Topnews des Tages
Neues Observatorium beginnt mit der Erstellung des umfassendsten „Zeitraffers“ des Universums
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
30. März 2013
Venezuela: Maduro bezeichnet Opposition als „Hitlers Erben“
30. März 2013 - 17:29h | 18 Kommentare
Das der venezolanische Übergangspräsident Nicolás Maduro nicht gerade mit Intelligenz gesegnet ist, hat er in den vergangenen Monaten eindrücklich bewiesen. Am Samstag (30.) bezeichnete der Ex-Busfahrer die Opposition als „Hitlers Erben“ und beschuldigte sie in Anlehnung an die Judenverfolgung ►
Venezuela: Übergangspräsident Maduro jenseits der Realität
30. März 2013 - 16:40h | 9 Kommentare
Venezuelas Übergangspräsident Nicolas Maduro hat am Samstag (30.) einmal mehr behauptet, dass Oppositionsführer Henrique Capriles Pläne zur Gewalt hegt. Beweise für die Vorwürfe konnte der Ex-Busfahrer und Apostel aus eigenen Gnaden wie gewohnt allerdings nicht vorlegen. „Ich habe den ►
Heftiges Erdbeben vor der Küste von Peru
30. März 2013 - 15:04h | 0 Kommentare
Vor der Küste von Peru hat sich am Samstag (30.) hat um 17.30.50 UTC ein heftiges Erdbeben der Stärke 5,6 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Dies Erschütterung trat in einer Tiefe von 50,8 Kilometern (31,6 Meilen) auf und hat nach ►
Primera División: Celta Vigo – FC Barcelona 2:2
30. März 2013 - 14:52h | 0 Kommentare
Am 29. Spieltag der spanischen Primera División ist Tabellenführer FC Barcelona am Samstag (30.) auswärts auf den Celta de Vigo getroffen. Den über 30.000 Zuschauern im Stadion „Municipal de Balaídos“ wurde eine unterhaltsame Partie geboten, die Barca allerdings nicht ►
Wahlen in Venezuela: Capriles überrascht Badegäste
30. März 2013 - 14:01h | 0 Kommentare
Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles Radonski hat am Karfreitag Tausende von Badegästen im Bundesstaat Falcón mit seinem überraschenden Besuch begeistert. Der 40-jährige Kandidat der Opposition bezeichnete seine Bootstour als Auftakt zu einer offiziellen Kampagne, die am kommenden Dienstag (2. April ) ►
Eskalation auf der koreanischen Halbinsel: Venezuela warnt vor Konflikt
30. März 2013 - 11:26h | 2 Kommentare
Nordkorea ist am Karfreitag nach eigenen Angaben in den Kriegszustand mit Südkorea eingetreten. Das international weitgehend isolierte Land reagierte damit auf ein gemeinsames Manöver der USA und Südkoreas, in dessen Rahmen zwei US-Tarnkappenbomber über den südlichen Teil der koreanischen ►
30. März 2013 - 10:36h | 0 Kommentare
Kuba: USA unterstützen Untersuchung über Todesursache von Oswaldo Payá
Die Obama-Administration unterstützt wachsende Forderungen nach einer internationalen Untersuchung über die Todesursache von Oppositionsführer Oswaldo Payá und von Regimekritiker Harold Cepero. Beide kubanische Dissidenten ►
30. März 2013 - 09:42h | 0 Kommentare
Schweizer Aussenminister besucht Chile, Peru und Kolumbien
Der Schweizer Aussenminister Didier Burkhalter besucht vom 2. bis 8. April 2013 Südamerika. Auf dem Reiseprogramm mit den Schwerpunktthemen Wasser, Wirtschaft und menschliche Sicherheit ►
30. März 2013 - 08:42h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus beleidigt Hispanics
Donald Edwin „Don“ Young, Mitglied der Republikanischen Partei und seit 1973 als einziger Vertreter des Bundesstaates Alaska Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus, ist nach seinen in ►
30. März 2013 - 08:15h | 0 Kommentare
Turks & Caicos: Erneuter Angriff auf Touristen
Auf den Turks- und Caicosinseln ist es erneut zu einem Angriff auf Touristen gekommen. Eine vierköpfige Familie aus den USA wurde von Räubern in ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Woher kommen die „Juni-Feste“ in Brasilien? ►
Aktuelle Meldungen
13. Juni 2025 | 09:53
Lateinamerika: Wachstum der Rechenzentren in Chile
13. Juni 2025 | 09:29
Boliviens regierungsfeindliche Proteste enden tödlich
13. Juni 2025 | 09:19
Brasilien: Präsident Lula wird immer unbeliebter
13. Juni 2025 | 09:10
Argentiniens Inflation sinkt auf Fünfjahrestief
13. Juni 2025 | 08:51
Neues Observatorium beginnt mit der Erstellung des umfassendsten „Zeitraffers“ des Universums
12. Juni 2025 | 15:47
BYD erweitert Markt für Elektroautos in Lateinamerika
12. Juni 2025 | 14:30
Effizienz mobiler Netzwerke in Lateinamerika verbessert
12. Juni 2025 | 14:13
Wetten in Brasilien: Ein moderner Glücksspiel-Goldrausch
12. Juni 2025 | 14:05
Nil oder Amazonas? Historische Debatte über den längsten Fluss der Welt
12. Juni 2025 | 13:44
Haiti: Mehr als 100 mutmaßliche Bandenmitglieder durch Sprengstoffdrohnen getötet
12. Juni 2025 | 13:35
Brasilien: Oberster Gerichtshof verschärft Vorschriften für soziale Medien
12. Juni 2025 | 13:26
Wahrscheinlichkeit eines großen Erdbebens in Chile steigt
12. Juni 2025 | 13:24
FIFA senkt Ticketpreise für die Klub-Weltmeisterschaft
11. Juni 2025 | 15:32
‚Dubai Latina‘: Peru plant ein Mega-Tourismusprojekt
11. Juni 2025 | 15:01
Brasilien: Anstieg der Frauenmorde erreicht historisches Ausmaß
11. Juni 2025 | 14:50
Dominikanische Republik entwickelt sich zu einer globalen Tourismusmacht
11. Juni 2025 | 14:49
Tourismus Brasilien: Flughafen Fortaleza erhöht Anzahl der Verbindungen
11. Juni 2025 | 14:48
Studie: Wie TikTok & Co. das Lernen erschweren
11. Juni 2025 | 14:46
Die Sargassum-Invasion: eine erneute Bedrohung für die Karibik
11. Juni 2025 | 14:39
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Hauch von Korruption und zwielichtigen Machenschaften
11. Juni 2025 | 04:29
Argentinien: Oberster Gerichtshof ordnet Verhaftung von Cristina Kirchner an
10. Juni 2025 | 15:37
Carlo Ancelotti will zum Geburtstag Sieg gegen Paraguay – Update
10. Juni 2025 | 15:14
Mit Stil durch die Anden: Zugreisen in Peru
10. Juni 2025 | 06:40
Vor vier Jahren machte El Salvador den ersten Schritt in Richtung Bitcoin und heute zieht die Welt nach
10. Juni 2025 | 06:38
Von der Karibik bis zum Amazonas: Kolumbiens Schritte in eine grünere Zukunft
10. Juni 2025 | 06:37
Umweltschutz in der Dominikanischen Republik
10. Juni 2025 | 06:35
Candelaria: Campeches verstecktes Dschungeljuwel
10. Juni 2025 | 06:33
Online-Giganten geben mehr für Reisemarketing aus
09. Juni 2025 | 16:08
Ende der Selfie-Show: Israel fängt „Aktivisten“ ab
09. Juni 2025 | 15:43
Tourismus Kuba: American Airlines streicht Hälfte der Flüge nach Havanna
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Wachstum der Rechenzentren in Chile
Das Wachstum der Rechenzentren in Chile ist nachhaltig. Nach Angaben des PNUD (Programa das Nações Unidas para o Desenvolvimento/Entwicklungsprogramm …
Boliviens regierungsfeindliche Proteste enden tödlich
Bei Zusammenstößen zwischen regierungsfeindlichen Demonstranten und den Behörden in Bolivien sind mindestens vier Menschen getötet worden. Dies gab de …
Brasilien: Präsident Lula wird immer unbeliebter
Der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva hat im Juni an Popularität verloren. Dies gab das Meinungsforschungsinstitut Datafolha am Donne …
Argentiniens Inflation sinkt auf Fünfjahrestief
Laut am Donnerstag (12.) veröffentlichten Daten ist die monatliche Inflationsrate Argentiniens im Mai auf den niedrigsten Stand seit mehr als fünf Jah …
Neues Observatorium beginnt mit der Erstellung des umfassendsten „Zeitraffers“ des Universums
Am 23. Juni 2025 wird die Welt Zugang zu den ersten Bildern eines der leistungsstärksten Teleskope erhalten, die jemals gebaut wurden: dem Vera C. Rub …