Topnews des Tages
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Mai 2013
Venezuela: Maschine der Conviasa kollidiert mit Greifvogel
13. Mai 2013 - 22:21h | 1 Kommentar
Eine Maschine der venezolanischen Fluggesellschaft Conviasa ist kurz nach ihrem Start vom internationalen Flughafen „General en Jefe Santiago Mariño“ auf der Isla de Margarita mit einem Sperber zusammengestoßen und musste zu ihrem Ausgangspunkt zurückkehren. An Bord der Maschine befanden ►
Belize: Baufirma zerstört Maya-Pyramide
13. Mai 2013 - 17:49h | 0 Kommentare
Eine Baufirma hat eine der größten Maya-Pyramiden von Belize zerstört. Im Dorf San Pablo befinden sich zwei Maya-Zeremonienstätten, die durch einen erhöhten Laufsteg verbunden sind. Die rund 2.300 Jahre alte Pyramide Nohmul (Der große Hügel) wurde mit Bagger und ►
Venezuela: Das Reich klopft an die Tür
13. Mai 2013 - 17:00h | 9 Kommentare
Nicolás Maduro hat am Montag (13.) davor gewarnt, dass die Streitkräfte des Reiches (USA) an die Türen von Venezuela klopfen. Nach seiner Meinung werden sie nicht eher ruhen, bis ihre Bemühungen zur Übernahme von Lateinamerika von Erfolg gekrönt sein ►
Lateinamerika: „Mars One“ – Reise ohne Rückkehr
13. Mai 2013 - 16:40h | 1 Kommentar
80.000 Menschen aus über 120 Ländern haben sich bei „Mars One“, einer privaten Stiftung unter niederländischem Recht, zur Besiedlung des Mars eingeschrieben. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2023 Menschen auf dem „Roten Planeten“ ►
Chile – Katar: Bericht über Lieferung von Süßwasser sorgt für Aufregung
13. Mai 2013 - 14:59h | 0 Kommentare
Ein Bericht in der englischsprachigen Tageszeitung „Gulf Times“ hat in Chile für Aufregung gesorgt. Die Zeitung berichtete, dass das Emirat Katar an der Ostküste der arabischen Halbinsel (Persischer Golf) frisches Wasser aus dem südlichen patagonischen Eisfeld Chiles importieren könnte. ►
Golf-Projekt auf Kuba bekommt grünes Licht
13. Mai 2013 - 13:57h | 1 Kommentar
Vor fünf Jahrzehnten hat Fidel Castro die Golfplätze Kubas geschlossen. Die kommunistische Regierung bezeichnete den Sport als elitär – absolut unpassend zur stattfindenden Revolution. Nun wurde das von der britischen Firma Esencia vorgeschlagene Fünf-Sterne-Resort „Carbonera Club“ genehmigt, ein Luxus-Golfresort ►
13. Mai 2013 - 13:23h | 0 Kommentare
Popocatepetl in Mexiko: Behörden bereiten Notunterkünfte vor
Nach Ausrufung der Alarmstufe “Gelb-Phase 3″ am Vulkan Popocatepetl und der Stationierung von Soldaten und Bundespolizisten bereiten die mexikanischen Behörden Notunterkünfte für bis zu ►
13. Mai 2013 - 11:20h | 0 Kommentare
Argentinien: Geisterstadt taucht aus dem Wasser auf
Südwestlich der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires ist nach einem Vierteljahrhundert unter Wasser eine Geisterstadt aufgetaucht. Villa Epecuén wurde offiziell am 23. Januar 1921 gegründet ►
13. Mai 2013 - 11:02h | 1 Kommentar
Argentinien: Leichnam von Ex-Präsident Néstor Kirchner soll exhumiert werden
Der argentinische Anwalt Juan Ricardo Mussa hat bei Bundesrichter Julián Ercolini einen Antrag auf Exhumierung von Ex-Präsident Néstor Kirchner eingereicht. Dabei sollen die genauen ►
13. Mai 2013 - 10:21h | 2 Kommentare
Venezuela: Schießerei fordert 7 Todesopfer
Bei einer Schießerei sind in Venezuela am Sonntag (12.) mindestens 7 Personen getötet und vier weitere schwer verletzt worden. Nach Berichten lokaler Medien stürmten ►
Tweet
Teilen
13. Mai 2013 - 09:08h | 0 Kommentare
Kolumbien: Papst Franziskus empfängt Präsident Santos
Der aus Argentinien stammende Papst Franziskus hat am Sonntag (12.) mehrere Menschen heiliggesprochen. Bei einer Messe mit Zehntausenden Teilnehmern auf dem Petersplatz erklärte das ►
13. Mai 2013 - 08:49h | 1 Kommentar
Humboldt-Pinguine sind die neuen Stars in Guatemala
Zwölf Humboldt-Pinguine (Spheniscus humboldti) sind die neuen Stars im Zoo La Aurora, südlich von Guatemala-Stadt. Die sechs männlichen und sechs weiblichen Tiere wurden im ►
13. Mai 2013 - 08:26h | 0 Kommentare
Suriname: Behörden untersuchen Massaker an Hindustanen
Ein archäologische Forschungsteam unter der Leitung von Bejamin Mitra Singh beginnt in Suriname mit der Suche nach einem Hindustanen-Massengrab. 24 Angehörige der Bevölkerungsgruppe indischer ►
13. Mai 2013 - 07:40h | 0 Kommentare
Brasilien: 3. Uran Film Festival in Rio de Janeiro
Am Donnerstag (16.) startet im Museum für Moderne Kunst in Rio de Janeiro das 3. Internationale Uranium Film Festival. Bis 26. Mai werden 52 ►
13. Mai 2013 - 07:13h | 0 Kommentare
Kuba: Politischer Gefangener freigelassen
Ein vierwöchiger Hungerstreik von mehr als 60 Mitgliedern der kubanischen Demokratiebewegung hat ein glückliches Ende gefunden. Wie die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) berichtet, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Die Zivilpolizei von São Paulo hat am Donnerstag (3.) einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, einen der größten Hackerangriffe auf das brasilia …