Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Dezember 2012
Kuba: Cholera breitet sich in Gefängnissen aus
13. Dezember 2012 - 21:57h | 0 Kommentare
In den hoffnungslos überfüllten Gefängnissen auf Kuba breitet sich die Cholera aus. Die berichtet die unabhängige, staatlich nicht manipulierte Presseagentur „Hablemos Press“ und weist darauf hin, dass die Behörden das wahre Ausmaß der schweren bakterielle Infektionskrankheit verschweigen. Demnach sind ►
Brasilien: 37.000 Jugendliche werden in den nächsten 4 Jahren getötet werden
13. Dezember 2012 - 20:03h | 0 Kommentare
Laut einer aktuellen Studie des lokalen Sekretariats der Menschenrechtsorganisation „Human Rights Watch“ sterben in Brasilien drei von tausend Kindern vor dem Erreichen ihres 19. Lebensjahres. Dabei sind Jugendliche mit schwarzer Hautfarbe einem wesentlich höheren Risiko ausgesetzt, ihr Leben durch ►
Erdbeben der Stärke 5,5 in El Salvador
13. Dezember 2012 - 19:52h | 0 Kommentare
Vor der Küste des zentralamerikanischen Landes El Salvador hat sich am Donnerstag (13.) um 21.26.44 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,5 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 43,1 km (26,8 Meilen) auf, Berichte über ►
Venezuela: Allmähliche Erholung von Hugo Chávez
13. Dezember 2012 - 18:02h | 4 Kommentare
Ungeachtet der brodelnden Gerüchte angeblicher Spezialisten und dubiosen Informanten hat die venezolanische Regierung am Donnerstagnachmittag (Ortszeit( bekannt gegeben, dass sich Staatspräsident Hugo Chávez allmählich von den Folgen seiner sechsstündigen Krebsoperation auf Kuba erholt. „Präsident Chávez befindet sich in einem ►
Peru: Museum der „Königsgräber von Sipán“ mit neuem Besucherrekord
13. Dezember 2012 - 17:43h | 0 Kommentare
Das Museum der Königsgräber von Sipán (Tumbas Reales de Sipán) verzeichnet einen neuen Besucherrekord. Nach Angaben von Museumsdirektor Walter Alva werden in diesem Jahr mehr als 180.000 Besucher die intakte königliche Begräbnisstätte in Lambayeque an der Nordküste von Peru ►
Venezuela: „Chávez wird am 10. Januar nicht vereidigt“
13. Dezember 2012 - 15:25h | 2 Kommentare
Laut dem venezolanischen Journalisten Nelson Bocaranda wird Präsident Hugo Chávez am 10. Januar 2013 nicht für eine neue Amtszeit vereidigt. Informationsminister Ernesto Villegas hatte bereits am Mittwochabend erklärt, dass der an Krebs operierte bolivarische Führer möglicherweise zu schwach sei, ►
13. Dezember 2012 - 14:39h | 0 Kommentare
Co-Production aus Chile bei der „Berlinale 2013“
Der Wettbewerb der Berlinale hat die ersten sechs Filme für die 63. Internationalen Filmfestspiele Berlin ausgewählt. Dabei sind in diesem Jahr Produktionen und Co-Produktionen ►
13. Dezember 2012 - 11:57h | 5 Kommentare
Venezuela: Erneute Gerüchte über Tod von Hugo Chávez
Angesichts der Krebsoperation von Präsident Hugo Chávez und der gewohnt spärlichen Informationspolitik der linken Regierung in Caracas brodelt die Gerüchteküche in Venezuela. Inzwischen wurde ►
13. Dezember 2012 - 11:07h | 0 Kommentare
Uruguays Präsident will Hugo Chávez besuchen
Uruguays Präsident Jose Mujica plant nach eigenen Worte eine Reise nach Kuba. „El Pepe“ gab am Donnerstag (13.) in einer Pressekonferenz bekannt, den an ►
13. Dezember 2012 - 10:54h | 0 Kommentare
Peru: Strafanzeige wegen Verschmutzung des Titicaca-Sees
Angesichts der unhaltbaren Situation der Kontamination des Titicaca-Sees hat sich das politische Sekretariat für Umwelt und natürliche Ressourcen der Regionalregierung von Puno dazu entschlossen, ►
Tweet
Teilen
13. Dezember 2012 - 08:33h | 0 Kommentare
Peru: Beste gastronomische Destination weltweit
Die peruanische Gastronomie setzt ihren weltweiten Siegeszug fort. Bei der Gala in Neu Delhi wurde Peru als Beste gastonmische Destination der Welt mit dem ►
13. Dezember 2012 - 07:58h | 5 Kommentare
Venezuela: „Die Revolution muss auch ohne Chávez weitergehen“
Nach den Worten des ecuadorianischen Präsidenten Rafael Correa muss sich der revolutionäre Prozess in Venezuela, Ecuador, Argentinien und Bolivien auch ohne Hugo Chávez fortsetzen. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
Brasilien hat einen historischen Meilenstein im internationalen Tourismus erreicht und bis zum 14. September dieses Jahres 6,8 Millionen ausländische …