Topnews des Tages
Kolumbus ohne Mythen: Ein eigensinniges Genie, das sich in seiner Einschätzung der Welt verrechnet hat
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
24. Juli 2013
Ecuador: Flugumleitungen wegen Vulkan Tungurahua
24. Juli 2013 - 16:57h | 0 Kommentare
Heftige seismische Aktivitäten des Vulkans Tungurahua haben die Luftfahrtbehörden Ecuadors am Mittwoch (24.) zur Änderung von zwei nationalen Flugrouten gezwungen. Der rund 140 Kilometer südlich der Hauptstadt Quito liegende Koloss stieß in den letzten Stunden vermehrt Asche aus, über ►
Venezuela: Präsident Maduro soll wieder ermordet werden
24. Juli 2013 - 16:41h | 11 Kommentare
Die venezolanische Regierung hat wieder einmal Beweise dafür, dass Präsent Nicolás Maduro ermordet werden soll. Dies gab Parlamentspräsident Diosdado Cabello auf einer Sondersitzung der Nationalversammlung im Bundesstaat Zulia (Westen) bekannt. Beweise für die Behauptungen wurden einmal mehr nicht präsentiert. ►
Venezuela: Bereits 41 Todesopfer im Gefängnis Maracaibo
24. Juli 2013 - 15:07h | 4 Kommentare
In den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres sind im venezolanischen Gefängnis „Nacional de Maracaibo“ (Sabaneta) bereits 41 Insassen getötet worden. Nach Angaben von Nichregierungsorganisationen fielen die meisten der ermordeten Häftlinge internen Querelen zwischen rivalisierenden Banden zum Opfer. Nur ►
Dominikanische Republik: Riu Bambú gehört zu den besten Alles-Inklusiv-Hotels der Welt
24. Juli 2013 - 14:02h | 2 Kommentare
Der Reiseveranstalter „Thomas Cook Nordeuropa“ hat das in der Tourismuszone von Punta Cana gelegene Club-Hotel Riu Bambú in die Liste der „10 Besten Alles-Inklusive-Hotels“ in der Welt aufgenommen. Die Auszeichnung basiert auf Meinung von Tausenden von Thomas Cook Kunden, ►
Kolumbien: 220.000 Tote in 54 Jahren
24. Juli 2013 - 13:34h | 1 Kommentar
Zwischen 1958 und 2012 sind im südamerikanischen Land Kolumbien mindestens 220.000 Menschen der Gewalt zum Opfer gefallen. Dies gab Präsident Juan Manuel Santos am Mittwoch (24.) während einer Zeremonie im Präsidentenpalast in Bogotá bekannt. Der Bericht wurde vom Nationalen ►
Puerto Rico: Dreißig Prozent der Bevölkerung hat Spuren von radioaktiven Uran im Körper
24. Juli 2013 - 11:29h | 0 Kommentare
Dreißig Prozent der Bevölkerung auf der Karibikinsel Puerto Rico hat Spuren von radioaktiven Uran im Körper. Dies geht aus einem Bericht des Onkologen Víctor Marcial Vega hervor. Der Wissenschaftler bezeichnet dies als das Ergebnis der jahrzehntelangen militärischen Präsenz der ►
24. Juli 2013 - 10:47h | 0 Kommentare
Argentinien: Neuer Nonstopflug nach New York
Die argentinische Fluggesellschaft „Aerolíneas Argentinas“ wird ab dem 15. Dezember dieses Jahres ihren Flugverkehr vom Flughafen „Aeropuerto Internacional Ministro Pistarini“ (Buenos Aires-Ezeiza) zum „John ►
24. Juli 2013 - 10:08h | 0 Kommentare
US-Handelsembargo gegen Kuba: Millionen-Dollar-Strafe für American Express
Die American Express Company muss wegen eines Verstoßes gegen das seit mehr als 50 Jahren geltende US-Embargo gegen Kuba 5,2 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. ►
24. Juli 2013 - 08:57h | 0 Kommentare
Mexiko und Dominikanische Republik unterzeichnen Auslieferungsabkommen
Die Staatsanwaltschaften Mexikos und der Dominikanischen Republik haben am Dienstag (23.) in Mexiko-Stadt ein Auslieferungsabkommen und eine Vereinbarung zur gegenseitige Rechtshilfe in Strafsachen unterzeichnet. ►
24. Juli 2013 - 08:43h | 0 Kommentare
Mexiko: Explosion in Stahlwerk fordert 5 Todesopfer
Die Zahl der Todesopfer nach einer Explosion in einem Stahlwerk im Norden Mexikos hat sich am Dienstag (23.) auf fünf erhöht. Dies gaben die ►
Tweet
Teilen
24. Juli 2013 - 07:28h | 0 Kommentare
Mexiko: Alarmstufe am Vulkan Popocatepetl gesenkt
Laut einer Mitteilung der mexikanischen Behörden hat sich die Lage am Vulkan Popocatepetl entspannt, am Dienstag (23.) wurde die Warnstufe auf „Gelb-Phase 2“ abgesenkt. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
19. Oktober 2025 | 15:38
Tourismus Brasilien: Zweites Indoor-Schneezentrum in São Paulo
19. Oktober 2025 | 15:23
Entdecken Sie die besten Casinos in Lateinamerika
19. Oktober 2025 | 15:21
Kolumbus ohne Mythen: Ein eigensinniges Genie, das sich in seiner Einschätzung der Welt verrechnet hat
18. Oktober 2025 | 16:37
Busunfall fordert mindestens 15 Tote in Pernambuco
18. Oktober 2025 | 13:09
Trump schreibt Lateinamerikas Balanceakt zwischen Washington und Peking neu
18. Oktober 2025 | 09:07
Städte pulsieren, Anden fordern, Strände entschleunigen
17. Oktober 2025 | 16:27
Rückzug der Fußballtalente: Bundesliga (fast) ohne Brasilianer
17. Oktober 2025 | 15:43
Kreuzfahrttourismus in Südamerika: Cartagena bricht Rekorde
17. Oktober 2025 | 15:14
Paraguay erregt internationale Aufmerksamkeit wie nie zuvor
17. Oktober 2025 | 14:25
Eskalierende Drogengewalt in Ecuador: Richter ermordet
17. Oktober 2025 | 14:15
Ärzte des Amazonas: Mit KI und 3D-Druckern
17. Oktober 2025 | 14:14
Die zehn bestbezahlten Fußballspieler der Welt
17. Oktober 2025 | 14:01
Warum Kryptozahlungen ideal für internationale Zahlungen und Einkäufe sind
17. Oktober 2025 | 12:36
Brasiliens Revolution bei der Kennzeichnung von Rindern: Ein Etikett für jede Kuh
16. Oktober 2025 | 16:17
Haiti: Port-au-Prince unter der Kontrolle von Banden
16. Oktober 2025 | 16:06
LATAM stellt Route von Peru nach Kuba ein
16. Oktober 2025 | 15:57
Gastgewerbesektor: Lateinamerika im Expansionsmodus
16. Oktober 2025 | 15:48
Brasilien treibt die landwirtschaftliche Revolution voran
16. Oktober 2025 | 15:39
„Blaue Flagge“: Brasilien erreicht neuen Rekord
16. Oktober 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken in Südamerika einen der ältesten Dinosaurier der Welt
16. Oktober 2025 | 14:39
Neuer Stamm von Aedes aegypti im brasilianischen Amazonasgebiet entdeckt
16. Oktober 2025 | 14:31
Trump genehmigt CIA-Operationen in Venezuela
16. Oktober 2025 | 05:29
Digitale Transparenz – Wie Lateinamerika zwischen Alltag und Regulierung den globalen Takt sucht
15. Oktober 2025 | 16:03
Uruguay: Einen Schritt von der Legalisierung der Sterbehilfe entfernt – Update
15. Oktober 2025 | 15:46
Wanderweg durch den Amazonas-Regenwald wird eingeweiht
15. Oktober 2025 | 15:38
Der Boom der Wettplattformen und ihre Regulierung in Lateinamerika
15. Oktober 2025 | 15:23
Podcasts genießen mehr Vertrauen als soziale Medien
15. Oktober 2025 | 14:58
Zweite Runde der Präsidentschaftswahlen: Bolivien definiert seinen Kurs
15. Oktober 2025 | 14:01
Paraguays stille Revolution: Vom Wasserkraftgiganten zum digitalen Herausforderer
15. Oktober 2025 | 13:58
Die Erde ist auf dem Weg zu einem irreversiblen Klimapunkt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Tourismus Brasilien: Zweites Indoor-Schneezentrum in São Paulo
Brasiliens beliebtes Indoor-Schneezentrum Snowland expandiert und hat Pläne für die Eröffnung eines zweiten Standorts in São Paulo angekündigt. Die Er …
Entdecken Sie die besten Casinos in Lateinamerika
Die ersten Reiseziele, die einem in den Sinn kommen, wenn man von Casinos spricht, befinden sich in Nordamerika, Europa und Asien. Dennoch gibt es in …
Kolumbus ohne Mythen: Ein eigensinniges Genie, das sich in seiner Einschätzung der Welt verrechnet hat
Auf seinen vier Entdeckungsreisen zwischen 1492 und 1504 steuerte Kolumbus vor allem die Großen Antillen an, darunter bei allen vier Reisen Hispaniola …
Busunfall fordert mindestens 15 Tote in Pernambuco
Ein schwerer Busunfall forderte am Freitagabend (17.) auf der BR-423 zwischen den Gemeinden Paranatama und Saloá in der Region Agreste in Pernambuco T …
Trump schreibt Lateinamerikas Balanceakt zwischen Washington und Peking neu
Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus hat die außenpolitischen Kalküle Lateinamerikas durcheinandergebracht. Von Mexikos Zollpolitik bis hin zu Brasil …