Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. November 2012
Venezuela: Autohersteller Ford kündigt neue Modelle an
22. November 2012 - 18:49h | 1 Kommentar
Anlässlich des 50. Firmenjubiläums blickt der Automobilhersteller „Ford Motor de Venezuela“ zuversichtlich in die Zukunft und hat neue Modelle für den venezolanischen Markt angekündigt. „Wir werden für den venezolanischen Markt weiterhin qualitativ hochwertige Produkte produzieren“, gab Héctor Pérez, Präsident ►
Venezuela: Pilot stirbt bei Zusammenstoss zwischen zwei Militärflugzeugen
22. November 2012 - 17:41h | 4 Kommentare
Bei einem Zusammenstoss zwischen zwei Militärflugzeugen (OV10-Bronco) ist am Donnerstag (22.) im venezolanischen Bundesstaat Aragua ein Pilot getötet worden. Weitere Details gab die Regierung in Caracas nicht bekannt. Lokale Medien berichten, dass sich an Bord der Maschinen vier Besatzungsmitglieder ►
Guatemala: 225 Erdbeben in 14 Tagen
22. November 2012 - 16:12h | 0 Kommentare
Im zentralamerikanischen Land Guatemala haben sich am Donnerstag (22.) zwei mittlere Erdbeben der Stärken 4,1 und 3,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet und keine Verletzten oder Schäden gefordert. Nach Angaben der guatemaltekischen Behörden traten damit seit dem schweren Beben vom ►
Argentinien: Ölarbeiter beginnen 24-stündigen Streik
22. November 2012 - 15:54h | 1 Kommentar
Ölarbeiter in drei argentinischen Provinzen haben am Donnerstag (22.) einen 24-stündigen Streik begonnen. Die Arbeiter fordern höhere Löhne und haben bereits angekündigt, bei Nichtbeachtung ihrer Forderungen einen weiteren Streik für 48 Stunden auszurufen. In Neuquén, La Pampa und Río ►
Brasilien: Agentur verkauft Ausflüge ins All
22. November 2012 - 15:32h | 0 Kommentare
Die holländische Firma „Space Expedition Curaçao“ bringt ab 2014 Privatpersonen von der karibischen Insel Curaçao aus ins All. Ein Ticket kostet rund 100.000 US-Dollar, ein Flug dauert etwa eine Stunde. Davon verbringen die Passagiere bis zu fünf Minuten in ►
Städtepartnerschaft Köln und Rio de Janeiro – wenn Karneval die Kontinente verbindet
22. November 2012 - 13:47h | 0 Kommentare
Bereits am 19. September 2011 haben der Oberbürgermeister von Rio de Janeiro, Eduardo Paes, sowie der Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters einen Vertrag zur gemeinsamen Städtepartnerschaft Rio und Köln unterzeichnet. Die Initiative dazu kam von brasilianischer Seite, wurde aber von ►
22. November 2012 - 11:53h | 0 Kommentare
Peru: Ausnahmezustand nach Dengue-Ausbruch – Update
Mit dem Tod eines 4-jähriges Mädchens ist die Zahl der Todesopfer durch Dengue in der peruanischen Region Ucayali (Osten) am Dienstag (20.) auf 10 ►
22. November 2012 - 11:41h | 0 Kommentare
Peru: Deutlicher Rückgang der AIDS-Todesfälle
Laut einem aktuellen Bericht von UNAIDS (Gemeinsames Programm der Vereinten Nationen zu HIV/AIDS) ist die Zahl der AIDS-Todesfälle in Peru zwischen 2005 und 2011 ►
22. November 2012 - 10:44h | 0 Kommentare
Friedensverhandlungen auf Kuba: FARC lässt vier Gefangene frei
Die linksgerichtete kolumbianische Terror-Organisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) hat am Mittwoch (21.) vier vor 17 Monaten entführte chinesische Staatsangehörige freigelassen. Die Freisetzung der drei ►
22. November 2012 - 09:48h | 1 Kommentar
Neue Webseite für zensierte Inhalte
Reporter ohne Grenzen schaltet am kommenden Dienstag (27. November) eine neue Webseite für zensierte Inhalte frei. Dort sind Artikel und Videos zugänglich, die in ►
Tweet
Teilen
22. November 2012 - 09:10h | 0 Kommentare
Volkszählung in Bolivien
Im südamerikanischen Binnenstaat Bolivien hat am Mittwoch (21.) zum ersten Mal seit dem Jahr 2001 wieder eine Volkszählung stattgefunden. Rund 45.000 Soldaten und 35.000 ►
22. November 2012 - 08:10h | 0 Kommentare
Kuba: 100 Tonnen Hilfsgüter aus China
Die chinesische Regierung hat ein Flugzeug mit 100 Tonne Hilfsgüter für die Opfer von Hurrikan „Sandy“ nach Kuba entsandt. Die Maschine landete in der ►
22. November 2012 - 07:45h | 0 Kommentare
Kuba: Journalist entkleidet und in Strafzelle verlegt
Der inhaftierte und sich seit 12 Tagen im Hungerstreik befindende Journalist Calixto Martínez Arias ist am Dienstag in eine Strafzelle von Havannas berüchtigtem Gefängniss ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 22:22
Brasilien: Schweine- und Hühnerproduktion wird Rekordmengen erreichen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
Der historische Rekord bei der Getreideproduktion, der 2024/2025 erzielt wurde, dürfte in der nächsten Erntezeit übertroffen werden. Dies geht aus der …
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …