Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
18. April 2013
Venezuela: Opposition veröffentlicht erste Ergebnisse aus dem Ausland
18. April 2013 - 22:30h | 0 Kommentare
Die Opposition in Venezuela hat am Donnerstagabend erste Auslands-Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen vom vergangenen Sonntag (14.) veröffentlicht. Bislang liegen die Zahlen aus insgesamt 42 Botschaften und Konsulaten weltweit vor. Die Daten stammen demnach von den Zeugen des Oppositionsbündnisses, welche die ►
Krise in Venezuela: Nicolás Maduro darf nicht legitimiert werden
18. April 2013 - 22:30h | 4 Kommentare
Der peruanische Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa hat am Donnerstagabend (18.) die Teilnehmer am außerordentlichen Gipfel der Union Südamerikanischer Staaten (Unasur) aufgefordert, Nicolás Maduro nicht als Präsident von Venezuela zu legitimieren. „Mit einer Legitimation Maduros legitiminieren Sie gleichzeitig ►
Argentinien: Erneut Massenproteste gegen die Regierung
18. April 2013 - 22:01h | 2 Kommentare
In den großen Städten Argentiniens kommt es zur Stunde erneut zu großen Massenprotesten gegen die linksgerichtete Regierung von Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner. Hunderttausende Bürger des südamerikanischen Landes und Mitglieder der Opposition demonstrieren gegen das korrupte und autoritäre Management ►
Venezuela: Massenmobilisierung für Vereidigung angekündigt
18. April 2013 - 21:33h | 5 Kommentare
Für seine am Freitag (19.) geplante Vereidigung will Nicolás Maduro wieder Hunderttausende Bürger des südamerikanischen Landes in die Hauptstadt Caracas transportieren lassen. Dabei hofft er nach eigenen Worten, dass der „Faschismus“ die internationalen Delegationen nicht angreifen wird. Die Angreifer ►
Venezuela: Maduro will Medienfreiheit weiter einschränken
18. April 2013 - 21:13h | 3 Kommentare
Der von der Nationalen Wahlkommission (CNE) zum Präsidenten von Venezuela ernannte Nicolás Maduro hat am Donnerstag (18.) die Medien des südamerikanischen Landes gewarnt. Vor der Reise zur außerordentlichen Sitzung der Union Südamerikanischer Nationen (Unasur) nach Peru übte er erneut ►
Venezuela: Welt wartet auf Beweise für Verschwörung durch US-Militärattachés
18. April 2013 - 17:45h | 5 Kommentare
Am Wahlsonntag hatte Chávez-Imitator Nicolás Maduro angekündigt, am Montag (16.) direkte Beweise für eine Verschwörungsaktion durch zwei Militärattachés der US-Botschaft in Caracas zu präsentieren. Bisher wartet die Welt allerdings vergebens auf die Aussagen des Ex-Busfahrers. “Es wäre der Skandal ►
18. April 2013 - 17:12h | 0 Kommentare
Paraguay: Herrschaft der Linken geht zu Ende
Nach dem kurzen Zwischenspiel mit Bischof Fernando Lugo ist die Zeit der linksgerichteten Liberalen in Paraguay wohl schon wieder vorbei. Die letzten Wahlumfragen im ►
18. April 2013 - 15:35h | 6 Kommentare
Schlimmste politische Verfolgung in Venezuela seit sieben Jahren
Verschiedene Nichtegierungsorganisationen berichten von willkürlichen Verhaftungen in Venezuela. Alfredo Romero, Direktor der Menschenrechtsgruppe “Foro Penal Venezolano”, beschrieb die Ereignisse als „die schlimmste politische Verfolgung ►
18. April 2013 - 14:45h | 0 Kommentare
Peru: Nobelpreisträger Vargas Llosa fordert Neuauszählung in Venezuela
Der peruanische Nobelpreisträger für Literatur, Jorge Mario Pedro Vargas Llosa, hat eine Neuauszählung der Stimmen in Venezuela gefordert. In einem Interview mit dem brasilianischen ►
18. April 2013 - 14:14h | 7 Kommentare
Venezuela: Opposition bleibt Vereidigung von Maduro fern
Die Abgeordneten der Opposition werden am Freitag (19.) nicht an der Vereidigungszeremonie von Nicolas Maduro teilnehmen. Gleichzeitig gaben sie bekannt, den Ex-Busfahrer nicht als ►
Tweet
Teilen
18. April 2013 - 11:13h | 0 Kommentare
Mexiko: Pedro Ramírez Vázquez gestorben
Pedro Ramírez Vázquez, wichtiger Vertreter der zeitgenössischen mexikanischen Architektur und Designer, ist an seinem 94. Geburtstag gestorben. Vázquez gilt als Begründer der modernen mexikanischen ►
18. April 2013 - 11:01h | 0 Kommentare
Investitionen in der Dominikanische Republik: Regierung vereinfacht bürokratischen Aufwand
Zu den Plänen der Regierung der Dominikanischen Republik gehört es, effizientere Investitionen zu ermöglichen und die Wirtschaft anzukurbeln. Deshalb will sie mit dem System ►
18. April 2013 - 10:50h | 0 Kommentare
Menschenrechte: Kuba, Venezuela und Honduras weiterhin auf schwarzer Liste
Die Interamerikanische Kommission für Menschenrechte CIDH führt in ihrem aktuellen Jahresbericht für das Jahr 2012 Kuba, Venezuela und Honduras weiterhin auf der „schwarzen Liste“. ►
18. April 2013 - 09:54h | 0 Kommentare
Paraguay: Indigene angeblich durch deutschen Farmer vertrieben
Eine Gruppe von Enxet-Indigenen im westlichen Paraguay ist eigenständig auf ihr angestammtes Land zurückgekehrt, nachdem sie fast 20 Jahre am Rande einer Schnellstraße darauf ►
18. April 2013 - 09:42h | 0 Kommentare
Peru: Schlag gegen die Mafia – 60 Millionen Dollar Falschgeld beschlagnahmt
Den peruanischen Behörden ist der bisher größte Schlag gegen die Mafia und Hersteller von Falschgeld gelungen. Die nationale Polizei, unterstützt von Beamten des US ►
18. April 2013 - 09:00h | 0 Kommentare
Kuba: Der Falke im Sturm
Nach zwei Jahren Arbeit hat der österreichische Schriftsteller Peter Nathschläger seinen großen Kuba-Roman fertig gestellt. Jetzt ist der Roman (zunächst einmal als E-Book) bei ►
18. April 2013 - 08:35h | 0 Kommentare
Bundespräsident Gauck: Reise nach Kolumbien und Brasilien
Bundespräsident Joachim Gauck reist vom 8. bis 12. Mai in die Republik Kolumbien sowie vom 12. bis 17. Mai 2013 weiter in die Föderative ►
18. April 2013 - 07:59h | 0 Kommentare
Venezuela nach der Wahl: Eine Tour durch die Straßen von Caracas
Nach Tagen der Lethargie und Spannung durch die Wahlen vom vergangenen Sonntag (14.) scheint Venezuelas Hauptstadt Caracas sein normales Tempo des Lebens wiederzuerlangen. Der ►
18. April 2013 - 06:58h | 2 Kommentare
Lateinamerika: Unasur diskutiert über die Krise in Venezuela
Angesichts der sich zuspitzenden politischen Krise in Venezuela hat die Union Südamerikanischer Nationen (Unasur) für Donnerstag (18.) eine Dringlichkeitssitzung in der peruanischen Hauptstadt Lima ►
18. April 2013 - 06:41h | 5 Kommentare
Politische Krise: Venezolanos fordern internationale Hilfe
Seit dem umstrittenen Wahlergebnis vom vergangenen Sonntag (14.) gehen Nacht für Nacht Zehntausende Menschen in Venezuela auf die Strassen und bringen friedlich mit den ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
Brasilien hat einen historischen Meilenstein im internationalen Tourismus erreicht und bis zum 14. September dieses Jahres 6,8 Millionen ausländische …
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
Die mexikanische Ingenieurin Gabriela Salas Cabrera (28) erreicht in den USA, dass die Sprache Nahuatl in Google Translate aufgenommen wird – ein Meil …