Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. August 2013
Wirtschaft Venezuela: Auslandsschulden von vier bis fünf Milliarden US-Dollar
15. August 2013 - 18:24h | 3 Kommentare
Protektionismus und staatliche Kontrollen führen in Venezuela nicht nur zu leeren Lebensmittelregalen in den Supermärkten. Aufgrund fehlender Devisen hat die Wirtschaft des südamerikanischen Landes Schulden im Ausland in Milliardenhöhe angehäuft. Laut Eduardo Garmendia, Präsident des Dachverbandes der Handelskammern (Confederación ►
Leichtathletik-WM in Moskau: Erste WM-Goldmedaille für Kolumbien
15. August 2013 - 15:55h | 0 Kommentare
Nach Bronze in Daegu 2011 und Silber bei den Olympischen Spielen in London hat Dreispringerin Caterine Ibargüen Mena am Donnerstag (15.) in Moskau die erste WM-Goldmedaille für ihr Land gewonnen und damit kolumbianische Leichtathletik-Geschichte geschrieben. Die 29-Jährige gewann in ►
Kuba: Kommunistisches Regime misshandelt „Damen in Weiß“
15. August 2013 - 15:28h | 0 Kommentare
In Cárdenas (Provinz Matanzas) sind am Sonntag (11.) erneut elf Mitglieder der Bürgerrechtsorganisation „Damen in Weiß“ von Polizisten und Angehörigen der kubanischen Staatssicherheit gewaltsam angegriffen und verschleppt worden. Wie die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) berichtet, war auch Berta ►
15. August 1498: Christoph Kolumbus entdeckt Isla de Margarita
15. August 2013 - 15:18h | 0 Kommentare
Christoph Kolumbus, italienischer Seefahrer in spanischen Diensten, hat am 15. August 1498 die Karibikinsel Isla de Margarita entdeckt. Die zu Venezuela gehörende Insel ist Hauptteil des Bundesstaates Nueva Esparta, der Südosten ist das am dichtesten besiedelte Gebiet der Isla. ►
Ecuador – Kolumbien: Wissenschaftler entdecken neue Raubtierart
15. August 2013 - 14:48h | 0 Kommentare
Erstmals seit 35 Jahren ist in der westlichen Welt wieder ein Raubtier entdeckt worden. Der „Olinguito“ gehört zur Familie der Kleinbären und wurde von Forschern des „Smithsonian’s National Museum of Natural History“ in Washington in den Nebelwäldern von Ecuador ►
Brasilien: Ronaldinho hatte beim FC Barcelona mehrfach Sex vor einem Spiel
15. August 2013 - 10:40h | 0 Kommentare
Der brasilianische Kicker Ronaldinho hatte während seiner aktiven Spielzeit beim FC Barcelona (2003-2008) mehrfach Sex vor einem Spiel. Dies gab der 33-jährige in einem Interview im Magazin „Playboy de Brasil“ bekannt. Demnach hätten sie die „Quickies“ nicht negativ auf ►
15. August 2013 - 09:52h | 3 Kommentare
Fidel Castro: Kuba hätte sich alleine gegen die USA verteidigen müssen
Kuba hätte sich in den 1980er-Jahren alleine gegen einen möglichen Angriff der USA wehren müssen. Dies gab Ex-Präsident Fidel Castro in einem am Mittwoch ►
15. August 2013 - 08:27h | 5 Kommentare
Haardiebstahl in Venezuela: Von „Feinden“ umzingelt
Eine neue Form der Kriminalität versetzt Frauen in Venezuela in Angst und Schrecken. Vor allem im Bundesstaat Zuila überfallen Banden langhaarige Frauen und schneiden ►
15. August 2013 - 07:25h | 0 Kommentare
Ältester Mensch der Welt soll in Bolivien leben
Der Bolivianer Carmelo Flores Laura könnte der älteste jemals auf der Welt registrierte Mensch sein. Demnach wurde er am 16. Juli 1890 geboren und ►
15. August 2013 - 07:02h | 0 Kommentare
Kuba, Dominikanische Republik und Haiti: Tropensturm Erin im Anmarsch
Rund 50 Kilometer südwestlich der Kapverdischen Inseln hat sich Tropensturm Erin gebildet. Das System zieht mit 26 km/h in Richtung west-nordwestliche Richtung und wird ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …