Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Mai 2013
Venezuela: Maschine der Conviasa kollidiert mit Greifvogel
13. Mai 2013 - 22:21h | 1 Kommentar
Eine Maschine der venezolanischen Fluggesellschaft Conviasa ist kurz nach ihrem Start vom internationalen Flughafen „General en Jefe Santiago Mariño“ auf der Isla de Margarita mit einem Sperber zusammengestoßen und musste zu ihrem Ausgangspunkt zurückkehren. An Bord der Maschine befanden ►
Belize: Baufirma zerstört Maya-Pyramide
13. Mai 2013 - 17:49h | 0 Kommentare
Eine Baufirma hat eine der größten Maya-Pyramiden von Belize zerstört. Im Dorf San Pablo befinden sich zwei Maya-Zeremonienstätten, die durch einen erhöhten Laufsteg verbunden sind. Die rund 2.300 Jahre alte Pyramide Nohmul (Der große Hügel) wurde mit Bagger und ►
Venezuela: Das Reich klopft an die Tür
13. Mai 2013 - 17:00h | 9 Kommentare
Nicolás Maduro hat am Montag (13.) davor gewarnt, dass die Streitkräfte des Reiches (USA) an die Türen von Venezuela klopfen. Nach seiner Meinung werden sie nicht eher ruhen, bis ihre Bemühungen zur Übernahme von Lateinamerika von Erfolg gekrönt sein ►
Lateinamerika: „Mars One“ – Reise ohne Rückkehr
13. Mai 2013 - 16:40h | 1 Kommentar
80.000 Menschen aus über 120 Ländern haben sich bei „Mars One“, einer privaten Stiftung unter niederländischem Recht, zur Besiedlung des Mars eingeschrieben. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2023 Menschen auf dem „Roten Planeten“ ►
Chile – Katar: Bericht über Lieferung von Süßwasser sorgt für Aufregung
13. Mai 2013 - 14:59h | 0 Kommentare
Ein Bericht in der englischsprachigen Tageszeitung „Gulf Times“ hat in Chile für Aufregung gesorgt. Die Zeitung berichtete, dass das Emirat Katar an der Ostküste der arabischen Halbinsel (Persischer Golf) frisches Wasser aus dem südlichen patagonischen Eisfeld Chiles importieren könnte. ►
Golf-Projekt auf Kuba bekommt grünes Licht
13. Mai 2013 - 13:57h | 1 Kommentar
Vor fünf Jahrzehnten hat Fidel Castro die Golfplätze Kubas geschlossen. Die kommunistische Regierung bezeichnete den Sport als elitär – absolut unpassend zur stattfindenden Revolution. Nun wurde das von der britischen Firma Esencia vorgeschlagene Fünf-Sterne-Resort „Carbonera Club“ genehmigt, ein Luxus-Golfresort ►
13. Mai 2013 - 13:23h | 0 Kommentare
Popocatepetl in Mexiko: Behörden bereiten Notunterkünfte vor
Nach Ausrufung der Alarmstufe “Gelb-Phase 3″ am Vulkan Popocatepetl und der Stationierung von Soldaten und Bundespolizisten bereiten die mexikanischen Behörden Notunterkünfte für bis zu ►
13. Mai 2013 - 11:20h | 0 Kommentare
Argentinien: Geisterstadt taucht aus dem Wasser auf
Südwestlich der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires ist nach einem Vierteljahrhundert unter Wasser eine Geisterstadt aufgetaucht. Villa Epecuén wurde offiziell am 23. Januar 1921 gegründet ►
13. Mai 2013 - 11:02h | 1 Kommentar
Argentinien: Leichnam von Ex-Präsident Néstor Kirchner soll exhumiert werden
Der argentinische Anwalt Juan Ricardo Mussa hat bei Bundesrichter Julián Ercolini einen Antrag auf Exhumierung von Ex-Präsident Néstor Kirchner eingereicht. Dabei sollen die genauen ►
13. Mai 2013 - 10:21h | 2 Kommentare
Venezuela: Schießerei fordert 7 Todesopfer
Bei einer Schießerei sind in Venezuela am Sonntag (12.) mindestens 7 Personen getötet und vier weitere schwer verletzt worden. Nach Berichten lokaler Medien stürmten ►
Tweet
Teilen
13. Mai 2013 - 09:08h | 0 Kommentare
Kolumbien: Papst Franziskus empfängt Präsident Santos
Der aus Argentinien stammende Papst Franziskus hat am Sonntag (12.) mehrere Menschen heiliggesprochen. Bei einer Messe mit Zehntausenden Teilnehmern auf dem Petersplatz erklärte das ►
13. Mai 2013 - 08:49h | 1 Kommentar
Humboldt-Pinguine sind die neuen Stars in Guatemala
Zwölf Humboldt-Pinguine (Spheniscus humboldti) sind die neuen Stars im Zoo La Aurora, südlich von Guatemala-Stadt. Die sechs männlichen und sechs weiblichen Tiere wurden im ►
13. Mai 2013 - 08:26h | 0 Kommentare
Suriname: Behörden untersuchen Massaker an Hindustanen
Ein archäologische Forschungsteam unter der Leitung von Bejamin Mitra Singh beginnt in Suriname mit der Suche nach einem Hindustanen-Massengrab. 24 Angehörige der Bevölkerungsgruppe indischer ►
13. Mai 2013 - 07:40h | 0 Kommentare
Brasilien: 3. Uran Film Festival in Rio de Janeiro
Am Donnerstag (16.) startet im Museum für Moderne Kunst in Rio de Janeiro das 3. Internationale Uranium Film Festival. Bis 26. Mai werden 52 ►
13. Mai 2013 - 07:13h | 0 Kommentare
Kuba: Politischer Gefangener freigelassen
Ein vierwöchiger Hungerstreik von mehr als 60 Mitgliedern der kubanischen Demokratiebewegung hat ein glückliches Ende gefunden. Wie die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) berichtet, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 22:22
Brasilien: Schweine- und Hühnerproduktion wird Rekordmengen erreichen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
Der historische Rekord bei der Getreideproduktion, der 2024/2025 erzielt wurde, dürfte in der nächsten Erntezeit übertroffen werden. Dies geht aus der …
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …