Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
23. September 2013
UN-Vollversammlung: Venezuela bittet um Garantien für Maduro
23. September 2013 - 21:39h | 18 Kommentare
Am Dienstag (24.) wird in New York die 68. Vollversammlung der Vereinten Nationen eröffnet. Laut UN-Generalsekretär Ban Ki Moon werde ohne Zweifel der Bürgerkrieg in Syrien das beherrschende Thema sein. Zum Höhepunkt des Sitzungsjahres werden bis zum 1. Oktober ►
Brasilien: Über 30 Schwertwale gestrandet
23. September 2013 - 20:25h | 0 Kommentare
Im Nordosten Brasiliens sind über 30 Schwertwale gestrandet. Nach Angaben lokaler Umweltbehörden starben mindestens sieben der Tiere. Experten vermuten eine Erkrankung des Leittiers der Gruppe und eine daraus resultierende Orientierungslosigkeit. Die Gruppe der zur Gattung „Kleine Schwertwale“ (Pseudorca crassidens) ►
Chile: Bislang beste 3D-Karte vom zentralen Bulge der Milchstraße
23. September 2013 - 19:26h | 0 Kommentare
Zwei Gruppen von Astronomen, eine davon vom Max-Planck-Institut für Extraterrestrische Physik in Garching, haben mit Daten von ESO-Teleskopen die bisher beste dreidimensionale Karte des Zentralbereichs unserer Milchstraße erstellt. Dabei stellten die Wissenschaftler fest, dass die inneren Regionen aus bestimmten ►
Brasilien: Tornado tötet vier Personen
23. September 2013 - 19:08h | 0 Kommentare
Ein Tornado hat am Sonntag (22.) in der etwa 30.000 Einwohner zählenden Stadt Taquarituba (Bundesstaat São Paulo) rund 200 Häuser zum Teil schwer beschädigt und mindestens vier Personen das Leben gekostet. Mehr als 50 Menschen wurden verletzt, der Orkan ►
Brasilien: Hauptstadt verbietet Verkauf von Kriegsspielzeug
23. September 2013 - 17:59h | 0 Kommentare
Die lokale Regierung der brasilianischen Hauptstadt Brasília hat am Montag (23.) ein Gesetz verabschiedet, welches das Verbot der Herstellung, Vertrieb und Verkauf von jeder Art von Kriegsspielzeug beinhaltet. Diese Maßnahme wurde ergriffen, um zur Verringerung der Gewalt im Land ►
Brasilien: Archäologen entdecken Anzeichen von unbekannter Zivilisation
23. September 2013 - 14:43h | 0 Kommentare
Ein Wissenschaftsteam unter Leitung des finnischen Archäologen Martti Pärssinen hat im Amazonasgebiet von Brasilien eine sensationelle Entdeckung gemacht. Sie fanden Überreste einer antiken Zivilisation und vergleichen sie anlässlich ihrer Größe und Herrlichkeit mit den Pyramiden von Ägypten. Die verschiedenen ►
23. September 2013 - 13:16h | 0 Kommentare
Chile – Argentinien: 15.000 Touristen eingeschneit
Nach kräftigen Schneefällen in den Anden haben die Behörden den „Túnel del Cristo Redentor“ für voraussichtlich zwei Tage gesperrt. Rund 15.000 Touristen können eine ►
23. September 2013 - 12:37h | 0 Kommentare
Peru: Bischof wegen Missbrauchsvorwürfen aus Amt entfernt
Der Weihbischof der peruanischen Diözese Ayacucho ist wegen Missbrauchsvorwürfen aus seinem Amt entfernt worden. Die Staatsanwaltschaft hatte bereits vor Tagen Ermittlungen gegen Gabino Miranda ►
23. September 2013 - 12:05h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Aktivurlaub im neuen „Bávaro Adventure Park“
Mitten im Herzen des Hotelgebietes der beliebten Ferienregion Punta Cana-Bávaro und ganz in der Nähe des Meeres hat vor Kurzem der neue Abenteuerpark Bávaro ►
23. September 2013 - 11:28h | 0 Kommentare
Kuba: Dissident Oscar Espinosa Chepe in Spanien verstorben
Der kubanische Ökonom und Dissident Oscar Espinosa Chepe ist am Montag (23.) im Alter von 72 Jahren im Krankenhaus für Palliativmedizin „Hospital de La ►
Tweet
Teilen
23. September 2013 - 10:09h | 0 Kommentare
Kuba: Erneute Übergriffe auf die „Damen in Weiß“
Am Sonntag (22.) wurden in mehreren Teilen Kubas erneut Mitglieder der Bürgerrechtsorganisation „Damen in Weiß“ Opfer von gewaltsamen Übergriffen, Schikanen und kurzzeitigen Verhaftungen durch ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …