Topnews des Tages
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Juli 2013
Kolumbien: Stewardess mit 70.000 Dollar verhaftet
17. Juli 2013 - 21:14h | 0 Kommentare
Kolumbianische Behörden haben am Mittwoch (17.) eine aus Spanien ankommende Stewardess auf dem „Aeropuerto Internacional El Dorado“ in Bogotá verhaftet. Die 45-jährige kolumbianische Staatsangehörige hatte in einem Koffer mit doppeltem Boden versucht, 69.430 US-Dollar illegal in das südamerikanische Land ►
Venezuela: Landesweite Installation von Flugabwehrsystemen angekündigt
17. Juli 2013 - 17:33h | 6 Kommentare
Während in Venezuela die Menschen noch immer stundenlang vor den Supermärkten nach Lebensmittel anstehen, hat Präsident Nicolás Maduro am Mittwoch (17.) während eines Besuchs im östlichen Bundesstaat Sucre die landesweite Installation von Flugabwehrsystemen angekündigt. Nähere Details über die Eigenschaften ►
Kolumbien: Terroristen der ELN legen Waffen nieder
17. Juli 2013 - 17:08h | 0 Kommentare
In Kolumbien hat eine Gruppe von 30 Mitgliedern der zweitgrößten Terroristen-Gruppe des Landes ihre Waffen niedergelegt. Präsident Juan Manuel Santos bezeichnete dies als die größte Demobilisierung in der Geschichte der marxistisch orientierten Gruppe ELN (Ejército de Liberación Nacional). „Ich ►
Chile: „Schwarzes Loch“ zerfetzt Gaswolke
17. Juli 2013 - 15:27h | 0 Kommentare
Neue Beobachtungen vom Very Large Telescope der ESO, durchgeführt von Astronomen des Max-Planck-Instituts für Extraterrestrische Physik in Garching bei München, zeigen erstmals wie eine Gaswolke vom supermassereichen Schwarzen Loch im Zentrum unserer Heimatgalaxie der Milchstraße zerrissen wird. Die Wolke ►
Argentinien – Kuba – Venezuela: Diego Maradona erhält kein US-Visum
17. Juli 2013 - 14:27h | 5 Kommentare
Der argentinische Ex-Kicker Diego Maradona kann seine geplante Reise nach Disney World streichen. Die USA haben der Skandalnudel das Visum für eine Reise verweigert. Nach einem Bericht der englischen Boulevardzeitung „The Sun“ soll es sich um eine politische Entscheidung ►
Ecuador: Erhöhte seismische Aktivität am Vulkan Reventador
17. Juli 2013 - 13:38h | 0 Kommentare
Nach Angaben des Nationalen Instituts für Geophysik an der Nationalen Polytechnischen Schule (IG) in Quito hat der in den östlichen ecuadorianischen Anden gelegene und schwer zugängliche Vulkan Reventador seine seismischen Aktivitäten „signifikant“ erhöht. Von der südwestlichen Flanke fließt ein ►
17. Juli 2013 - 10:25h | 7 Kommentare
Venezuela: Neue Art von Kriminalität auf der Isla de Margarita
Eine neue Art von Kriminalität beunruhigt die Taxifahrer im venezolanischen Bundesstaat Nueva Esparta (Inseln Isla Margarita, Coche und Cubagua). Nach Angaben von José Luis ►
17. Juli 2013 - 09:40h | 0 Kommentare
Hunderte tote Stachelrochen in Mexiko
An einem Strand im östlichen mexikanischen Bundesstaat Veracruz sind Hunderte tote Stachelrochen entdeckt worden. Umweltminister Victor Martinez Alvarado hat die Bundesbehörden bei der Aufklärung ►
17. Juli 2013 - 08:43h | 1 Kommentar
Panama – Peru: Poker-Spieler aus Italien verliert 600.000 US-Dollar – Selbstmord
Ein Poker-Spieler aus Italien hat während der „Latein American Poker Tour“ (LAPT) in den Casinos in Lima 600.000 US-Dollar verloren. Am Dienstagmorgen (16.) wurde ►
17. Juli 2013 - 08:04h | 1 Kommentar
Chile – Venezuela: Präsident Piñera empfängt Capriles
Chiles Präsident Sebastián Piñera hat den Besuch des venezolanischen Oppositiosführers Henrique Capriles Radonski in seinem Land bestätigt und während eines Interviews bekannt gegeben, sich ►
Tweet
Teilen
17. Juli 2013 - 07:27h | 0 Kommentare
Latizón TV: Fernsehen über Lateinamerika
Latizón TV ist ein von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) lizenzierter Rundfunkanbieter über Lateinamerika. Auf der Webseite des Senders sind Interviews, Berichte ►
17. Juli 2013 - 07:16h | 6 Kommentare
Venezuela: Nicolás Maduro und Cilia Flores verheiratet
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat seine Beziehung zu Cilia Flores legalisiert und geheiratet. „Cilia und ich haben vor dem Gesetz legalisiert, was bereits seit ►
17. Juli 2013 - 07:09h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 6,0 in Peru: Eingestürzte Häuser und Verletzte
Im südamerikanischen Land Peru hat sich am Mittwoch (17.) ein heftiges Erdbeben der Stärke 6,0 auf der Momenten-Skala ereignet. Die Erschütterung trat um 02:37:42 ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
28. August 2025 | 15:18
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
28. August 2025 | 15:11
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
28. August 2025 | 14:53
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
28. August 2025 | 14:33
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
28. August 2025 | 14:03
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
28. August 2025 | 13:45
Brasilien: Online-Wett- und Glücksspielunternehmen erzielen Milliardenumsatz
28. August 2025 | 13:20
Mexikos Jaguarpopulation seit 2010 um 30 Prozent gestiegen
28. August 2025 | 13:08
Handelsbilanz: Ecuador erreicht historischen Rekord
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
Der brasilianische Luftverkehrssektor erreichte im Juli mit 11,6 Millionen Passagieren einen neuen historischen Höchststand, wie aus den von der Natio …
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
Der Nationalkongress Brasiliens verabschiedete am Mittwoch (/27.) ein Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet, das Maßnahmen vorsie …
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
Chile verzeichnete im vergangenen Jahr laut einer Analyse neuer Daten der UN Tourism (ehemals Weltorganisation für Tourismus) und der Regierung der Do …
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Ein vergessenes Literaturmagazin wurde in Paraguay wiederbelebt und bringt Tausende von Gedichten und Liedern in Guaraní, Spanisch und Jopara ins digi …
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
Trotz globaler Unsicherheiten wächst der Luxusmarkt in Brasilien weiter. Von 2022 bis 2024 verzeichnete die größte Volkswirtschaft in Lateinamerika ei …