Topnews des Tages
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
16. April 2013
Opposition in Venezuela bestätigt: Maduro hat Neuauszählung zugestimmt
16. April 2013 - 16:47h | 6 Kommentare
Die venezolanische Opposition hat am Dienstag (16.) bestätigt, dass Nicolás Maduro kurz nach Beendigung der Wahlen vom vergangenen Sonntag einer manuellen Auszählung der Stimmen zugestimmt hatte. Dies berichtete bereits die Konrad-Adenauer-Stiftung , die in Venezuela mit einem Auslandsbüro vertreten ►
Haiti: Frühlingsgruss aus der Verpackungszone
16. April 2013 - 16:19h | 0 Kommentare
Nach dem Erdbeben 2010 galt in Haïti – wie üblich nach Naturkatastrophen das Notrecht. Vieles, fast alles war möglich. Helfer hatten quasi freie Hand. Heute ist das Land für Menschen, die Support oder Hilfe zur Selbsthilfe leisten, ein hartes ►
Krise in Venezuela: USA gratulieren Maduro nicht zum Wahlsieg
16. April 2013 - 16:03h | 2 Kommentare
Die Vereinigten Staaten werden Nicolás Maduro nicht zu seinem Wahlsieg gratulieren. Der Sprecher des US-Außenministeriums Patrick Ventrell äusserte sein Erstaunen, weshalb Maduro so schnell von der Nationalen Wahlkommission (CNE) zum Präsidenten ausgerufen wurde. Gleichzeitig wies er auf das Recht ►
Bolivien – Venezuela: USA bereiten einen Putsch vor
16. April 2013 - 15:34h | 16 Kommentare
Boliviens Präsident Evo Morales hat in einer Rede am Dienstag in La Paz den USA vorgeworfen, einen Putsch in Venezuela vorzubereiten. Im südamerikanischen Land gehen zur Stunde Zehntausende Menschen auf die Straßen, um gegen den Wahlausgang vom vergangen Sonntag ►
Venezuela: Protestmarsch verboten – Mit eiserner Faust gegen den Faschismus
16. April 2013 - 15:05h | 10 Kommentare
Der von der Nationalen Wahlkommission zum Präsidenten erklärte Nicolas Maduro hat den von der Opposition angekündigten und per Art. 53 der Verfassung erlaubten friedlichen Marsch zum Hauptsitz der Nationalen Wahlkommission (CNE) in Caracas verboten. Oppositionsführer Henrique Capriles Radonski hatte ►
Venezuela: 7 Tote bei Ausschreitungen nach Protesten gegen Wahlausgang
16. April 2013 - 13:57h | 5 Kommentare
Bei Zusammenstößen zwischen Anhängern der Regierungspartei und der Opposition sind in Venezuela mindestens sieben Menschen getötet und weitere 61 verletzt worden. Bisher wurden 135 Personen festgenommen. Die gab die Generalstaatsanwalt des südamerikanischen Landes bekannt und wies darauf hin, dass ►
16. April 2013 - 12:07h | 4 Kommentare
Venezuela: Auswärtiges Amt warnt vor politischen Spannungen
Allen Protesten der Opposition zum Trotz hat die Wahlbehörde Venezuelas (CNE) den Sozialisten Nicolás Maduro noch am Tag nach der Präsidentenwahl offiziell zum Sieger ►
16. April 2013 - 11:54h | 6 Kommentare
Wahlen in Venezuela: Konrad-Adenauer-Stiftung bringt es auf den Punkt
Die Konrad-Adenauer-Stiftung (parteinahe Stiftung der Christlich Demokratischen Union) hat die Wahlen in Venezuela und den Rückzieher von Nicolas Maduro analysiert. Die Gesellschaft mit eigenem ►
16. April 2013 - 11:15h | 1 Kommentar
Venezuela: Capriles ruft zu landesweiten Protestmärschen auf – Update
Der bei den Präsidentschaftswahlen am vergangenen Sonntag (14) unterlegene Oppositionskandidat Henrique Capriles Radonski hat seine Anhänger am Dienstagmorgen (16.) Ortszeit zu landesweiten Märschen aufgerufen. ►
16. April 2013 - 10:31h | 6 Kommentare
Venezuela: Capriles macht Maduro für Ausschreitungen verantwortlich
Der bei den Präsidentschaftswahlen vom vergangenen Sonntag (14.) unterlegene Henrique Capriles Radonski hat Nicolás Maduro für die landesweiten Ausschreitungen verantwortlich gemacht. Er bezeichnete ihn ►
Tweet
Teilen
16. April 2013 - 07:57h | 0 Kommentare
Ecuador: Rafael Correa in Berlin – Umeltaktivisten protestieren gegen Kupfer-Tagebau
Ecuadors Präsident Rafael Correa wird am Dienstag (16.) um 18:30 Uhr Ortszeit im Audimax des Hauptgebäudes der TU Berlin einen Vortrag „Wege aus der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
06. April 2025 | 08:45
Zwischen Fortschritt und Grauzone: Wie Lateinamerika Datenschutz und KI neu verhandelt
05. April 2025 | 17:58
Paraguay: Außergewöhnlicher Rekord bei Rindfleischexport
04. April 2025 | 15:10
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
04. April 2025 | 14:54
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Zwischen Fortschritt und Grauzone: Wie Lateinamerika Datenschutz und KI neu verhandelt
Während einige Länder wie Brasilien und Chile beim Datenschutz Maßstäbe setzen, operieren andere noch im regulatorischen Schatten. Ein Blick auf digit …
Paraguay: Außergewöhnlicher Rekord bei Rindfleischexport
Laut den Aufzeichnungen des Nationalen Dienstes für Tiergesundheit und -qualität (Senacsa) hat Paraguay zwischen Januar und März dieses Jahres über 90 …
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
Mit dem ersten Flug eröffnete SKY Airline am Mittwoch (2.) die Strecke, die die Städte Buenos Aires in Argentinien und Salvador (Brasilien) mit zwei w …
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
Die Hurrikansaison im Atlantik für 2025 wird voraussichtlich „überdurchschnittlich“ ausfallen, mit der Bildung von 17 Stürmen mit Namen, von denen 9 d …
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
Die Marke Volkswagen macht Tempo bei der Umsetzung ihres globalen Zukunftsplans. Mit einer Investition von 580 Millionen US-Dollar in Argentinien scha …