Topnews des Tages
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Juli 2013
Kolumbien: Stewardess mit 70.000 Dollar verhaftet
17. Juli 2013 - 21:14h | 0 Kommentare
Kolumbianische Behörden haben am Mittwoch (17.) eine aus Spanien ankommende Stewardess auf dem „Aeropuerto Internacional El Dorado“ in Bogotá verhaftet. Die 45-jährige kolumbianische Staatsangehörige hatte in einem Koffer mit doppeltem Boden versucht, 69.430 US-Dollar illegal in das südamerikanische Land ►
Venezuela: Landesweite Installation von Flugabwehrsystemen angekündigt
17. Juli 2013 - 17:33h | 6 Kommentare
Während in Venezuela die Menschen noch immer stundenlang vor den Supermärkten nach Lebensmittel anstehen, hat Präsident Nicolás Maduro am Mittwoch (17.) während eines Besuchs im östlichen Bundesstaat Sucre die landesweite Installation von Flugabwehrsystemen angekündigt. Nähere Details über die Eigenschaften ►
Kolumbien: Terroristen der ELN legen Waffen nieder
17. Juli 2013 - 17:08h | 0 Kommentare
In Kolumbien hat eine Gruppe von 30 Mitgliedern der zweitgrößten Terroristen-Gruppe des Landes ihre Waffen niedergelegt. Präsident Juan Manuel Santos bezeichnete dies als die größte Demobilisierung in der Geschichte der marxistisch orientierten Gruppe ELN (Ejército de Liberación Nacional). „Ich ►
Chile: „Schwarzes Loch“ zerfetzt Gaswolke
17. Juli 2013 - 15:27h | 0 Kommentare
Neue Beobachtungen vom Very Large Telescope der ESO, durchgeführt von Astronomen des Max-Planck-Instituts für Extraterrestrische Physik in Garching bei München, zeigen erstmals wie eine Gaswolke vom supermassereichen Schwarzen Loch im Zentrum unserer Heimatgalaxie der Milchstraße zerrissen wird. Die Wolke ►
Argentinien – Kuba – Venezuela: Diego Maradona erhält kein US-Visum
17. Juli 2013 - 14:27h | 5 Kommentare
Der argentinische Ex-Kicker Diego Maradona kann seine geplante Reise nach Disney World streichen. Die USA haben der Skandalnudel das Visum für eine Reise verweigert. Nach einem Bericht der englischen Boulevardzeitung „The Sun“ soll es sich um eine politische Entscheidung ►
Ecuador: Erhöhte seismische Aktivität am Vulkan Reventador
17. Juli 2013 - 13:38h | 0 Kommentare
Nach Angaben des Nationalen Instituts für Geophysik an der Nationalen Polytechnischen Schule (IG) in Quito hat der in den östlichen ecuadorianischen Anden gelegene und schwer zugängliche Vulkan Reventador seine seismischen Aktivitäten „signifikant“ erhöht. Von der südwestlichen Flanke fließt ein ►
17. Juli 2013 - 10:25h | 7 Kommentare
Venezuela: Neue Art von Kriminalität auf der Isla de Margarita
Eine neue Art von Kriminalität beunruhigt die Taxifahrer im venezolanischen Bundesstaat Nueva Esparta (Inseln Isla Margarita, Coche und Cubagua). Nach Angaben von José Luis ►
17. Juli 2013 - 09:40h | 0 Kommentare
Hunderte tote Stachelrochen in Mexiko
An einem Strand im östlichen mexikanischen Bundesstaat Veracruz sind Hunderte tote Stachelrochen entdeckt worden. Umweltminister Victor Martinez Alvarado hat die Bundesbehörden bei der Aufklärung ►
17. Juli 2013 - 08:43h | 1 Kommentar
Panama – Peru: Poker-Spieler aus Italien verliert 600.000 US-Dollar – Selbstmord
Ein Poker-Spieler aus Italien hat während der „Latein American Poker Tour“ (LAPT) in den Casinos in Lima 600.000 US-Dollar verloren. Am Dienstagmorgen (16.) wurde ►
17. Juli 2013 - 08:04h | 1 Kommentar
Chile – Venezuela: Präsident Piñera empfängt Capriles
Chiles Präsident Sebastián Piñera hat den Besuch des venezolanischen Oppositiosführers Henrique Capriles Radonski in seinem Land bestätigt und während eines Interviews bekannt gegeben, sich ►
Tweet
Teilen
17. Juli 2013 - 07:27h | 0 Kommentare
Latizón TV: Fernsehen über Lateinamerika
Latizón TV ist ein von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) lizenzierter Rundfunkanbieter über Lateinamerika. Auf der Webseite des Senders sind Interviews, Berichte ►
17. Juli 2013 - 07:16h | 6 Kommentare
Venezuela: Nicolás Maduro und Cilia Flores verheiratet
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat seine Beziehung zu Cilia Flores legalisiert und geheiratet. „Cilia und ich haben vor dem Gesetz legalisiert, was bereits seit ►
17. Juli 2013 - 07:09h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 6,0 in Peru: Eingestürzte Häuser und Verletzte
Im südamerikanischen Land Peru hat sich am Mittwoch (17.) ein heftiges Erdbeben der Stärke 6,0 auf der Momenten-Skala ereignet. Die Erschütterung trat um 02:37:42 ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires wqurde zur Stadt mit der besten Lebensqualität in Lateinamerika gewählt. Dies geht aus einer Rangliste hervo …
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
Zwei Nonnen des Ordens der Heiligen Teresa wurden in Mirebalais im Zentrum Haitis von Mitgliedern bewaffneter Banden, die seit Montag (31. März) in da …
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat soeben angekündigt, dass der schwedische Kampfjet SAAB Gripen das neue Kampfflugzeug seines Landes sein …
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
Costa Ricas ehemaligen Präsidenten, Oscar Arias, ist das US-Visum entzogen worden. Arias, ein Nobelpreisträger, erklärte, er sei über die Entscheidung …
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen. Laut einer Studie des internationalen Beratungsunt …