Topnews des Tages
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Mai 2013
Venezuela: Maschine der Conviasa kollidiert mit Greifvogel
13. Mai 2013 - 22:21h | 1 Kommentar
Eine Maschine der venezolanischen Fluggesellschaft Conviasa ist kurz nach ihrem Start vom internationalen Flughafen „General en Jefe Santiago Mariño“ auf der Isla de Margarita mit einem Sperber zusammengestoßen und musste zu ihrem Ausgangspunkt zurückkehren. An Bord der Maschine befanden ►
Belize: Baufirma zerstört Maya-Pyramide
13. Mai 2013 - 17:49h | 0 Kommentare
Eine Baufirma hat eine der größten Maya-Pyramiden von Belize zerstört. Im Dorf San Pablo befinden sich zwei Maya-Zeremonienstätten, die durch einen erhöhten Laufsteg verbunden sind. Die rund 2.300 Jahre alte Pyramide Nohmul (Der große Hügel) wurde mit Bagger und ►
Venezuela: Das Reich klopft an die Tür
13. Mai 2013 - 17:00h | 9 Kommentare
Nicolás Maduro hat am Montag (13.) davor gewarnt, dass die Streitkräfte des Reiches (USA) an die Türen von Venezuela klopfen. Nach seiner Meinung werden sie nicht eher ruhen, bis ihre Bemühungen zur Übernahme von Lateinamerika von Erfolg gekrönt sein ►
Lateinamerika: „Mars One“ – Reise ohne Rückkehr
13. Mai 2013 - 16:40h | 1 Kommentar
80.000 Menschen aus über 120 Ländern haben sich bei „Mars One“, einer privaten Stiftung unter niederländischem Recht, zur Besiedlung des Mars eingeschrieben. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2023 Menschen auf dem „Roten Planeten“ ►
Chile – Katar: Bericht über Lieferung von Süßwasser sorgt für Aufregung
13. Mai 2013 - 14:59h | 0 Kommentare
Ein Bericht in der englischsprachigen Tageszeitung „Gulf Times“ hat in Chile für Aufregung gesorgt. Die Zeitung berichtete, dass das Emirat Katar an der Ostküste der arabischen Halbinsel (Persischer Golf) frisches Wasser aus dem südlichen patagonischen Eisfeld Chiles importieren könnte. ►
Golf-Projekt auf Kuba bekommt grünes Licht
13. Mai 2013 - 13:57h | 1 Kommentar
Vor fünf Jahrzehnten hat Fidel Castro die Golfplätze Kubas geschlossen. Die kommunistische Regierung bezeichnete den Sport als elitär – absolut unpassend zur stattfindenden Revolution. Nun wurde das von der britischen Firma Esencia vorgeschlagene Fünf-Sterne-Resort „Carbonera Club“ genehmigt, ein Luxus-Golfresort ►
13. Mai 2013 - 13:23h | 0 Kommentare
Popocatepetl in Mexiko: Behörden bereiten Notunterkünfte vor
Nach Ausrufung der Alarmstufe “Gelb-Phase 3″ am Vulkan Popocatepetl und der Stationierung von Soldaten und Bundespolizisten bereiten die mexikanischen Behörden Notunterkünfte für bis zu ►
13. Mai 2013 - 11:20h | 0 Kommentare
Argentinien: Geisterstadt taucht aus dem Wasser auf
Südwestlich der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires ist nach einem Vierteljahrhundert unter Wasser eine Geisterstadt aufgetaucht. Villa Epecuén wurde offiziell am 23. Januar 1921 gegründet ►
13. Mai 2013 - 11:02h | 1 Kommentar
Argentinien: Leichnam von Ex-Präsident Néstor Kirchner soll exhumiert werden
Der argentinische Anwalt Juan Ricardo Mussa hat bei Bundesrichter Julián Ercolini einen Antrag auf Exhumierung von Ex-Präsident Néstor Kirchner eingereicht. Dabei sollen die genauen ►
13. Mai 2013 - 10:21h | 2 Kommentare
Venezuela: Schießerei fordert 7 Todesopfer
Bei einer Schießerei sind in Venezuela am Sonntag (12.) mindestens 7 Personen getötet und vier weitere schwer verletzt worden. Nach Berichten lokaler Medien stürmten ►
Tweet
Teilen
13. Mai 2013 - 09:08h | 0 Kommentare
Kolumbien: Papst Franziskus empfängt Präsident Santos
Der aus Argentinien stammende Papst Franziskus hat am Sonntag (12.) mehrere Menschen heiliggesprochen. Bei einer Messe mit Zehntausenden Teilnehmern auf dem Petersplatz erklärte das ►
13. Mai 2013 - 08:49h | 1 Kommentar
Humboldt-Pinguine sind die neuen Stars in Guatemala
Zwölf Humboldt-Pinguine (Spheniscus humboldti) sind die neuen Stars im Zoo La Aurora, südlich von Guatemala-Stadt. Die sechs männlichen und sechs weiblichen Tiere wurden im ►
13. Mai 2013 - 08:26h | 0 Kommentare
Suriname: Behörden untersuchen Massaker an Hindustanen
Ein archäologische Forschungsteam unter der Leitung von Bejamin Mitra Singh beginnt in Suriname mit der Suche nach einem Hindustanen-Massengrab. 24 Angehörige der Bevölkerungsgruppe indischer ►
13. Mai 2013 - 07:40h | 0 Kommentare
Brasilien: 3. Uran Film Festival in Rio de Janeiro
Am Donnerstag (16.) startet im Museum für Moderne Kunst in Rio de Janeiro das 3. Internationale Uranium Film Festival. Bis 26. Mai werden 52 ►
13. Mai 2013 - 07:13h | 0 Kommentare
Kuba: Politischer Gefangener freigelassen
Ein vierwöchiger Hungerstreik von mehr als 60 Mitgliedern der kubanischen Demokratiebewegung hat ein glückliches Ende gefunden. Wie die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) berichtet, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
Ein festliches Feiertagswochenende nahm für Familien im Nordwesten Mexikos am Samstag (1.) eine tragische Wendung, als ein tödlicher Brand einen Disco …
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
In einem Umfeld, in dem die wichtigsten Fußballligen der Welt um die Aufmerksamkeit der brasilianischen Fans buhlen, hat die Bundesliga etwas Seltenes …
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …