Topnews des Tages
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
30. März 2013
Venezuela: Maduro bezeichnet Opposition als „Hitlers Erben“
30. März 2013 - 17:29h | 18 Kommentare
Das der venezolanische Übergangspräsident Nicolás Maduro nicht gerade mit Intelligenz gesegnet ist, hat er in den vergangenen Monaten eindrücklich bewiesen. Am Samstag (30.) bezeichnete der Ex-Busfahrer die Opposition als „Hitlers Erben“ und beschuldigte sie in Anlehnung an die Judenverfolgung ►
Venezuela: Übergangspräsident Maduro jenseits der Realität
30. März 2013 - 16:40h | 9 Kommentare
Venezuelas Übergangspräsident Nicolas Maduro hat am Samstag (30.) einmal mehr behauptet, dass Oppositionsführer Henrique Capriles Pläne zur Gewalt hegt. Beweise für die Vorwürfe konnte der Ex-Busfahrer und Apostel aus eigenen Gnaden wie gewohnt allerdings nicht vorlegen. „Ich habe den ►
Heftiges Erdbeben vor der Küste von Peru
30. März 2013 - 15:04h | 0 Kommentare
Vor der Küste von Peru hat sich am Samstag (30.) hat um 17.30.50 UTC ein heftiges Erdbeben der Stärke 5,6 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Dies Erschütterung trat in einer Tiefe von 50,8 Kilometern (31,6 Meilen) auf und hat nach ►
Primera División: Celta Vigo – FC Barcelona 2:2
30. März 2013 - 14:52h | 0 Kommentare
Am 29. Spieltag der spanischen Primera División ist Tabellenführer FC Barcelona am Samstag (30.) auswärts auf den Celta de Vigo getroffen. Den über 30.000 Zuschauern im Stadion „Municipal de Balaídos“ wurde eine unterhaltsame Partie geboten, die Barca allerdings nicht ►
Wahlen in Venezuela: Capriles überrascht Badegäste
30. März 2013 - 14:01h | 0 Kommentare
Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles Radonski hat am Karfreitag Tausende von Badegästen im Bundesstaat Falcón mit seinem überraschenden Besuch begeistert. Der 40-jährige Kandidat der Opposition bezeichnete seine Bootstour als Auftakt zu einer offiziellen Kampagne, die am kommenden Dienstag (2. April ) ►
Eskalation auf der koreanischen Halbinsel: Venezuela warnt vor Konflikt
30. März 2013 - 11:26h | 2 Kommentare
Nordkorea ist am Karfreitag nach eigenen Angaben in den Kriegszustand mit Südkorea eingetreten. Das international weitgehend isolierte Land reagierte damit auf ein gemeinsames Manöver der USA und Südkoreas, in dessen Rahmen zwei US-Tarnkappenbomber über den südlichen Teil der koreanischen ►
30. März 2013 - 10:36h | 0 Kommentare
Kuba: USA unterstützen Untersuchung über Todesursache von Oswaldo Payá
Die Obama-Administration unterstützt wachsende Forderungen nach einer internationalen Untersuchung über die Todesursache von Oppositionsführer Oswaldo Payá und von Regimekritiker Harold Cepero. Beide kubanische Dissidenten ►
30. März 2013 - 09:42h | 0 Kommentare
Schweizer Aussenminister besucht Chile, Peru und Kolumbien
Der Schweizer Aussenminister Didier Burkhalter besucht vom 2. bis 8. April 2013 Südamerika. Auf dem Reiseprogramm mit den Schwerpunktthemen Wasser, Wirtschaft und menschliche Sicherheit ►
30. März 2013 - 08:42h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus beleidigt Hispanics
Donald Edwin „Don“ Young, Mitglied der Republikanischen Partei und seit 1973 als einziger Vertreter des Bundesstaates Alaska Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus, ist nach seinen in ►
30. März 2013 - 08:15h | 0 Kommentare
Turks & Caicos: Erneuter Angriff auf Touristen
Auf den Turks- und Caicosinseln ist es erneut zu einem Angriff auf Touristen gekommen. Eine vierköpfige Familie aus den USA wurde von Räubern in ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
05. November 2025 | 12:25
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
05. November 2025 | 12:24
Tourismus Lateinamerika: Uruguay bereitet sich auf einen Rekordsommer vor
04. November 2025 | 13:16
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
Seit Jahrhunderten hat die Geschichte des „flüssigen Goldes” einen Protagonisten: das Olivenöl, ein ehrwürdiger Veteran des Mittelmeerraums, dessen Le …
Tourismus Lateinamerika: Uruguay bereitet sich auf einen Rekordsommer vor
Uruguay bereitet sich auf eine Sommersaison 2026 vor, die die Zahlen des Vorjahres übertreffen dürfte. Behörden und Unternehmer aus dem Tourismussekto …
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
Brasilien wurde 2025 zum fünftgrößten Online-Wettmarkt der Welt mit einem geschätzten Umsatz von 4,139 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum geht einher …
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …