Topnews des Tages
Dampf ablassen: Wie Dominicas Vulkane die grüne Energie fördern
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
März 2013
Jamaika: Usain Bolt verpasst Weltrekord an der Copacabana
31. März 2013 - 17:14h | 0 Kommentare
Der jamaikanische Sprintstar Usain Bolt hat am Sonntag (31.) im brasilianischen Rio den Janeiro einen neuen Weltrekord über 150 Meter verpasst. Der 26-Jährige Ausnahmeathlet gewann das Rennen an der Copacabana zwar überlegen, blieb dabei aber deutlich über seiner eigenen ►
Für die Sicherheit in Venezuela: Opposition kündigt landesweite Nachtmärsche an
31. März 2013 - 16:13h | 1 Kommentar
Venezuelas Opposition hat für Montag (1.) landesweite Nachtmärsche für die Sicherheit im südamerikanischen Land angekündigt. Die Mordrate in Venezuela ist seit der Machtübernahme durch den verstorbenen Hugo Chávez (1999) von 19 Morde pro 100.000 Einwohner auf über 60 Morde ►
Spanien: Arbeitslosigkeit von Migranten aus der Andengemeinschaft steigend
31. März 2013 - 15:46h | 0 Kommentare
Aufgrund der wirtschaftlichen Krise in Spanien ist die Zahl der arbeitslosen Migranten aus den Ländern der Andengemeinschaft weiter angestiegen. Die „Comunidad Andina de Naciones“ (CAN) ist eine Internationale Organisation in Südamerika. Sie besteht aus den Mitgliedstaaten Bolivien, Kolumbien, Ecuador ►
Venezuela ist der zweitgrößte Importeur in Südamerika
31. März 2013 - 14:47h | 0 Kommentare
Venezuela ist hinter Chile der zweitgrößte Importeur in Südamerika. Laut den Statistiken der Zentralbank von Venezuela (BCV) hat das Land im vergangenen Jahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 59,3 Milliarden US-Dollar eingeführt – eine Steigerung zum Vorjahr von ►
Fünf Touristen in Mexiko entführt
31. März 2013 - 14:08h | 0 Kommentare
Im mexikanischen Bundesstaat Guerrero (Süden) sind am Samstag (30.) fünf Touristen von einer bewaffneten Gruppe entführt worden. Seit Anfang des Jahres reißen die Schauernachrichten aus dem an der Küste gelegenen Badeort Acapulco nicht ab: Sechs Spanierinnen wurden vergewaltigt, ein ►
Chile: Codelco schliesst Mine nach Protesten – Update
31. März 2013 - 10:54h | 0 Kommentare
Das staatliche chilenische Bergbauunternehmen Codelco hat am Samstag (30.) seine Mine „Radomiro Tomic“ (Tagebau) im Norden des südamerikanischen Landes vorübergehend geschlossen. Der mit rund 1,7 Millionen Tonnen pro Jahr größte Kupferproduzent der Welt reagiert damit die Proteste von einer ►
31. März 2013 - 10:04h | 0 Kommentare
Venezuela: Capriles besucht Ostermesse
Der venezolanische Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles Radonski hat am Samstagabaned (30.) Ortszeit die Ostermesse in der katholischen Kirche in La Trinidad in Caracas besucht und ►
31. März 2013 - 09:49h | 0 Kommentare
Erdbeben vor der Küste von Venezuela
Vor der Küsten des südamerikanischen Landes Venezuela hat sich am Sonntag (31.) um 00.16.23 UTC ein Erdbeben der Stärke 4,0 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. ►
31. März 2013 - 09:43h | 0 Kommentare
Ohne Schulen in Haiti – Keine Zukunft für die Kinder
Haiti – der Inselstaat in der Karibik, ist das ärmste Land der westlichen Hemisphäre. Von den rund 9 Mio. Einwohnern lebt der grösste Teil ►
31. März 2013 - 09:19h | 1 Kommentar
Venezuela: Nachtclub im Gefängnis auf der Isla de Margarita eröffnet
Im Gefängnis San Antonio auf der Isla de Magarita hat am Gründonnerstag ein Nachtclub eröffnet. Dies berichten mehrere venezolanische Medien, eine offizielle Bestätigung durch ►
Tweet
Teilen
30. März 2013 - 17:29h | 18 Kommentare
Venezuela: Maduro bezeichnet Opposition als „Hitlers Erben“
Das der venezolanische Übergangspräsident Nicolás Maduro nicht gerade mit Intelligenz gesegnet ist, hat er in den vergangenen Monaten eindrücklich bewiesen. Am Samstag (30.) bezeichnete ►
30. März 2013 - 16:40h | 9 Kommentare
Venezuela: Übergangspräsident Maduro jenseits der Realität
Venezuelas Übergangspräsident Nicolas Maduro hat am Samstag (30.) einmal mehr behauptet, dass Oppositionsführer Henrique Capriles Pläne zur Gewalt hegt. Beweise für die Vorwürfe konnte ►
30. März 2013 - 15:04h | 0 Kommentare
Heftiges Erdbeben vor der Küste von Peru
Vor der Küste von Peru hat sich am Samstag (30.) hat um 17.30.50 UTC ein heftiges Erdbeben der Stärke 5,6 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. ►
30. März 2013 - 14:52h | 0 Kommentare
Primera División: Celta Vigo – FC Barcelona 2:2
Am 29. Spieltag der spanischen Primera División ist Tabellenführer FC Barcelona am Samstag (30.) auswärts auf den Celta de Vigo getroffen. Den über 30.000 ►
30. März 2013 - 14:01h | 0 Kommentare
Wahlen in Venezuela: Capriles überrascht Badegäste
Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles Radonski hat am Karfreitag Tausende von Badegästen im Bundesstaat Falcón mit seinem überraschenden Besuch begeistert. Der 40-jährige Kandidat der Opposition bezeichnete ►
30. März 2013 - 12:00h | 4 Kommentare
Vertreter der ETA angeblich in Venezuela
Vertreter der baskischen Untergrundorganisation Euskadi Ta Askatasuna (ETA) sind kurz nach dem Tod des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez nach Venezuela gereist und haben sich ►
30. März 2013 - 11:26h | 2 Kommentare
Eskalation auf der koreanischen Halbinsel: Venezuela warnt vor Konflikt
Nordkorea ist am Karfreitag nach eigenen Angaben in den Kriegszustand mit Südkorea eingetreten. Das international weitgehend isolierte Land reagierte damit auf ein gemeinsames Manöver ►
30. März 2013 - 10:36h | 0 Kommentare
Kuba: USA unterstützen Untersuchung über Todesursache von Oswaldo Payá
Die Obama-Administration unterstützt wachsende Forderungen nach einer internationalen Untersuchung über die Todesursache von Oppositionsführer Oswaldo Payá und von Regimekritiker Harold Cepero. Beide kubanische Dissidenten ►
30. März 2013 - 09:42h | 0 Kommentare
Schweizer Aussenminister besucht Chile, Peru und Kolumbien
Der Schweizer Aussenminister Didier Burkhalter besucht vom 2. bis 8. April 2013 Südamerika. Auf dem Reiseprogramm mit den Schwerpunktthemen Wasser, Wirtschaft und menschliche Sicherheit ►
30. März 2013 - 08:42h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus beleidigt Hispanics
Donald Edwin „Don“ Young, Mitglied der Republikanischen Partei und seit 1973 als einziger Vertreter des Bundesstaates Alaska Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus, ist nach seinen in ►
30. März 2013 - 08:15h | 0 Kommentare
Turks & Caicos: Erneuter Angriff auf Touristen
Auf den Turks- und Caicosinseln ist es erneut zu einem Angriff auf Touristen gekommen. Eine vierköpfige Familie aus den USA wurde von Räubern in ►
29. März 2013 - 22:28h | 2 Kommentare
Eskalation auf der koreanischen Halbinsel: Nordkorea verkündet „Kriegszustand“
Nordkorea ist nach eigenen Angaben in den Kriegszustand mit Südkorea eingetreten. Bundesaußenminister Guido Westerwelle warnte Nordkorea vor einer Eskalation der Sicherheitslage. Das Verhalten der ►
29. März 2013 - 16:10h | 1 Kommentar
Ungewöhnlicher Blackout auf Trinidad und Tobago
Auf der Karibikinsel Trinidad und Tobago ist es am Karfreitag zu einem ungewöhnlichen landesweiten Stromausfall gekommen. Die Regierung von Premierminister Kamla Persad-Bissessar mobilisierte Soldaten, ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Argentinien: Dutzende Kisten mit Nazi-Material entdeckt ►
Aktuelle Meldungen
16. Mai 2025 | 14:12
Studie: Klimawandel beeinflusst Vogelpopulationen auch in intakten Amazonaswäldern
16. Mai 2025 | 13:56
Brasilien bestätigt ersten Ausbruch der Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb
15. Mai 2025 | 20:36
Legalisierung des Glücksspielmarkts in Lateinamerika: Status quo, Chancen und Herausforderungen
15. Mai 2025 | 15:34
Energieverschwendung behindert den Wandel in Lateinamerika
15. Mai 2025 | 15:05
Dampf ablassen: Wie Dominicas Vulkane die grüne Energie fördern
15. Mai 2025 | 14:40
Ecuador, Paraguay, Chile und Bolivien: Ancelottis Rivalen auf dem Weg zur Fußball-WM 2026
15. Mai 2025 | 14:12
Brasilien: Fluggesellschaft Azul erwirtschaftet Gewinn
15. Mai 2025 | 13:52
China: Visumfreiheit für Staatsangehörige aus Lateinamerika
15. Mai 2025 | 13:42
Argentinien: Einreise und Aufenthalt von Ausländern eingeschränkt
15. Mai 2025 | 13:30
Lateinamerika: Uber und iFood kooperieren in Brasilien
14. Mai 2025 | 16:31
Brasilien: Stadt São Paulo eröffnet den größten Wanderweg
14. Mai 2025 | 16:01
Jägermeister Manifest: Sieht aus wie Whisky, ist es aber nicht
14. Mai 2025 | 15:37
Desolate Lage des Tourismussektors auf Kuba
14. Mai 2025 | 15:18
Reborn-Babys: Der Trend zu Silikonbabys
14. Mai 2025 | 15:01
Lateinamerika: Gewinn der Nubank steigt
14. Mai 2025 | 14:42
José „Pepe“ Mujica, der Zauberer der Worte
14. Mai 2025 | 13:48
USA: Richterin stimmt Abschiebungen nach Kriegsrecht zu
13. Mai 2025 | 22:10
Lateinamerika trauert: José „Pepe“ Mujica gestorben – Update
13. Mai 2025 | 21:59
Brasilien: Fußballverband verspricht Ancelotti Millionen für Titelgewinn
13. Mai 2025 | 17:46
Kreuzfahrtschiffe und verstärkter Tourismus in Mexiko bedrohen den Lebensraum der Walhaie
13. Mai 2025 | 17:09
Drei wesentliche Ereignisse, die zum Ende der Sklaverei in Brasilien führten
13. Mai 2025 | 16:22
Empörung in Peru: Antike Stätte mit obszönen Graffiti beschmiert
13. Mai 2025 | 16:04
Was den funktionalen Analphabetismus in Brasilien erklärt
13. Mai 2025 | 15:52
Artenvielfalt und das indigene Erbe im Amazonasgebiet unter Druck
13. Mai 2025 | 15:35
Beziehungen zwischen Brasilien und China waren noch nie so wichtig
13. Mai 2025 | 14:59
Argentinien: Inflation verlangsamt sich und setzt Abwärtstrend fort
12. Mai 2025 | 17:11
Ancelotti wird Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft
12. Mai 2025 | 17:04
JetSMART startet Direktflug zwischen Rio de Janeiro und Mendoza
12. Mai 2025 | 16:55
Bitcoin-Städte entwickeln sich zu den neuen Hauptstädten des Wohlstands
12. Mai 2025 | 16:36
Die Gefahr der unbegrenzten Kapazität in Machu Picchu – Update
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Legalisierung des Glücksspielmarkts in Lateinamerika: Status quo, Chancen und Herausforderungen
Lateinamerika rückt zunehmend in den Fokus der globalen Glücksspielindustrie. Mit über 650 Millionen Einwohnern, einer rasch wachsenden Internetdurchd …
Energieverschwendung behindert den Wandel in Lateinamerika
Lateinamerika hat bedeutende Schritte in Richtung seiner Energiewende unternommen. Die Region erzeugt bereits 60 % ihres Stroms aus erneuerbaren Quell …
Dampf ablassen: Wie Dominicas Vulkane die grüne Energie fördern
Mit Regenwäldern, Wasserfällen, Vulkanen und heißen Quellen ist die herrliche Landschaft der Karibikinsel Dominica ein Paradies für abenteuerlustige Ö …
Ecuador, Paraguay, Chile und Bolivien: Ancelottis Rivalen auf dem Weg zur Fußball-WM 2026
Die Nationalmannschaften von Ecuador, Paraguay, Chile und Bolivien sind die letzten Gegner, gegen die Carlo Ancelottis brasilianische Mannschaft in de …
Brasilien: Fluggesellschaft Azul erwirtschaftet Gewinn
Die brasilianische Fluggesellschaft Azul hat im ersten Quartal dieses Jahres einen Nettogewinn von 783 Millionen brasilianischen Reais (138,6 Millione …