Topnews des Tages
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Januar 2013
Dominikanische Republik: Tourist von Prostituierter lebensgefährlich verletzt
18. Januar 2013 - 19:36h | 6 Kommentare
In der dominikanischen Stadt Boca Chica hat eine haitianische Prostituierte einen französischen Touristen schwer verletzt. Nach Angaben der lokalen Polizeibehörde fügte die Sexarbeiterin ihrem Kunden 20 Stichwunden in verschiedene Teile des Körpers zu, Ärzte bemühen sich um das Leben ►
Argentinien: Referendum für die Bewohner der Falklandinseln
18. Januar 2013 - 19:18h | 3 Kommentare
Vom 11. bis 12. März sollen die Bewohner der Falklandinseln darüber entscheiden, ob sie ihren aktuellen politischen Status als Überseegebiet des Vereinigten Königreichs behalten wollen. Die argentinische Regierung hat das geplante Referendum bereits abgelehnt. Die Malwinen sind eine Inselgruppe ►
Santo Domingo: Kolonialzone besteht seit 520 Jahren
18. Januar 2013 - 18:04h | 0 Kommentare
Die Kolonialzone der dominikanischen Hauptstadt Santo Domingo wurde 1990 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Touristen und Einheimische, die täglich durch ihre Straßen gehen, bewundern sie. Mit ihren 520 Jahren legt sie Zeugnis von der Begegnung zweier Welten ab. ►
Chile: Vermisste deutsche Touristen gerettet
18. Januar 2013 - 17:06h | 0 Kommentare
Zwei seit Mittwoch (16.) in Chile vermisste Touristen aus Deutschland sind am Freitag (18.) gerettet worden. Die von den Behörden als Sabine Roth-Koch und Johannes Koch identifizierten Wanderer hatten sich mit ihrem chilenischen Führer auf dem 6.108 Meter hohen ►
Industrieministerium in Paris erteilt Goldkonzession
18. Januar 2013 - 16:42h | 0 Kommentare
Mitten im Regenwald von Französisch-Guyana liegt das Dorf Saül. Für die dort in kleinen Zahlen einfliegenden Naturliebhaber und Wissenschaftler ist es der Ausgangspunkt für Touren und Forschungsexpeditionen in den hier noch weitgehend unberührten südamerikanischen Urwald. Die Besucher bilden das ►
Mutmaßliches Mitglied der ETA in Brasilien festgenommen
18. Januar 2013 - 14:51h | 0 Kommentare
Die brasilianische Bundespolizei hat am Freitag (18.) die Festnahme eines mutmaßlichen Mitglieds der Terrororganisation ETA in Rio de Janeiro bestätigt. Die Verhaftung erfolgte aufgrund eines Haftbefehls der „Audiencia Nacional de España“, ein zentrales Gericht in Spanien, das mit der ►
18. Januar 2013 - 14:31h | 0 Kommentare
Terroristen entführen drei Ausländer in Kolumbien
Mitglieder der kolumbianischen Terrororganisation „Ejército de Liberación Nacional“ (ELN) haben am Freitag (18.) im Norden des Landes fünf Personen, darunter drei Ausländer, entführt. Nach ►
18. Januar 2013 - 14:08h | 3 Kommentare
Ernährungssicherheit in Venezuela: Argentinien erhöht Exporte
Argentinien wird seine Nahrungsmittelexporte nach Venezuela erhöhen. Damit soll der seit Monaten gravierende Mangel bei den Basisprodukten gelindert werden. Am Donnerstag (17.) traf sich ►
18. Januar 2013 - 13:09h | 0 Kommentare
Mindestens acht Tote bei Busunfall in Bolivien
Ein Busunfall hat am Freitag (18.) in Bolivien mindestens acht Menschen das Leben gekostet, 43 Reisende mussten mit zum Teil lebensgefährlichen Verletzungen in verschiedene ►
18. Januar 2013 - 11:27h | 0 Kommentare
Lage und Lösung für Haiti
In diesen Tagen und drei Jahre nach dem Desaster in Haiti sind die Blätter voller Lageberichte und Lösungs-Vorurteile (schon Einstein soll herausgefunden haben, dass ►
Tweet
Teilen
18. Januar 2013 - 11:09h | 0 Kommentare
US-Küstenwache repatriiert Flüchtlinge nach Haiti
Die US-Küstenwache hat am Mittwoch (16.) 14 haitianische Migranten nach Cap Haitien repatriiert. Die Flüchtlinge waren am 7. Januar östlich von Lake Worth Inlet ►
18. Januar 2013 - 10:12h | 0 Kommentare
EU: Deutschland größter Exporteur nach Brasilien
Sowohl die Ausfuhren als auch die Einfuhren der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU27) mit Brasilien stiegen zwischen 2003 und 2008 stetig an, verringerten sich ►
18. Januar 2013 - 08:45h | 0 Kommentare
Brasilien modernisiert Flugzeugradar für 215 Millionen Dollar
Der Flugzeughersteller Embraer hat mit der brasilianischen Luftwaffe (FAB) einen Vertrag zur Modernisierung der elektronischen und elektro-optischen Überwachungssysteme bei Flugzeugen bekannt gegeben. Anlässlich der ►
18. Januar 2013 - 08:22h | 0 Kommentare
Mehrere Tote bei Flugzeugabsturz in Mexiko
Bei einem Flugzeugabsturz im Süden Mexikos sind mindestens acht Personen, darunter drei Kinder, ums Leben gekommen. Nach Angaben des Katastrophenschutzes war die Maschine vom ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
Am Donnerstag (22.) verlor die Akademie der brasilianischen Literatur einen der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache. Im Alter von 97 Jahren …
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hob am Dienstag (20.) den außerordentlichen Beitrag der Kultur zur Verteidigung der Demokratie in Brasilien hervor …
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Das Amazonasbecken, das als größter Kohlenstoffspeicher und Biodiversitätshotspot der Erde gilt, steht im Mittelpunkt einer weiteren globalen Debatte: …
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
Das Online-Glücksspiel in Lateinamerika expandiert auf eine Weise, die neue Muster in den Spielerpräferenzen, der Produktstrukturierung und der Plattf …
Russische Spionage „Made in Brazil“
Russische Geheimdienste haben im südamerikanischen Land Brasilien ein Spionagenetzwerk aufgebaut und dabei offensichtlich die Korruption und Multikult …