Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Juli 2013
Kolumbien: Stewardess mit 70.000 Dollar verhaftet
17. Juli 2013 - 21:14h | 0 Kommentare
Kolumbianische Behörden haben am Mittwoch (17.) eine aus Spanien ankommende Stewardess auf dem „Aeropuerto Internacional El Dorado“ in Bogotá verhaftet. Die 45-jährige kolumbianische Staatsangehörige hatte in einem Koffer mit doppeltem Boden versucht, 69.430 US-Dollar illegal in das südamerikanische Land ►
Venezuela: Landesweite Installation von Flugabwehrsystemen angekündigt
17. Juli 2013 - 17:33h | 6 Kommentare
Während in Venezuela die Menschen noch immer stundenlang vor den Supermärkten nach Lebensmittel anstehen, hat Präsident Nicolás Maduro am Mittwoch (17.) während eines Besuchs im östlichen Bundesstaat Sucre die landesweite Installation von Flugabwehrsystemen angekündigt. Nähere Details über die Eigenschaften ►
Kolumbien: Terroristen der ELN legen Waffen nieder
17. Juli 2013 - 17:08h | 0 Kommentare
In Kolumbien hat eine Gruppe von 30 Mitgliedern der zweitgrößten Terroristen-Gruppe des Landes ihre Waffen niedergelegt. Präsident Juan Manuel Santos bezeichnete dies als die größte Demobilisierung in der Geschichte der marxistisch orientierten Gruppe ELN (Ejército de Liberación Nacional). „Ich ►
Chile: „Schwarzes Loch“ zerfetzt Gaswolke
17. Juli 2013 - 15:27h | 0 Kommentare
Neue Beobachtungen vom Very Large Telescope der ESO, durchgeführt von Astronomen des Max-Planck-Instituts für Extraterrestrische Physik in Garching bei München, zeigen erstmals wie eine Gaswolke vom supermassereichen Schwarzen Loch im Zentrum unserer Heimatgalaxie der Milchstraße zerrissen wird. Die Wolke ►
Argentinien – Kuba – Venezuela: Diego Maradona erhält kein US-Visum
17. Juli 2013 - 14:27h | 5 Kommentare
Der argentinische Ex-Kicker Diego Maradona kann seine geplante Reise nach Disney World streichen. Die USA haben der Skandalnudel das Visum für eine Reise verweigert. Nach einem Bericht der englischen Boulevardzeitung „The Sun“ soll es sich um eine politische Entscheidung ►
Ecuador: Erhöhte seismische Aktivität am Vulkan Reventador
17. Juli 2013 - 13:38h | 0 Kommentare
Nach Angaben des Nationalen Instituts für Geophysik an der Nationalen Polytechnischen Schule (IG) in Quito hat der in den östlichen ecuadorianischen Anden gelegene und schwer zugängliche Vulkan Reventador seine seismischen Aktivitäten „signifikant“ erhöht. Von der südwestlichen Flanke fließt ein ►
17. Juli 2013 - 10:25h | 7 Kommentare
Venezuela: Neue Art von Kriminalität auf der Isla de Margarita
Eine neue Art von Kriminalität beunruhigt die Taxifahrer im venezolanischen Bundesstaat Nueva Esparta (Inseln Isla Margarita, Coche und Cubagua). Nach Angaben von José Luis ►
17. Juli 2013 - 09:40h | 0 Kommentare
Hunderte tote Stachelrochen in Mexiko
An einem Strand im östlichen mexikanischen Bundesstaat Veracruz sind Hunderte tote Stachelrochen entdeckt worden. Umweltminister Victor Martinez Alvarado hat die Bundesbehörden bei der Aufklärung ►
17. Juli 2013 - 08:43h | 1 Kommentar
Panama – Peru: Poker-Spieler aus Italien verliert 600.000 US-Dollar – Selbstmord
Ein Poker-Spieler aus Italien hat während der „Latein American Poker Tour“ (LAPT) in den Casinos in Lima 600.000 US-Dollar verloren. Am Dienstagmorgen (16.) wurde ►
17. Juli 2013 - 08:04h | 1 Kommentar
Chile – Venezuela: Präsident Piñera empfängt Capriles
Chiles Präsident Sebastián Piñera hat den Besuch des venezolanischen Oppositiosführers Henrique Capriles Radonski in seinem Land bestätigt und während eines Interviews bekannt gegeben, sich ►
Tweet
Teilen
17. Juli 2013 - 07:27h | 0 Kommentare
Latizón TV: Fernsehen über Lateinamerika
Latizón TV ist ein von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) lizenzierter Rundfunkanbieter über Lateinamerika. Auf der Webseite des Senders sind Interviews, Berichte ►
17. Juli 2013 - 07:16h | 6 Kommentare
Venezuela: Nicolás Maduro und Cilia Flores verheiratet
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat seine Beziehung zu Cilia Flores legalisiert und geheiratet. „Cilia und ich haben vor dem Gesetz legalisiert, was bereits seit ►
17. Juli 2013 - 07:09h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 6,0 in Peru: Eingestürzte Häuser und Verletzte
Im südamerikanischen Land Peru hat sich am Mittwoch (17.) ein heftiges Erdbeben der Stärke 6,0 auf der Momenten-Skala ereignet. Die Erschütterung trat um 02:37:42 ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …