Topnews des Tages
Unlautere Handelspraktiken: USA leiten Handelsuntersuchung gegen Brasilien ein
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Dezember 2012
Kuba: Cholera breitet sich in Gefängnissen aus
13. Dezember 2012 - 21:57h | 0 Kommentare
In den hoffnungslos überfüllten Gefängnissen auf Kuba breitet sich die Cholera aus. Die berichtet die unabhängige, staatlich nicht manipulierte Presseagentur „Hablemos Press“ und weist darauf hin, dass die Behörden das wahre Ausmaß der schweren bakterielle Infektionskrankheit verschweigen. Demnach sind ►
Brasilien: 37.000 Jugendliche werden in den nächsten 4 Jahren getötet werden
13. Dezember 2012 - 20:03h | 0 Kommentare
Laut einer aktuellen Studie des lokalen Sekretariats der Menschenrechtsorganisation „Human Rights Watch“ sterben in Brasilien drei von tausend Kindern vor dem Erreichen ihres 19. Lebensjahres. Dabei sind Jugendliche mit schwarzer Hautfarbe einem wesentlich höheren Risiko ausgesetzt, ihr Leben durch ►
Erdbeben der Stärke 5,5 in El Salvador
13. Dezember 2012 - 19:52h | 0 Kommentare
Vor der Küste des zentralamerikanischen Landes El Salvador hat sich am Donnerstag (13.) um 21.26.44 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,5 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 43,1 km (26,8 Meilen) auf, Berichte über ►
Venezuela: Allmähliche Erholung von Hugo Chávez
13. Dezember 2012 - 18:02h | 4 Kommentare
Ungeachtet der brodelnden Gerüchte angeblicher Spezialisten und dubiosen Informanten hat die venezolanische Regierung am Donnerstagnachmittag (Ortszeit( bekannt gegeben, dass sich Staatspräsident Hugo Chávez allmählich von den Folgen seiner sechsstündigen Krebsoperation auf Kuba erholt. „Präsident Chávez befindet sich in einem ►
Peru: Museum der „Königsgräber von Sipán“ mit neuem Besucherrekord
13. Dezember 2012 - 17:43h | 0 Kommentare
Das Museum der Königsgräber von Sipán (Tumbas Reales de Sipán) verzeichnet einen neuen Besucherrekord. Nach Angaben von Museumsdirektor Walter Alva werden in diesem Jahr mehr als 180.000 Besucher die intakte königliche Begräbnisstätte in Lambayeque an der Nordküste von Peru ►
Venezuela: „Chávez wird am 10. Januar nicht vereidigt“
13. Dezember 2012 - 15:25h | 2 Kommentare
Laut dem venezolanischen Journalisten Nelson Bocaranda wird Präsident Hugo Chávez am 10. Januar 2013 nicht für eine neue Amtszeit vereidigt. Informationsminister Ernesto Villegas hatte bereits am Mittwochabend erklärt, dass der an Krebs operierte bolivarische Führer möglicherweise zu schwach sei, ►
13. Dezember 2012 - 14:39h | 0 Kommentare
Co-Production aus Chile bei der „Berlinale 2013“
Der Wettbewerb der Berlinale hat die ersten sechs Filme für die 63. Internationalen Filmfestspiele Berlin ausgewählt. Dabei sind in diesem Jahr Produktionen und Co-Produktionen ►
13. Dezember 2012 - 11:57h | 5 Kommentare
Venezuela: Erneute Gerüchte über Tod von Hugo Chávez
Angesichts der Krebsoperation von Präsident Hugo Chávez und der gewohnt spärlichen Informationspolitik der linken Regierung in Caracas brodelt die Gerüchteküche in Venezuela. Inzwischen wurde ►
13. Dezember 2012 - 11:07h | 0 Kommentare
Uruguays Präsident will Hugo Chávez besuchen
Uruguays Präsident Jose Mujica plant nach eigenen Worte eine Reise nach Kuba. „El Pepe“ gab am Donnerstag (13.) in einer Pressekonferenz bekannt, den an ►
13. Dezember 2012 - 10:54h | 0 Kommentare
Peru: Strafanzeige wegen Verschmutzung des Titicaca-Sees
Angesichts der unhaltbaren Situation der Kontamination des Titicaca-Sees hat sich das politische Sekretariat für Umwelt und natürliche Ressourcen der Regionalregierung von Puno dazu entschlossen, ►
Tweet
Teilen
13. Dezember 2012 - 08:33h | 0 Kommentare
Peru: Beste gastronomische Destination weltweit
Die peruanische Gastronomie setzt ihren weltweiten Siegeszug fort. Bei der Gala in Neu Delhi wurde Peru als Beste gastonmische Destination der Welt mit dem ►
13. Dezember 2012 - 07:58h | 5 Kommentare
Venezuela: „Die Revolution muss auch ohne Chávez weitergehen“
Nach den Worten des ecuadorianischen Präsidenten Rafael Correa muss sich der revolutionäre Prozess in Venezuela, Ecuador, Argentinien und Bolivien auch ohne Hugo Chávez fortsetzen. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
16. Juli 2025 | 15:08
City Express by Marriott – jetzt auch in Brasilien
16. Juli 2025 | 14:50
Iguaçu-Nationalpark erreicht in Rekordzeit die Marke von einer Million Besuchern
16. Juli 2025 | 14:42
Sosúa, ein Touristenparadies im Schatten der sexuellen Ausbeutung
16. Juli 2025 | 14:27
Ein besseres Gebräu: Wie regenerativer Kaffee Ausbeutung ausmerzen könnte
16. Juli 2025 | 13:39
Korruption in Argentinien: Cristina Kirchner zu Schadensersatz verurteilt
16. Juli 2025 | 13:29
NATO: Brasilien, China und Indien könnten mit Sanktionen belegt werden
16. Juli 2025 | 13:19
Krypto-Gigant Tether kauft südamerikanisches Agrarunternehmen
16. Juli 2025 | 13:03
Unlautere Handelspraktiken: USA leiten Handelsuntersuchung gegen Brasilien ein
15. Juli 2025 | 16:09
Zahl der Basketballfans in Brasilien wächst und beflügelt den Sportmarkt
15. Juli 2025 | 15:45
Zwölf neue Walhaie im Meeresschutzgebiet der Galapagosinseln entdeckt
15. Juli 2025 | 14:44
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
15. Juli 2025 | 14:15
Putschkomplott in Brasilien: Generalstaatsanwaltschaft beantragt Verurteilung von Bolsonaro
15. Juli 2025 | 14:01
Tourismuswachstum: Brasilien eines der weltweit führenden Länder
15. Juli 2025 | 13:43
Diktatur auf Kuba: Trump erhöht Druck gegen die Tourismusbranche
14. Juli 2025 | 15:26
Wie viele Spinnenarten gibt es auf der Erde?
14. Juli 2025 | 14:24
Venezuela: Indigene Yanomami von schlimmster Gesundheitskrise seit Jahrzehnten betroffen
14. Juli 2025 | 14:16
Brasilien ist mehr als Fußball: Die Vielfalt des legalen Wettmarktes
14. Juli 2025 | 14:11
Brasilien: Uber führt neues Tool für Senioren ein
14. Juli 2025 | 14:09
Jubiläum der bilateralen Beziehungen zwischen Paraguay und Taiwan
13. Juli 2025 | 16:24
Airbtc: El Salvadors „Airbnb“ mit Bitcoin
13. Juli 2025 | 15:58
Interamerikanischer Gerichtshof schafft Präzedenzfall zur Bekämpfung der Klimakrise
13. Juli 2025 | 15:32
Chemische Kastration von Vergewaltigern: Präsident von Ecuador schlägt Verfassungsreform vor
13. Juli 2025 | 15:19
Kolumbien: Avianca stellt Flüge nach Kuba ein
13. Juli 2025 | 14:55
Cusco: Eines der beliebtesten Reiseziele in Südamerika
13. Juli 2025 | 14:30
UNESCO erklärt Panamas Kolonialroute zum Weltkulturerbe
13. Juli 2025 | 14:20
Studie: Kakao stammt ursprünglich aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
12. Juli 2025 | 16:36
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
City Express by Marriott – jetzt auch in Brasilien
Marriott International hat die Unterzeichnung von sieben City Express by Marriott Hotels in Brasilien mit FÁBRICA DE HOTÉIS bekannt gegeben. Die Mitte …
Iguaçu-Nationalpark erreicht in Rekordzeit die Marke von einer Million Besuchern
Der Nationalpark Iguaçu, Weltnaturerbe und Heimat der majestätischen Iguaçu-Wasserfälle, hat in Rekordzeit die Marke von 1 Million Besuchern im Jahr 2 …
Sosúa, ein Touristenparadies im Schatten der sexuellen Ausbeutung
Sosúa ist zwar für seine traumhaften Strände und seine einzigartige Geschichte an der Nordküste der Dominikanischen Republik bekannt, hat sich jedoch …
Ein besseres Gebräu: Wie regenerativer Kaffee Ausbeutung ausmerzen könnte
Die Kaffeeindustrie steht vor vielen Problemen: Sie ist weltweit der sechstgrößte Treiber der Entwaldung und es gibt zahlreiche Menschenrechtsverletzu …
Korruption in Argentinien: Cristina Kirchner zu Schadensersatz verurteilt
Ein argentinisches Gericht forderte am Dienstag Cristina Kirchner und weitere wegen Korruption Verurteilte auf, insgesamt einen Betrag in Höhe von 535 …