Topnews des Tages
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Dezember 2012
Kuba: Cholera breitet sich in Gefängnissen aus
13. Dezember 2012 - 21:57h | 0 Kommentare
In den hoffnungslos überfüllten Gefängnissen auf Kuba breitet sich die Cholera aus. Die berichtet die unabhängige, staatlich nicht manipulierte Presseagentur „Hablemos Press“ und weist darauf hin, dass die Behörden das wahre Ausmaß der schweren bakterielle Infektionskrankheit verschweigen. Demnach sind ►
Brasilien: 37.000 Jugendliche werden in den nächsten 4 Jahren getötet werden
13. Dezember 2012 - 20:03h | 0 Kommentare
Laut einer aktuellen Studie des lokalen Sekretariats der Menschenrechtsorganisation „Human Rights Watch“ sterben in Brasilien drei von tausend Kindern vor dem Erreichen ihres 19. Lebensjahres. Dabei sind Jugendliche mit schwarzer Hautfarbe einem wesentlich höheren Risiko ausgesetzt, ihr Leben durch ►
Erdbeben der Stärke 5,5 in El Salvador
13. Dezember 2012 - 19:52h | 0 Kommentare
Vor der Küste des zentralamerikanischen Landes El Salvador hat sich am Donnerstag (13.) um 21.26.44 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,5 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 43,1 km (26,8 Meilen) auf, Berichte über ►
Venezuela: Allmähliche Erholung von Hugo Chávez
13. Dezember 2012 - 18:02h | 4 Kommentare
Ungeachtet der brodelnden Gerüchte angeblicher Spezialisten und dubiosen Informanten hat die venezolanische Regierung am Donnerstagnachmittag (Ortszeit( bekannt gegeben, dass sich Staatspräsident Hugo Chávez allmählich von den Folgen seiner sechsstündigen Krebsoperation auf Kuba erholt. „Präsident Chávez befindet sich in einem ►
Peru: Museum der „Königsgräber von Sipán“ mit neuem Besucherrekord
13. Dezember 2012 - 17:43h | 0 Kommentare
Das Museum der Königsgräber von Sipán (Tumbas Reales de Sipán) verzeichnet einen neuen Besucherrekord. Nach Angaben von Museumsdirektor Walter Alva werden in diesem Jahr mehr als 180.000 Besucher die intakte königliche Begräbnisstätte in Lambayeque an der Nordküste von Peru ►
Venezuela: „Chávez wird am 10. Januar nicht vereidigt“
13. Dezember 2012 - 15:25h | 2 Kommentare
Laut dem venezolanischen Journalisten Nelson Bocaranda wird Präsident Hugo Chávez am 10. Januar 2013 nicht für eine neue Amtszeit vereidigt. Informationsminister Ernesto Villegas hatte bereits am Mittwochabend erklärt, dass der an Krebs operierte bolivarische Führer möglicherweise zu schwach sei, ►
13. Dezember 2012 - 14:39h | 0 Kommentare
Co-Production aus Chile bei der „Berlinale 2013“
Der Wettbewerb der Berlinale hat die ersten sechs Filme für die 63. Internationalen Filmfestspiele Berlin ausgewählt. Dabei sind in diesem Jahr Produktionen und Co-Produktionen ►
13. Dezember 2012 - 11:57h | 5 Kommentare
Venezuela: Erneute Gerüchte über Tod von Hugo Chávez
Angesichts der Krebsoperation von Präsident Hugo Chávez und der gewohnt spärlichen Informationspolitik der linken Regierung in Caracas brodelt die Gerüchteküche in Venezuela. Inzwischen wurde ►
13. Dezember 2012 - 11:07h | 0 Kommentare
Uruguays Präsident will Hugo Chávez besuchen
Uruguays Präsident Jose Mujica plant nach eigenen Worte eine Reise nach Kuba. „El Pepe“ gab am Donnerstag (13.) in einer Pressekonferenz bekannt, den an ►
13. Dezember 2012 - 10:54h | 0 Kommentare
Peru: Strafanzeige wegen Verschmutzung des Titicaca-Sees
Angesichts der unhaltbaren Situation der Kontamination des Titicaca-Sees hat sich das politische Sekretariat für Umwelt und natürliche Ressourcen der Regionalregierung von Puno dazu entschlossen, ►
Tweet
Teilen
13. Dezember 2012 - 08:33h | 0 Kommentare
Peru: Beste gastronomische Destination weltweit
Die peruanische Gastronomie setzt ihren weltweiten Siegeszug fort. Bei der Gala in Neu Delhi wurde Peru als Beste gastonmische Destination der Welt mit dem ►
13. Dezember 2012 - 07:58h | 5 Kommentare
Venezuela: „Die Revolution muss auch ohne Chávez weitergehen“
Nach den Worten des ecuadorianischen Präsidenten Rafael Correa muss sich der revolutionäre Prozess in Venezuela, Ecuador, Argentinien und Bolivien auch ohne Hugo Chávez fortsetzen. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
05. November 2025 | 12:25
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
05. November 2025 | 12:24
Tourismus Lateinamerika: Uruguay bereitet sich auf einen Rekordsommer vor
04. November 2025 | 13:16
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
Seit Jahrhunderten hat die Geschichte des „flüssigen Goldes” einen Protagonisten: das Olivenöl, ein ehrwürdiger Veteran des Mittelmeerraums, dessen Le …
Tourismus Lateinamerika: Uruguay bereitet sich auf einen Rekordsommer vor
Uruguay bereitet sich auf eine Sommersaison 2026 vor, die die Zahlen des Vorjahres übertreffen dürfte. Behörden und Unternehmer aus dem Tourismussekto …
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
Brasilien wurde 2025 zum fünftgrößten Online-Wettmarkt der Welt mit einem geschätzten Umsatz von 4,139 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum geht einher …
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …