Topnews des Tages
Der Aufstieg der brasilianischen Kraftstoffmafia und ihre Geldwäschemaschinerie an Tankstellen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Juni 2013
Confed-Cup 2013 in Brasilien: Tahiti – Nigeria 1:6
17. Juni 2013 - 16:47h | 1 Kommentar
Im zweiten Spiel des Confed-Cup der Gruppe B ist am Montag (17.) Ozeanien-Meister Tahiti im Estádio Governador Magalhães Pinto „Mineirão“ in Belo Horizonte (Bundesstaat Minas Gerais) auf den Afrika-Meister des Jahres 2013, Nigeria, getroffen. In einer durchwachsenen Partie gewannen ►
Venezuela: Schulschiff Simón Bolívar auf Kuba eingetroffen
17. Juni 2013 - 15:24h | 3 Kommentare
Die Simón Bolívar, Segelschulschiff und das Flaggschiff der venezolanischen Kriegsmarine “Marina de Guerra de Venezuela”, ist im Rahmen ihrer Tour am Montagmorgen (17.) im Hafen der kubanischen Hauptstadt Havanna eingetroffen. Der Dreimaster, der in erster Linie der Ausbildung künftiger ►
Dominikanische Republik: Walflüsterer-Aktion voller Erfolg
17. Juni 2013 - 15:01h | 0 Kommentare
Das Tourist Board Dominikanische Republik freut sich sehr über den Erfolg der diesjährigen Aktion, der in Zahlen ausdrückt, wie viele Freunde die Buckelwale der Bucht von Samaná bereits gefunden haben. So konnte die Anzahl der Walflüsterer-Fans auf Facebook gegenüber ►
Venezuela: Lebensmittelpreise stark angestiegen
17. Juni 2013 - 14:24h | 7 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela sind die Lebensmittelpreise im vergangenen Monat Mai stark angestiegen. Nach Angaben des Nationalen Instituts für Statistik (INE) betrugen die Kosten des Standart-Lebensmittelkorbes für eine Familie 2.620,62 Bolivar (etwa 310 Euro) und damit 8,65% mehr als ►
Kuba: Mehr als 3,5 Millionen Besucher in Santa Clara
17. Juni 2013 - 13:38h | 0 Kommentare
Nach offiziellen Angaben haben seit dem 28. Dezember 1988 mehr als 3,5 Kubaner und Ausländer das Museum, Monument und Grabmal von Ernesto „Che“ Guevara in Santa Clara (Zentral-Kuba/Provinz Villa Clara) besucht. Die meisten Besucher wurden nach dem Oktober 1997 ►
Karibik: Pozenzieller Tropensturm Barry im Anmarsch
17. Juni 2013 - 12:56h | 0 Kommentare
95 Kilometer östlich von Belize hat sich eine tropische Depression entwickelt, die sich innerhalb der nächsten Stunden zu Tropensturm Barry verstärken könnte und Teilen von Honduras und Guatemala kräftige Regenschauer beschert. Die Atlantische Hurrikansaison 2013 begann offiziell am 1. ►
17. Juni 2013 - 12:43h | 0 Kommentare
Erdbeben vor Nicaragua
Vor der Küste des zentralamerikanischen Landes Nicaragua hat sich am Montag (17.) um 15.12.58 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,0 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. ►
17. Juni 2013 - 10:58h | 0 Kommentare
USA und Kuba verhandeln über Wiederaufnahme des Postverkehrs
Regierungsvertreter der USA und Kuba werden sich am kommenden Mittwoch (19.) in Washington treffen und hinsichtlich einer Wiederaufnahme des direkten Postverkehrs zwischen beiden Ländern ►
17. Juni 2013 - 10:48h | 14 Kommentare
Vereinte Nationen würdigen die Ernährungspolitik von Venezuela
Während der 38. Konferenz der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in Rom hat das oberste Organ der Welternährungsorganisation die Ernährungspolitik des südamerikanischen ►
17. Juni 2013 - 09:28h | 3 Kommentare
Venezuela – Vatikan: Maduro trifft sich mit Papst Franziskus
Der aus Argentinien stammende Papst Franziskus hat am Montag (17.) Nicolás Maduro zu einem rund 30-minütigen Treffen in der Halle der Bibliothek des Vatikanpalastes ►
Tweet
Teilen
17. Juni 2013 - 08:08h | 0 Kommentare
Lateinamerika: EU vernichtet 700.000 Hektar Regenwald
Mit Kraftstoff vom Acker will die EU Autofahren umweltverträglicher machen und das Klima schonen. Der an den Tankstellen verkaufte Kraftstoff enthält daher immer höhere ►
17. Juni 2013 - 07:12h | 2 Kommentare
Chile: Einwanderung aus Bolivien stark angestiegen
Die Ankunft der bolivianischen Einwanderer in Chile ist in den letzten 10 Jahren um 115% von 11.649 in 2002 auf 25.151 im Jahr 2012 ►
17. Juni 2013 - 06:58h | 0 Kommentare
Mexiko: Verstärkte seismische Aktivität am Vulkan Popocatépetl
In den letzten Stunden hat der in Mexiko gelegene Vulkan Popocatépetl seine Aktivität erhöht, die Behörden haben die Alarmstufe „Gelbe Phase Zwei“ ausgerufen. Die ►
17. Juni 2013 - 06:46h | 0 Kommentare
Haiti: „Otti“ bei Aeschbacher
Ganz herzlichen Dank den neuen Spenderinnen und Spendern, vorweg Marianne Göldlin für die grosszügigen 200.- Fr. , der Garage Leisibach, die 200.- spendete, resp. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasiliens erste Frauenfußballmannschaft ist Thema einer Dokumentation ►
Aktuelle Meldungen
25. April 2025 | 22:56
Tödlicher Jaguarangriff in Brasilien: Wie Rücksichtslosigkeit Menschen gefährden kann
25. April 2025 | 15:21
Korruption in Brasilien: Ex-Präsident Fernando Collor de Mello festgenommen
25. April 2025 | 05:49
Papst Franziskus‘ kompromissloser Schutz der Natur könnte sein größtes Vermächtnis sein
25. April 2025 | 05:11
Lateinamerika: Zwangsarbeit befleckt brasilianischen Kaffee
25. April 2025 | 05:09
Kinos in der Dominikanischen Republik: Vom Familienritual zur Unternehmensdominanz
25. April 2025 | 05:07
Künstliche Intelligenz hat eines der größten archäologischen Rätsel Perus gelöst
25. April 2025 | 05:06
Die Stromerzeugung in Brasilien steht an einem entscheidenden Wendepunkt
25. April 2025 | 05:04
Die stille Revolution: Wie Kryptowährungs-Casinos das Spiel in Peru verändern
25. April 2025 | 05:02
Der Aufstieg der brasilianischen Kraftstoffmafia und ihre Geldwäschemaschinerie an Tankstellen
24. April 2025 | 18:52
Kolumbien: Beträchtliche Torfvorkommen im umkämpften Amazonasgebiet entdeckt
24. April 2025 | 16:48
Lateinamerika: Peru verliert den Kampf gegen die organisierte Kriminalität
24. April 2025 | 16:29
LATAM: Am schnellsten wachsende Fluggesellschaft und Marktführer in Brasilien
24. April 2025 | 16:21
„Point of no Return“: Bandengewalt in Haiti
24. April 2025 | 15:58
Pepe Mujica, das Symbol, mit dem Uruguay identifiziert wird
24. April 2025 | 15:24
Brasilien: Nachkommen italienischer Herkunft protestieren gegen Melonis Dekret
24. April 2025 | 15:09
Brasilien: Geldstrafe gegen Nestlé wegen irreführender Werbung
23. April 2025 | 21:19
Brasilien: Milliardenbetrug beim Nationalen Institut für soziale Sicherheit
23. April 2025 | 16:46
Lateinamerika: Kreuzfahrttourismus boomt trotz Umweltbedenken
23. April 2025 | 16:22
Tourismus Kuba: Helms-Burton-Richterspruch gegen Expedia
23. April 2025 | 16:04
Die Herausforderungen für die katholische Kirche in Brasilien nach Papst Franziskus
23. April 2025 | 15:28
Ecuador will fast 42 Milliarden Dollar in Kohlenwasserstoffe investieren
23. April 2025 | 14:54
Brasilien und Chile wollen ein lateinamerikanisches KI-Modell schaffen
23. April 2025 | 14:31
Lateinamerika: Argentiniens Wirtschaftsaktivität wächst
23. April 2025 | 14:09
TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
22. April 2025 | 16:59
„Oscar des Sports“: Rebeca Andrade schreibt Geschichte
22. April 2025 | 15:56
Globaler Skitourismus 2025: Stabilität, Wachstum und zukünftige Herausgforderungen
22. April 2025 | 15:42
Weltweiter Flugverkehr steigt auf 10 Milliarden Flugpassagiere
22. April 2025 | 14:19
Brasilien: Misstrauensantrag gegen Lula da Silva
22. April 2025 | 14:04
Neues IWF-Rettungspaket für Argentinien gibt im Handelskrieg Auftrieb
22. April 2025 | 13:44
Brasilien: Größte Kakao-Farm der Welt im Bundesstaat Bahia
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Tödlicher Jaguarangriff in Brasilien: Wie Rücksichtslosigkeit Menschen gefährden kann
Der erste tödliche Angriff eines Jaguars auf einen Menschen seit fast zwei Jahrzehnten in Brasilien, der sich am Montag (21.) im Pantanal ereignete, l …
Korruption in Brasilien: Ex-Präsident Fernando Collor de Mello festgenommen
Der ehemalige brasilianische Präsident Fernando Collor de Mello wurde am Freitag (25.) in der Stadt Maceió festgenommen. Er war nach Angaben seiner Ve …
Papst Franziskus‘ kompromissloser Schutz der Natur könnte sein größtes Vermächtnis sein
Papst Franziskus, der erste Pontifex aus Lateinamerika, war ein ebenso unermüdlicher Verfechter der Natur wie der Armen und Ausgegrenzten auf der ganz …
Lateinamerika: Zwangsarbeit befleckt brasilianischen Kaffee
Starbucks, die größte Kaffeehauskette der Welt, wurde am Mittwoch (23.) ein doppelter Schlag versetzt, als International Rights Advocates eine US-Klag …
Kinos in der Dominikanischen Republik: Vom Familienritual zur Unternehmensdominanz
Heutzutage ist der Kinobesuch in der Dominikanischen Republik keine exklusive Aktivität mehr für Filmfans. Das immer vielfältiger werdende Filmangebot …