Topnews des Tages
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Dezember 2012
Kuba: Cholera breitet sich in Gefängnissen aus
13. Dezember 2012 - 21:57h | 0 Kommentare
In den hoffnungslos überfüllten Gefängnissen auf Kuba breitet sich die Cholera aus. Die berichtet die unabhängige, staatlich nicht manipulierte Presseagentur „Hablemos Press“ und weist darauf hin, dass die Behörden das wahre Ausmaß der schweren bakterielle Infektionskrankheit verschweigen. Demnach sind ►
Brasilien: 37.000 Jugendliche werden in den nächsten 4 Jahren getötet werden
13. Dezember 2012 - 20:03h | 0 Kommentare
Laut einer aktuellen Studie des lokalen Sekretariats der Menschenrechtsorganisation „Human Rights Watch“ sterben in Brasilien drei von tausend Kindern vor dem Erreichen ihres 19. Lebensjahres. Dabei sind Jugendliche mit schwarzer Hautfarbe einem wesentlich höheren Risiko ausgesetzt, ihr Leben durch ►
Erdbeben der Stärke 5,5 in El Salvador
13. Dezember 2012 - 19:52h | 0 Kommentare
Vor der Küste des zentralamerikanischen Landes El Salvador hat sich am Donnerstag (13.) um 21.26.44 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,5 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 43,1 km (26,8 Meilen) auf, Berichte über ►
Venezuela: Allmähliche Erholung von Hugo Chávez
13. Dezember 2012 - 18:02h | 4 Kommentare
Ungeachtet der brodelnden Gerüchte angeblicher Spezialisten und dubiosen Informanten hat die venezolanische Regierung am Donnerstagnachmittag (Ortszeit( bekannt gegeben, dass sich Staatspräsident Hugo Chávez allmählich von den Folgen seiner sechsstündigen Krebsoperation auf Kuba erholt. „Präsident Chávez befindet sich in einem ►
Peru: Museum der „Königsgräber von Sipán“ mit neuem Besucherrekord
13. Dezember 2012 - 17:43h | 0 Kommentare
Das Museum der Königsgräber von Sipán (Tumbas Reales de Sipán) verzeichnet einen neuen Besucherrekord. Nach Angaben von Museumsdirektor Walter Alva werden in diesem Jahr mehr als 180.000 Besucher die intakte königliche Begräbnisstätte in Lambayeque an der Nordküste von Peru ►
Venezuela: „Chávez wird am 10. Januar nicht vereidigt“
13. Dezember 2012 - 15:25h | 2 Kommentare
Laut dem venezolanischen Journalisten Nelson Bocaranda wird Präsident Hugo Chávez am 10. Januar 2013 nicht für eine neue Amtszeit vereidigt. Informationsminister Ernesto Villegas hatte bereits am Mittwochabend erklärt, dass der an Krebs operierte bolivarische Führer möglicherweise zu schwach sei, ►
13. Dezember 2012 - 14:39h | 0 Kommentare
Co-Production aus Chile bei der „Berlinale 2013“
Der Wettbewerb der Berlinale hat die ersten sechs Filme für die 63. Internationalen Filmfestspiele Berlin ausgewählt. Dabei sind in diesem Jahr Produktionen und Co-Produktionen ►
13. Dezember 2012 - 11:57h | 5 Kommentare
Venezuela: Erneute Gerüchte über Tod von Hugo Chávez
Angesichts der Krebsoperation von Präsident Hugo Chávez und der gewohnt spärlichen Informationspolitik der linken Regierung in Caracas brodelt die Gerüchteküche in Venezuela. Inzwischen wurde ►
13. Dezember 2012 - 11:07h | 0 Kommentare
Uruguays Präsident will Hugo Chávez besuchen
Uruguays Präsident Jose Mujica plant nach eigenen Worte eine Reise nach Kuba. „El Pepe“ gab am Donnerstag (13.) in einer Pressekonferenz bekannt, den an ►
13. Dezember 2012 - 10:54h | 0 Kommentare
Peru: Strafanzeige wegen Verschmutzung des Titicaca-Sees
Angesichts der unhaltbaren Situation der Kontamination des Titicaca-Sees hat sich das politische Sekretariat für Umwelt und natürliche Ressourcen der Regionalregierung von Puno dazu entschlossen, ►
Tweet
Teilen
13. Dezember 2012 - 08:33h | 0 Kommentare
Peru: Beste gastronomische Destination weltweit
Die peruanische Gastronomie setzt ihren weltweiten Siegeszug fort. Bei der Gala in Neu Delhi wurde Peru als Beste gastonmische Destination der Welt mit dem ►
13. Dezember 2012 - 07:58h | 5 Kommentare
Venezuela: „Die Revolution muss auch ohne Chávez weitergehen“
Nach den Worten des ecuadorianischen Präsidenten Rafael Correa muss sich der revolutionäre Prozess in Venezuela, Ecuador, Argentinien und Bolivien auch ohne Hugo Chávez fortsetzen. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Die Zivilpolizei von São Paulo hat am Donnerstag (3.) einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, einen der größten Hackerangriffe auf das brasilia …