Topnews des Tages
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Januar 2013
Dominikanische Republik: Tourist von Prostituierter lebensgefährlich verletzt
18. Januar 2013 - 19:36h | 6 Kommentare
In der dominikanischen Stadt Boca Chica hat eine haitianische Prostituierte einen französischen Touristen schwer verletzt. Nach Angaben der lokalen Polizeibehörde fügte die Sexarbeiterin ihrem Kunden 20 Stichwunden in verschiedene Teile des Körpers zu, Ärzte bemühen sich um das Leben ►
Argentinien: Referendum für die Bewohner der Falklandinseln
18. Januar 2013 - 19:18h | 3 Kommentare
Vom 11. bis 12. März sollen die Bewohner der Falklandinseln darüber entscheiden, ob sie ihren aktuellen politischen Status als Überseegebiet des Vereinigten Königreichs behalten wollen. Die argentinische Regierung hat das geplante Referendum bereits abgelehnt. Die Malwinen sind eine Inselgruppe ►
Santo Domingo: Kolonialzone besteht seit 520 Jahren
18. Januar 2013 - 18:04h | 0 Kommentare
Die Kolonialzone der dominikanischen Hauptstadt Santo Domingo wurde 1990 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Touristen und Einheimische, die täglich durch ihre Straßen gehen, bewundern sie. Mit ihren 520 Jahren legt sie Zeugnis von der Begegnung zweier Welten ab. ►
Chile: Vermisste deutsche Touristen gerettet
18. Januar 2013 - 17:06h | 0 Kommentare
Zwei seit Mittwoch (16.) in Chile vermisste Touristen aus Deutschland sind am Freitag (18.) gerettet worden. Die von den Behörden als Sabine Roth-Koch und Johannes Koch identifizierten Wanderer hatten sich mit ihrem chilenischen Führer auf dem 6.108 Meter hohen ►
Industrieministerium in Paris erteilt Goldkonzession
18. Januar 2013 - 16:42h | 0 Kommentare
Mitten im Regenwald von Französisch-Guyana liegt das Dorf Saül. Für die dort in kleinen Zahlen einfliegenden Naturliebhaber und Wissenschaftler ist es der Ausgangspunkt für Touren und Forschungsexpeditionen in den hier noch weitgehend unberührten südamerikanischen Urwald. Die Besucher bilden das ►
Mutmaßliches Mitglied der ETA in Brasilien festgenommen
18. Januar 2013 - 14:51h | 0 Kommentare
Die brasilianische Bundespolizei hat am Freitag (18.) die Festnahme eines mutmaßlichen Mitglieds der Terrororganisation ETA in Rio de Janeiro bestätigt. Die Verhaftung erfolgte aufgrund eines Haftbefehls der „Audiencia Nacional de España“, ein zentrales Gericht in Spanien, das mit der ►
18. Januar 2013 - 14:31h | 0 Kommentare
Terroristen entführen drei Ausländer in Kolumbien
Mitglieder der kolumbianischen Terrororganisation „Ejército de Liberación Nacional“ (ELN) haben am Freitag (18.) im Norden des Landes fünf Personen, darunter drei Ausländer, entführt. Nach ►
18. Januar 2013 - 14:08h | 3 Kommentare
Ernährungssicherheit in Venezuela: Argentinien erhöht Exporte
Argentinien wird seine Nahrungsmittelexporte nach Venezuela erhöhen. Damit soll der seit Monaten gravierende Mangel bei den Basisprodukten gelindert werden. Am Donnerstag (17.) traf sich ►
18. Januar 2013 - 13:09h | 0 Kommentare
Mindestens acht Tote bei Busunfall in Bolivien
Ein Busunfall hat am Freitag (18.) in Bolivien mindestens acht Menschen das Leben gekostet, 43 Reisende mussten mit zum Teil lebensgefährlichen Verletzungen in verschiedene ►
18. Januar 2013 - 11:27h | 0 Kommentare
Lage und Lösung für Haiti
In diesen Tagen und drei Jahre nach dem Desaster in Haiti sind die Blätter voller Lageberichte und Lösungs-Vorurteile (schon Einstein soll herausgefunden haben, dass ►
Tweet
Teilen
18. Januar 2013 - 11:09h | 0 Kommentare
US-Küstenwache repatriiert Flüchtlinge nach Haiti
Die US-Küstenwache hat am Mittwoch (16.) 14 haitianische Migranten nach Cap Haitien repatriiert. Die Flüchtlinge waren am 7. Januar östlich von Lake Worth Inlet ►
18. Januar 2013 - 10:12h | 0 Kommentare
EU: Deutschland größter Exporteur nach Brasilien
Sowohl die Ausfuhren als auch die Einfuhren der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU27) mit Brasilien stiegen zwischen 2003 und 2008 stetig an, verringerten sich ►
18. Januar 2013 - 08:45h | 0 Kommentare
Brasilien modernisiert Flugzeugradar für 215 Millionen Dollar
Der Flugzeughersteller Embraer hat mit der brasilianischen Luftwaffe (FAB) einen Vertrag zur Modernisierung der elektronischen und elektro-optischen Überwachungssysteme bei Flugzeugen bekannt gegeben. Anlässlich der ►
18. Januar 2013 - 08:22h | 0 Kommentare
Mehrere Tote bei Flugzeugabsturz in Mexiko
Bei einem Flugzeugabsturz im Süden Mexikos sind mindestens acht Personen, darunter drei Kinder, ums Leben gekommen. Nach Angaben des Katastrophenschutzes war die Maschine vom ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
11. September 2025 | 14:27
China gibt Importe von brasilianischem Sorghum frei
11. September 2025 | 14:11
TAP Air Portugal führt auf der Langstrecke Bluetooth-Verbindungen für die Passagiere ein
11. September 2025 | 14:03
Brasilianische Destinationen mit dem stärksten Wachstum im internationalen Tourismus
10. September 2025 | 16:34
Brasilien: Richter stimmt für Aufhebung des Bolsonaro-Falls
10. September 2025 | 16:16
Kubas Stromnetz bricht zusammen
10. September 2025 | 15:42
Entdecken Sie die 5 renommiertesten Casinos in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
Lateinamerika muss Bitcoin einführen. So wie Einzelpersonen und Unternehmen in Bitcoin eine einzigartige Chance gesehen haben, ihre aktuelle Situation …
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
Am vergangenen Freitag (12.) traf sich der Gouverneur von Maranhão, Carlos Brandão, mit Vertretern von TAP Air Portugal, um die Möglichkeit einer neue …
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
Mexiko hat sich zu einem wichtigen Zentrum für religiöse Reisende in Lateinamerika entwickelt und zieht jährlich fast 40 Millionen Besucher aus aller …
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
Der weltweite Markt für kulinarischen Tourismus steht vor einem beträchtlichen Wachstum. Prognosen der IMARC Group gehen von einem Anstieg auf 1,1 Mil …
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Washington bietet KI für die Vorherrschaft, Peking wirbt für Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Infrastruktur. Lateinamerika, eingeklemmt zwisc …