Topnews des Tages
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
21. Januar 2013
Erdbeben von der Küste von Brasilien
21. Januar 2013 - 21:14h | 0 Kommentare
Im Südatlantik vor der Küste von Brasilien hat sich am Montag (21.) um 22.34.58 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,8 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 15,1 km (9,4 Meilen) auf, Berichte über Schäden ►
Chávez kehrt in den kommenden Tagen nach Venezuela zurück – Update
21. Januar 2013 - 20:02h | 5 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez wird in den „kommenden Tagen“ in seine Heimat zurückkehren. Dies gab Argenis Chávez, jüngerer Bruder des bolivarischen Führers und Präsident des staatlichen Elektrokonzerns Corpelec, in einem Interview bekannt. Nach seinen Worte habe er seinen ►
Venezuela: Außenminister Jaua besucht Kuba – Update
21. Januar 2013 - 17:09h | 3 Kommentare
Der venezolanische Außenminister Elías Jaua ist am Montag (21.) nach Kuba gereist. Dort will er sich nach Angaben aus Caracas in Havanna mit seinem Amtskollegen Bruno Rodríguez treffen und „eine Reihe von Leitlinien“ anlässlich des Gipfeltreffens der Gemeinschaft der ►
Haiti: Peru schickt neues Kontingent an Friedenstruppen
21. Januar 2013 - 16:26h | 0 Kommentare
Das südamerikanische Land Peru hat am Montag (21.) ein neues militärisches Kontingent von Friedenstruppen nach Haiti entsandt. Die aus 216 Mitgliedern bestehende Truppe soll in den nächsten sechs Monaten bei der Sanierung von Straßen, Brücken und Schulen behilflich sein. ►
Haiti: Schlemmen und Schlürfen im Lande des Hungers
21. Januar 2013 - 15:37h | 0 Kommentare
Ein Programm über Schlemmen und Schlürfen im Lande des Hungers ist wohl paradox, und doch gehören nicht nur die feinen Tragarten auf dem Kopf, die mehrstöckigen Geschirrtürmchen zum Zutragen der Nahrung mit ihren Gängen und die liebe- und fantasievolle ►
Kuba: Untersee-Datenkabel offenbar in Betrieb genommen
21. Januar 2013 - 14:40h | 2 Kommentare
Die kommunistische Regierung in Havanna hat aller Wahrscheinlichkeit nach das bereits im Februar 2011 von Venezuela nach Kuba verlegte Untersee-Datenkabel in Betrieb genommen. Monitoring-Experten stellten allerdings fest, dass Datenpakete wesentlich schneller auf die Karibikinsel gelangen, als sie von dort ►
21. Januar 2013 - 14:09h | 6 Kommentare
Venezuela: Extreme Armut im Land gesunken
Nach Angaben von Elias Eljuri, Präsident des Nationalen Instituts für Statistik (INE), soll die „extreme Armut“ im Land von 11,36 Prozent auf 6,97 Prozent ►
21. Januar 2013 - 12:14h | 0 Kommentare
„Miss Bolivien“ verliert erneut Gouverneurswahlen im Departamento Beni
Jessica Anne Jordan Burton, Miss Bolivien 2006 und Kandidatin als Gouverneurin des Departamento Beni, hat erneut die Regionalwahlen im südamerikanischen Binnenstaat verloren. Jordan trat ►
21. Januar 2013 - 11:50h | 0 Kommentare
Vizepräsident von Venezuela am CELAC-Gipfel in Chile
Am 26. und 27. Januar 2013 findet in Santiago de Chile der erste EU-CELAC-Gipfel statt. CELAC ist der seit Dezember 2011 bestehende Integrationsverbund lateinamerikanischer ►
21. Januar 2013 - 11:33h | 3 Kommentare
CELAC-Gipfel in Chile: Regierung erinnert an Immunität von Raúl Castro
Die chilenische Regierung hat am Montag (21.) an die Immunität des kubanischen Staatschefs Raúl Castro erinnert. Dieser wird am 26. und 27. Januar zusammen ►
Tweet
Teilen
21. Januar 2013 - 08:22h | 0 Kommentare
Haiti: Zu Fuß über den Berg
Heute ist jetzt ein Schulbesuch an der Reihe. Zusammen stapfen wir hinunter in die Schlucht und beobachten die drolligen Strassenknirpse für kurze Zeit, denn ►
21. Januar 2013 - 08:02h | 0 Kommentare
Brasilien: Dengue-Epidemie in Mato Grosso do Sul
Zwischen dem 30. Dezember 2012 und dem 17. Januar traten in Campo Grande 7.697 Infektionen mit dem Dengue-Virus auf. Pro Tag mussten 600 Personen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
28. August 2025 | 15:18
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
28. August 2025 | 15:11
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
28. August 2025 | 14:53
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
28. August 2025 | 14:33
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
28. August 2025 | 14:03
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
28. August 2025 | 13:45
Brasilien: Online-Wett- und Glücksspielunternehmen erzielen Milliardenumsatz
28. August 2025 | 13:20
Mexikos Jaguarpopulation seit 2010 um 30 Prozent gestiegen
28. August 2025 | 13:08
Handelsbilanz: Ecuador erreicht historischen Rekord
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Ein vergessenes Literaturmagazin wurde in Paraguay wiederbelebt und bringt Tausende von Gedichten und Liedern in Guaraní, Spanisch und Jopara ins digi …
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
Trotz globaler Unsicherheiten wächst der Luxusmarkt in Brasilien weiter. Von 2022 bis 2024 verzeichnete die größte Volkswirtschaft in Lateinamerika ei …
Brasilien: Online-Wett- und Glücksspielunternehmen erzielen Milliardenumsatz
Online-Wett- und Glücksspielunternehmen haben in Brasilien im ersten Halbjahr dieses Jahres einen Umsatz von 17,4 Milliarden Reais erzielt. Dies teilt …
Mexikos Jaguarpopulation seit 2010 um 30 Prozent gestiegen
Die Jaguarpopulation in Mexiko hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, aber die größte Raubkatze Amerikas ist nach wie vor vom Aussterben bedro …
Handelsbilanz: Ecuador erreicht historischen Rekord
Ecuador schloss das erste Halbjahr 2025 mit einem wirtschaftlichen Meilenstein ab, der als historisch bezeichnet wurde: Die Handelsbilanz verzeichnete …