Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. Dezember 2012
Ecuador: Zuckerproduktion erreicht Rekordwerte
22. Dezember 2012 - 19:49h | 0 Kommentare
Wenige Wochen nach der Erntezeit verzeichnen die Zuckermühlen in Ecuador ein Rekordergebnis. Der staatliche Verband der Zuckerproduzenten (Federación Nacional de Azucareros – Fenazucar) geht davon aus, dass die diesjährige Ernte die höchste in der Geschichte des Landes wird. Demnach ►
Peru: BIP in zehn Jahren vervierfacht
22. Dezember 2012 - 19:23h | 0 Kommentare
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Peru hat sich in den letzten 10 Jahren vervierfacht. Dies gab am Samstag (23.) Wirtschaftsminister Luis Miguel Castilla während einer Pressekonferenz bekannt. Nach seinen Worten stiegen die Exporte um das siebenfache, während sich die ausländischen ►
Regierung von Ecuador erhöht Grundgehalt für Arbeitnehmer
22. Dezember 2012 - 18:54h | 0 Kommentare
Ecuadors Präsident Rafael Correa hat am Samstag (23.) die Erhöhung des monatlichen Grundgehalts für Arbeitnehmer von 292 US-Dollar auf 318 Dollar (8,81%) angekündigt. Nach Angaben von Correa beruht die Erhöhung auf Summe der Inflationsprognose für 2013 (5,05%) und einer ►
Bolivien: Evo Morales auf Kuba eingetroffen
22. Dezember 2012 - 18:33h | 4 Kommentare
Der bolivianische Präsident Evo Morales ist am Samstagnachmittag Ortszeit (23.) überraschend auf Kuba eingetroffen. Weshalb Morales die Kommunisteninsel besucht, wurde offiziell nicht mitgeteilt. Nach Angaben staatlicher Medien will sich das Staatsoberhaupt des südamerikanischen Binnenstaates am Samstagabend mit Amtskollege Raúl ►
Venezuela: Das Scheitern der Schönheitsköniginnen-Fabrik
22. Dezember 2012 - 18:08h | 3 Kommentare
In Venezuela sind Schönheitswettbewerbe ein lukratives Geschäft, jedes noch so kleine Dorf wählt seine Schönheitskönigin. Die Niederlage von Irene Sofía Esser Quintero bei der Wahl zur „Miss Universe 2012“ in Las Vegas wurde in dem südamerikanischen Land mit Bestürzung ►
Valladolid – FC Barcelona 1:3 – Messi baut Rekord weiter aus
22. Dezember 2012 - 16:49h | 0 Kommentare
Am 17. Spieltag der spanischen Primera División ist am Samstag (23.) Tabellenführer FC Barcelona im nicht ganz ausverkauften Stadion Nuevo José Zorrilla (25.000 Besucher) auf Aufsteiger Real Valladolid (Real Valladolid Club de Fútbol) getroffen. Beim letzten Spiel in diesem ►
22. Dezember 2012 - 15:00h | 0 Kommentare
Chile: Verringerung der seismischen Aktivität am Vulkan Copahue – Update
In der chilenischen Region Biobío ist am Samstag (23.) eine erhöhte seismische Aktivität am Vulkan Copahue registriert worden. Die Behörden haben die Alarmstufe „Orange“ ►
22. Dezember 2012 - 14:36h | 0 Kommentare
Chile: Erneut fünf Touristen aus Nationalpark verwiesen
In Chile sind erneut fünf israelische Touristen aus dem Nationalpark „Torres del Paine“ (Parque Nacional Torres del Paine) ausgewiesen worden. Nach Angaben der Behörden ►
22. Dezember 2012 - 12:57h | 2 Kommentare
Venezuela: 671,86 Tonnen Drogen sichergestellt
In den vergangenen 14 Jahren haben die Sicherheitsbehörden in Venezuela 671,86 Tonnen Drogen sichergestellt. Dies gab das Innenministerium des südamerikanischen Landes am Freitag (21.) ►
22. Dezember 2012 - 12:33h | 2 Kommentare
Welle der Gewalt überzieht Argentinien – Update
Das südamerikanische Land Argentinien wird von einer Welle der Gewalt erschüttert. Bei der landesweiten Plünderung von etwa 20 Supermärkten sind in der Stadt Rosario ►
Tweet
Teilen
22. Dezember 2012 - 11:17h | 5 Kommentare
Venezuela: Gerüchte über Tod von Chávez reißen nicht ab
Auf den Straßen der venezolanischen Hauptstadt Caracas herrscht Unruhe. Gerüchte über den angeblichen Tod von Präsident Hugo Chávez machen ungehindert die Runde, wilde Spekulationen ►
22. Dezember 2012 - 08:51h | 2 Kommentare
Venezuela: Maduro weist Gerüchte über Tod von Chávez zurück
Der venezolanische Vizepräsident Nicolás Maduro hat am Freitag (21.) in einer Rede bekräftigt, dass sich der Gesundheitszustand des auf Kuba an Krebs operierten Präsidenten ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …