles, seine Familie, Geschäftsleute und Journalisten, ausspioniert haben. Dies berichtete der argentinische Journalist Jorge Lanata am Sonntagabend (14.) in seiner Fernsehsendung „Periodismo para todos“. „Was Lanata berichtet, ist ►
15. Oktober 2012 - 13:56h | 0 Kommentare
Kolumbien: Bombenangriff der FARC fordert zwei Todesopfer
Bei einem Bombenangriff der kolumbianischen Terror-Organisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) sind am Montagmorgen (15.) mindestens zwei Menschen getötet und neun weitere verletzt worden. Die ►
15. Oktober 2012 - 13:32h | 0 Kommentare
Kuba: Vier Jahre Haft für Ángel Carromero Barrios
Ein kubanisches Landgericht hat den spanischen Jungpolitiker Ángel Francisco Carromero Barrios wegen Totschlags zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Barrios war der Fahrer des Unfallautos, ►
15. Oktober 2012 - 12:35h | 12 Kommentare
Leben auf der Isla de Margarita: ein Paradies mit Macken
Eine Woche nach der Wahl grinst Hugo Chávez noch immer von den Laternenmasten herunter oder streckt auf angemalten Hauswänden die geballte Siegesfaust gen Himmel. ►
15. Oktober 2012 - 11:03h | 4 Kommentare
Venezuela: Belgisches Ehepaar auf der Isla de Margarita getötet – Update
Auf der Isla de Margarita ist am vergangenen Wochenende ein belgisches Ehepaar ermordet worden. Nach Berichten lokaler Medien waren die Leichen im Inneren der ►
Tweet
Teilen
15. Oktober 2012 - 07:51h | 0 Kommentare
Bermudas: Potenzieller Hurrikan Rafael im Anmarsch – Update
Tropensturm Rafael hat sich über den warmen Gewässern der Karibik weiter verstärkt und steht kurz vor Hurrikan-Stärke. Der Orkan entwickelt Windgeschwindigkeiten von rund 112 ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht ►
Aktuelle Meldungen
20. August 2025 | 15:35
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
20. August 2025 | 15:04
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
20. August 2025 | 14:54
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
20. August 2025 | 14:33
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
20. August 2025 | 14:21
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
20. August 2025 | 13:56
600 Millionen US-Dollar Schatz auf kolumbianischer Farm entdeckt
20. August 2025 | 13:26
Peru: Die Faszination der Nazca für die Darstellung von Tieren
20. August 2025 | 13:10
USA akzeptieren Brasiliens WTO-Konsultationsantrag zu Zöllen
20. August 2025 | 12:36
Die Frauensportarten, die in Brasilien am meisten an Bedeutung gewinnen
20. August 2025 | 03:29
USA gehen mit „aller Härte“ gegen Diktator Maduro in Venezuela vor
19. August 2025 | 20:52
„Safari for the Senses“: Das sinnliche Erlebnis des Pantanals
19. August 2025 | 20:06
Kreative Bastelwelten Lateinamerikas: Von Tradition bis Book Nook
19. August 2025 | 14:43
Kryptowährungen und Online-Glücksspiel: ein wachsender Markt unter regulatorischer Beobachtung
19. August 2025 | 14:33
US-Zollerhöhungen: Exportverluste von 5 Milliarden US-Dollar in Brasilien
19. August 2025 | 14:21
Tourismus Karibik: Dominikanische Rebublik boomt
19. August 2025 | 13:58
Flughafen Guarulhos bricht historischen Rekord
19. August 2025 | 13:41
Jenseits ideologischer Differenzen: Lula und Noboa diskutieren Handel
19. August 2025 | 13:24
Kuba verzeichnet weiterhin katastrophale Tourismuszahlen
19. August 2025 | 12:53
Wer sind die Kandidaten für die Stichwahl um das Präsidentenamt in Bolivien
19. August 2025 | 12:28
Bitcoin-Mining: Paraguay entwickelt sich zu einem regionalen Technologiezentrum
18. August 2025 | 15:35
Pickleball: Die am schnellsten wachsende Sportart der Welt erobert Brasilien
18. August 2025 | 15:23
Die günstigsten Städte Lateinamerikas für bequemes Reisen
18. August 2025 | 14:53
Brasilien spendet Paraguay gepanzerte Mannschaftstransporter
18. August 2025 | 14:40
Reisewarnung für Mexiko: Politik, Kartelle und Tourismus prallen aufeinander
18. August 2025 | 14:15
Bolivien auf dem Weg in eine neue Ära
18. August 2025 | 02:19
Brasilien: Recht auf Ablehnung einer Bluttransfusion aus religiösen Gründen
17. August 2025 | 23:50
Wie der Prozess gegen Bolsonaro und seine Verbündeten vor dem Obersten Bundesgericht ablaufen wird
17. August 2025 | 21:52
Gesetzentwurf zur Legalisierung von Casinos und Bingohallen
17. August 2025 | 21:46
Straßenlauf: Daten, Community und Innovation prägen die Zukunft des Sports in Brasilien
17. August 2025 | 21:36
Peru hat das zweitschnellste Festnetz-Internet in Südamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
Nachdem Victoria Kjær Theilvig aus Dänemark im letzten Jahr gewonnen hat, ist die Welt gespannt, wer bei der Miss Universe 2025 gekrönt wird. Wie jede …
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
Zum ersten Mal in Südamerika beginnt am Mittwoch (20.) in der Arena Carioca 1 im Olympiapark im Westen von Rio de Janeiro die Weltmeisterschaft im rhy …
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
Während Bolivien sich auf eine hart umkämpfte Stichwahl um das Präsidentenamt am 19. Oktober 2025 vorbereitet, bei der der gemäßigte Rodrigo Paz Perei …
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
Die Veröffentlichung von Informationen über Minderjährige durch ihre Erziehungsberechtigten wird weltweit immer häufiger. Die kriminelle Ausnutzung di …
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
Wenn wir von „Energie“ sprechen, meinen wir in der Regel die wirtschaftlichen Aspekte der Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung. Dieser Begri …