Topnews des Tages
Vom Feld in die Tasse: Wie Klima, Inflation und Geopolitik die Kaffeewelt erschüttern
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. Februar 2013
Mexiko: Vermutlich 21 Tänzer aus Kuba abgesetzt
19. Februar 2013 - 17:42h | 1 Kommentar
21 Mitglieder der kubanischen „Banda Guaracheros“ haben sich nach ihrer Teilnahme am Karneval im mexikanischen Bundesstaat Veracruz vermutlich abgesetzt. Nach Berichten des Nationalen Instituts für Migration (INM) hob das Flugzeug nach Havanna ohne die Künstler ab. Insgesamt waren 93 ►
Dominikanische Republik: Mehr als 2,6 Milliarden US-Dollar in Tourismussektor investiert
19. Februar 2013 - 15:56h | 0 Kommentare
21,8 Prozent der ausländischen Direktinvestitionen in der Dominikanische Republik gingen in den letzten sechs Jahren in den Bereich Tourismus (Hotels, Immobilien und anderes). Nach Angaben des Zentrums für Export und Investition wurden in diesen Sektor mehr als 2,6 Milliarden ►
Venezuela: Opposition fordert Wahrheit über den Gesundheitszustand von Chávez
19. Februar 2013 - 15:11h | 0 Kommentare
Die venezolanische Opposition hat die aktuelle Regierung erneut aufgefordert, die Wahrheit über den tatsächlichen Gesundheitszustand des krebskranken Präsidenten Hugo Chávez bekannt zu geben. Gleichzeitig wies das Oppositionsbündniss „Tisch der demokratischen Einheit“ (MUD) darauf hin, die seit Wochen inszenierte Show ►
Ecuador: Flughafen in Quito schließt nach 53 Jahren
19. Februar 2013 - 14:25h | 0 Kommentare
Nach fast 53 Jahren wird am Dienstag (19.) der „Aeropuerto Internacional Mariscal Sucre“ in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito für den Flugbetrieb geschlossen. Der Flughafen befindet sich im Norden der Stadt, nur wenige Bus- bzw. Taximinuten vom Finanzzentrum Quitos entfernt. ►
Vier Millionen Follower: Chávez verschenkt Haus an Anhängerin
19. Februar 2013 - 12:42h | 3 Kommentare
Der krebskranke venezolanische Präsident Hugo Chávez hat an seine viermillionste Twitter-Followerin ein Haus verschenkt. In einer von Vizepräsident Nicolás Maduro mediengerechten Inszenierung wurde die 20-jährige Alemar Rosnaty Jiménez Ruiz (Sektor El Calvario de la parroquia San Juan in Caracas) ►
Brasilien: Geburt eines seltenen Riesengürteltiers dokumentiert
19. Februar 2013 - 09:42h | 0 Kommentare
In Brasilien haben Forscher zum ersten Mal die Geburt eines seltenen Riesengürteltiers mit einer automatisierten Kamera festgehalten. Riesengürteltiere leben in großen Teilen Südamerikas, sie kommen vom südlichen Venezuela über das Amazonasbecken bis Paraguay und das nördliche Argentinien vor. Bereits ►
19. Februar 2013 - 08:25h | 0 Kommentare
Peru: Auswärtiges Amt warnt vor starken Regenfällen
Reisende in Peru müssen sich auf Behinderungen einstellen. Das Auswärtige Amt warnt, dass es aufgrund starker Regenfälle im gesamten peruanischen Hochland derzeit jederzeit zu ►
19. Februar 2013 - 07:41h | 2 Kommentare
Ecuador: Präsident Correa auf Konfrontationskurs
Die international tätige Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Rafael Correa dazu auf, kritische Journalisten nicht länger zu diffamieren und ►
19. Februar 2013 - 07:28h | 2 Kommentare
Venezuela: „Hugo Chávez ist nur ein einfacher Patient“
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez ist nur ein einfacher Patient und hat darum gebeten, dass seine Anwesenheit in einem Militärkrankenhaus in Caracas nicht den ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
27. März 2025 | 15:27
Unterernährung führt bei 3,6 Millionen Kindern in Lateinamerika zu Entwicklungsverzögerungen
27. März 2025 | 15:08
Kolumbien: Avianca beantragt Flugverbindung mit Trinidad und Tobago
27. März 2025 | 14:53
Fußball in Lateinamerika: Was ist los mit Brasilien?
27. März 2025 | 14:33
Vom Feld in die Tasse: Wie Klima, Inflation und Geopolitik die Kaffeewelt erschüttern
27. März 2025 | 13:45
Brasilien: Embraer erhält Milliardenauftrag aus Japan
27. März 2025 | 13:39
Mexiko ist der fünftgrößte Automobilproduzent der Welt
26. März 2025 | 18:46
„Peinliche“ Niederlage Brasiliens gegen Argentinien in der WM-Qualifikation
26. März 2025 | 13:59
Trump ändert Wahlregeln per Dekret und nennt Brasilien als gutes Beispiel
26. März 2025 | 13:45
Entschleunigt unterwegs: Slow Travel in Peru
26. März 2025 | 12:25
Anklage wegen Putschversuch: Oberster Gerichtshof in Brasilien entscheidet – Update
25. März 2025 | 05:26
Peru: Zahl ausländischer Touristen soll gesteigert werden
25. März 2025 | 04:51
Peru investiert 24 Milliarden Dollar in Bewässerung
25. März 2025 | 04:40
Brasilien: Bolsonaro dachte über militärische Intervention nach
24. März 2025 | 19:09
USA: 25-prozentige Zölle für Länder, die venezolanisches Gas und Öl kaufen
24. März 2025 | 18:58
Chile: Zweitgrößter Windpark in Lateinamerika eingeweiht
24. März 2025 | 18:47
Dollarknappheit: Erster Bitcoin-Geldautomat in Bolivien
24. März 2025 | 14:22
Rekordtourismus: Rio de Janeiro beendet die Sommersaison
24. März 2025 | 14:05
LATAM ist führend auf den Flügen zwischen Brasilien und Chile
24. März 2025 | 13:51
Iberia plant regelmäßige Flüge in den Nordosten von Brasilien
24. März 2025 | 13:23
Salar de Uyuni: Treffpunkt zwischen Himmel und Erde
24. März 2025 | 12:17
USA verdoppeln Eierimporte aus Brasilien
23. März 2025 | 13:50
Mexiko ist das schönste Land in Lateinamerika
23. März 2025 | 13:15
“Smart Citys” in Uruguay und Argentinien auf dem Vormarsch
22. März 2025 | 14:52
Mexiko: Ausländische Investitionen in die Automobilmontageindustrie brechen Rekord
22. März 2025 | 14:43
BYD plant die Eröffnung von zwei Forschungszentren in Brasilien
22. März 2025 | 14:34
Lateinamerika: Trump entzieht 530.000 Personen die Aufenthaltserlaubnis
22. März 2025 | 14:23
Einreiseverbote: US- Regierung verschärft Kampf gegen die Korruption in Lateinamerika
21. März 2025 | 14:27
Bergbau spaltet ein an Mineralien und Artenvielfalt reiches Zentralamerika
21. März 2025 | 14:07
Brasilien verliert die doppelte Wasserfläche von São Paulo
21. März 2025 | 13:12
KI enthüllt uralte Geheimnisse in der peruanischen Wüste – und verändert die Archäologie für immer
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Vom Feld in die Tasse: Wie Klima, Inflation und Geopolitik die Kaffeewelt erschüttern
Der Kaffee kocht, und das nicht nur in den Tassen. Die Produktion in Brasilien sinkt, der Verbrauch in den Vereinigten Staaten steigt und die Preise e …
Brasilien: Embraer erhält Milliardenauftrag aus Japan
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer wird 15 E-190-Jets an die japanische Fluggesellschaft All Nippon Airways (ANA) verkaufen, mit der Möglic …
Mexiko ist der fünftgrößte Automobilproduzent der Welt
Mexiko hat sich bis Ende 2024 als fünftgrößter Hersteller von Leichtfahrzeugen positioniert, indem es in der Weltrangliste zwei Plätze aufgestiegen is …
„Peinliche“ Niederlage Brasiliens gegen Argentinien in der WM-Qualifikation
Der brasilianische Kapitän Marquinhos hat sich nach einer „peinlichen“ Leistung bei der 1:4-Niederlage in der WM-Qualifikation gegen Argentinien in Bu …
Trump ändert Wahlregeln per Dekret und nennt Brasilien als gutes Beispiel
US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Dienstag (25.) ein Dekret, das Änderungen am Wahlsystem des Landes vorsieht. In dem Dokument wird Brasilie …