Topnews des Tages
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Januar 2013
Dominikanische Republik: Tourist von Prostituierter lebensgefährlich verletzt
18. Januar 2013 - 19:36h | 6 Kommentare
In der dominikanischen Stadt Boca Chica hat eine haitianische Prostituierte einen französischen Touristen schwer verletzt. Nach Angaben der lokalen Polizeibehörde fügte die Sexarbeiterin ihrem Kunden 20 Stichwunden in verschiedene Teile des Körpers zu, Ärzte bemühen sich um das Leben ►
Argentinien: Referendum für die Bewohner der Falklandinseln
18. Januar 2013 - 19:18h | 3 Kommentare
Vom 11. bis 12. März sollen die Bewohner der Falklandinseln darüber entscheiden, ob sie ihren aktuellen politischen Status als Überseegebiet des Vereinigten Königreichs behalten wollen. Die argentinische Regierung hat das geplante Referendum bereits abgelehnt. Die Malwinen sind eine Inselgruppe ►
Santo Domingo: Kolonialzone besteht seit 520 Jahren
18. Januar 2013 - 18:04h | 0 Kommentare
Die Kolonialzone der dominikanischen Hauptstadt Santo Domingo wurde 1990 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Touristen und Einheimische, die täglich durch ihre Straßen gehen, bewundern sie. Mit ihren 520 Jahren legt sie Zeugnis von der Begegnung zweier Welten ab. ►
Chile: Vermisste deutsche Touristen gerettet
18. Januar 2013 - 17:06h | 0 Kommentare
Zwei seit Mittwoch (16.) in Chile vermisste Touristen aus Deutschland sind am Freitag (18.) gerettet worden. Die von den Behörden als Sabine Roth-Koch und Johannes Koch identifizierten Wanderer hatten sich mit ihrem chilenischen Führer auf dem 6.108 Meter hohen ►
Industrieministerium in Paris erteilt Goldkonzession
18. Januar 2013 - 16:42h | 0 Kommentare
Mitten im Regenwald von Französisch-Guyana liegt das Dorf Saül. Für die dort in kleinen Zahlen einfliegenden Naturliebhaber und Wissenschaftler ist es der Ausgangspunkt für Touren und Forschungsexpeditionen in den hier noch weitgehend unberührten südamerikanischen Urwald. Die Besucher bilden das ►
Mutmaßliches Mitglied der ETA in Brasilien festgenommen
18. Januar 2013 - 14:51h | 0 Kommentare
Die brasilianische Bundespolizei hat am Freitag (18.) die Festnahme eines mutmaßlichen Mitglieds der Terrororganisation ETA in Rio de Janeiro bestätigt. Die Verhaftung erfolgte aufgrund eines Haftbefehls der „Audiencia Nacional de España“, ein zentrales Gericht in Spanien, das mit der ►
18. Januar 2013 - 14:31h | 0 Kommentare
Terroristen entführen drei Ausländer in Kolumbien
Mitglieder der kolumbianischen Terrororganisation „Ejército de Liberación Nacional“ (ELN) haben am Freitag (18.) im Norden des Landes fünf Personen, darunter drei Ausländer, entführt. Nach ►
18. Januar 2013 - 14:08h | 3 Kommentare
Ernährungssicherheit in Venezuela: Argentinien erhöht Exporte
Argentinien wird seine Nahrungsmittelexporte nach Venezuela erhöhen. Damit soll der seit Monaten gravierende Mangel bei den Basisprodukten gelindert werden. Am Donnerstag (17.) traf sich ►
18. Januar 2013 - 13:09h | 0 Kommentare
Mindestens acht Tote bei Busunfall in Bolivien
Ein Busunfall hat am Freitag (18.) in Bolivien mindestens acht Menschen das Leben gekostet, 43 Reisende mussten mit zum Teil lebensgefährlichen Verletzungen in verschiedene ►
18. Januar 2013 - 11:27h | 0 Kommentare
Lage und Lösung für Haiti
In diesen Tagen und drei Jahre nach dem Desaster in Haiti sind die Blätter voller Lageberichte und Lösungs-Vorurteile (schon Einstein soll herausgefunden haben, dass ►
Tweet
Teilen
18. Januar 2013 - 11:09h | 0 Kommentare
US-Küstenwache repatriiert Flüchtlinge nach Haiti
Die US-Küstenwache hat am Mittwoch (16.) 14 haitianische Migranten nach Cap Haitien repatriiert. Die Flüchtlinge waren am 7. Januar östlich von Lake Worth Inlet ►
18. Januar 2013 - 10:12h | 0 Kommentare
EU: Deutschland größter Exporteur nach Brasilien
Sowohl die Ausfuhren als auch die Einfuhren der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU27) mit Brasilien stiegen zwischen 2003 und 2008 stetig an, verringerten sich ►
18. Januar 2013 - 08:45h | 0 Kommentare
Brasilien modernisiert Flugzeugradar für 215 Millionen Dollar
Der Flugzeughersteller Embraer hat mit der brasilianischen Luftwaffe (FAB) einen Vertrag zur Modernisierung der elektronischen und elektro-optischen Überwachungssysteme bei Flugzeugen bekannt gegeben. Anlässlich der ►
18. Januar 2013 - 08:22h | 0 Kommentare
Mehrere Tote bei Flugzeugabsturz in Mexiko
Bei einem Flugzeugabsturz im Süden Mexikos sind mindestens acht Personen, darunter drei Kinder, ums Leben gekommen. Nach Angaben des Katastrophenschutzes war die Maschine vom ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Die Zivilpolizei von São Paulo hat am Donnerstag (3.) einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, einen der größten Hackerangriffe auf das brasilia …